Mythen und Wissenschaften rund um die Zucht...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14701

    #21
    Wissenschaft ist :
    X - Inaktivierung ! Ein X-Chromosom wird quasi stillgelegt als Barr-Körperchen .
    Weibchen der Plazentatiere haben also ein aktives X-Chromosom und ein
    " zusammengeschmolzenes " inaktiviertes .


    X-chromosomale Erbgänge

    s. auch hier Fehler : Frau - zwei x - Chromosomen .
    Dieser Fehler findet sich leider oft in den Erklärungen .
    Das Barr-Körperchen wird in der ersten Zellteilungsphase
    des befruchteten Eis gebildet !!
    Es besteht also vorab schon die Chance 50:50 , das ein X-Chromosom
    mit erworbenem Defekt/Spontanmutation in der ersten Zellteilungsphase
    bis zum Zeitpunkt der Bildung Barr-Körperchen inaktiviert wird.
    Ererbte Defekte liegen aber auf beiden Ursprungs-X-Chromosomen.
    Es wird also nichts ausgeglichen , weil Frauen ein zweites X - Chromosom haben .
    Die erhöhte Gen-Dosis wird durch die Gendosiskompensation
    ausgeglichen .Bei Säugern s.Barr-Körperchen .


    Inzwischen ist es Wissenschaftlern gelungen , das Geschlecht des Fohlens
    anhand von Blutproben der Mutter ( foetale DNA im Blut der Mutter )
    mit gr. Wahrscheinlichkeit zu bestimmen .
    s. a. Thema horse - genetics

    Zuletzt geändert von Ramzes; 23.03.2012, 08:04.

    Kommentar


    • #22
      Bohuslän, aber bei 6,8 wäre ich schon im Stall geblieben.
      Santica, bei 6,3 erswt recht. Bei mir war es immer so um 6,5 wenn sie kommen.
      Welche Werte hattest Du denn sonst immer ?
      Der Wert kann auch mal runter und wieder rauf gehen.

      Das mit der Nachgeburt hab ich auch schon mal gehört. So wie man die Nabelschnur seines Kindes neben der Haustüre vergraben soll. Kelten-Rituale, Othmar, noch nie gemacht ?

      Das Bauchorakel funktionierte bei uns bisher immer zu 100 %

      Othmar ich schwöre auf Homöopathie vor der Geburt.
      4 wochen vorher Pulsatilla. Wenn Du Bedenken hast dass es eine Frühgeburt geben könnte kannst auch 8 Wochen vorher damit beginnen. Pulsatilla fürdert die Durchblutung der Plazenta.
      Zuletzt geändert von Gast; 23.03.2012, 07:45.

      Kommentar

      • Francis_C
        • 29.12.2009
        • 8557

        #23
        Danke Ramzes für die Erklärungen. Sehr interessant. Ich kann da mit Bio Lk - und das ist 20 Jahre her - nur Rudimente besteuern . Ich kann mich aber erinnern, das die Gonosomen - Verteilung bei Hühnern umgekehrt ist. Das hat jetzt aber nix mit dem Thema zu tun:-D.

        Bei Menschen ist die Geschlechtsbestimmung im Blut der Mutter übrigens möglich.
        Zuletzt geändert von Francis_C; 23.03.2012, 08:24.
        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14701

          #24
          Danke , Francis für´s Danke !
          Geschlechtschromosomen , da gibt es viele Muster .
          Das Geschlecht kann bei einigen Tieren auch durch Jungfernzeugung /( Parthenogenese )
          je nach Bedingung entstehen .
          http://de.wikipedia.org/wiki/Parthenogenese .

          Gynogenese : http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/5163

          Im Pflanzenreich http://de.wikipedia.org/wiki/Agamospermie

          Die Natur hat da also einiges zu bieten .

          Ich persönlich haue die Nachgeburt inc. Nabelschnur in Tüte in die Tonne.
          "Keltische Riten" würden nur zu multilateralen Konflikten der eigenen Katzen
          untereinander oder Ausgrabungen durch andere Carnivoren führen.
          Zuletzt geändert von Ramzes; 23.03.2012, 09:25.

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #25
            Bei uns muss der ph-Wert unter 6,0. Scheint also von der Stute abhängig zu sein

            Ich kenne das auch mit dem Übertragen= Hengst, bei meiner Stute stimmt es.

            Bekannte bekommen aus NS immer Stute, FS/TG immer Hengst. Das bei 12 oder 13 Fohlen aus der gleichen Stute.
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • Lyn
              • 23.09.2008
              • 294

              #26
              Das mit der Nachgeburt stelle ich mir sehr lecker vor
              Mit dem PH Wert Test sind wir immer sehr gut gefahren- dieses Jahr machen mich zumindest 2 unserer Damen wahnsinnig-
              Stute 1 trug immer sehr kurz (320 tage)- ist dieses Jahr schon bei 331 Tagen, hat ein Euter das fast platzt, Beckenbänder eingefallen aber PH Wert von über 7

              Stute 2 war immer eine vorbildliche Stute. trug genau 335 Tage, incl Harztropfen einen Tag vorher und richtig Euter- auch PH Wert test klappte jedes Jahr spitze-
              dieses Jahr : Termin wäre erst in einer Woche, Euter nicht richtig voll, Verhalten ruhig aber PH wert seit mind 4 Tagen bei 6,8

              Da bin ich ja mal gespannt

              Bei NS/ FS/TG kann ich nicht zustimmen. Besamen selbst immer mit TG oder FS was aber unterschiedliche Geschlechter brachte...

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14701

                #27
                Zitat von Lyn Beitrag anzeigen
                Das mit der Nachgeburt stelle ich mir sehr lecker vor
                Mit dem PH Wert Test sind wir immer sehr gut gefahren- dieses Jahr machen mich zumindest 2 unserer Damen wahnsinnig-
                Stute 1 trug immer sehr kurz (320 tage)- ist dieses Jahr schon bei 331 Tagen, hat ein Euter das fast platzt, Beckenbänder eingefallen aber PH Wert von über 7

                Stute 2 war immer eine vorbildliche Stute. trug genau 335 Tage, incl Harztropfen einen Tag vorher und richtig Euter- auch PH Wert test klappte jedes Jahr spitze-
                dieses Jahr : Termin wäre erst in einer Woche, Euter nicht richtig voll, Verhalten ruhig aber PH wert seit mind 4 Tagen bei 6,8

                Da bin ich ja mal gespannt

                Bei NS/ FS/TG kann ich nicht zustimmen. Besamen selbst immer mit TG oder FS was aber unterschiedliche Geschlechter brachte...



                Dann gäbe es ja schon lange ( vor Erfindung des FS/TG) bei Pferden nur Stuten ,
                die sich dann nur mittels Jungfernzeugung hätten weiter vermehren können .

                Gekochte Klöten sollen ja gut für Mann Gesundheit sein , ob das bei Nachgeburt und Frauen ähnlich ist ?

                Kommentar

                • Bolaika2
                  • 22.03.2011
                  • 4398

                  #28
                  Bäh. . Fällt das in die gleiche kulinarische Nische wie geriebenes Rhinozeros-Horn?

                  Die Nachgeburt trocknet übrigens ein und gammelt nicht, wenn sie im Baum hängt ...

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14701

                    #29
                    ...falls die Krähen/Möwen die Nachgeburt so lange im Baum hängen lassen und es nicht nach 7 Wochen Regen aussieht . In Friesland ( Sorry , Ost-) wird sie aber wahrscheinlich durch die Nordseebrise " gepökelt " .
                    Klöten müssen eh runter bei den meisten , was man von den armen
                    Nashorn-Hörnern ( Haifischflossen , Seepferdchen , Tigerhaare etc.)
                    nicht behaupten kann . Dann doch lieber aus Naturschutzgründen Viagra !

                    Kommentar

                    • Nane
                      • 02.02.2010
                      • 2988

                      #30
                      Mondorakel zu Geschlechtsbestimmung:Mach ich aus Spaß schon 'zig Jahre.Trefferquote liegt geschätzt bei über 80%.Hat uns mal ein alter Gestüter erzählt.Deckzeitpunkt:Zunehmender Mond=zunehmendes Geschlecht=Stutfohlen.Folglich Deckzeitpunkt:Abnehmender Mond=abnehmendes Geschlecht=Hengstfohlen. Viel Spaß ! Nane.
                      SF Diarado-Ramiro Z

                      Kommentar

                      • Lyn
                        • 23.09.2008
                        • 294

                        #31
                        und bei Neu-/Vollmond?

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6721

                          #32
                          Nach der Mondphase bekämen wir 2012 einen Hengst. 2011 hätte es eine Stute sein müssen, war aber ein Hengst, 2010 analog 11 also bei uns BULLSHIT
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          • OBdB
                            • 05.11.2008
                            • 2545

                            #33
                            Zitat von hike Beitrag anzeigen
                            Nach der Mondphase bekämen wir 2012 einen Hengst. 2011 hätte es eine Stute sein müssen, war aber ein Hengst, 2010 analog 11 also bei uns BULLSHIT
                            Da Du dies dann ja anscheinend kontrolliert hast ... kannst Du uns ja auch vielleicht einen Internetlink für ein Mondkalendar reinstellen ?
                            Otmar

                            HP :
                            http://obdb.free.fr
                            http://otmar.free.fr

                            Kommentar

                            • OBdB
                              • 05.11.2008
                              • 2545

                              #34
                              Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                              Da Du dies dann ja anscheinend kontrolliert hast ... kannst Du uns ja auch vielleicht einen Internetlink für ein Mondkalendar reinstellen ?
                              schon erledigt ... http://kalender-365.de/calendrier-lunaire.php?yy=2011

                              Und ich hab' meine Fohlen seit 2009 (Geburtsjahr) kontrolliert ... Alles stimmt !!!!!

                              Danach würde ich dann in 2012 eine Hengstfohlen erwarten ... Was mir nach dieser Trächtigkeit egal wäre ... Hauptsache es kommt termingerecht und gesund und munter zur Welt !!!!
                              Otmar

                              HP :
                              http://obdb.free.fr
                              http://otmar.free.fr

                              Kommentar

                              • bonnysnoopy
                                • 26.01.2009
                                • 6225

                                #35
                                Ist echt interessant mit dem Mond!
                                Ich habe auch alle kontrolliert und es stimmt bei allen.
                                Dann erwarte ich doch ein HF in diesem Jahr- hm schade würde mich so über eine Stute freuen, aber hauptsache beide gesund
                                http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                Kommentar

                                • OBdB
                                  • 05.11.2008
                                  • 2545

                                  #36
                                  OT ... casper schreib' mir mal ne Mail damit ich Dir antworten kann ...
                                  Otmar

                                  HP :
                                  http://obdb.free.fr
                                  http://otmar.free.fr

                                  Kommentar

                                  • Lyn
                                    • 23.09.2008
                                    • 294

                                    #37
                                    lustig, bei uns stimmen die Geschlechter nach dem Mond der letzten jahre auch
                                    Dieses Jahr würden wir demnach 3 Hengste erwarten...wir bleiben gespannt...

                                    Kommentar

                                    • DancingRose
                                      • 21.03.2012
                                      • 385

                                      #38
                                      Oh nein, nicht schon wieder ein Hengst.
                                      Freue mich schon so auf ein Stütchen... also wenn das wirklich stimmt lass ich sie dieses Jahr nur bei zunehmendem Mond besamen!

                                      Kommentar

                                      • OBdB
                                        • 05.11.2008
                                        • 2545

                                        #39
                                        Bei meiner Nachbarin stimmte die Vorhersage nicht !!!! Trotz Besamung im zunehmendem Mond hat sie ein Hengstfohlen bekommen ...
                                        Otmar

                                        HP :
                                        http://obdb.free.fr
                                        http://otmar.free.fr

                                        Kommentar

                                        • Nane
                                          • 02.02.2010
                                          • 2988

                                          #40
                                          @Lyn: Neumond=Hengstfohlen,Vollmond=Stutfohlen.....Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr ! .....LG.Nane
                                          SF Diarado-Ramiro Z

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          40 Antworten
                                          1.780 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.908 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.073 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X