Also wenn es nicht schlimm ist, dass ein noch nicht 3-jähriger geritten wird, dann weiß ich wirklich nicht mehr weiter.
Es ist ja nicht deswegen schlimm, weil die Reiterin das Pferd mit Sporen oder sonstigem "malträtieren" würde, sondern weil der einfach noch voll im Wachstum ist! Egal wie sehr er sich anbietet. Egal wie rittig und im Gleichgewicht er dabei schon erscheint (und ja, ich finde das auch beeindruckend).
Trotzdem schließen sich auch bei diesem Pferd die Wachstumsfugen nicht früher als bei anderen.
Genau deswegen sollte man erst 4-jährig sachte anfangen. Und zwar zwei Jahre Remonten(!)arbeit. DANN kann man wirklich Leistung erwarten und die dann auch über viele Jahre.
Bringt halt nur einem Deckhengsthalter zu spät Geld, DAS ist aber auch wirklich der einzige Grund, der für diese frühe Präsentation spricht. Da sollte man dann aber auch ehrlich genug sein und mal zugeben, dass das mit "Pferdeliebe" aber auch überhaupt nichts zu tun hat!
Mit dem Papst übrigens auch nicht ;-)
Es ist ja nicht deswegen schlimm, weil die Reiterin das Pferd mit Sporen oder sonstigem "malträtieren" würde, sondern weil der einfach noch voll im Wachstum ist! Egal wie sehr er sich anbietet. Egal wie rittig und im Gleichgewicht er dabei schon erscheint (und ja, ich finde das auch beeindruckend).
Trotzdem schließen sich auch bei diesem Pferd die Wachstumsfugen nicht früher als bei anderen.
Genau deswegen sollte man erst 4-jährig sachte anfangen. Und zwar zwei Jahre Remonten(!)arbeit. DANN kann man wirklich Leistung erwarten und die dann auch über viele Jahre.
Bringt halt nur einem Deckhengsthalter zu spät Geld, DAS ist aber auch wirklich der einzige Grund, der für diese frühe Präsentation spricht. Da sollte man dann aber auch ehrlich genug sein und mal zugeben, dass das mit "Pferdeliebe" aber auch überhaupt nichts zu tun hat!
Mit dem Papst übrigens auch nicht ;-)
Kommentar