Trakehner Hengste aus der DDR und ihre Vererbung!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    #21
    @ osterlerche
    ja weiter......, lese das mit grossem Interesse!

    Kommentar

    • Osterlerche
      • 16.09.2009
      • 2243

      #22
      So nun zu Lamarc.
      Also er hatte folgende Erfolge im Dressursport Klasse S (natürlich auch in den anderen Bereichen)ersterPlatz einmal,zweiter Platz dreimal,dritter Pl. achtmal,vierter Pl. zweimal,fünfter fünfmal und zehn ab Patz sechs.E-LGS 6343 Euro/N-LGS 32043 Euro
      er hat vier gekörte Söhne
      83 eingetragene Stuten,davon 18 Staatsprämien
      118 eingetragene Sportpferde,davon vier im S Bereich Dressur und Springen und 16 Nachkommen sind siegreich
      Seine Hengstleistungsprüfung legte er mit 110,93 Punkten und einem Springindex von 120,84 als 6/21 ab.
      Hier ein Sohn von ihm ,ein sehr naher Verwandter von Delikat und er selber.(Darolino aus der Delikata)
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Osterlerche; 25.05.2010, 17:15.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14684

        #23
        Danke , ...laß Dich nicht beirren , mach ´weiter !

        Kommentar

        • Osterlerche
          • 16.09.2009
          • 2243

          #24
          In der Pferdezuchtdirektion Mitte standen 89/90 folgende Trakehner Hengste:Anflug 1985 von VersI/Anmut/Karneol 13 eingetragene Sportpferde und er ging 1994 nach Frankreich.
          Dorn 1980 von Modus xx/Dornrose/Drusus er hatte 65 eingetragene Zuchtstuten,er wurde 90 getötet
          Elkadi II
          Falkenstein 1980 von Vers I/Felswacht/Ontario,er hatte 39 Sportpferde ,er ging als Reithengst 1991 weg.
          Orsini 1984 von Vers II/Ostia/Humbert,er hatte 60 Sportpferde und 28 Stuten,er ging 1998 an Collitis ein.
          Saffian 1977 von Alarm III/Sarina/Almanach,er hatte 89 Sportpferde und 35 Zuchtstuten,er wurde 1990 getötet.
          Vers II 1975 von Neujahr/Version/Polarkreis,er hatte 82 Sportpferde,37 Zuchtstuten und 5 gek. Hengste,er wurde 1990 getötet.
          Versschmied 1985 von Alarm III/Version/Polarkreis,er hatte 15 eingetragene Sportpferde und wurde 1995 als Reithengst verkauft.
          Es standen noch die der Hengst Nektar aus dem Gestüt Rzeczna/Polen von Akropol/Nawa/Dyskobol geb. 1980 und Aprel geb. 1974 von Paket/Archeologia/Achmed mit 44 eingetragenen Stuten ,er schied 89 aus und Nektar ging 1990 wieder nach Polen.
          Hier muß aber gesagt werden,daß die meisten Nachkommen dieser ganzen Hengste nicht aus Trakehner Stuten stammen .
          Der Hengst Dornbub ging 1997 an Kolik ein.(Nachtrag zu Nord).
          Demächst dann noch Pferdezuchtdirektion Süd.
          Ein großer Teil der weiblichen Nachkommen dieser Hengste sind in sämtlichen deutschen Warmblutabstammungen eingegangen .

          Kommentar

          • Osterlerche
            • 16.09.2009
            • 2243

            #25
            In der Pferdezuchtdirektion Süd standen 1989/90 folgende Trakehner Hengste:
            Altgold II 1981 von Opal/Altea/Ralf der ging 1991 nach England und verendetet dort gleich.
            Ephor 1976 von Colombo/Episode/Altgesell,er hatte 116 eingetragene Sportpferde und 35 Zuchtstuten ,er ging 1992 an Kolik ein.
            Freund 1986 von Altan II/Freundin/Ciecieruk,er hatte 40 eingtr. Sportpferde und er verunglückte 1997 tödlich.
            Friedbert 1977 von Ramses/Friesin/Frank xx,er hatte 108 eingetr.Sportpferde und 30 Zuchtstuten,er wurde 1995 getötet.
            Goldregen II 1982 von Altan II/Gritta/Polarkreis,er hatte 34 eingetrag. Sportpferde,er verunglückte 1991 tödlich.
            Seine Mutter hatte im Sportbereich noch die folgenden Pferde gebracht.
            1978 raphanus von Ralf Dressur Kl.S
            1980 Milan von Ralf Springen/Vielseitigkeit L
            und Goldammer VII 1984 Dressur Klasse M
            Grossist 1979 vonblaubart xx/Grotte/Ralf,er hatte 191 Sportpferde und 30 Zuchtstuten,er starb 2000.
            Humor 1973 von Ralf/Husarin/Ingwer,er hatte 46 Sportpferde und 40 Zuchtstuten,er ging 1993 ein.
            Nerv 1976 von Ralf/Newa/Neujahr (verstärkte Inzucht auf Dampfross-Ralf und Neujahr von Neumond Dampfross/Markwart/Pythagoras/Dampfross)er hatte 197 Sportpferde,3gek. Hengste und über 30 Zuchtstuten.
            Opal 1969 von Polarkreis/Ostmaid/Sorbet , er hatte 125 Sportpferde,55 ZUchtstuten,er schied 1993 aus.
            Osterbote 1984 von Blaubart xx/Osterwunder/Ralf, er hatte 181 Sportpferde und 69 Zuchtstuten.Er starb 2004.
            Hier noch ein paar Bilder von Hengsten wie Opal dann
            Maat 1965 von polarkreis/Malina/Altgesell,der vorwiegend in der Landespferdezucht tätig war.
            Long Deal von Alarm III und
            Ovid 1985 von Atreus//Osterfahrt/Ralf,der lange bis in die 2000 jahre in Redefin diente und auch als Lehrpferd vor Kutsche und unter dem Sattel lief.
            So später dann noch über die Genealogie der Hengste.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Osterlerche; 27.05.2010, 14:02.

            Kommentar


            • TrakehnerSpringblut
              TrakehnerSpringblut kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Altgold brachte die E.St Amulett welche im Parcours zu begeistern wusste!
          • andreaqhav
            • 25.02.2009
            • 75

            #26
            suche mehr infos über den hengst NERV.

            Kommentar

            • Osterlerche
              • 16.09.2009
              • 2243

              #27
              Jjetzt mache ich aus ,Du bekommst morgen Deine Infos über den Nerv.

              Kommentar

              • Osterlerche
                • 16.09.2009
                • 2243

                #28
                Hier die drei Hengste Altan II (VersI) Opal und Vers I als Beispiel für die Ebenmäßigkeit der Hengste in der DDR Trakehnerzucht.
                Diese Hengste sind alle im Typ der etwas schweren Linie und wenn man die Blutverknüpfung sieht,stehen die Hengste Totilas von Pythagoras,Neujahr/Neumond/Dampfross undRalf/Markwart/pythagoras in den Abstammungen.Diese garantieren aber auch Leistung und Springanlage und Vielseitigkeit sowie Dressurpotential.
                Auf dem Bild ist Pythagoras in Trakehnen in seinem Auslauf und man sieht wie mächtig er ist.Das andere Bild ist Nurmi und man sieht schon die Ähnlichkeit des Typus.
                Der Hengst Nerv ist ein Produkt ,welches auf den alten Trakehner Linien aufbaut und man sieht in der Abstammung ralf als Enkel von Dampfross über Markwart und Newa als Enkeltochter von Dampfross über neujahr sowie die Nelke als ebenfalls eine Enkeltochter von Dampfross,wie nahe an der Quelle dieser Hengst gezogen ist und da kommen keine leichten Schaupüppchen im modernen Typ,sondern Erhalter heraus.Man muß da auch damit leben,daß das Fundament nicht immer eben sooo korrekt ist,aber Leistungspotential ist da ,wenn es abgerufen wird.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #29
                  2 Fragen zum Verständnis:

                  Welche Trakehner basieren nicht auf alten Trakehner Linien?

                  Wie sehen denn die leichten Schaupüppchen im modernen Typ aus?
                  Am Besten bitte Beispiel mit Bild.

                  Kommentar

                  • Osterlerche
                    • 16.09.2009
                    • 2243

                    #30
                    Schandor,ich meine so nah an den alten Linien und an den Ursprüngen Trakehnens,Markwart war Lbs.Georgenburg,neumark war Lbs. in Marienwerder.Bsp. mit Bild folgt

                    Kommentar

                    • andreaqhav
                      • 25.02.2009
                      • 75

                      #31
                      danke osterlerche für die infos.
                      habe am wochenende nachkommen von nerv gesehen. da kann man nicht meckern.

                      fotos von nerv hat niemand zufällig ? bin leider nicht fündig geworden. auch nicht auf der homepage des landgestütes.

                      Kommentar

                      • andreaqhav
                        • 25.02.2009
                        • 75

                        #32
                        [QUOTE=Schandor;702932]2 Fragen zum Verständnis:

                        Welche Trakehner basieren nicht auf alten Trakehner Linien?

                        QUOTE]

                        alle trakehner basieren auf die alten linien. nur bei den meisten sind sie schon weit, weit hinten.
                        ich verpaare gerne alte linien mit "neuen".

                        Kommentar


                        • #33
                          mit "neuen".
                          Was sind deiner Meinung nach neue Linien?

                          Kommentar

                          • Osterlerche
                            • 16.09.2009
                            • 2243

                            #34
                            Hier nun ein Bild von Dampfross und seinem Urenkel Nerv,ganz der Opa ooder!!?
                            Ja und die neuen Linien sind die des Arongo,Amatcho,Habicht,Prince Conde und da liesen sich viele Stuten aus dem Vollblut oder anderen Bereichen als Linien begründerin oder Linienbegründer aufzählen.
                            Dann noch ein Bild von Alarm III mit Pedigree.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • TrakehnerSpringblut
                              TrakehnerSpringblut kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Nerv war aber unheimlich Edel, Ich habe eine Ralf-Urenkelin, dazu mit Inster Graditz und Sanssouci ergänzt. Das war ganz Edles Blut.
                          • Osterlerche
                            • 16.09.2009
                            • 2243

                            #35
                            Nochmal die Abstammung.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • ulix2604
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 22.11.2009
                              • 76

                              #36
                              Worüber wird hier eigentlich geredet? Alte Linien - Neue Linien.

                              Die Flucht aus dem Hauptgestüt Trakehnen war im September 1944, vor 66 Jahren.

                              Wieviele Pferdegenerationen sind das? 10? 12? 14?
                              Gehen wir also mal in den Trakehner Pedigrees entsprechend viele Generationen zurück (soviele braucht's garnicht), dann finden wir beinahe nur und ausschliesslich alte Linien.

                              Gottseidank ist es zum Wohle einer modernen Sportpferdezucht gelungen, nach der Dezimierung der Rasse einige neue Leistungslinien zu gründen, basierend (wie früher in Trakehnen) auf Edelblut wie z.Bsp. Burnus AA, der über seinen Sohn Habicht (aus einer alten originalen, schweren Rappstute aus der Gurdzener Herde) eine unverzichtbare Leistungshengstlinie begründete (Sixtus, Buddenbrock, Kasparow, Axis, Vivus u.a.).
                              Buddenbrock, als einer der vererbungssichersten Hengste der Gesamtpopulation stammt aus der Hauptgestütfamilie der Blitzrot.
                              Oder Swazi xx, der über seinen Sohn Consul (einen wahren Jahrhundertvererber) und dessen Sohn Inkognito gerade in der ostdeutschen Sportpferdezucht ganz positive Spuren hinterlassen hat.
                              Gerade die Verbindung Nerv/Inkognito oder Inkognito/Ralf hat springbegabte Pferde in Serie hervorgebracht.

                              Das ist eine Basis, auf der wir heute weitermachen müssen - niemand hat die Idee, die alten Linien im Orkus verschwinden zu lassen.

                              Noch ein Beispiel: Kostolany (niemand wird bestreiten - ein ganz bedeutender Vererber der Nachkriegszeit) aus der Familie der Kassette (HG Trakehnen), die Vaterlinie begründete nach dem Krieg der Vollblüter Pasteur xx.
                              - Kostolany's Sohn Silvermoon (Familie der Suska, HG Trakehnen), Vater der Ausnahmestute Matinee.
                              - Kostolany's Sohn Gribaldi (Familie der Gondel, Ostpreussen), Vater diverser Ausnahme Pferde, z.Zt. in aller Munde Totilas, Girasol u.a.

                              Es muss doch weiter gehen in der Zucht, und gerade die Verbindung der alten Gene mit neuer Blutzufuhr bringt uns weiter und ob diese alten Gene nun in alten oder neuen Bundesländern zu finden sind -

                              DAS IST TOTAL EGAL.
                              Avatar: Csica AA (Hun) v. Gazal I u.d. Csipke v. Csako/Fenek VI

                              Kommentar


                              • #37
                                Es muss doch weiter gehen in der Zucht, und gerade die Verbindung der alten Gene mit neuer Blutzufuhr bringt uns weiter und ob diese alten Gene nun in alten oder neuen Bundesländern zu finden sind -

                                DAS IST TOTAL EGAL.

                                Kommentar

                                • Osterlerche
                                  • 16.09.2009
                                  • 2243

                                  #38
                                  Ja das bestreitet ja auch keiner,aber die Zuchten in (und da muß ich wieder pauschalieren)Ost und West sind andere Wege der Blutverknüpfung gegangen und nach 1990 kamen diese hengste aufs Abstellgleis und es konnten keine neuen hengste nachwachsen (Nerv 1976 geb.)Lichtblick und Long Deal die letzten.
                                  warten wirs ab was der Totilas in der zucht bringt und ob er wie sein Vorbild Totilas und dessen Sohn Polarkreis eine solche Durchschlagskraft besitzt.

                                  Kommentar


                                  • #39
                                    Der als zur neuen Linie gehörend bezeichnete Arogno führt in 3. Generation den Originaltrakehner Famulus v. Fetysz OX im Pedigree. Über Die Mutterlinie des Flaneur über Guido Dampfross und Tempelhüter. Kombiniert mit dem so wichtigen XX Anteil.




                                    Ich verstehe nicht, warum daraus ein Problem gemacht wird.


                                    kamen diese hengste aufs Abstellgleis und es konnten keine neuen hengste nachwachsen (Nerv 1976 geb
                                    Ja, und? Die Züchter hätten die Hengste benutzen können. Haben sie aber nicht und das ist nicht mehr zu ändern. Es gilt nach vorne zu sehen und nicht über die Vergangenheit zu lamentieren.

                                    Und vor allem sollten diejenigen ,die so bedauern,das es so gelaufen ist, jetzt nicht Sanssouci und Königstein für ihre Stuten benutzen,sondern vieleicht eher Lichtblick und Long Deal (ist aber russischen Ursprungs)

                                    Oder Heops,Waitaki(TG) Der Dürer, Phlox, Dramatiker und und.......

                                    Kommentar

                                  • Osterlerche
                                    • 16.09.2009
                                    • 2243

                                    #40
                                    sanssouci ist kein schlechter hengst und Königstein ist ja der Muttervater von Münchhausen.Königstein ist nur noch über TG zu haben und das Fohlen von Allenstein war auch nicht das was es versprach.
                                    Aber zu den alten Linien,es geht immer ums geld und da verkaufen sich Treter eben besser wiel Lieschen Müller denkt mit einem Hohenstein schneller ans Ziel zu kommen.
                                    Die FN hat aber nun auch bestätigt,daß 90 % der geborenen Warmblüter egal welcher Rasse zu den Freizeitreitern kommen.
                                    Der kleine Züchter geht zu den Hengsten die am besten beworben werden.
                                    Warum stand denn der alte Alarm III zu letzt bei Wetzel?Long Deal ist aber von Alarm III.
                                    Ach so und unsere AV sind auf Fetysz ingezogen,der hat ja mit Fanal auch einen nahen Verwandten und wie ist das mit dem Hinterbein?
                                    Es ist nur noch ein kleiner Teil von züchtern da ,die ihre Ideale nicht verkauft haben,leider alles ander schwimmt im Mainstream.
                                    Zuletzt geändert von Osterlerche; 27.05.2010, 21:36.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                    37 Antworten
                                    1.688 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Scara Mia
                                    von Scara Mia
                                     
                                    Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                                    56 Antworten
                                    1.804 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Oppenheim
                                    von Oppenheim
                                     
                                    Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                    34 Antworten
                                    1.341 Hits
                                    2 Likes
                                    Letzter Beitrag M.W.
                                    von M.W.
                                     
                                    Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                    13 Antworten
                                    430 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                    26 Antworten
                                    1.358 Hits
                                    2 Likes
                                    Letzter Beitrag Limette
                                    von Limette
                                     
                                    Lädt...
                                    X