Trakehner Hengste aus der DDR und ihre Vererbung!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Osterlerche
    • 16.09.2009
    • 2243

    Der Hengst Ceur de Camel kommt ja auch aus einer trakehnerstutenlinie,der Massliebchen O181 Malwe, ist aber mit dem Liniennamen O181B Mascotte nach deren Tochter geb.1938 eingeordnet.
    Mascotte von Adamas ox (154/184/18),Frau Mack /Althof-Ragnit rettete diese Linienbegründerin.Dann geht es weiter mit Marjanka (166/187/19,2))die wiederum als Linienbegründerin mit O181B1 Marjanka sich aufspaltete.Weiter mit Marjette (158/188/18,5) die dann in der Trakehner und Hannoveranerzucht verwendet wurde,dann folgen immer Hengste ,die auch einen Spritzer trakehner Blutanschluß haben über Ozean oder Absatz.
    Da ist die Anpaarung mit Nerv garnicht schlecht gedacht,auch wenn er nicht so modern ist.Alles edle Blutströme.

    Kommentar

    • Cordalmé
      • 24.09.2012
      • 1878

      Ich seh schon Osterlerche,du bist ein Trakehnercrack.Ich denke die Stute wird´s...auch wenn wir sie ganz sicher nicht vorrangig wegen dem Trakehnerursprung kaufen werden.Ich denke das das Pedigree sehr gute Springer in sich birgt und Nerv hier nur aus einem Grund mit eingekreutzt wurde.Cordalmé hat hervorragende Springnachkommen hervorgebracht aber zum Teil etwas weich und deshalb wohl die Entscheidung für einen "alten" und guten Trakehner,wie Nerv...so ist jetzt etwas härte hinzugefügt.
      Ehrlich gesagt habe ich bis jetzt nur "bekloppte" Trakehner kennen gelernt und einen gewissen Spruch über Trakehner kennt Ihr sicher Alle:-) Den letzten Trakehner den ich live erleben konnte war Anblick...einfach war der nicht gerade

      Interessant ist das die Mutter von besagter Stute schon mehrere Nachkommen hat,die im Springen alle samt S gehen...einer von diesen Nachkommen ist wieder zurück aus Polen und hat richtig Qualität... Alminus heißt der Wallach und gewann unter anderem dieses Jahr ein Barriere 1,95m spielend...nun ja...ob´s am Ramiroblut liegt? :-)

      Die Mama- Ribana steht jedenfalls mit schön Lack im Fell und wieder tragend bei uns
      Zuletzt geändert von Cordalmé; 27.09.2012, 22:09.

      Kommentar

      • Cordalmé
        • 24.09.2012
        • 1878

        Hab sogar was bei YouTube von Coeur de Caramel gefunden.Die Stute für die wir uns interessieren ist farblich identisch und trägt die Zeichnungen am Bauch an der selben Stelle...sie hat nur nicht so viel Blesse

        Kommentar

        • Osterlerche
          • 16.09.2009
          • 2243

          Bei der Ribana im abfallenden mütterlichen Teil ,nach Traum war das eine schwere Warmblutstute?Der Heide ihre Mutter?
          Ist das der einzige Trakehner ,der Anblick? was awren das noch für "etwas schwierige" andere.Bei Anblick ist das wie bei Lichtblick ,der Mann der diese Pferde reitet muß dafür gemacht sein,denn das sind "Arbeitsschweine".Die Ralfs waren alle eigen ,aber gerade deshalb waren sie so leistungsstark.
          Anblick war auch aus der A Linie ,die für ihre etwas eigene Art standen,so wie Allenstein.
          Aber die trakehner Springlinien hat man ja fst alle eleminiert.Weil der Trakehner als ,naja Du kennst ja diese Sprüche-galt.
          Bei der Mutter Ribana ist ist es wohl nicht nur das Ramirosblut ,was Springeignung bringt.
          Wie wäre es nächstes Jahr mit Lichtblick als Partner.
          Übrigens schöne Farbe,stell doch mal ein Bild ein.

          Kommentar

          • Cordalmé
            • 24.09.2012
            • 1878

            Ich denke nicht das Ribana Lichtblick zugeführt wird...da gibts wohl andere Kandidaten.
            Sobald ich mal ein gescheites Photo von der Jung-Stute habe,stell ich´s mal hier rein... erst mal heißt es den Kauf über die Bühne zu bringen...dann anreiten...und dann schauen wir mal weiter.
            Züchten werde ich weiter mit unserer Heraldik-Stute...da sie leider kein Sport mehr gehen kann,nach dem sie 2010 einen Anhänger und ihre Hinterhand zerlegt hat...

            Ach ja...ich will natürlich neben Anblick,noch ein super Beispiel für einen Trakehner bei uns im Stall nennen.Nylon ist ebenfalls ein Nerv...etwas klein...aber total brav und arbeitswillig und passt wie Ar...auf Eimer mit seinem Besitzer zusammen.
            Zuletzt geändert von Cordalmé; 28.09.2012, 13:05.

            Kommentar

            • Cordalmé
              • 24.09.2012
              • 1878

              Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.


              Da is ser...der Lichtblick

              Kommentar

              • Osterlerche
                • 16.09.2009
                • 2243

                So ist das alltägliche Leben eines Hengstes hinter den Kulissen.Gefällt mir immer wieder.Der Anblick sieht ihm ähnlich?

                Kommentar

                • Diamond
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 19.08.2012
                  • 528

                  Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
                  http://www.youtube.com/watch?v=iHtyX98wzJA
                  Hier ist der Hengst Solar geb. 1988 von Altan II aus der Sonnenblume VII einer rechten Schwester von Sonnenstrahl mit 22 Jahren .
                  @ Osterlerche, auch wenn dein Beitrag und Video schon 2 Jahre alt ist muss ich mal zu dem Hengst etwas sagen!

                  Wowww was für ein schöner Kerl! Und der benimmt sich da nicht wie 22J sondern eher wie 2J schön so etwas mit anzusehen

                  Kommentar

                  • Norfolk
                    • 15.03.2010
                    • 133

                    Solar wurde auch dieses Jahr noch bei den Redefiner Hengstparaden eingesetzt, wenn auch sinnvollerweise nur noch im Eröffnungsbild (Fanfarenzug). Zur immer noch vorhandenen äußeren Schönheit gesellt sich bei ihm auch noch die innere.

                    Kommentar

                    • Osterlerche
                      • 16.09.2009
                      • 2243

                      Man sollte aber auch dieses wertvolle Blut noch nutzen,denn die Uhr tickt .Wir haben ja eine Sonnenstrahltochter ,zwar etwas knapp im Rahmen ,aber ein tolles Pferd zu allen zu gebrauchen.
                      Altan II ist zwar auch nicht so ohne gewesen ,aber er hat doch Leistung gebracht und die Stutenlinie hat ja mit Allenstein eine tolle Vertreterin.

                      Kommentar

                      • Korea
                        • 14.02.2009
                        • 1158

                        Kann jemand etwas über den Trakehner Hengst LAbirynth sagen?
                        MEine Stute ist eine MEthusalem Kojander LApis- letzterer stammt von LAbirynth.
                        Da ich immer wieder das PEdegree studiere, und selbst nicht aus MeckPom bin, bin ich für Infos und Bilder dankbar!
                        Zuletzt geändert von Korea; 01.10.2012, 12:29.

                        Kommentar

                        • Osterlerche
                          • 16.09.2009
                          • 2243

                          Labirynt /1961 ist ein polnischer Trakehnerhengst aus Liski (dort gezogen),er stammte von Belizar aus der Dechawa die auch noch Orginalblut (von Pyrruhs aus der Lachtaube) war.Ich muß mal nach Bildern schauen,aber er war ein schöner Fuchshengst noch so richtig wie die ostpreußischen Füchse in der trakehner Fuchsherde waren.Er hatte vier gekörte Söhne (drei Warmblut,ein trakehner) 56 eingetragene Töchter davon14 Staatsprämie.Lapis sein Sohn war braun und hatte als Mutter die Filjuna aus bestem hannoverschem Adel stammend.
                          Die Labirynthnachkommen waren oft sehr aufgeschlossene agile Pferde ,manchmal ein wenig eigensinnig.Er stand auf anspruchsvollen Deckstellen wie Voigtsdorf und Ganschow.

                          Kommentar

                          • Cordalmé
                            • 24.09.2012
                            • 1878

                            @Osterlerche: Anblick ist ein Dunkelfuchs und steht im größeren Rahmen,als Lichtblick...im Umgang brav...bei der Arbeit sehr eigen:-)
                            Ich hab leider keine Kenntnis wo er heute ist.

                            Kommentar

                            • Chechuu
                              • 23.08.2008
                              • 187

                              Soweit wie ich es gefunden habe,steht Anblick auf den Reiterhof Kage.

                              Kommentar

                              • Norfolk
                                • 15.03.2010
                                • 133

                                @Osterlerche
                                Zu Altan II: Hauptproblem war bei ihm wohl, daß er sich absolut nicht anspannen lassen wollte. Das zu einer Zeit, in der das noch von allen Hengsten verlangt wurde. Damit war sein Ruf mindestens im Süden der Republik dahin. Ich möchte mir garnicht vorstellen, wieviele Hengste sich da heute auch einen wenig schmeichelhaften Ruf erwerben würden.

                                Kommentar

                                • Osterlerche
                                  • 16.09.2009
                                  • 2243

                                  Aber seine nachkommen haben das wiederum nicht geerbt,aber der Vater Vers war ja auch etwas eigen ,was er auch seinen nachkommen weitergab.Allerdings waren das langlebige harte eistungspferde mit Springeignung.
                                  Ja zu DDR Zeiten mußten alle Hengste auch die sogenannte HLP im Zug ,das heißt vor dem Wagen bestehen oder absolvieren.Sogar der alte Abu Afas als VA hat dies gemacht,war ja auf den Abstammungsnachweisen dutch die kleinen Balken längs/ Quer/ zweimal längs gekennzeichnet.
                                  Ich möchte da mal De Niro vor dem Wagen sehen!??Naja heute liegen die Prioritäten eben wo anders-

                                  Kommentar

                                  • ymk
                                    • 20.05.2008
                                    • 57

                                    Zum Thema "Anspannen und Altan II" kann ich nur am Rande etwas beitragen, insbesondere da ich nicht von nur einem Pferd auf die generelle Vererbungsleistung eines Hengstes schliessen möchte: Meine Stute mit MV Altan II war doch etwas "delikat" zu Beginn ihrer Fahrkarriere, so richtig zugfest war die nicht...

                                    Inzwischen haben wir (grossen Dank an meinen Trainer!) dies aber hingekriegt so dass wir gleich an unserem ersten Turnier zu folgendem Ergebnis gekommen sind:


                                    (In der Schweiz erhält der Sieger eine weisse Schleife)



                                    Und das Thema "Zugfestigkeit" ist hiermit wohl auch ausreichend bewiesen:

                                    Kommentar

                                    • Osterlerche
                                      • 16.09.2009
                                      • 2243

                                      Naja ,man ging damals (und in den Depots auch heute nicht) mit den Pferden nicht so zimperlich um und wenn es nicht gleich klappte wurde manchmal auch Gewalt angewandt und das erzeugte Gegenwehr und bestimmte Pferde sind zu intelligent um sich das gefallen zu lassen.Mit Gefühl und Spucke geht es fast immer.Seine Nachkommen gingen im Zug ,das sieht man ja in Ganschow.
                                      Seine Söhne wie Solar sind tolle Pferde.

                                      Kommentar

                                      • Korea
                                        • 14.02.2009
                                        • 1158

                                        @Osterlerche - Danke ! Ich habe gerade gesehen dass die Mutter meiner Stute über Tannenwald auf die Stute Flijuna ingezogen ist. Ich weiss das hat nun nicht mit Trakki zu tun sondern WB -zumindest DDR- weisst du noch mehr über die Stute Filjuna, sie hat ja Fluss I und II gebracht, waren die bedeutend oder warum spricht du von besten HAnnoveraner Adel. FAlls du noch mal ein Bild von Labirynth hast fände ich es sehr spannend! Danke nochmal für den interessanten Tread.

                                        Kommentar

                                        • schnuff
                                          • 09.08.2010
                                          • 4295

                                          Fluss ist in der Mecklenburger Gegend um Neubrandenburg stark verbreietet gewesen, stand glaube ich mal in Ankershagen, das gab viele, viele gute Springpferde und die Stutenstämme werden dort zum Teil noch gepflegt. Da hast Du es mit dem Ferrum Blut zu tun, ganz leistungsbereite und auch harte Pferde oft Rappen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          102 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 28.06.2025, 10:31
                                          13 Antworten
                                          178 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 17.07.2024, 20:36
                                          9 Antworten
                                          306 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 25.03.2022, 06:03
                                          9 Antworten
                                          1.066 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Milandro
                                          von Milandro
                                           
                                          Erstellt von Limette, 14.04.2024, 18:20
                                          7 Antworten
                                          339 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Milandro
                                          von Milandro
                                           
                                          Lädt...
                                          X