Trakehner Hengstmarkt 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    #81
    Mescalero wurd bei 35.000 Euro zugeschlagen.
    Hast du die 2009er Stute?
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu

    Kommentar


    • #82
      Zitat von Lux-Dressage Beitrag anzeigen
      Kann mir jemand sagen wieviel KatNr23 gekostet hat? Haben eine Vollschwester zu ihm. Danke
      35.000,wenn ich richtig bei Clipmyhorse geschaut habe

      Kommentar

      • Lux-Dressage
        • 01.02.2009
        • 235

        #83
        Ja genau :-) schade für den Hengst

        Kommentar

        • Moonlight69
          • 23.09.2006
          • 1860

          #84
          Die fand ich letztes Jahr bei der Fohlenschau ganz toll.
          Was habt ihr mit ihr vor? Gibts vielleicht auch aktuelle Fotos der Kleinen? Interessiert mich immer sehr, da ich ja auch einen 2009er Impi-Nachwuchs habe.
          www.bunte-windspiele.de.tl
          www.langhaar-whippet.eu

          Kommentar

          • Lux-Dressage
            • 01.02.2009
            • 235

            #85
            Haben noch eine impi 2009er Stute das 3T platzierte von Hennef :-) von der Sute Wings stehen derzeit auf der Koppel werden sie auf jeden Fall nächstes Jahr fertig gemacht zur Stutenleistungsprüfung eventuell auch später Zucht :-) je nachdem wie sie sich entwickeln werde mal Fotos machen und online setzen :-)
            Zuletzt geändert von Lux-Dressage; 31.10.2010, 18:12.

            Kommentar


            • #86
              Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
              Hat nicht einer hingekuckt, sondern zwei. Sprehe .........
              Dann kann ja Sprehe gleich im naechsten Jahr ihre neue Vollblut-Stute, MORE THOROUGHBRED v.DASHING BLADE - Siegerin Schaufenster Vollblut und westf.Staatspr. - mit ihrem neuen Hengst anpaaren !

              Das wuerde dann wohl fast eine " carlo-Anpaarung " werden !

              Kommentar

              • Moonlight69
                • 23.09.2006
                • 1860

                #87
                Über Fotos würde ich mich freuen.
                www.bunte-windspiele.de.tl
                www.langhaar-whippet.eu

                Kommentar

                • Frozen Water
                  • 23.07.2010
                  • 121

                  #88
                  Zitat von Llewella Beitrag anzeigen
                  Schade finde ich an dieser Diskussion vor allem, dass nicht mal Butter bei die Fische gegeben wird und richtig auf die Frage nach gut galoppierenden Hengsten eingegangen wird, v.a. bei den Althengsten. Natürlich wird sich kaum einer weite aus dem Fenster lehnen, aber man kann vielleicht seine eigenen Erfahrungen schildern, so dass ein interessierter Züchter dann entsprechend weiter recherchieren kann.

                  Obs dann auf die jeweilige Stute paßt, steht eh auf einem anderen Blatt.
                  Ich bringe mal an Namen ins Spiel:

                  Biotop bzw. sein Sohn Goldschmidt (dieser ist auch Vater der Praise Me, Jahressiegerstute 2010 und zum Spitzenpreis von 90000 über die diesjährige Auktion zugeschlagen. Auf CMH (oder vielleicht youtube) kannst Du Dich von ihren Galoppqualitäten unter dem Sattel überzeugen. )
                  Chardonney
                  In Flagranti
                  Kaiserkult
                  Kasimir
                  Lord Luciano
                  Rheinklang

                  Hervorheben möchte ich insbesondere Biotop & Sohn, sowie Kaiserkult. Als besonders wertvoll hinsichtlich der Vererbung schätze ich Rheinklang ein (eigene Galoppnote 30- Tages - Test: 8.5 ). Ebenso ist von In Flagranti in dieser Hinsicht wohl noch einiges zu erwarten.

                  Zustimmung oder Ablehnung ?
                  Zuletzt geändert von Frozen Water; 31.10.2010, 18:33.

                  Kommentar

                  • hippomobil

                    #89
                    Der imponierenste Hengst war sicherlich Imhotep. Er wusste in jeder Situation mit Überblick die Herzen der Zuschauer zu erobern. Eine Dressurhengstnachwuchshoffnung der Spitzenklasse.

                    Der Reservesieger war für mich der elastischste Hengst der gesamten Veranstaltung. Bewegungen die durch den ganzen Körper gehen. Nicht ganz so viel Kraft aus der HH wie bei Imhotep, aber noch absolut weit über dem Durchschnitt, dafür noch losgelassener. Und sein Springen war nicht nur sehr vermögend sondern auch hier absolut durch den Körper.

                    Der zweite Reservesieger konnte in meinen Augen mit den ersten beiden nicht mithalten, da seine Bewegungen nicht ganz so von hinten über einen lockeren Rücken vorne ankamen. Auch konnte sein Schritt etwas gebunden sein. Haben andere evtl. anders gesehen, sonst wäre er ja auch nicht die Preisspitze geworden.

                    Mescalero hatte sicherlich den besten Schritt aller Hengste gezeigt.

                    Wenn es wirklich so ist, dass Banderas wieder in seinen Heimatstall geht und Claudia ihn reiten wird so wird er für sie zu einer echten Bewährungsprobe werden. Für mich ein Hengst der eigentlich alles hat aber Top und Flop liegen bei ihm, aus meiner Sicht, sehr dicht bei einander.

                    Wer hat denn Imhotep ersteigert?
                    Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2010, 19:18.

                    Kommentar


                    • #90
                      @carlo:
                      kurzes OT
                      hast du auch die Livinja gezogen, die Mutter meines Pferdes und Tochter deiner Clothilde?
                      Würde gerne mal Bilder sehen, oder wissen, ob es eventuell Geschwister zu meinem Wallach gibt1.
                      Leider ist die Züchterin ja wieder zurück indie USA.

                      Und noch eine Frage zu den Trakehnern (kenn ich mich gar nicht aus), war Consul nicht auch ein guter Springer, so wie ich es mal über seinen Vater Swazi xx gelesen habe?

                      Kommentar

                      • Ive
                        • 01.08.2008
                        • 1007

                        #91
                        Ich weiss nur von einem Sohn, den Inkognito, der recht gut sprang. http://www.trakehnerfreun.de/forum/j...hp?id=374&sid=

                        Kommentar

                        • Frozen Water
                          • 23.07.2010
                          • 121

                          #92
                          Zitat von hippomobil Beitrag anzeigen
                          Wer hat denn Imhotep ersteigert?
                          Meines Wissens nach das Gestüt Domselshof (ohne Gewähr),

                          Kommentar


                          • #93
                            Den Sieger hat wohl Baumgürtel gekauft, der Mescalero wieder wohl zurück! Das Moritzburg und Sprehe eine Gemeinschaft gebildet haben, auch interessant ;-)




                            @carlo: Ich glaube Du hast mich missverstanden: Ich meinte um ein aktives Hinterbein zu haben, muss man einen starken Rücken von zu Haus aus haben und die Nierenverbindung sollte auch passend sein! Ich sprach nicht davon, dass ein Hinterbein "rangeritten "werden kann später *g*.

                            Ich bin auch gespannt, wie sich alle Hengste jetzt weiterentwickeln und wünsche allen ein gutes Managment und Gesundheit.

                            Und jetzt ohne Hengstnamen zu erwähnen, nur zur allgemeinen Verständnis.
                            Carlo was würdest Du als GP Ausbilder zu einem Reitpferd sagen, welches kurz im Rücken ist, eine sehr unruhige Oberlinie zeigt und auch eine gekröpfte Niere gepaart mit einem runden Hinterbein? Würdest Du da sagen, das kann auch funktionieren später in der Ausbildung?

                            Das hat jetzt nur periphär mit dem Hengstmarkt zu tun ich weiß, würde mich aber trotzdem sehr interessieren!
                            Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2010, 20:08. Grund: Schreibfehler ;-)

                            Kommentar


                            • #94
                              his Time wohl zur Hälfte Marbacher..

                              Kommentar

                              • Llewella
                                • 07.05.2002
                                • 13532

                                #95
                                Zitat von Frozen Water Beitrag anzeigen

                                Biotop bzw. sein Sohn Goldschmidt
                                Chardonney
                                In Flagranti
                                Kaiserkult
                                Kasimir
                                Lord Luciano
                                Rheinklang
                                Hm. Mag ne Definitionsfrage sein - aber außer Chardonnay und Biotop laufen die für mich noch nicht unter Althengst, und gerade von denen wäre es für mich interessant, da meine Stute noch kein Fohlen hatte und ich daher keine Ahnung von ihrer Vererbung habe. Trotzdem schon mal vielen Dank, werde mir die Hengste mal ansehen, bisher kenne ich nur Nachzucht von Biotop und Goldschmidt...

                                Fände es sehr schon, wenn noch mehr Feedback käme...

                                Ich hoffe mal, dass His Time dann nicht in Marbach ausgebildet wird, dazu gefällt mir deren Reiterei zu wenig...

                                Kommentar


                                • #96
                                  Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
                                  @carlo:
                                  kurzes OT
                                  hast du auch die Livinja gezogen, die Mutter meines Pferdes und Tochter deiner Clothilde?
                                  Würde gerne mal Bilder sehen, oder wissen, ob es eventuell Geschwister zu meinem Wallach gibt1.
                                  Leider ist die Züchterin ja wieder zurück indie USA.......
                                  Nein LIVINJA habe ich nicht gezogen,sondern sie meinen amerikanischen Freunden vermittelt;durch sie habe ich allerdings erst CLOTHILDE gefunden,da ich mir wie ueblich ihre Mutter anschauen wollte,die in der Naehe auf Gestuet Groenwohldhof - aber nicht in dessen Besitz - stand.
                                  Deshalb reitet/ritt auch Karin Rehbein CLOTHILDE's gekoerten Sohn WOLTER v.WELTGEIST bis Grand Prix.
                                  Habe ein Bild (schlechte Qualitaet - mein Laptop auf dem die guten Bilder sind ist in Reparatur) von LIVINJA bei SPORTHORSE-Data reingestellt.


                                  Habe LIVINJA's Sohn von RIVERSIDE in meinen Lehrgaengen !

                                  Sie ist wieder tragend,habe aber vergessen von wem.
                                  Hier in USA hat eine Schuelerin ihren ersten Sohn von DANNY WILDE,den ich in der naechsten Woche sehen werde und der Vollbruder war an einen Bereiter von Theodorescu verkauft worden.
                                  Werde auch noch Bilder von diesen Soehne uploaden,wenn ich meinen Laptop wieder zurueck habe.

                                  CLOTHILDE M, HANOVERIAN, 1990
                                  Color: br
                                  Height: 16.2 1/2

                                  Owner:M.Beining 1999 - 2008,Chr.Schulte-Varendorff

                                  She is also in the Oldenburg Studbook.One of the most successful broodmares with offspring like: SIRE: REGARDEZ MOI by RUBINSTEIN Grand Prix Dressage CHAMPION of Australia 2008,with Heath Ryan.Las Vegas,Worldcup 2009 10th.Licensed stallion: WOLTER by WELTGEIST, FEI DRESSAGE with Karin Rehbein. Licensed stallion: ROUGH DIAMOND by ROHDIAMANT, scored a \\\\9\\\\ in his testing in rideability.Is now in the USA schooling currently all Grand Prix Movements. FUERST CONSUL by FLORESTAN as a 4-y-o in the USA 13th in the YOUNG-HORSE-CHAMPIONSHIP. CARABINE by RUBINSTEIN sold to Sweden(full-sister to SIRE,REGARDEZ MOI) dam of BRAVE HEART by BENZ(Trakehner)in the USA since 2007. SPECTACULAR by SIR DONNERHALL accepted to the OLDENBURG ELITE MARE SHOW. SIR RUBINSTEIN by SIR DONNERHALL now in GB. Further progeny of CLOTHILDE: WHAT\\\'S UP by WELTISSIMO as a 5-y-o working 3rd Level(L/M). LIVINJA by LEVANTOS II dam of : DANNY by DANNY WILDE in the USA. DANNY BOY(2004) by DANNY WILDE. N.N.(2005)by DON GREGORY. N.N.(2006)by DON GREGORY. RASHARKIN(2007)by RIVERSIDE now in GB. Further progeny of CLOTHILDE: CLEARLY RELEVANT(2002)by RELEVANT dam of: N.N.filly(2006)by SANDRO HIT,died as foal. CLEO ES(2007) filly by SAMARANT. Further progeny of CLOTHILDE: RUE DE JEAN(2006)by ROHDIAMANT(fullsister to ROUGH DIAMOND)in 2009 in foal to BENETTON DREAM. CONSULIN(2008)by FIDERTANZ.CLOTHILDE foal in 2009 by DON DIAMOND (DIAMOND HIT)died in 2010,colt in 2010 by DON DIAMOND

                                  Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2010, 23:02.

                                  Kommentar

                                  • ulix2604
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 22.11.2009
                                    • 76

                                    #97
                                    Zum Thema "Butter bei die Fische" - man braucht nur die offiziellen Exterieurwerte des Trakehner Verbandes zu Grunde legen und dort die Spalte Galopp ansehen.
                                    Deutlich überdurchschnittliche Vererbungswerte findet man bei:
                                    Artistic Rock 128
                                    Biotop 131
                                    Buddenbrock 133
                                    Connery 142
                                    Exclusiv 133
                                    Finley M 134
                                    Herzruf 142
                                    Kostolany 136
                                    Manrico 130
                                    Sixtus 135
                                    Tambour 137
                                    Tycoon 152
                                    Vivus 140
                                    Dies sind nur bewährte, lebende Vererber, die bereits eine entsprechende Anzahl Nachkommen haben, so daß der Zuchtwert einigermassen abgesichert ist.
                                    Auffällig sicher, dass mit Vivus und Sixtus, seinem Sohn Buddenbrock und dessen Sohn Connery die Habicht-Linie vorherrschend ist - dessen Vater Burnus AA wurde seinerzeit als nicht wünschenswert der "hohe Gang" von der Zuchtleitung zum Vorwurf gemacht - so ändern sich die Zeiten.
                                    Avatar: Csica AA (Hun) v. Gazal I u.d. Csipke v. Csako/Fenek VI

                                    Kommentar

                                    • Frozen Water
                                      • 23.07.2010
                                      • 121

                                      #98
                                      Zitat von ulix2604 Beitrag anzeigen
                                      Zum Thema "Butter bei die Fische" - man braucht nur die offiziellen Exterieurwerte des Trakehner Verbandes zu Grunde legen und dort die Spalte Galopp ansehen.
                                      Mein Gott, dieser Charly Chaplin muss ja ein Galoppvererber par excellence gewesen sein (170 Indexpunkte). Leider ist er nicht mehr als Beschäler verfügbar. Ich kann mir vorstellen, dass - neben dem oben vorgeschlagenem nicht allzu betagtem Althengst Kasimir (MV Charly Chaplin)- auch dessen direkter Sohn Polarzauber (*96) diese guten Eigenschaften an seine Nachkommen weitergibt. Vielleicht wäre der ja noch eine Option für Deine Stute.
                                      Zuletzt geändert von Frozen Water; 31.10.2010, 23:40.

                                      Kommentar

                                      • bestoftraki
                                        • 14.05.2010
                                        • 536

                                        #99
                                        Und was kommt bei Polarzauber dann wieder in 3. Generation auf mütterlicher Seite --> Habicht und da sind wir wieder bei Burnus.
                                        Und wie stammt Tycoon mütterlicherseits? --> 3. Generation Burnus. Aus dieser Tugend3 v. Burnus stammte auch Tolstoi, der zu seiner Zeit als einer der besten Bewegungsvererber galt.

                                        Was fällt noch bei dieser "Galoppvererberliste" auf? Vollblut, immer wieder Vollblut. Herzruf, FinleyM, Tycoon

                                        Kommentar


                                        • @carlo:

                                          Tausend Dank, ganz toller Stamm! Finde ich sehr spannend! Ich habe meinen mal ergänzt!

                                          Sorry fürs OT

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                          37 Antworten
                                          1.683 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Scara Mia
                                          von Scara Mia
                                           
                                          Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                                          56 Antworten
                                          1.796 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                          34 Antworten
                                          1.341 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag M.W.
                                          von M.W.
                                           
                                          Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                          13 Antworten
                                          429 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                          26 Antworten
                                          1.356 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X