Pferdeverkauf nur noch über Preis möglich???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Barbara
    • 20.05.2010
    • 324

    @ Glücksgraf: Also sorry, aber 6.000 € sind nicht "kein Geld"! Und übrigens haben wir in die Stute, die wir vorher hatten, in 5 Jahren insgesamt ca. 20.000 € TA-Kosten investiert.

    Irgend jemand hier im Forum hat mal sinngemäß geschrieben: Ein Pferd ist den Schlachtpreis wert + das, was der Depp bereit ist zu bezahlen.

    Und andererseits: Warum kosten dann junge Pferde mehr als 10.000 €? Die Gestehungskosten für gute und schlechte Pferde sind dieselben, also kann ich mich aus Käufersicht durchaus auf den Standpunkt stellen, dass ich nur die Gestehungskosten bezahlen möchte.

    Und eigentlich denke ich immer noch, dass es möglich sein sollte, in dieser Preisklasse ein ordentliches Pferd zu bekommen, mit dem man im A- und L-Bereich reiten kann. Ich rede definitiv nicht von einem fertig ausgebildeten Pferd, sondern einem, das fast noch roh ist.

    Kommentar

    • Barbara
      • 20.05.2010
      • 324

      Zitat von Terk Beitrag anzeigen
      Also von wegen Leutem mit kleinerem Budget (Mitte 4 stellig) nicht darf man verkaufen. Sorry wenn ihr das so seht, hört auf zu züchten. Nicht jeder der nicht sofort 10 T+ auf dem konto hat verdient kein Pferd.
      Und ja ich zahle auch nicht für einen ohne Schritt, mit Knall nur weil er strampelt und schwarz ist, als überdurchschnittliche GGa 10 T+. Nicht alles was überdurchschnittlich angepriesen wird ist es auch. Wenn der trabt wie doof, aber im Schritt mit Ach und Krach am langen Zügel mal kanpp einfußt ist das nicht mal Durchschnitt in den GGa für mich. Sorry aber es sind 3 GGA!


      Voll Unterschreib!!!

      Kommentar

      • Santana_AF
        • 31.05.2011
        • 319

        Ja seh ich genau so!

        Kommentar

        • Gluecksgraf
          • 12.05.2010
          • 2069

          Springreiten-und-Zucht.de - Das Portal für Springreitsport und Springpferdezucht. Aktuelle Ergebnisse aus Zucht und Sport, Hengstportraits, Ranglisten und alles Rund um Springreiten.



          Mal von dieser Hompage kopiert:
          Um junge Pferde ging es auch im Vortrag von Dr. Werner Schade (Verden), Zuchtleiter und Geschäftsführer des Hannoveraner Verbandes. Er betrachtete die Kostenseite aus Züchtersicht und eröffnete den Theorieteil der Veranstaltung mit dem Thema „Kostenkalkulation für das junge Pferde – vom Fohlen bis zum Vierjährigen“. Die Kosten in der Pferdezucht hängen primär von den Faktoren Betriebsleitung, Haltung und Fütterung, Gesundheit, Standort des Betriebes, Flächen und Ausbildung des jungen Pferdes. Gerade der letzte Punkt kann die Kosten für den Züchter deutlich hochtreiben. Liegen die Kosten der Zucht und Aufzucht eines dreijährigen, rohen Pferdes zwischen 6.500 und 9.500 Euro, steigen diese nur durch eine halbjährige Ausbildung des jungen Pferde schon auf 8.500 bis 14.000 Euro. „Jeder Züchter sollte von vornherein zwei Dinge für sich klären: In welchem Alter möchte er die Nachzucht veräußern? Und kann er die Ausbildung des jungen Pferdes selber gewährleisten oder muss er das Pferd in die Hände Dritter geben“, gab Dr. Schade einen Überblick.


          Kommentar

          • Kassiopeia
            • 01.09.2011
            • 452

            Zitat von lula Beitrag anzeigen
            Kassiopeia auf nach Redefin. Wobei ich Ritchiparkas Angebot absolut nachfragenswert finde,...
            Danke, Lula, aber lass' mal gut sein. Ich befürchte, dass ich hier verkehrt bin, das war mir vorher nicht klar. Ich meine das jetzt ausdrücklich nicht negativ oder gar als Wertung. Aber ich brauche kein Dressur-Pferd mit Plazierungen. Das ist für Distanzen eher kontraproduktiv, weil die Pferde dafür viel groß und zu lang sind. Ich brauche ein kurzes, kompaktes Pferd mit 150 cm bis max. 165 cm Stockmaß.

            Unabhängig davon stimmt es mich schon ein wenig nachdenklich, was M+M und Du geschrieben haben. Ich habe schon vor über einer Woche auf ein paar Verkaufsangebote um nähere Infos und Bilder gebeten. Ich habe darauf nicht eine einzige Antwort bekommen. Es mag schon sein, dass viele den Kauf-Tourismus satt haben. Aber durch Ignorieren von Anfragen wird man als Verkäufer halt auch nicht die wenigen mit echtem Interesse herausfinden.
            Zuletzt geändert von Kassiopeia; 09.05.2012, 13:53.

            Kommentar


            • @ kassiopeia,

              wie alt muss das gesuchte Pferd sein?

              Kommentar

              • Santana_AF
                • 31.05.2011
                • 319

                Vielleicht wirst du hier fündig: http://www.kempke-hof.de/sportpferde...itspferde.html

                Viel Erfolg bei der Pferdesuche :-)

                Kommentar


                • Zitat von Barbara Beitrag anzeigen
                  @ Glücksgraf: Also sorry, aber 6.000 € sind nicht "kein Geld"! Und übrigens haben wir in die Stute, die wir vorher hatten, in 5 Jahren insgesamt ca. 20.000 € TA-Kosten investiert.

                  Irgend jemand hier im Forum hat mal sinngemäß geschrieben: Ein Pferd ist den Schlachtpreis wert + das, was der Depp bereit ist zu bezahlen.

                  Und andererseits: Warum kosten dann junge Pferde mehr als 10.000 €? Die Gestehungskosten für gute und schlechte Pferde sind dieselben, also kann ich mich aus Käufersicht durchaus auf den Standpunkt stellen, dass ich nur die Gestehungskosten bezahlen möchte.

                  Und eigentlich denke ich immer noch, dass es möglich sein sollte, in dieser Preisklasse ein ordentliches Pferd zu bekommen, mit dem man im A- und L-Bereich reiten kann. Ich rede definitiv nicht von einem fertig ausgebildeten Pferd, sondern einem, das fast noch roh ist.
                  Barbara,

                  wo suchst du denn die jungen und rohen Pferde? Bei mir ist in den letzten 2 Jahren noch kein Käufer vorbei gekommen, der für ein rohes Pferd 6000,00 € ausgeben wollte. 7000,00 € hat man mir für einen 5jährigen SPfA und SpfL- platzierten (7,8-8,2 Punkte) super schicken Wallach (TüV I-II) geboten.

                  Kommentar

                  • Kassiopeia
                    • 01.09.2011
                    • 452

                    Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                    @ kassiopeia, wie alt muss das gesuchte Pferd sein?
                    Kein Jungspund, geritten, ich suche jetzt mal zwischen 5 und 10 Jahren.

                    Meine weiteren Eckdaten sind: Wallach, kein Schimmel, kein Schecke, keine Schlaftablette, Typ VB oder leichtes WB, kein Araber.
                    Zuletzt geändert von Kassiopeia; 09.05.2012, 13:28.

                    Kommentar

                    • Kassiopeia
                      • 01.09.2011
                      • 452

                      Zitat von Santana_AF Beitrag anzeigen
                      Vielleicht wirst du hier fündig: http://www.kempke-hof.de/sportpferde...itspferde.html

                      Viel Erfolg bei der Pferdesuche :-)
                      Herzlichen Dank, aber ich bin in Ba-Wü. Und auch wenn das hier verpönt ist, ich möchte nicht so weit fahren. Zumindest derzeit noch nicht, so weit ist meine Leidensgrenze noch nicht.

                      Kommentar

                      • Santana_AF
                        • 31.05.2011
                        • 319

                        Das kann ich natürlich verstehen :-)

                        Kommentar

                        • Mondnacht
                          • 01.12.2009
                          • 2470

                          @ Ara: Dann haben wir uns wohl immer verpasst. Ich hätte das schon ausgeben...

                          Was ich aber noch ganz kurz anfügen möchte, ihr schreibt hier immer von den Kosten für Wurmkur und impfen. Mmh; ich habe ja einmal etwas aus Mitleid gekauft, das Pferd wurde von dem kurzeitigen Bereiter geimpft, der Impfpass war die ersten drei Jahre sehr leer, den anderen habe ich von einem Freundin übernommen, auch da wurde, bis sie ihn gekauft hat nicht geimpft (4 Jahre). Haben diese Pferde dann regelmäßig eine Wurmkur bekommen??? Sicher nicht.

                          Wir reden hier von Pferden, die schon von größeren Züchtern / Aufzüchtern mit Erfahrung kamen. Mir scheint diese Handhabung eher die Regel als die Ausnahme zu sein.

                          Aber auch regelmäßige Impfungen oder Wurmkuren und tolle Aufzucht schützen dich nicht vor dem Pech, dass die Pferde einfach häufig etwas haben.

                          Kommentar

                          • Barbara
                            • 20.05.2010
                            • 324

                            Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                            Barbara,

                            wo suchst du denn die jungen und rohen Pferde? Bei mir ist in den letzten 2 Jahren noch kein Käufer vorbei gekommen, der für ein rohes Pferd 6000,00 € ausgeben wollte. 7000,00 € hat man mir für einen 5jährigen SPfA und SpfL- platzierten (7,8-8,2 Punkte) super schicken Wallach (TüV I-II) geboten.
                            Ich bin da im Emsland unterwegs - die Gegend von Lingen. So im Umkreis von ca. 100 km haben wir uns die verschiedenen Pferde angesehen.

                            Kommentar

                            • Terk
                              • 18.08.2009
                              • 538

                              @Kassiopeia:
                              Frag mal Alfons hier aus dem Forum, der müsste da was haben. VB oder HB, sonst Casper, und irgend jemand hatte noch nen mittlerweile 2 Jährigen tollen Halbblüter von CS zu verkaufen.

                              Da müsste was zu finden sein. Ganz ohne Mitleid. Was die Kosten sollen keine Ahnung, aber wahrscheinlich erher keine 15-20 T .

                              Nee wenn ihr da gut züchtet gerne, wie gesagt ich hatte kalkuliert für bis 10T müsste was 4-6 Jähriges zu finden sein, angeritten, mit Gngen die für ne L evtl. auch lndliche M reichen, sich an nem Sprung nicht alle Haxen brechen und im Gelände auch nen Hügel runter kommen.
                              Dafür möchte ich durchschnittlich normal gute GGA ahben, 3 Stk davon, mittlere Größe, Farbe egal, Nun ja und relativ kopfklar.
                              Das meint keine stumpfsinnige Tomate und auch kein emotionsloses etwas. Erschrecken ist okay, auch schiß haben, mal losschießen, es ist ein Pferd, aber keinen Verbrecher. Er muss nicht platziert sein.

                              Das muss doch trotzdem zu machen sein.
                              Wie ich jetzt ja feststelle sagen doch einige, das ist für die durchschnittlichen zu machen, das man mal auf einen drauflegt und beim anderen was verdient ist doch relativ normal oder?
                              Das muss sich doch im Mittel ausgehen.

                              Es mag stimmen das es einige gibt die mit dem angeritten überfordert sind, es gibt aber auch genug mit Geld die damit überfordert sind, das hat mehr mit reiterlichem Können, Trainer und Gefühl zu tun.
                              Fakt ist aber wenn ich den namenhaften Beritt mitbezahlt haben mag, dann geht das nur bei den ziemlich Guten & sehr Guten mit Jungpferdeschleifen. die normalen leicht anreiten lassen oder auch selbst machen etwas mehr reiten, auch ins Gelände und dann müsste das gehen. Denke ich.

                              PS: Dank Wallach werde ich immer Käuferklientel bleiben und nicht auch noch bei Euch mitmischen.

                              Aber ich bleibe dabei viele Pensionställe sind nur bedingt für die Fohlenaufzucht geeignet, weder preislich noch rumlich, da kann ich aber als Käufer nix für.
                              Und immer noch es ist okay wenn nicht jedes Pfed überdurchschnittlich ist, wenn man sich die Reiter anguckt, die sind oft auch nur Durchschnitt. Aber man bekommt dafür eben auch keinen so hohen Preis.



                              The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                              16.04.1995 - 08.10.2009

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4284

                                Zitat von Terk Beitrag anzeigen
                                [COLOR=darkred][FONT=Comic Sans MS]@Kassiopeia:
                                jemand hatte noch nen mittlerweile 2 Jährigen tollen Halbblüter von CS zu verkaufen.
                                Das ist Waluga

                                Kommentar

                                • Kassiopeia
                                  • 01.09.2011
                                  • 452

                                  @Terk, dankeschön, ist notiert.

                                  Kommentar

                                  • Terk
                                    • 18.08.2009
                                    • 538

                                    Danke Suomi

                                    Also Kassiopeia - Alfons, Waluga hat da den Halbblüter - das müsste welche sein für deine Zwecke.
                                    Dann noch Cavalleris, evtl. mal bei Casper oder Tina schauen, eben die die sich im Blutteil rumtreiben.


                                    Oder bei den Trakkis, oder bei Fannie_mai aus der VB-Stute.
                                    The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                                    16.04.1995 - 08.10.2009

                                    Kommentar

                                    • Jule89
                                      • 26.04.2010
                                      • 1217

                                      wir haben 2009 das letzte fohlen gehabt. war in diesem jahr auch nur eins. seit 2009 stehen unsere Zuchtstuten - ausschließlich Staatsprämienstuten - leer. Wir sind trotzdem immer auf den fohlenschauen unseres verbandes dabei - seit 3 jahren nun als zuschauer. es tut weh, manche stuten mit fohlen dort zu sehen......

                                      hätte kassiopeia gerne ein pferd angeboten, aber:
                                      1. pferd steht nicht in Ba-Wü
                                      2. Stockmaß deutlich über 165 (z.Zt. 172 cm)
                                      3. Pferd ist erst 4 und nicht 5
                                      das einzige was passt, ist der blütertyp (Viertelblüter) und das es ein wallach ist....

                                      Warum soll ich ihr ein Pferd anbieten, das sie eindeutig NICHT sucht?

                                      Kommentar

                                      • gina
                                        • 06.07.2010
                                        • 1946

                                        Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                        Diese Diskussion gleitet ganz typisch ab....

                                        Sobald eine betriebswirtschaftliche Rechnung aufgemacht wird, kommen viele ins Stocken. Ja, kalkulatorische Kosten gehören unbedingt dazu - ich würde sogar noch die Allgemeinkosten, wie notwendige Versicherungen, Abgaben und Rücklagen, einrechnen wollen.

                                        Auf Käuferseite sehe ich den Wendygedanken immer ganz besonders kritisch - Pferdesport war und ist ein teures Hobby. Nach meinem Erachten ist die Anschaffung des Tieres immer noch der kleinste Posten dabei. Spricht man diesen Punkt gezielt an, fühlt sich niemand angesprochen. Liest man in den einschlägigen Foren, frage ich mich, wer stellt eigentlich immer diese Fragen zu Gesundheit und Ausbildung, die augenscheinlich aus massiver Unkenntnis gestellt werden?

                                        wo du recht hast, hast du recht ;-)

                                        eines noch
                                        irgendeiner hat hier geschrieben, dass er in 5 jahren 20.000€ für ta seines letzten pferdes ausgegeben hat,
                                        ein anderer, dass er derzeit kein pferd mehr kaufen, ( jedenfalls keines mit 2 er tüv ) nur 1 wär noch akzeptabel)weil der 3. hintereinander platt ist und er / sie nicht zum turnier kann deswegen.......


                                        srry,
                                        aber es geht mir am arxxx vorbei- ob kunden in ihrem vorherigen leben, die pferde nr vergeigt haben.
                                        ebenso, wie die zahl der pferdepopulation in die höhe geschossen ist, hat sich die zahl der pferdehalter vervielfacht.

                                        somit sollte jeder topf seinen deckel finden können.
                                        dem scheint nicht so zu sein-
                                        kein wunder-
                                        die relation der ansprüche des kunden stehen nicht wirklich in einem gesunden verhältnis zum preisgefüge.

                                        um mal klartext zu reden:
                                        ein grossteil der pferde für den ländlichen a- m/a bereich spr ging in verg jahrzehnten für ca 20.000 dm übern tisch.
                                        3-6jährig mit genug potential einen amateur durch die springen zu tragen -
                                        was ja letztendlich ein sogenanntes preisrelevantes feature ist. dazu muss ein pferd nämlich über gewisse qualitäten verfügen- sonst endets böse.

                                        somit wären wir bei ca 10.000€ angeritten , evtll ein paar turnierstarts mit vllcht 1 / 2 plaz.

                                        das ganze soll idealerweise mit tüv 1 und 1000fach verabreichter wurmkur,impfung gegen alle mögl und unmögl gegebenheiten des lebens versorgt,
                                        und mit tadellosem futter, mineral in offenstallherde aufgewachsen sein.

                                        damit wendy hinterher die probs mit dem pferdchen wenigstens nicht auf die aufzucht schieben kann.....


                                        so weit, so gut
                                        nun haben wir aber schmied, mineral, weidezaunzub, wurmk impfung vers etc nicht mehr zu dm preisen-
                                        somit entseht hier schon die erste diff .

                                        btw-
                                        2000€ mehr beim kaufpreis entspricht - zb hier im rhein main gebiet den unterhalt von ca 4 mon boxenmiete!!

                                        zum 2.

                                        die low budget pferdemarkt situation hierulande ist auch zum grossen teil hausgemacht,
                                        gerade in den hochzuchtgebieten konnten sie ab den 90ern ja den hals bzw den stall nicht voll genug kriegen.
                                        jede henne wurde und wird zum teil heute noch zum hengst geschleppt,
                                        jedes jahr aufs neue.
                                        in der konsequenz haben sie vor ein paar jahren in ihrer torschlusspanik begonnen, zum ende der saison die biester rauszuchrotteln .
                                        höhepunkt waren die letzten 2 jahre, als wirklich gute stuten für schlachtgeld von den höfen gegangen sind.
                                        somit haben sie für low budget das tafelsilber verscheuert und die suppenhühner im stall behalten (müssen),
                                        die dann nach einreiten den wendys untergejubelt wurden.

                                        die meisten haben sich selbst den markt zerschossen -
                                        und sind auf den zug der gesamt gesellschaftlichen wegwerfmentalität aufgesprungen.........

                                        Kommentar


                                        • Zitat von Barbara Beitrag anzeigen
                                          Ich bin da im Emsland unterwegs - die Gegend von Lingen. So im Umkreis von ca. 100 km haben wir uns die verschiedenen Pferde angesehen.
                                          Naja, wie gesagt, wir sind in Brandenburg (ca. 30 Km von Berlin). Meine Pferde sind geimpft, entwurmt und sehen regelmäßig den Hufschmied. Sie kommen auch im Winter raus und werden nicht mit Kraftfutter zugemästet, damit sie schnell ausgewachsen aussehen.

                                          Ich habe mit allen meinem Käufern (bis auf eine Dame aus MV) Kontakt. Es gibt keinen, der mit dem Pferd nicht zufrieden ist. Da alle meine Pferde quasi Familienmitglied sind, ich bin nur ein Hobbyzüchter, möchte ich sie auch in gute Hände vermitteln. Da setzt voraus, dass man ehrlich zu den Käufern ist. Wenn jemand erzählt, dass der 3 oder 4jährige anfängertauglich ist, wird dies zu 99 Prozent mit einer Enttäuschung enden. Da ja in dem Fall Reiter und Pferd im Anfangsstadium der Ausbildung sind. Das heißt nicht, dass das Pferd nicht rittig ist, aber es braucht meist einen Reiter, der schon etwas mehr Erfahrung hat oder einen qualifizierten Ausbilder der dem Reiter zur Seite steht.

                                          Wenn ich eine Zuchtstute verkaufe, die zwar früher gut geritten wurde, aber nun 5-6 Jahre nicht mehr, dann erkläre ich dem Käufer auch, dass man das Tier erst wieder aufbauen muss. Pferde die krank sind verkaufe ich nicht. Ich züchte auch nicht mit ihnen. Wenn sich ihre Erkrankung nicht beseitigen lässt, werden sie eingeschläft und nicht billig verramscht.

                                          Aber so wie gina es sagt, die meisten Käufer setzen ihre Ansprüche nicht in Relation zu dem Preis, den sie für das Pferd ausgeben wollen. Klar sind 6000,00 € viel Geld, aber nicht genug für ein ordentliches 4-5jähriges Pferd mit Potenzial. Reiten ist nun einmal ein teures Hobby und das teuerste sind dann die Haltungskosten. Wenn ich ein Jungtier 2-4 Jahre für 2000€ kaufen will, muss ich mir doch auch mal überlegen, dass der Züchter auf die Dauer für das Geld keine artgerechte und gesunde Haltung und Aufzucht des Tieres ermöglichen kann. So und dann kommt das Gejammere, dass die Pferde, die man zum Schnäppchenpreis abgeschossen hat, ständig krank sind und nicht mehr halten.
                                          Zuletzt geändert von Gast; 09.05.2012, 15:21. Grund: Ergänzung

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          118 Antworten
                                          6.191 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          821 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.321 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.627 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          373 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X