Trakehner Hengstmarkt 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Llewella Beitrag anzeigen

    Ich hoffe mal, dass His Time dann nicht in Marbach ausgebildet wird, dazu gefällt mir deren Reiterei zu wenig...
    . ***hmpf***

    Kommentar

    • Frozen Water
      • 23.07.2010
      • 121

      Zitat von bestoftraki Beitrag anzeigen
      Und was kommt bei Polarzauber dann wieder in 3. Generation auf mütterlicher Seite --> Habicht und da sind wir wieder bei Burnus.
      Und wie stammt Tycoon mütterlicherseits? --> 3. Generation Burnus. Aus dieser Tugend3 v. Burnus stammte auch Tolstoi, der zu seiner Zeit als einer der besten Bewegungsvererber galt.
      Das so wertvolle Burnus - Blut führen neben den oben erwähnten Vivus und Sixtus (beide über ihren gemeinsamen Vater Habicht) auch Balzflug (ebenfalls ein Habicht Sohn, in der Zuchtwertschätzung nicht erfasst) und Benz (über seine Mutter Blinklicht, Galoppzuchtwert 2005 immerhin noch 126 Punkte). Vielleicht wären das ebenfalls geeignete Kandidaten.

      Ich komme mehr und mehr zu der Überzeugung, dass sich die Bergauftendenz des Galoppes nicht aus der Rasse selbst zu verbessern vermag, sondern es dazu des gezielten Einstroms von ox, xx oder auch AA - Veredlerblutes bedarf. Ein sorgfältig ausgewähltes Hengstangebot wäre hierzu von nöten, ohne jedoch die übrigen Typ- und Leistungsaspekte zu vernachlässigen.

      Und nun noch mehr Butter bei die Fische , und eine Frage an diejenigen Leute, die sich bereits eine geraume Zeit mit der Thematik Veredelung intensiv beschäftigen:
      Welche sich aktuell im Deckeinsatz befindlichen (nicht allein auf den Trakehner HVP beschränkt) xx, ox, ShA oder AA - Hengste haltet ihr konkret für geeignet, um in diesem Aspekt wenn auch keine Wunder, so doch eine deutliche Verbesserung zu erzielen ? Was ist also von dem Einsatz eines Nasars, eines Sheik Mandu, eines Period, eines Bazar, eines Galan, eines Puschkin, eines Decoration und eines Bonaparte oder wie sie auch alle heissen, zu halten?
      Nicht zu vergessen: gibt es in dieser Hinsicht noch Schätze, die die polnische oder russische Trakehnerzucht hervorgebracht haben?
      Und wie beurteilt ihr die Perspektiven eines Is Orlows ox in dieser Hinsicht? Immerhin wurde er ja auf der HLP mit guten Noten bedacht, wobei ich nach der Betrachtung einiger Videoclips sagen muss, dass ich schon VAs mit schönerer Bergaufgalopptendenz gesehen habe. Aber vielleicht war es nur eine ungünstige Momentaufnahme, gesehen habe ich den hengst in natura leider noch nicht *rotwerd*.
      Und last, but not least: Woher meint ihr, rührt CCs Vererbungskraft? Auch wenn es schwer, ja vielleicht unmöglich sein wird, dies auf einen konkreten Stammvater (oder auch eine Stammutter) zurückzuführen - mütterlicherseits finden wir ja eine Akkumulation von xx Blut über Neuquin in Kombination mit Shagya - Blut; an der "Basis" der Stutenfamilie steht die Czagda *65.

      Ich bin schon sehr auf eure Aussagen gespannt, frage mich aber, ob solcherart Überlegungen nicht doch in einem neuen Topic besser aufgehoben wären ...
      Zuletzt geändert von Frozen Water; 01.11.2010, 14:33. Grund: RSF

      Kommentar

      • bestoftraki
        • 14.05.2010
        • 536

        Hallo Frozen Water,

        bin auch der Überzeugung, dass hier ein neues "Topic" aufgemacht werden sollte. Das gehört nämlich eigentlich überhaupt nicht mehr zum Hengsmarkt und ist sicher ein sehr interessantes Thema.

        Wer ist CC *rotwerd*

        Kommentar

        • basquiat
          • 02.10.2005
          • 2843

          Meine Favoriten warden 23 Mescalero (dieses Auge hat mich schon im Katalog fasziniert, dazu dann 3 souveräne Grundgangarten und ein super Interieur, was will man mehr???), und 24 His Time. Der 9er ist mir zu nervig (Erinnerungen an die Körung von Easy Game wurden wach) und auch der Sieger ist es aus meiner Sicht deshalb geworden, weil er ein Gribaldi-Sohn ist (nach dem Motto: vielleicht decken ein paar mit dem statt mit Totilas....).

          LG Liesl

          P.S. Der Hibiskus-Sohn, der bei uns steht, hat eine Traum-Galoppade!
          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

          Kommentar

          • bestoftraki
            • 14.05.2010
            • 536

            Hallo Basquiat,

            aber gekört und prämiert geht in Ordnung für Imhotep? Es gibt hier doch etliche, die mit him als Siegerhengst nicht ganz einverstanden sind. Es würde mich freuen, wenn da vielleicht die ein oder andere Begründung noch käme, denn ich persönlich hatte ihn ganz weit vorne gesehen, ob jetzt Siegerhengst oder nicht, ist mir da nicht ganz so wichtig.

            Ob es da nur um ein Gribaldi-Politikum ging? Naja, das ist doch etwas zu wenig.

            Muss aber gestehen: Ich war nur ein "clip-my-horsler"

            Die Nummer 9 habe ich genauso gesehen --> Easy Game!?

            Kommentar

            • Frozen Water
              • 23.07.2010
              • 121

              Zitat von bestoftraki Beitrag anzeigen
              Hallo Frozen Water,

              bin auch der Überzeugung, dass hier ein neues "Topic" aufgemacht werden sollte. Das gehört nämlich eigentlich überhaupt nicht mehr zum Hengsmarkt und ist sicher ein sehr interessantes Thema.

              Wer ist CC *rotwerd*
              Hallo bestoftrakki,

              och, so OFF - Topic bewege ich mich gar nicht . Der sympathisch wirkende Ossi, der gebeten wurde, den diesjährigen Körjahrgang zu kommentieren (ich kann mir leider überhaupt keine Namen merken *rotwerd* , aber Eingeweihte wissen bestimmt, von wem ich spreche), hat in seinem Resümee (schreibt man das jetzt echt so ???!!!) doch auf die Galoppade als allgemeines Manko hingewiesen (und der Carlo hat dies ebenfalls zur Sprache gebracht). Nimmt man seine Worte ernst, so hat er einen klaren züchterischen Auftrag erteilt, diese Defizite im Rahmen des Möglichen und Machbaren zu beheben. Ich bin aber auch der Meinung, dass dieses Topic von derart Nebenschauplätzen entlastet werden muss, um die jungen Hengste ganz in den Mittelpunkt zu stellen, und eine stringente Diskussion zu ermöglichen. Und falls das Thema "Galoppveredler" wirklich von Allgemeininteresse ist, wäre es schade, wenn es hier untergehen würde, und nicht alle erreicht, die etwas dazu zu sagen hätten. Insofern habe ich nun ein neues Topic eröffnet.

              Und zu CC - hier kannst Du ihn bewundern. Sind diese Beintechnik und Bewegungsmechanik nicht traumhaft ? Ein richtiger Tanzmeister, oder xD ?



              Zum Imhotep:
              Er geht für mich als Siegerhengst vollkommen in Ordnung (obwohl ich mich an zwei kleinen Dingen gestört habe, die mir suboptimal erscheinen. Aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau, und kein Pferd kann perfekt sein, und es allen recht machen). Dennoch wäre es mir lieber gewesen, wenn His Time als Siegerhengst proklamiert worden wäre. FÜR MICH verkörpert er nämlich das Verbandsmotto "Der Tradition verbunden. Die Zukunft im Blick." am besten, und vereint in sich alle gute Eigenschaften, die FÜR MICH ein vielseitiges, typ- und charakterstarkes Trakehner Reitpferd anno 2010 auszeichnen sollten. Ob man damit nun im internationalen Wettbwerb gegen die anderen Zuchtverbände bestehen kann, ist eine andere Frage .
              Zuletzt geändert von Frozen Water; 01.11.2010, 19:36.

              Kommentar

              • basquiat
                • 02.10.2005
                • 2843

                Zitat von bestoftraki Beitrag anzeigen
                Hallo Basquiat,

                aber gekört und prämiert geht in Ordnung für Imhotep? ...
                Nicht aus meiner Sicht. Schon am Pflaster hat er uns nicht überzeugt, da weiß ich aber leider nicht mehr, warum. Springen war dann auch eher dürftig (kann man bei dieser Abstammung verzeihen, aber sollte der Sieger nicht so komplett wie möglich sein?) und auch der Schritt hat nicht zu 100 % meinen Vorstellungen entsprochen.

                LG Liesl
                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                Kommentar


                • @carlo, würde mich freuen wenn Du meine Frage zu Exterieur-Eigenschaften als GP Ausbilder beantworten würdest. Danke :-)

                  Kommentar

                  • miramax
                    • 23.04.2010
                    • 159

                    Die erfreulichste Nachricht aus meiner Sicht: Bonaparte AA ist jetzt voll vom Trak Verband anerkannt.

                    Wer meint er kann über CmH die Körung richtig verfolgen, den kann ich leider nicht ernst nehmen, egal wie groß die Erfolge der Vergangenheit waren. Aufgeblasene Gelenke, gänzlich untrockene Fundamente bei 2jährigen die danach hoch gehandelt werden sieht man eben bei Clipmyhorse nicht. Der Siegerhengst ist ein politisch korrekter Sieger, ein schönes Zeichen an die Töchterverbände und ein Sohn des Gribaldi. Ein imposanter Typ mit reichlich Fragezeichen (ganz besonders Nierenformation). Da freut sich der Dressurreiter auch nicht lange, obwohl die Karre vorne bei jedem Tritt schön bergauf ist. Der hatt auch in der sehr starken Rundung seiner Hinterkarre ganz klare Defizite. Sprang immerhin besser als der Sieger 2009, von daher, ok. Nachvollziehbar für mich.
                    9: kleine Schweinebacke vom Temperament her, aber sehr sportliches Pferd, besser als der Vater, mit einer sehr guten Mutter die hochrittig war und das hier hoffentlich mitgegeben hat. Ganz großes Fragezeichen bei der Qualität des Fundaments (schwamming).
                    24: ein Trakehner Edelpferd mit absoluten Veredlerqualitäten der ALLES gut machte, und manches sehr viel besser als alle anderen. Traberfan hat völlig Recht, insbesondere auch bei der Kommentierung von Heckmann - mein Lieber, DAS war deutlich!! Der Sieger ist halt die Annäherung an andere Populationen, der Reservesieger ist einer der besten Trakehner, die seit langem in NMS rumgelaufen sind. Trocken, noch voll in der Entwicklung, ein Metronom im Hintern und mit absoluter Überlegenheit in der Aufmachung. Und dazu das Pedigree, was sich SPORTLICH AUCH IM PARCOURS seit Jahren sehen lassen kann. Wie wichtig genau diese Verbindung für eine moderne Sportpferdezucht ist, sollte allen mittlerweile klar sein. Mit dem hier kann man vielleicht endlich mal wieder vielseitgig verwendtbare Reitpferde züchten. Und lieber Carlo, das sehen die 3 GP Dressurreiter, mit denen ich vor Ort war, ganz genauso. Ich bin absolut der Meinung von Traberfan, der beste Hengst ging an den Menschen, der ohnehin nur ganz selten Mist einkauft Glückwunsch dann auch an Marbach, die mal wieder ein gutes Händchen beweisen. Der Beritt sollte aber wirklich besser beim Klosterhof stattfinden ....

                    Gute Stuten, aber das ist ja eigentlich jedes Jahr so, Praise Me eine Ausnahmeerscheinung, die richtig Geld gekostet hat und das zu Recht. Painter's Emily unterbezahlt. Im Großen haben mir die Fohlen besser gefallen als in den letzten Jahren, der Donauklang x Handryk war absolut genial. Alles in allem eine super Stimmung und eine Auktion, die selbst nach den üblichen abstrichen wirklich gut gelaufen ist und den Trakehnern sicherlich positive Aussenwirkung bringen wird.

                    Das neue Freilaufen war super, hoffentlich wird das beibehalten! Die Longiererei - damit kann ich mich vorne und hinten nicht anfreuden. Da hat auch die 9 bei mir ganz schwer verloren, und man tut ihm dabei wahrscheinlich sogar noch unrecht. Ich gucke mir das nicht mehr an. Die Eindrücke sind einfach zu manipulierbar.

                    Dazu noch am Rande: die Gala war zwar zu lang, aber richtig schön und das beste Pferd dieser ganzen Veranstaltung habe ich erst Samstag abend wahrgenommen - Olivia TSF. So viel Kadenz, Gummi und Esprit und das bei einem Pferd ihren Alters, da muss man der Reiterin mal ein dickes Lob ausprechen. Die Passagetour wäre auch in Kentucky ganz easy in den Top Ten gewesen .

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3240

                      Ich hab zwar immer nur zwischendurch mal bei den Hengsten schauen können, aber Imhotep stand bei mir von Anfang an ganz oben auf der Liste, hab mich total gefreut
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Bobbala
                        • 13.02.2005
                        • 1523

                        Imhotep geht wahrscheinlich ( falls ich mich nicht irre ) nach Frankreich.
                        Besitzer sind zwar Deutsche, haben aber ein Gestüt in Frankreich.
                        Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                        Kommentar

                        • Tina76
                          • 13.05.2002
                          • 4958

                          Der Hirtentanz - Humanus geht an das Gestüt Hörstein, Gratulation !

                          War zwar auch nur CmH Viewer, trotzdem fand ich den Hengst sehr sportlich mit interessanter Abstammung
                          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                          Kommentar

                          • bestoftraki
                            • 14.05.2010
                            • 536

                            Danke miramax,

                            das war eine sehr gute Zusammenfassung. Das ist natürlich nur für "Vorortler" möglich. Trotzdem ist clipmyhorse für all die, die nicht hinkönnen oder vielleicht auch einfach nicht wollen eine sehr schöne Einrichtung. Kann aber natürlich live niemals ersetzen, vorallem, wenn man Pflaster und Springen nicht mitanschauen kann.
                            Nächstes Jahr möchte ich es unbedingt schaffen, aber der Weg ist weit und der Arbeitgeber manchmal streng

                            Zu der 24: Absolut deiner Meinung! Das ist ein Hengst, den man durchaus auch mal als Junghengst einfach nehmen könnte.

                            Kommentar


                            • Miramax, sehr deutlich Worte. Du schreibst genau dass, was vor Ort an jeder Ecke zu hören war!!.
                              Körung ist halt auch immer politische Entscheidung und da haben die Verantwortlichen alles richtig gemacht. Die Züchter schauen sich ja auch die Hengste später in Natur an und dann entscheiden sie, welche Hengste sie nutzen. Der Markt war für die 15 und 9 jedenfalls da und die Kassen gut gefüllt. Mich freut es für die Aussteller immer.
                              Schade lediglich dass zwei Prämienhengste zurück sind. Und wohl auch ein paar Fohlen. Das ist mehr als traurig, weil die Belastung für Züchter, Stute und Fohlen sehr hoch ist.

                              Der Sieger geht wie schon erwähnt zu Baumgürtel, die ein Gestüt vor der Toren von Paris haben ( so wurde es vor Ort kommentiert ) . Waren ja lange raus aus dem Geschäft.

                              Praise me, fand ich bei der Präsentation der Reitpferdekollektion schon super. Ich sass neben der späteren Käuferin und freue mich dass sie den Zuschlag erhalten hat. Soll wohl erst ein Fohlen bekommen und dann in den Sport gehen. Finde ich schön, dass sie in die richtigen Hände gegangen ist und in D verbleibt.

                              Kommentar

                              • Salvatore
                                • 12.05.2010
                                • 13

                                Moin,

                                könnt Ihr mir mal was zur Kat.Nr. 46 sagen.....

                                Kommentar


                                • Zitat von miramax Beitrag anzeigen
                                  Wer meint er kann über CmH die Körung richtig verfolgen, den kann ich leider nicht ernst nehmen, egal wie groß die Erfolge der Vergangenheit waren. Aufgeblasene Gelenke, gänzlich untrockene Fundamente bei 2jährigen die danach hoch gehandelt werden sieht man eben bei Clipmyhorse nicht.........).
                                  Ich nehme an,diese Aussage ist auf mich bezogen ?

                                  Dann moechte ich zum zigsten mal hier sagen: Lies doch bitte mal,was ich gesagt habe!

                                  Es geht mir so auf den Hammer,wieviele Leute heute immer meinen eine Antwort geben zu muessen,ohne dass sie sich wirklich durchlesen - dazu meine ich : mit Gehirn einschalten !!!!!!!!!!!! Nicht mit Vermutungen - was geschrieben wurde!

                                  Wo habe ich gesagt,dass ich mir einbilden wuerde,dass ich vom clmyh her - und nun pass auf,was ich sage - eine Koerung,oder Gelenke richtig beurteilen koennte ?

                                  Ich zitiere mich nocheinmal selbst:


                                  " Doch ich kann dies auch aus der Ferne "pauschalisieren" !

                                  Warum ? .............- ich meine den ueber den Galopp allgemein,nicht ueber meine frueheren Pferde ! - dann koennen wir diskutieren - und wenn Du nicht willst - dann lass es bleiben !
                                  Dann diskutieren wir eben nicht ! "

                                  Und dieser Satz ueber den Galopp lautete so :



                                  " Wieder deutlich zu sehen das Problem fuer die Trakehner :

                                  Der GALOPP !!!!!!!!!!!!!!

                                  Ist einfach unheimlich schwer,wenn es nicht wie bei den anderen Rassen moeglich ist, Pferde einzukreuzen,die uebers "Knie" kommen ! "

                                  Und dann eine meiner Antworten :

                                  " Aus dem oben gesagten geht doch vollkommen Vorurteils-frei hervor,dass wenn der Holsteiner den Galopp verbessert - ich sage nochmals : den Dressur-Galopp - nicht den Vielseitigkeits-Galopp - dann hat die Rasse es schwerer,die ihn nicht einsetzen kann............"


                                  So und nun sag mir bitte, wo Du meinst,dass ich gesagt haette,ich bilde mir ein Gelenk-Schwellungen und sonstige Einzelheiten,bei denen man sicher hoechsten nur 5m von einem Pferd entferntstehen darf, korrekt vom Internet beurteilen zu koennen? Bin gespannt auf Deine Erklaerung!!!!!!!!!!!!!


                                  Solltest Du Dich aber jetzt herausreden wollen,Du haettest nur den Galopp gemeint,dann muss ich Dir ganz klar widersprechen,wie ich es eben auch oben zitiert habe.

                                  Denn allgemein nur auf die " TENDENZ ",ob der Galopp gut oder weniger gut ist,bezogen,ist es ohne weiteres moeglich,dies von clmh her zu beurteilen.

                                  Aber - sollte mich jemand fragen,ob ich an Hand von clmh klar jedes Pferd in der Qualitaet des Galopps einordnen koennte - dieser ist ganz gering besser/schlechter als der hier - dann wuerde ich sagen:

                                  NEIN - das ist nicht moeglich !

                                  Und damit widerspreche ich nicht im geringsten meinem Statement mit dem ich begann:

                                  Die Trakehner haben ein Problem im Galopp !


                                  Interessanter Weise wurde mir dies auch sofort bestaetigt nach der Koerung von Leuten,- unter anderem die selbst Siegerhengste in einem anderen Zuchtgebiet gezuechtet haben - und aber auch seit Jahren von einem der erfolgreichsten Hengsthalter der Trakehnerzucht.

                                  Und last not least : Ich will niemandem zu nahe treten,aber Grand Prix Reiter/Ausbilder und Grand Prix Reiter/Ausbilder koennen vollkommen andere Welten sein,ich spreche von denen,die olympisch ausgebildet haben und auf der Ebene coachen - und damit spreche ich nicht von mir selbst.

                                  Aber ich habe ja auch deshalb meine Ansage gemacht ! Wir werden ja sehen,wer in 5-7 Jahren Recht behalten hat !

                                  Wollen wir die Wetten beginnen - immerzu,ich bin bereit !
                                  Zuletzt geändert von Gast; 02.11.2010, 23:58.

                                  Kommentar


                                  • Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
                                    @carlo, würde mich freuen wenn Du meine Frage zu Exterieur-Eigenschaften als GP Ausbilder beantworten würdest. Danke :-)

                                    Kann ich Dir aus folgendem Grund nicht beantworten - genau wie fuer mich die Arikel in Zeitschriften der letzte Unsinn ist bzgl. Reit-Probleme : Sie fragen - unser Experte antwortet ! -

                                    Du schilderst mir etwas,was Du auf eine Weise siehst,wie ich es vielleicht ueberhaupt nicht sehen wuerde,wenn wir uns beide das Pferd zusammen anschauen wuerden.

                                    Dann interpretiere ich jetzt hier im FORUM Deine Worte in meiner Vorstellung,wie Du sie vielleicht ueberhaupt nicht meintest - aber darauf begruendet, wie ich Deine Worte interpretiert haette ,wuerde ich Dir dann eine Antwort geben,die Du dann wieder in Deiner Vorstellung mit Deinem Wissen interpretierst !

                                    Verstehst Du - was ich meine ! Das ist dann: BULLSHIT !!!!!!!!!!!!!

                                    Das ist nicht unfreundlich gemeint,wenn ich ganz klar mit eigenen Augen ein Pferd in der Bewegung sehen kann,dann gebe ich gerne meine persoenliche Meinung dazu ab.

                                    Ich erlebe das immer wieder in den Clinics (Lehrgaenge), von den Zuschauern meldet sich ein Reiter und erzaehlt,wie ihr Pferd genau das gleiche Problem habe,wie das hier im Lehrgang !

                                    Dann kommt sie zum naechsten Lehrgang und alles ist vollkommen anders,als sie es interpretierte und mir erklaerte.

                                    Mit freundlichem Gruss,

                                    carlo
                                    Zuletzt geändert von Gast; 03.11.2010, 00:17.

                                    Kommentar


                                    • @carlo, ich mische mich zwar ungern in die sehr emotional von Dir geführte Diskussion von Dir und miramax ein, aber genau das war mal nicht eine theoretisch, polemisch von mir gefragte Frage an Dich.. Wie Du Ex-Fehler als GP Ausbilder siehst, ohne Hengste zu benennen. Das steht uns definitiv nicht zu. Darauf bekomme ich nullkommanix Antworten von DIr. Dies ist der Tread über den aktuellen Hengstmarkt und nicht aus welchem Stutenstamm schon carlo schon Stuten hatte? Oder aus welchem er gezüchtet hat? Das ist sicherlich einen eigenes topic hier wert!

                                      Komme mal runter von deinen pauschal Urteilen und beantworte ernst gemeinte Fragen ohne Phrasen aus dem off zu bringen!

                                      Wir leben nicht alle auf den Bäumen, sondern sind vor Ort, hören und sehen und kennen aktuell Menschen die Reiter, Ausbilder, Hengsthalter sind und diskutieren vor Ort!

                                      Jeder darf dann seine eigene Antwort finden und sein eigenes Geschmäckle...aber bitte nicht so wie Du agierst, ohne jegliche Anschauung vor Ort.

                                      Mache doch ein eigenes Topic auf, was zuchttechnisch nicht in D funktioniert und was mich nervt, was ich besser gemacht habe und noch machen werde!

                                      Aber bei allem Respekt, auch ich war vor Ort mit Reitern, Hengsthaltern und Ausbildern, deren Meinung ich sehr wertschätze.. meilenweit von Dir entfernt... wie ich jetzt lesen durfte, weil Du olympisch ausbildest!

                                      Aber antworte bitte doch mal wie einer!

                                      Kommentar

                                      • Moonlight69
                                        • 23.09.2006
                                        • 1860

                                        @Carlo
                                        Traberfan könnte dann doch für eine kleine Einschätzung deinerseits aussagekräftige Fotos, und vielleicht 2 Videos (freilaufend, sowie unter dem Reiter) einstellen.
                                        www.bunte-windspiele.de.tl
                                        www.langhaar-whippet.eu

                                        Kommentar

                                        • Moonlight69
                                          • 23.09.2006
                                          • 1860

                                          @ Traberfan
                                          Er hat doch geschrieben, dass er eben nicht selber olympisch ausbildet.
                                          www.bunte-windspiele.de.tl
                                          www.langhaar-whippet.eu

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                          37 Antworten
                                          1.683 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Scara Mia
                                          von Scara Mia
                                           
                                          Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                                          56 Antworten
                                          1.796 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                          34 Antworten
                                          1.341 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag M.W.
                                          von M.W.
                                           
                                          Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                          13 Antworten
                                          429 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                          26 Antworten
                                          1.356 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X