Huhu,
da ich mit dem Gedanken spiele, mir in Zukunft (in 1-3 Jahren) eventuell ein dresurbetontes Fohlen zu kaufen, brennen mir natürlich viele Fragen auf der Seele. Eigentlich bin ich ja eher der "Vernuftsmensch" und habe einen Fohlenkauf daher zunächst komplett ausgeschlossen, aber irgendwie lässt mich das Thema einfach nicht mehr los...
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand die ein oder andere Frage beantworten könnte:
- Wo würdet ihr ein Fohlen/Nachwuchspferd kaufen? Ist ein Auktionsbesuch als Laie sinnvoll oder sollte man doch lieber direkt beim Züchter vorbeischauen?
- Welche Fragen sollte man unbedingt stellen? (Gesundheit der Mutterstute, Erfolge, Nachkommen/(Voll)geschwister...?)
An erster Stelle steht bei mir der Charakter...top Gangarten, ein klasse Typ..all das bringt mir herzlich wenig, wenn das Tier nicht klar im Kopf ist. Ich bin kein Profi-Reiter und das Reiten ist und bleibt für mich immer noch Hobby. Ich möchte keinen täglichen Kampf mit meinem Pferd austragen müssen...Turnierambitionen sind zwar vorhanden und ich würde mich als sehr ehrgeizigen Typ bezeichnen, dennoch ist es mir wirklich wichtig, dass das zukünftige Pferd nicht gleich durchdreht, wenn es mal einen Tag nur auf der Weide verbringt oder mit mir mal nur durchs Gelände gondelt. Wanderritte, Ausritte und Co. sollten prinzipiell auch möglich sein, ohne dabei in Lebensgefahr zu geraten.
Außerdem bin ich sehr groß. Das zukünftige "Traumpferd" sollte also nicht zu klein oder allzu schmal sein, damit das Ganze halbwegs harmonisch aussieht.
Im Prinzip würde ich mir ein großrahmiges, rittiges, ehrliches Pferd mit sehr gutem Hinterbein und einer gewissen Elastizität wünschen (Farbe und Geschlecht wären erst mal egal). Kein Strampler, aber schon ein Pferd mit gewisser Grundqualität, mit dem das Arbeiten einfach Freude macht. Ländlich M/S ohne sich zu blamieren, wäre natürlich ein Traum, aber in erster Linie suche ich ein Pferd, das mir im Alltag Freude bereitet...
- Nach welchen Linien sollte ich Ausschau halten, wenn ich ein möglichst großes Pferd (bzw. Fohlen) mit ehrlichem Charakter und prinzipiell "coolem" Grundgemüt suche? Ich weiß, dass man nicht alles haben kann...top Gangarten mit der nötigen Spritzigkeit und gleichzeitig ein "absolut gelassenes" Gemüt schließen sich ja irgendwie ein Stück weit aus...aber vllt. gibt es ja doch ein Mittelding...ich erwarte weder ein hibbeliges, explosives, Gangwunder, das bei jedem Geräusch senkrecht steht, noch ein völlig abgestumpftes, regungsloses Etwas, das bei einer Explosion höchstens mal mit dem Ohr zuckt...
Ich wäre bereit für mein zukünftiges "Traumfohlen" einen angemessenen Preis zu zahlen (sofern ich mich tatsächlich für ein Fohlen entscheiden sollte...momentan sind die Zweifel noch sehr groß...mit einem Fohlen kauft man sich ja letztlich doch immer ein Überraschungspaket
). Mir ist durchaus bewusst, dass ein Fohlen mit entsprechender Qualität seinen Preis hat, aber als "Laie" in Sachen Fohlenkauf fühlt man sich irgendwie leicht überfordert. Der Wille ist da (man hat sich Gedanken gemacht, ist auch bereit ein angemessenes Sümmchen in die Hand zu nehmen, um das Traumfohlen zu finanzieren), aber man weiß irgendwie nicht so recht, wie man an die Sache herangehen soll. Ich möchte ja nun nicht unbedingt die Katze im Sack kaufen...obwohl mir natürlich bewusst ist, dass ein Fohlenkauf immer auch ein "Glücksspiel" ist.
Gibt es eventuell Leute, die etwas Ahnung vom Fohlenkauf haben und mich auf eine Auktion o.Ä. begleiten würden, um beratend zur Seite zu stehen (natürlich gegen Bezahlung)? Wo kann man solche "Menschen mit Ahnung vom Fohlenkauf" auftreiben bzw. an wen sollte ich mich in Zukunft wenden? Klar, ich kenne auch den ein oder anderen Züchter, bezweifle aber, dass die mir die Fohlen der "Konkurrenz" schmackhaft machen wollen. Meinen Reitleherern traue ich natürlich auch zu, dass sie die Qualität eines Pferdes beurteilen können, aber bei kleinen u.U. überbauten Fohlen...? Ich weiß nicht...da muss man schon ein Auge für haben.
Zum Schluss:
- Gibt es hier Pferdebesitzer, die das "Abenteuer Fohlenkauf" bereits gewagt haben? Wie haben sich eure Fohlen entwickelt (nach euren Vorstellungen)? Bereut ihr eure Entscheidung?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten!
da ich mit dem Gedanken spiele, mir in Zukunft (in 1-3 Jahren) eventuell ein dresurbetontes Fohlen zu kaufen, brennen mir natürlich viele Fragen auf der Seele. Eigentlich bin ich ja eher der "Vernuftsmensch" und habe einen Fohlenkauf daher zunächst komplett ausgeschlossen, aber irgendwie lässt mich das Thema einfach nicht mehr los...
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand die ein oder andere Frage beantworten könnte:
- Wo würdet ihr ein Fohlen/Nachwuchspferd kaufen? Ist ein Auktionsbesuch als Laie sinnvoll oder sollte man doch lieber direkt beim Züchter vorbeischauen?
- Welche Fragen sollte man unbedingt stellen? (Gesundheit der Mutterstute, Erfolge, Nachkommen/(Voll)geschwister...?)
An erster Stelle steht bei mir der Charakter...top Gangarten, ein klasse Typ..all das bringt mir herzlich wenig, wenn das Tier nicht klar im Kopf ist. Ich bin kein Profi-Reiter und das Reiten ist und bleibt für mich immer noch Hobby. Ich möchte keinen täglichen Kampf mit meinem Pferd austragen müssen...Turnierambitionen sind zwar vorhanden und ich würde mich als sehr ehrgeizigen Typ bezeichnen, dennoch ist es mir wirklich wichtig, dass das zukünftige Pferd nicht gleich durchdreht, wenn es mal einen Tag nur auf der Weide verbringt oder mit mir mal nur durchs Gelände gondelt. Wanderritte, Ausritte und Co. sollten prinzipiell auch möglich sein, ohne dabei in Lebensgefahr zu geraten.
Außerdem bin ich sehr groß. Das zukünftige "Traumpferd" sollte also nicht zu klein oder allzu schmal sein, damit das Ganze halbwegs harmonisch aussieht.
Im Prinzip würde ich mir ein großrahmiges, rittiges, ehrliches Pferd mit sehr gutem Hinterbein und einer gewissen Elastizität wünschen (Farbe und Geschlecht wären erst mal egal). Kein Strampler, aber schon ein Pferd mit gewisser Grundqualität, mit dem das Arbeiten einfach Freude macht. Ländlich M/S ohne sich zu blamieren, wäre natürlich ein Traum, aber in erster Linie suche ich ein Pferd, das mir im Alltag Freude bereitet...
- Nach welchen Linien sollte ich Ausschau halten, wenn ich ein möglichst großes Pferd (bzw. Fohlen) mit ehrlichem Charakter und prinzipiell "coolem" Grundgemüt suche? Ich weiß, dass man nicht alles haben kann...top Gangarten mit der nötigen Spritzigkeit und gleichzeitig ein "absolut gelassenes" Gemüt schließen sich ja irgendwie ein Stück weit aus...aber vllt. gibt es ja doch ein Mittelding...ich erwarte weder ein hibbeliges, explosives, Gangwunder, das bei jedem Geräusch senkrecht steht, noch ein völlig abgestumpftes, regungsloses Etwas, das bei einer Explosion höchstens mal mit dem Ohr zuckt...
Ich wäre bereit für mein zukünftiges "Traumfohlen" einen angemessenen Preis zu zahlen (sofern ich mich tatsächlich für ein Fohlen entscheiden sollte...momentan sind die Zweifel noch sehr groß...mit einem Fohlen kauft man sich ja letztlich doch immer ein Überraschungspaket

Gibt es eventuell Leute, die etwas Ahnung vom Fohlenkauf haben und mich auf eine Auktion o.Ä. begleiten würden, um beratend zur Seite zu stehen (natürlich gegen Bezahlung)? Wo kann man solche "Menschen mit Ahnung vom Fohlenkauf" auftreiben bzw. an wen sollte ich mich in Zukunft wenden? Klar, ich kenne auch den ein oder anderen Züchter, bezweifle aber, dass die mir die Fohlen der "Konkurrenz" schmackhaft machen wollen. Meinen Reitleherern traue ich natürlich auch zu, dass sie die Qualität eines Pferdes beurteilen können, aber bei kleinen u.U. überbauten Fohlen...? Ich weiß nicht...da muss man schon ein Auge für haben.
Zum Schluss:
- Gibt es hier Pferdebesitzer, die das "Abenteuer Fohlenkauf" bereits gewagt haben? Wie haben sich eure Fohlen entwickelt (nach euren Vorstellungen)? Bereut ihr eure Entscheidung?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten!
Kommentar