putzig... Kommentar der Familie Rothenberger zum Video Van Vivaldi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Osterlerche
    • 16.09.2009
    • 2243

    #21
    Die Hengste sollen ja auch nicht alt werden ,sondern bis zum vierten Lebensjahr so um die 1000 Stuten beglückt haben !???
    Fürst Heinrich wurde gerade mal sieben Jahre,das ist das Erwachsenenalter der Pferde.

    Kommentar

    • gina
      • 06.07.2010
      • 1946

      #22
      @bennny

      das ist wohl richtig

      zb jetzt im januar an der hand und freispr /freilaufen

      ich kenne eine menge hengste, die diesen weg gegangen sind und wenig bis keinen schaden davon getragen haben.

      allerdings

      um ehrlich zu sein, fehlt den vorstellungen dort der "german spritit"....;-)

      will heissen, blödes pitschengefidel und im stechtrab immer rund um die bahn wirdst du nicht sehen.
      freispringen können die biester dort nach freilaufen - indem sie einfach ( oh wunder ) in der bahn die runde galloppieren

      da muss keiner am ende der reihe eingefangen und per hand im trab wieder an den den anfang gebracht werden.
      incl 3 insterburger und notbremsung vor dem absprung.

      der parcours für 3 jährige ist moderat aber anspruchsvoll, was durchhaltevermögen, konzentration und lernfähigkeit betrifft.
      es gibt auf dem vorbereitungsplatz keine sprünge zum "üben" ,
      angefangen wird in der halle mit absprungsstange aus dem trab und kreuz.

      die hengste gehen immer zu zweit in die halle und drehen abwechselnd je 2 runden.

      es geht um 0 ! - noten spielen keine rolle !

      so what - alles zu sehen - was man sehen muss
      um sich ein bild machen zu können

      wenn du einen hast der an der stange abfliegt, dann darf der das.punkt.
      wenn du einen hast der zu doof oder präpariert ist und sonst nix drauf hat - trennt sich schnell die spreu vom weizen.

      traben muss ein springhengst nicht zwingend können - wenn ers kann - gut - wenn nicht muss nicht gewürzt werden bis das kreuzbein auseinanderfliegt.


      die hengste haben dann übers jahr soundsoviel parcours ihrem alter gemäss mit 0! zu gehen, dann werden sie weitergeschrieben.

      finale , wie zu lesen im frühjahr für die jeweiligen hengste in ihrer altersklasse.


      wenig tamtam - kein pitschengefidel, vorne muss nicht ausgebremst werden was hinten reingequetscht wird.
      die springehengste dürfen !springen ! und zwar aus der bewegung heraus und gerne auch von der latte weg ;-)

      über tempo vorgestellt wird kaum einer und blöd im kreis rumlongieren unter ausnahmebedingúngen - bis der letzte fachmann "gesehen" hat dass einer den schädel hinhält - muss auch keiner.



      alles in allem halte ich diese version für deutlich pferdgerechter als hier
      und
      mehr zu sehen ist von den jungen hengsten auch.......
      Zuletzt geändert von gina; 03.01.2013, 14:49.

      Kommentar

      • Benny
        • 25.01.2011
        • 1673

        #23
        Ich kenne den Ablauf in H und B und halte ihn für besser. Bei mir zu Hause springen die Jungen immer frei. Da sieht man gut, ob Pferde intelligent sind oder nicht.Ich gestehe ihnen auch mal einen Fehler zu.Die Reaktion darauf ist entscheident. Kein Springpferd ist immer fehlerfrei.Wir reiten unsere auch nach der Vorbesichtigung oder Körung kurz an. Das ist auch kein Problem. Das wird es aber, wenn die Sattelkörung mit Anfang 3 die erste und einzigste Körbesichtigung ist. Dafür wird dann vorher auch fleissig und reichlich geübt. Und ich sehe die Gefahr, dass es auf der Körung so wie auf dem Bucha läuft. Wer den besten und stärksten Piloten hat, der liegt am Ende vorne.

        Kommentar

        • IceCream
          • 06.08.2011
          • 639

          #24
          Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
          wieso wird denn so ein bohei um das Video gemacht wenn die meisten die nächste Hengstvorführung gar nicht abwarten können??????

          und wehe, der 3jährige wird im Januar/Februar nicht geritten und strampelt die Sterne vom Himmel.... sonst taugt der doch nix....

          die Doppelmoral der Züchter.....

          So sieht es aus....

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3563

            #25
            Zitat von Benny Beitrag anzeigen
            @Fanniemae
            Ich denke das "Oldenburger Modell" ist Augenwischerei. Wenn die Hengste Anfang April unter dem Sattel gekört werden sollen, was denkst du denn , ab wann und wie die vorher geritten werden ? Bestimmt nicht erst im Februar und ganz leicht. Da haben es die jungen Hengste zur Herbstkörung einfacher.
            Eine Sattelkörung wäre dann Pferdegerechter, wenn sie im Herbst stattfindet und die Hengste dann 3 sind.
            Danke - wo ist der stimmt button !?
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • pinksugar
              • 01.03.2011
              • 1632

              #26
              Die Vorauswahl für die Frühjahrskörung ist im Januar. Unter dem Sattel! Meiner Meinung nach müssten beide Körungen ein halbes Jahr verschoben werden. Die Herbstkörung aufs Frühjahr, Anfang 3-jährig an der Hand, die jetzige Frühjahrskörung dafür dann im Herbst 3,5 jährig unter dem Sattel. Dann könnten die Hengste den Sommer 2-jährig auf der Wiese verbringen, so, wie es sich gehört.
              www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
              www.ll-foto.de
              http://www.aufzucht-hb.de/

              Kommentar

              • St.Pr.St
                • 06.03.2009
                • 5228

                #27
                Zitat von pinksugar Beitrag anzeigen
                Die Vorauswahl für die Frühjahrskörung ist im Januar. Unter dem Sattel! Meiner Meinung nach müssten beide Körungen ein halbes Jahr verschoben werden. Die Herbstkörung aufs Frühjahr, Anfang 3-jährig an der Hand, die jetzige Frühjahrskörung dafür dann im Herbst 3,5 jährig unter dem Sattel. Dann könnten die Hengste den Sommer 2-jährig auf der Wiese verbringen, so, wie es sich gehört.
                bin ich auch dafür....
                http://www.christianwoeber.com

                Kommentar


                • #28
                  Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                  bin ich auch dafür....
                  Du schon, und ein paar andere Leute auch.

                  Aber die Sportgerät-Züchter sicher nicht. Da zählt nur schneller, höher, weiter. Neu, neu, neu !
                  Nur der schnelle Euro/ Dollar zählt.

                  Kommentar

                  • St.Pr.St
                    • 06.03.2009
                    • 5228

                    #29
                    Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                    Du schon, und ein paar andere Leute auch.

                    Aber die Sportgerät-Züchter sicher nicht. Da zählt nur schneller, höher, weiter. Neu, neu, neu !
                    Nur der schnelle Euro/ Dollar zählt.
                    das war schon immer so.... es können nicht alle die selbe Meinung und Einstellung haben...
                    http://www.christianwoeber.com

                    Kommentar

                    • freestyle
                      • 05.02.2012
                      • 130

                      #30
                      Können wir - und damit meine ich alle die mit den Pferden zu tun haben - es uns weiterhin erlauben so mit den Pferden umzugehen wie in der Vergangenheit, sie derart als Ware und Sportgerät zu missbrauchen wie bisher?
                      Barren, Rollkur, Kinderarbeit, wenn so weitergemacht wird ist es kein Wunder, wenn die Akzeptanz in der Öffentlichkeit weiter abnimmmt.
                      Wir müssen uns dann nicht wundern, wenn wir weiter ins Visier der Tierschutzorganisationen geraten und dann kann es uns wie den Briten (Fuchsjagd) passieren, dass gesetzliche Verbote kommen, die dann wohlmöglich nicht nur das Reiten 3jähriger Pferde verbietet.
                      Damit es nicht soweit kommt plädiere ich für eine freiwillige Veränderung unseres Verhaltens der Pferde gegenüber, und das fängt bei jedem einzelnen vor der eigenen Haustür an, fordert die Zuchtverbände bis hin zu den Dachorganisationen der Reiterei.

                      Kommentar

                      • Nixe
                        • 21.05.2012
                        • 382

                        #31
                        @freestyle

                        Meinen segen hast Du. Unsere Hengste gehen nicht in die Sattelkörung. Kein Hengst unter 3,5 geht unter dem Sattel. Wir züchter haben es in der Hand, wann wir unsere Hengste vorstellen. Und wenn ich einen verkaufe, möchte ich, dass er geund und solide ausgebildet ist. Wir treffen auf den Körungen immer mehr die so denken. Hoffentlich setzt es sich durch.

                        Kommentar

                        • Francis_C
                          • 29.12.2009
                          • 8557

                          #32
                          Ich finde man sollte aber auch konsequent sein und die Stuten nicht vergessen. Viele - von denen, die ich kenne die meisten - Stuten machen ihre SLP mit drei Jahren und zwar im Frühjahr. Inoffiziell sind die Stuten dann noch keine Drei. Klar, es ist möglich, die Prüfung später zu machen aber wer nimmt diese Möglichkeit wirklich in Anspruch? Wenn sie möglichst mit Titel in für Zucht sollen, dann soll vierjährig das erste Fohlen da sein.Wenn wir uns hier über die Hengste aufregen, dann muss das auch für Stuten gelten.

                          Ich habe eine fünfjährige , ebenfalls gerade angerittene Stute die SLP in einer Gruppe von Dreijährigen machen lassen und werde dies aber nie wieder solange das "normale" Alter bei drei liegt.
                          Zuletzt geändert von Francis_C; 04.01.2013, 14:53.
                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                          Kommentar

                          • Sallycat
                            • 05.05.2004
                            • 1305

                            #33
                            Familie R hat die Kohle aus der schnellen Hengstvermarktung nicht nötig.
                            Dass ich einen teuren Hengst anteste, kann ich absolut nachvollziehen, zumal die Jungs noch voll im Körtraining sind. Und wer weiß, was da alles getestet wird;-).
                            Ich als HH würde aber auch die schnelle Kohle aus dem Körungshype mitnehmen. Nächstes Jahr werden neue Nachwuchsstars durchs Dorf getrieben, da kräht keiner mehr nach den Heroen des Vorjahres.

                            Das System der Körungen wird vermutlich nur auf Grund finanziellen Druckes geändert werden. Solange den HHern die Bude nach den Herbstjungstars eingerannt wird, ändert sich nix am bisherigen System.
                            Schöne Grüße

                            Sallycat

                            Kommentar

                            • Icke
                              • 14.07.2008
                              • 56

                              #34
                              Es lesen mehr Leute mit, als man ahnt!
                              Man muss in fannimaes Bericht auch zwischen den Zeilen lesen.

                              Kommentar

                              • St.Pr.St
                                • 06.03.2009
                                • 5228

                                #35
                                Zitat von Icke Beitrag anzeigen
                                Es lesen mehr Leute mit, als man ahnt!
                                Man muss in fannimaes Bericht auch zwischen den Zeilen lesen.
                                warum auch nicht.... ist ja nicht verboten....
                                http://www.christianwoeber.com

                                Kommentar

                                • fanniemae
                                  • 19.05.2007
                                  • 3294

                                  #36
                                  Zitat von Icke Beitrag anzeigen
                                  Es lesen mehr Leute mit, als man ahnt!
                                  Man muss in fannimaes Bericht auch zwischen den Zeilen lesen.

                                  muss lachen - wie kommst du da jetzt plötzlich drauf? (thema ist immmerhin schon ein paar tage im netz...)

                                  aber ja, freut mich, denn zwischen den zeilen war's gedacht...
                                  www.muensterland-pferde.de

                                  Kommentar

                                  • willi1
                                    • 13.02.2012
                                    • 354

                                    #37
                                    Francis , bin interessiert an Deinen Erfahrungen bzgl Stutenleistungsprüfungen von älteren Stuten. Habe eine sehr gute Fidertanzstute, die nach Sporteinsatz später in die Zucht gehen soll, überlege sie jetzt 4jährig Stutenprüfung absolvieren zu lassen, da sie 3 jährig nur kurz angeritten und dann noch einmal auf die Weide gestellt wurde. ( Was ihr sehr gut getan hat ! )

                                    Kommentar

                                    • Monchen
                                      • 14.09.2011
                                      • 138

                                      #38
                                      Zitat von willi1 Beitrag anzeigen
                                      Francis , bin interessiert an Deinen Erfahrungen bzgl Stutenleistungsprüfungen von älteren Stuten.
                                      Das würde mich auch interessieren. Ich habe eine Dreijährige, die ich gerne erst vierjährig vorstellen möchte, weil es mir in diesem Jahr einfach noch zu früh erscheint. Wobei es hier nur um "späterer Zuchteinsatz nicht ausgeschlossen" geht.

                                      Kommentar

                                      • Francis_C
                                        • 29.12.2009
                                        • 8557

                                        #39
                                        Ich schreibe Euch dazu heute Abend eine PM
                                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                        Kommentar

                                        • haras
                                          • 31.01.2012
                                          • 670

                                          #40
                                          Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                                          Ich schreibe Euch dazu heute Abend eine PM
                                          Schreibst Du mir bitte auch ? Meine potentielle Kandidatin ist allerdings schon Ü8.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          140 Antworten
                                          7.626 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.048 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          859 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.391 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.730 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X