Wissenschaft ist :
X - Inaktivierung ! Ein X-Chromosom wird quasi stillgelegt als Barr-Körperchen .
Weibchen der Plazentatiere haben also ein aktives X-Chromosom und ein
" zusammengeschmolzenes " inaktiviertes .
X-chromosomale Erbgänge
s. auch hier Fehler : Frau - zwei x - Chromosomen .
Dieser Fehler findet sich leider oft in den Erklärungen .
Das Barr-Körperchen wird in der ersten Zellteilungsphase
des befruchteten Eis gebildet !!
Es besteht also vorab schon die Chance 50:50 , das ein X-Chromosom
mit erworbenem Defekt/Spontanmutation in der ersten Zellteilungsphase
bis zum Zeitpunkt der Bildung Barr-Körperchen inaktiviert wird.
Ererbte Defekte liegen aber auf beiden Ursprungs-X-Chromosomen.
Es wird also nichts ausgeglichen , weil Frauen ein zweites X - Chromosom haben .
Die erhöhte Gen-Dosis wird durch die Gendosiskompensation
ausgeglichen .Bei Säugern s.Barr-Körperchen .
Inzwischen ist es Wissenschaftlern gelungen , das Geschlecht des Fohlens
anhand von Blutproben der Mutter ( foetale DNA im Blut der Mutter )
mit gr. Wahrscheinlichkeit zu bestimmen .
s. a. Thema horse - genetics
X - Inaktivierung ! Ein X-Chromosom wird quasi stillgelegt als Barr-Körperchen .
Weibchen der Plazentatiere haben also ein aktives X-Chromosom und ein
" zusammengeschmolzenes " inaktiviertes .
X-chromosomale Erbgänge
s. auch hier Fehler : Frau - zwei x - Chromosomen .
Dieser Fehler findet sich leider oft in den Erklärungen .
Das Barr-Körperchen wird in der ersten Zellteilungsphase
des befruchteten Eis gebildet !!
Es besteht also vorab schon die Chance 50:50 , das ein X-Chromosom
mit erworbenem Defekt/Spontanmutation in der ersten Zellteilungsphase
bis zum Zeitpunkt der Bildung Barr-Körperchen inaktiviert wird.
Ererbte Defekte liegen aber auf beiden Ursprungs-X-Chromosomen.
Es wird also nichts ausgeglichen , weil Frauen ein zweites X - Chromosom haben .
Die erhöhte Gen-Dosis wird durch die Gendosiskompensation
ausgeglichen .Bei Säugern s.Barr-Körperchen .
Inzwischen ist es Wissenschaftlern gelungen , das Geschlecht des Fohlens
anhand von Blutproben der Mutter ( foetale DNA im Blut der Mutter )
mit gr. Wahrscheinlichkeit zu bestimmen .
s. a. Thema horse - genetics
Kommentar