Trakehner Hengstmarkt 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Farbenfroh
    • 27.03.2003
    • 1049

    #41
    Wo gibt es noch eine Ferrum, ich würde gerne noch eine Ferrum Stute oder Enkelin haben......

    Kommentar


    • #42
      Der Zücher von Poker Man hat/ hatte eine Stan the Man x Ferrum.

      Kommentar

      • Moonlight69
        • 23.09.2006
        • 1859

        #43
        Ich freue mich für die Nr. 23, den Impetus, da ich einen Halbbruder habe.
        www.bunte-windspiele.de.tl
        www.langhaar-whippet.eu

        Kommentar

        • Tiger
          • 10.12.2009
          • 1775

          #44
          Ich hätte mich für meine Freundin gefreut, wenn der Kandahar gekört worden wäre (Nr. 2, Beg XX x Kabul v. Holunder)!
          Die Mutter habe ich selbst mal geritten, ihr Springvermögen war schier unbegrenzt!

          Kommentar


          • #45
            Mit sowohl CONSUL als auch CONNERY wieder einmal auf's richtige Pferd gesetzt !

            Grossmutter von Nr.9 MILLENIUM : MAZURKA MAGICA v.CONSUL hatte ich in der Zucht ,und hatte daraus eine Vollschwester zu MERLE v.RAVEL der Mutter MILLENIUMs gezogen.

            Mit der CONNERY X CONSUL Anpaarung - aber aus meiner anderen,frueheren CONSUL Stute: SEECONDA - der SCARLETT O'HARA wurde die juengere Vollschwester von SKYLINE IV verkauft. SKYLINE IV ging in 2009 auch BuCha bei den 5j Dressurpferden.
            Der 3/4 Bruder von BUDDENBROCK : SIR ARTHUR ging ueber die Auktion an den Stall Waldfried und ist M-erfolgreich.
            Ein weiterer 1/2 Bruder aber von LAUDABILIS (LAURIES CRUSADOR -WARKANT -EIGER - BUSONI-XX)
            Ist bei seiner Besitzerin zum Verkauf:

            Kommentar


            • #46
              Dies ist die gleiche Mutterlinie wie die des Hengstes: CANZLER .

              Aus der SEECONDA v.CONSUL - war eine der wenigen CONSUL-Stuten,die ein sehr edles Koepfchen hatte - zog ich auch eine Vollschwester zu SIR ARTHUR - Preisspitze der Trakehner-Auktion Neumuenster vor einigen Jahren - die SARLITA v.BUDDENBROCK.

              Auch aus dieser ist ihre Tochter von GUTER PLANET v. CONSUL aeusserst edel.


              Siehe auch: http://dressurpferde-sv.de/

              und: http://dressurpferde-sv.de/verkaufsp...fspferd=Gitana

              Kommentar


              • #47
                Wieder deutlich zu sehen das Problem fuer die Trakehner :

                Der GALOPP !!!!!!!!!!!!!!

                Ist einfach unheimlich schwer,wenn es nicht wie bei den anderen Rassen moeglich ist, Pferde einzukreuzen,die uebers "Knie" kommen !

                Der Vollblueter kann dies ganz selten mitbringen und in den meisten Trakehner-Linien liegt das " flache-vorbringen " des Vorderbeines in den Genen.

                Die RAVEL-CONSUL-Verbindung - oder auch CONSUL-RAVEL - aber auch CONNERY hat damit weitaus seltener ein Problem.
                Und der Vorteil ist dann nicht nur im Galopp zu sehen,sondern natuerlich ganz besonders in der Piaffe und Passage.

                Wer andererseits in erster Linie Trakehner-Military-Pferde zuechten will,tut sich mit dem flachen Galopp logischerweise nicht schwer - wie eben auch bei den meisten Rennpferden.

                Kommentar


                • #48
                  MILLENIUM's Grossmutter : MAZURKA MAGICA v.CONSUL brachte auch die Siegerstute (Nieder-Sachsen) MEGANE v.CONNERY:



                  Mit RAVEL v.MAHAGONI brachte sie ausser der MERLE -nicht von mir gezogen -(Mutter von MILLENIUM) sowohl fuer mich die Stute MARVELLA als auch einen Hengst,den ich schon als Fohlen verkauft habe.

                  MAZURKA MAGICA war 1/2 Schwester des Hengstes : MAHON v.MAHAGONI.
                  Zuletzt geändert von Gast; 30.10.2010, 21:27.

                  Kommentar

                  • Moonlight69
                    • 23.09.2006
                    • 1859

                    #49
                    Das sehe ich aber ganz anders, denn es gibt durchaus gut galoppierende Trakehner.
                    Allerdings findet man die zugegebenermassen bei manchen der fast springvernichtenden Dressurlinien eher weniger, aber dennoch vorhanden.
                    Deine Verallgemeinerungen finde ich nicht angebracht, und es grenzt für mich an ein Schlechtreden der Trakehner. Erst recht, wenn gleichzeitig gewisse Trak.-Abstammungen in anderen Warmblutzuchten gelobt werden.

                    In anderen Zuchten gibt es ebenso schlechten Galopp, schlechten Trab, und schlechten Schritt, Und ja, auch das flache Vorderbein findet sich häufig.
                    www.bunte-windspiele.de.tl
                    www.langhaar-whippet.eu

                    Kommentar


                    • #50
                      Zitat von Moonlight69 Beitrag anzeigen
                      Das sehe ich aber ganz anders, denn es gibt durchaus gut galoppierende Trakehner.
                      Allerdings findet man die zugegebenermassen bei manchen der fast springvernichtenden Dressurlinien eher weniger, aber dennoch vorhanden.
                      Deine Verallgemeinerungen finde ich nicht angebracht, und es grenzt für mich an ein Schlechtreden der Trakehner. Erst recht, wenn gleichzeitig gewisse Trak.-Abstammungen in anderen Warmblutzuchten gelobt werden.

                      In anderen Zuchten gibt es ebenso schlechten Galopp, schlechten Trab, und schlechten Schritt, Und ja, auch das flache Vorderbein findet sich häufig.
                      Das ist eine Tatsache ! Und was Du tust, ist entweder "schoen" reden,oder Du kannst es nicht sehen !

                      Bei wievielen Koerungen der anderen Rassen bist Du denn schon gewesen ?

                      Und ich rede natuerlich nicht von den Holsteinern,denn das waere unfair,da die eben genau die Rasse sind,fuer die die Hannoveraner in einer Untersuchung festgestellt haben,dass wenn man den Galopp verbessern will,kommt man mit dem Holsteiner besser ans Ziel,als mit dem Vollblueter.

                      Das Problem ist bei den Trakehnern in erster Linie die Trakehner Leute,von denen so wenige ueber den Tellerrand schauen.
                      Wieviele habe ich waehrend meiner Trakehner-Zucht auf anderen Koerungen gesehen?

                      Genau die Trakehner-Hengsthalter,die um die Schwaechen ihrer eigenen Zucht wissen.

                      Aus dem oben gesagten geht doch vollkommen Vorurteils-frei hervor,dass wenn der Holsteiner den Galopp verbessert - ich sage nochmals : den Dressur-Galopp - nicht den Vielseitigkeits-Galopp - dann hat die Rasse es schwerer,die ihn nicht einsetzen kann.

                      Ich bin nicht fuer eine Vermischung des Trakehners - um das gleich zu sagen - dann koenen wir aber die Blindheit und Kurzsichtigkeit der Trakehner-Zuechter nicht gebrauchen,die ohne sich am Sport zu orientieren,nur auf IHREM Trakehner-Turnier zu sehen sind,nie eine Koerung der anderen Rassen sehen,nie auf eine Stutenschau der anderen Rassen gehen - und nur von den Trakehner-Schlechtreden sprechen.

                      Damit tust Du und andere dem Trakehner keinen Gefallen.

                      Wenn Du das nicht gesehen hast wieviele Hengste mit flachem Vorderbein galoppierten,dann sollst Du Dich vielleicht mal von jemand ausserhalb des Trakehnerverbandes beraten lassen.

                      Gruss,

                      carlo
                      Zuletzt geändert von Gast; 30.10.2010, 22:07.

                      Kommentar


                      • #51
                        Und dass es auch gut-galoppierende Trakehner gibt habe ich auch nie bestritten !

                        Aber eben dies ist der Punkt, - und deshalb habe ich es gesagt - dass wenn die groessere Zahl der Trakehner-Zuechter sich dessen noch nicht einmal bewusst ist und dann NICHT den Hengst waehlen,der den Galopp verbessern koennte - aber nein - sie waehlen den mit dem besseren Trakehner Typ,dann kann man eben nicht auf beiden Hochzeiten tanzen, sprich die Leistung oder in diesem Fall der Galopp bleibt weiterhin der Schwachpunkt.

                        Um auch hier falschen Interpretationen vorzubeugen:


                        Ich sage nicht Adel bedeutet automatisch der Galopp ist schlechter,sondern so wie ich es erwaehnte,die Wahl der Trakehner-Zuechter faellt zu oft auf Adel anstatt auf Leistung.

                        Wieviele mochten CONSUL nicht !

                        Ja der ist aber einer der Hengste,der Leistung brachte und deshalb in den anderen Zuchten gesucht ist,weil er kein Galopp-Vernichter ist.
                        Genuegend Schwung und energische Hinterhand mitbringt.

                        Und als Grand Prix Trainer brauche ich genau das - da bringt mir das suesse Koepfchen ueberhaupt nichts,das kann ich als Bild an die Wand haengen - und die Wendy-Abteilung sagt : Ach ist der suess,wie er so schoen schaut !
                        Zuletzt geändert von Gast; 30.10.2010, 22:02.

                        Kommentar

                        • bestoftraki
                          • 14.05.2010
                          • 531

                          #52
                          Hallo Carlo,

                          welche der gerade gekörten Hengste könnten geeignet sein, den Dressurpferdegalopp zu verbessern? Oder anders: Gibt es Trakehnerhengste im aktuellen Einsatz, die einigermaßen dominant den Galopp positiv beeinflussen können.
                          Oder muss man wegen so einer Zwischenfrage gleich wieder ein neues Thema aufmachen. Ich hoffe nicht.

                          Kommentar


                          • #53
                            Als Zuechter muss man zu allererst der eigenen Nachzucht skeptisch gegenueber stehen,andernfalls hat man nicht viel Gehirn im Kopf.
                            Denn dass wir immer am liebsten denken,dass unsere eigenen Pferde die ueberragenden sind,sollte man schon mit 16 oder 17 Jahren lernen.
                            Als naechstes muss man der eigenen Rasse gegenuber kritisch sein !
                            Und schliesslich nicht glauben,dass nur das Heimat-Land gute Pferde zuechtet !

                            Von meinen eigenen Pferden haben nur einige wenige meinen Anspruechen genuegt - und vollkommen begeistert,hat mich nicht eins,sondern nurTeil-Aspekte - obwohl sie vielleicht durch die Richter oder einen Verband ganz hoch eingeschaetzt worden waren.

                            Aber ich habe Pferde gesehen - von anderen Zuechtern - wo ich sagen konnte:

                            Das waere mein Ideal !
                            Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2010, 03:57.

                            Kommentar


                            • #54
                              Zitat von bestoftraki Beitrag anzeigen
                              Hallo Carlo,

                              welche der gerade gekörten Hengste könnten geeignet sein, den Dressurpferdegalopp zu verbessern? Oder anders: Gibt es Trakehnerhengste im aktuellen Einsatz, die einigermaßen dominant den Galopp positiv beeinflussen können.
                              Oder muss man wegen so einer Zwischenfrage gleich wieder ein neues Thema aufmachen. Ich hoffe nicht.
                              Hoffe auch,dass wir keinen Rueffel bekommen,auf dieses Thema auszuweichen !

                              Ich wuerde alleine nur von der Koerung her - habe diese nur auf Clipmyhorse gesehen,aber selbst ueber mehrere Jahre zugelassene Hengste dort gehabt - nie wagen zu sagen,diesen Hengst wuerde ich als verbesserer des Galopps ansehen.
                              Gerade dafuer muessen die Alt-Hengste genutzt werden,anstatt dieses "bescheuert-moderne" : Muss immer wieder ein Neuer sein !

                              Ich koennte nicht einen bestimmten Hengst nennen,der bei den Trakehnern mit einer gewissen Sicherheit den Galopp verbessert - was aber nicht heissen soll,dass sie nicht existieren.

                              Wie erwaehnt hatte ich sowohl mit CONNERY,auch seinem Vater und vor allem mit dem : RAVEL-CONSUL -Cross gute Erfahrungen gemacht.

                              Aber ich wuerde auch da nicht unbedingt sagen,das muss/soll man machen.
                              Es ist eben schwer und in meinen Augen muesste da etwas vom Zuchtleiter kommen,aber das " darf " er vielleicht ja auch nicht?
                              In all den Jahren,in denen ich Trakehner gezuechtet habe - aber auch Vollblueter,Oldenburger und Westfalen - und auch die Jahrzehnte bevor ich zuechtete,aber immer das Trakehner-Heft hatte, kann ich mich nie daran erinnern,dass mal von "oben" dies wirklich zu einem Thema gemacht wurde.
                              Wohl etwas das Springen.

                              Nun bin ich auch seit etwa 3 jahren nicht mehr in Deutschland,dass ich die juengeren Hengste nicht beurteilen kann.

                              Aber genau deswegen war ich auch so ueberrascht,dass ich eben nicht den Eindruck hatte,da hat sich etwas verbessert.

                              Ende der 90iger Jahren war ich in einem Jahr bei 5 verschiedenen Koerungen.
                              Und gerade Neumuenster war extrem,weil ich innerhalb kuerzester Zeit mir dort die Trakehner und dann die Holsteiner angeschaut hatte !

                              In Kurzform : Die Holsteiner waren die Verruecktesten - nicht die "spinnigen" Trakehner - die Trakehner waren die Edelsten ,die Holsteiner sprangen - logischerweise - durch die Bank weg am besten - die Trakehner am schlechtesten und die Holsteiner:

                              hatten den SCHLECHTESTEN SCHRITT und die SCHLECHTESTEN SPRUNGGELENKE !!!!!!!!!!

                              Da wollte mir dann auch eine holsteiner Zuechterin an den Kragen,von wegen den Holsteiner : SCHLECHTREDEN !

                              Am Ende fragte ich sie,ob sie in der Halle war als Heckmann die Zuechter warnte,sie muessten auf den Schritt und die Sprungelenke ein Auge werfen.

                              Die Grosszahl der Trakehner hatten den schlechtesten Galopp und auch generell war der Schwung im Trab schwaecher als bei den Hannoveranern,Westfalen oder Oldenburgern.

                              Ich wuerde jedem einmal vorschlagen in einem Jahr all die verschiedenen Koerungen zu besuchen - oder wenigstens im Internet zu verfolgen.

                              Das oeffnet die Augen!

                              So sorry,dass ich Dir keinen Vorschlag machen kann!
                              Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2010, 04:01.

                              Kommentar

                              • Moonlight69
                                • 23.09.2006
                                • 1859

                                #55
                                Carlo, ich rede nichts schön, und ich bin mir sicher, dass sehr wohl einige Züchter um die Schwächen wissen. Aber es auch zuzugeben, oder andere Hengste zu wählen, das steht auf einem anderen Blatt.

                                Ich bin kein Züchter, zumindest nicht von Pferden, habe mir aber selbst ein Fohlen für den Eigenbedarf aus meiner Trakehner-Stute gezogen. Diese Stute hat keinen Schnabel, kein Püppchengesicht, sondern ist eine vielseitige Sportlerin (erfolgreich Springen + Dressur) durch und durch. Und obwohl ich selber nicht springe, sondern Dressur reite, habe ich bewusst auf die Springgene verpaart. Warum wohl?
                                www.bunte-windspiele.de.tl
                                www.langhaar-whippet.eu

                                Kommentar


                                • #56
                                  Carlo, es gibt in Südafrika ein sehr nettes Sprichwort, was ich gerne in der Foren Community anbringe.. Du bist so laut bei dem was Du tust, dass ich nicht hören kann, was Du sagst!

                                  Deine beachtlichen Erfolge bei den Trakehnern, VB Oder wo auch immer, achte ich sehr hoch. Sie an jeder Ecke anbringen zu müssen oder zu wollen weniger. Warum auch immer, scheinst Du nicht den gebührenden Applaus und Respekt bekommen zu haben, um sie in ein öffentliches Forum immer in Erinnerung zu bringen.

                                  Consul: Unbestritten in Trakehnen oder bei den Hannoveranern geliebt. Connery, super Pferde die locker sind und sportlich was bewegen können. Canzler leider in falsche Hände gekommen, der wäre sicherlich andern Orts eine tolle Offerte gewesen.

                                  Aber wir wissen doch auch um seine Vererbungsqualität bei bestimmten Exterieurfehler die er gerne mal weiter gibt oder nicht? ( ich spreche von Connery).

                                  Das Du die GM von Millenium in der Zucht hattest... Chapeau!. Die jetzigen Besitzer und Züchter die sich Easy Game ausgesucht haben, haben alles richtig gemacht. Ein toller Hengst! Wenn der Sieger wird, dann ist das absolut ok, wenn ich auch dort an einer Sache ein ? habe...Aber backen kann man sie sich nicht. Wenn schon dann die 24! Übrigens galoppiert der auch übers Knie und ist für mich fast perfekt mit allen Attributen die ich sehen will bei einem Siegerhengst.

                                  Viele Foren sind voll vom den Publikumsliebling, den ich hier nicht benennen will, wir sind schließlich kurz vor wirtschaftlichen Interessen. Aber es sei gedacht, dass auch er Schwächen hat, die man auf CmH nicht sehen kann. Punkt!

                                  Das gilt auch für Verden letztes Wochenende. Und dann relativiert sich auch manchmal warum z.B die Skandinavier nicht so eingekauft haben in Verden, wie sie wollten. denn es gibt kein einheitliches Tüv-System in den europäischen Ländern, was dringend verändert werden sollte!

                                  Das nur am Rande! Wenn Du früher auf verschiedenen Körplätzen unterwegs warst, dann weißt Du wie sehr es wichtig ist, alle Tage vor Ort zu sein und keine Beurteilung abgeben zu können aus der Ferne!.

                                  Nimm die Holsteiner..... auch bei ihnen sind viele Ext- fehler mitttlerweile zu sehen, wie schlecht eingeschientes HB, Rücken etc, was ein übers Knie zu viel galoppierender Hengst auch nicht kompensieren kann, weil es mittlerweile andere Anforderungen im Parcours gibt. Nicht ohne Grund haben sie z.B beim Bucha die Zeit runter gesetzt.

                                  Bei einem bin ich konform, sowohl bei den Trakehnern sowohl bei den Hannoveranern wird die Spitze immer dünner und die normale Breite immer größer. Trabwunder haben oft keinen Schritt mehr. Und da weiß man wo es herkommt.

                                  Die gesamte deutsche Zucht hat unter ihrem Dach bei den Körungen ihren eigenen Ach..

                                  Und aus der Ferne betrachtet kann man es theoretisch schon mal gar nicht pauschalieren.

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Doch ich kann dies auch aus der Ferne "pauschalisieren" !

                                    Warum ? - Ich wiederhole es nicht ! Weil es mir auf den Hammer geht,wie es - nicht nur hier im FORUM - sondern in unserer Gesellschaft ueblich geworden ist,fast nie auf das einzugehen,was vorher gesagt worden ist.
                                    Wenn Du willst,dann lese nochmals meinen Text - ich meine den ueber den Galopp allgemein,nicht ueber meine frueheren Pferde ! - dann koennen wir diskutieren - und wenn Du nicht willst - dann lass es bleiben !
                                    Dann diskutieren wir eben nicht !

                                    Und zu Deinem Anfang: Einige haben es inzwischen gemerkt - andere immer noch nicht !
                                    Es geht mir so am Arsch vorbei - ob jemand meint : Der sollte leisere Toene anschlagen,was ist das fuer ein Angeber,oder was MAN auch immer fuer richtig haelt.

                                    Mich interessiert MAN nicht - und ich brauche NICHT die Anerkennung hier - ich habe meine eigene Anerkennung,fuer das ,was ich gut gemacht habe und meine eigene Kritik fuer das,was Scheisse war; und ich habe die Anerkennung von Leuten,die fuer mich ein Masstab sind,weil sie eine Erfahrung und eine Urteil haben,das ich immer akzeptiere.

                                    Das Leben ist zu kurz um Demut zu "spielen",wenn man es nicht meint,und ich meine es nicht !

                                    Ich habe Spass daran,das weiter zu geben,das ich in einer sehr kurzen zuechterischen Laufbahn mit Gehirn erkannt habe - und die wenigsten Menschen nutzen ihr Gehirn,andernfalls haetten wir kein 3.Reich gehabt,gaebe es keine Tea-Party hier in USA und Leute wuerden sich nicht von morgens bis abends die Birne mit TV vollblasen lasssen.

                                    Ich bin weder ein Politiker,der gewaehlt werden muss, noch brauche ich die Zuneigung der Leser hier,die koennten mich alle verfluchen - und ich haette meinen Spass daran !!!!!!!!!!!

                                    WARUM - weil ich immer wieder bewiesen habe,dass ich mit meinen Ansagen Recht hatte !

                                    WARUM - weil ich mich nicht verteidigen muss,wenn ich Unrecht haben werde,da wird jeder hier zu lesen bekommen,dass ich ohne Ausrede das verurteilen werde,was ich falsch beurteilt habe!

                                    WARUM - weil ich nicht von der Meinung,der Zu- oder Abneigung eines FORUM's abhaenge,ob ich mich gut fuehle oder schlecht.

                                    Wenn man sich nicht wichtig nimmt,dann kann man das gerade heraussagen,was man meint!

                                    Das verstehen die wenigsten in dieser Welt. Wie laecherlich,wenn jemand von dem,was er/sie tut ueberzeugt ist,aber sich ueberlegen muss,wie das nun rueber zu bringen ist,dass es nicht arrogant klingt.

                                    I am beyond that - why bother ?!

                                    Welchen Vorteil/Nachteil hat Eine/r hier,ob er von XYZ geliebt,gehasst,beleidigt oder sonst,was wird - ein Witz !

                                    Mir geht es um die Dinge,die ich erkannt habe,oder glaube erkannt zu haben,die sage ich so,wie ich sie sehe,wenn jemand mit Argumenten kommt und ich sehe,dass ich falsch lag,habe ich etwas gelernt und werde dies auch ausdruecken.

                                    Du/soviele hier merkt ueberhaupt nicht,welchen laecherlichen Spielregeln ihr nachhaengt,dass geglaubt wird,mir freundlich - manchmal unfreundlich,einige Male im Dressur-Thema sogar hasserfuellt - sagen zu muessen,vielleicht sogar hilfsbereit zu sein,wie ich besser akzeptiert werden koennte!

                                    Ob jemand meine Zucht-Produckte anerkennt oder nicht,das ist mir doch voellig gleich!

                                    Wenn ein Pferd ein Gr II Rennen gewonnen hat - dann interessiert mich doch nicht die Meinung des US-Presidenten,der Bundeskanzlerin oder wer auch immer - es ist ein Fakt !
                                    Aber wenn die versuchen wuerden mir zu erklaeren,warum es eigentlich keinen Wert habe,dann macht es mir Spass die aufzuziehen,weil sie es sind die nicht merken,aus welchem "Klein-Geist" heraus sie argumentieren - aber ich habe Recht.
                                    Es ist unglaublich mit welcher Dummheit der Mensch sich verteidigt,obwohl er/sie dabei bloeder und bloeder dasteht - ist mir nicht unbekannt,natuerlich habe auch ich diese Dummheit begangen - aber mich geweigert :

                                    sie Nicht anzuerkennen! Weil das die groesste Dummheit ist!

                                    Und die Gr II kann man ersetzen mit Sieger-Stute oder Reserve-Sieger-Hengst oder was auch immer.
                                    Ob da jemand noergelt,oder mich mehr leiden wuerde,wenn ich es bescheidener sagen wuerde interessiert mich absolut nicht.

                                    Ich habe es schon einmal hier gesagt,ich bekomme immer wieder positive PN ,also weiss ich,dass bestimmte Leute das,was und wie ich es schreibe anerkennen - und das freut mich!

                                    Aber es freut mich ebenfalls ,wenn ich bestimmte - fuer mich "klein-karierte" Leute - auf die Palme bringen kann! Weil ich weiss,die wuerden alles darum geben,mir das Gegenteil zu beweisen -

                                    nur -ein Problem - sie koennen's nicht !!!!!!!!!!

                                    Und als letztes - ich arbeite an 2 Buechern - und habe herausgefunden,dass es soviel einfacher - 100x einfacher - fuer mich ist,wenn ich zunaechst einmal hier etwas reinstelle,als wenn ich fuer mich im stillen Kaemmerlein etwas schreibe,das vielleicht in 3 Jahren dann veroeffentlicht wird.

                                    So,Traberfan,das sieht nun so aus,als ob dies gegen Dich gerichtet waere - ist es aber nicht !
                                    Ich wollte dies aber schon mehrmals ganz allgemein ausdruecken,damit Leute wissen,wo ich stehe.

                                    Gruss,

                                    carlo
                                    Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2010, 04:08.

                                    Kommentar

                                    • Ive
                                      • 01.08.2008
                                      • 1006

                                      #58
                                      Also bei den Trakehern gilt Hibiskus als Galoppverbesserer. Meine persönliche Meinung, niemand braucht Pferde die wie Schaukelpferde galoppieren, sondern sich ökonomisch, haltbar (!) und elastisch bewegen. Trakehner gelten, ganz anders als z.B. Holsteiner, als überaus rittig, was mir ebenfalls 100 mal lieber ist. Da nehme ich auch einen flacheren Galopp in kauf, weil sie mir beim reiten jeden Tag freude machen. Ausserdem reite ich eh VS. Und den Galopp sehe ich von oben nicht. Solange er sich gut anfühlt und das Pferd fein bleibt!
                                      Ausserdem, Wie viele reiten denn von uns auf GP Ebene? Und was ist mit Totilas, der kann doch seine Beine hochreissen, schön ist das in meinen Augen trotzdem nicht. Brauchen wir wirklich Pferden mit solch exaltierten Bewegungen? Ist das die Zuchtrichtung? Das Ziel? Oder ist Totilas jetzt das Endprodukt?

                                      Was die Typzucht betrifft, die Trakehner werden sowieso seit Jahren schon (dunkler) größer und "schwerer", weil niemand mehr den Mut hat, Araber einzukreuzen. Bis auf wenige Individualisten (die aber meist mit tollen Pferden belohnt werden). Da geht langfristig der Typ sowieso verloren, was ich persönlich absolut schade finde. Denn der Typ ist (wieder nur für mich) gleichbedeutent mit Härte (eben von Araber), Menschenbezogenheit (ja, auch das geben sie gerne über Generationen mit) und Leistungsbreitschaft. Alles Eigenschaften die ich mir bei einem Pferd in erster Linie wünsche. Aber das sind, wie gesagt nur meine Wünsche und Vorstellungen ;-)

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        MILLENIUM's Vollschwester MAXIMA an 5.Stelle der besten Stuten in Neumuenster.

                                        Kommentar

                                        • Llewella
                                          • 07.05.2002
                                          • 13529

                                          #60
                                          Schade finde ich an dieser Diskussion vor allem, dass nicht mal Butter bei die Fische gegeben wird und richtig auf die Frage nach gut galoppierenden Hengsten eingegangen wird, v.a. bei den Althengsten. Natürlich wird sich kaum einer weite aus dem Fenster lehnen, aber man kann vielleicht seine eigenen Erfahrungen schildern, so dass ein interessierter Züchter dann entsprechend weiter recherchieren kann.

                                          Obs dann auf die jeweilige Stute paßt, steht eh auf einem anderen Blatt.

                                          Ich selbst bin sehr froh, dass es Interconti zu gelingen scheint, der schmal gewordenen Consul-Linie wieder Leben einzuhauchen, in der Hoffnung, dass auch die Consultypischen Attribute weiter gegeben werden ohne das etwas Herbe, das dieser Hengst oft mitgab. Ich bin auch in erster Linie Reiter, insofern sind mir Bewegungen wichtiger als Typ - aber wenn ich beides haben kann - dann immer her damit.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          447 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.380 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.473 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          288 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          129 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X