Vorauswahlreise Trakehner Hengstkörung 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silbermond09
    • 29.01.2009
    • 998

    #61
    Zitat von Lortino Beitrag anzeigen
    ...finde es jedoch trotzdem gut und wichtig, das sich der ein oder andere Traki dorthin verirrt,

    .
    Diese Zuchtmethode ist in den vergangenen Jahren populär geworden und führte auf mehreren Auktionen in Verden, Vechta und Medingen zu Spitzenpreisen. Für die Trakehner Zuchtpolitik aber ist diese Entwicklung von Nachteil. Denn während die Hengste sich mehrfach multiplizieren können, bringen die Stuten nur 1 Fohlen pro Zuchtjahr und wenn sie von einem andersrassigen Hengst gedeckt werden, gehen sie der Trakehner Zucht verloren.
    Zitat aus:
    http://dertrakehner.de/ausgaben-2009...reinzucht.html


    Kommentar

    • Timo
      Gesperrt
      • 01.04.2008
      • 2158

      #62
      Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
      Diese Zuchtmethode ist in den vergangenen Jahren populär geworden und führte auf mehreren Auktionen in Verden, Vechta und Medingen zu Spitzenpreisen. Für die Trakehner Zuchtpolitik aber ist diese Entwicklung von Nachteil. Denn während die Hengste sich mehrfach multiplizieren können, bringen die Stuten nur 1 Fohlen pro Zuchtjahr und wenn sie von einem andersrassigen Hengst gedeckt werden, gehen sie der Trakehner Zucht verloren.
      Zitat aus:
      http://dertrakehner.de/ausgaben-2009...reinzucht.html

      das bedeutet aber nicht, das die Stute sobald sie ein Fohlen aus einem anderen Zuchtgebiet bekommen hat, nicht wieder ein Trakehnerfohlen bekommen kann ?

      Kommentar

      • Silbermond09
        • 29.01.2009
        • 998

        #63
        Diese erhielten am Sonntag in Hörem die Fahrkarte nach NMS
        1xConnery
        1 x Interconti
        1 x Kaiserdom

        Kommentar

        • Lortino
          • 22.07.2009
          • 28

          #64
          @Timo

          ...genau so passiert´s meistens! 1x Hanno, dann doch wieder Traki.

          Die meisten kommen wieder, aber auch viele Andere werden auf die Linien der Trakehner aufmerksam und bedienen sich auch derer Hengste.
          Hohenstein, Münchhausen, Imperio, Kaiserkult und Gribaldi sind da doch deutliche Beispiele...

          Letztenendes ist es doch dem Züchter überlassen, wie er belegen lässt...
          und das ist auch gut so!
          Festhalten und Klammern bringt ohnehin nichts.....
          Aber JA, man sollte sich mal Gedanken machen, wie man den Züchter besser beraten kann und nicht nur die mit dem starken Geldbeutel bei Laune hält. Und dazu dient auch kein GP-Programm...
          Denn gerade der kleine Züchter unterhält den Verband, was mit den Großen passieren kann haben wir in den vergangenen zwei Jahren bei den Trakehnern ja gesehen....

          Kommentar

          • Lortino
            • 22.07.2009
            • 28

            #65
            Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
            Diese Zuchtmethode ist in den vergangenen Jahren populär geworden und führte auf mehreren Auktionen in Verden, Vechta und Medingen zu Spitzenpreisen. Für die Trakehner Zuchtpolitik aber ist diese Entwicklung von Nachteil. Denn während die Hengste sich mehrfach multiplizieren können, bringen die Stuten nur 1 Fohlen pro Zuchtjahr und wenn sie von einem andersrassigen Hengst gedeckt werden, gehen sie der Trakehner Zucht verloren.
            Zitat aus:
            http://dertrakehner.de/ausgaben-2009...reinzucht.html


            Lieber Silbermond, wie wir wissen sprichst Du ja aus fundierter Erfahrung,
            was den o.a. Text angeht, schade das Du aus dem Trakiverband ausgetreten sein sollst...
            Aber mit der Caudeau, scheint auch Deine Stutenlinie dem Verband nicht verloren gegangen zu sein.

            Kommentar

            • Silbermond09
              • 29.01.2009
              • 998

              #66
              Du sprichst von Dingen die Du nicht weißt?

              Du scheinst die fundierte Erfahrung in Sachen Zucht und Beurteilung zu haben.
              Dann solltest Du auch wissen, dass sich
              darunter Züchter erfolgreichster Trakehner Hengste und viele andere mehr befinden, die sicherlich nicht mehr zurück kommen, wie aus dem von Dir beschriebenen Punkt. Diese Stuten sind verloren für die Trakehner Zucht. Oder etwa nicht?
              Dies meinte wohl der Autor des Artikels damit.
              Zuletzt geändert von Silbermond09; 18.08.2009, 09:37.

              Kommentar

              • Lortino
                • 22.07.2009
                • 28

                #67
                Denke da muss man nun nicht drüber streiten, wer wiederkommt und wer nicht.... die meisten tun es. Und die anderen wird man bedauerlicherweise nicht mehr dazu zählen dürfen, aber das gab es sicher schon bei unseren Altforderen....eine fundierte Erfahrung würde ich mir jedoch nicht zuschreiben wollen. Danke, dafür!
                ...das Meiste zu und aus Deinem Text weiss ich, gerade weil Du es uns hier so berichtet hast.
                Bin zwar seit 22.07. erst "wieder" hier aktiv, war es aber schon vor Jahren...und dazwischen nur zum Lesen.

                p.s. Wissen ist Macht, nix wissen macht auch nix!

                Kommentar

                • Timo
                  Gesperrt
                  • 01.04.2008
                  • 2158

                  #68
                  Zitat von Lortino Beitrag anzeigen

                  p.s. Wissen ist Macht, nix wissen macht auch nix!
                  stimmt so nicht !
                  Wenn man über bestimmte Dinge bescheid weis, kann man taktieren und entsprechend Macht erlangen. Wenn nicht muss man auf sein Glück hoffen was nicht jedem hold ist. Denn jeder ist seinen Glückes Schmied, wenn man genug weis

                  Kommentar


                  • #69
                    Sicher ist das so, dennoch hat es der Züchter in der Hand. Und die Züchter, die für den Abverkauf züchten, wird niemand belehren. Die rennen ohnehin zum nächsten Don Hitmeyer im Zweifel sogar noch ungeprüft mit Stuten über deren Vererbung man nichts bis wenig weiß. Das selbe Lied können wir für den VB-Einsatz spielen oder nicht? Darüber muss man nicht debattieren und auch keine Programme entwerfen, deren Ausführung halbherziger ist als angekündigt. Die Züchter, die in Generationen denken, sprichst du damit ohnehin nicht an, die kommen auch ganz allein auf solche Gedanken!
                    Ich würde mir sehr wünschen,dass es nur darum ginge gute Pferde zu züchten und das Ganze üble Drumherum unterbleiben würde.
                    @Timo: Kann es sein,dass du immer provozieren mußt,egal worum es geht?

                    Kommentar

                    • Timo
                      Gesperrt
                      • 01.04.2008
                      • 2158

                      #70
                      Zitat von Schandor Beitrag anzeigen

                      @Timo: Kann es sein,dass du immer provozieren mußt,egal worum es geht?
                      ja sicher. Ohne Kritik erhält man nirgendwo fundierte Info´s . Denk mal drüber nach

                      Kommentar

                      • Lortino
                        • 22.07.2009
                        • 28

                        #71
                        In dem Falle ist es glaube besser, nicht über Gewisse Dinge bescheid zu wissen und taktieren liegt nicht wirklich in meiner Art....
                        Ich hoffe lieber das mir das Glück hold sein wird und werde mich mit meinem geringfügigen Wissen auf das Wesentliche reduzieren,
                        und hoffentlich gute Pferde Züchten.

                        Würde hier gerne wieder auf das Thema Hengstvorauswahl zurückkommen!

                        Kommentar


                        • #72
                          [QUOTEja sicher. Ohne Kritik erhält man nirgendwo fundierte Info´s . Denk mal drüber nach][/quote]
                          @Timo
                          Füttere nicht den Troll? Ich denke schon genug darüber nach,schlecht ist mir schon.
                          Würde hier gerne wieder auf das Thema Hengstvorauswahl zurückkommen!
                          Zuletzt geändert von Gast; 18.08.2009, 11:08.

                          Kommentar

                          • Basti
                            • 19.03.2003
                            • 1394

                            #73
                            Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                            ja sicher. Ohne Kritik erhält man nirgendwo fundierte Info´s . Denk mal drüber nach


                            falsch und sehr kurzfristig gedacht

                            durch diese ewigen stänkerer und provokanten hat man gar keine lust mehr, sich auf irgendeine diskussion einzulassen geschweige denn infos auszutauschen (-> geht zumindest mir so)

                            fast jedes thema gerät durch solche user wie timo irgendwann zum off-topic und das nervt

                            ende

                            sorry liebe trakehnerfreunde, dass ich euer topic missbrauchen musste. lag mir aber schon lange mal auf dem herzen und ich konnte nicht widerstehen

                            und jetzt zurück zum eigentlichen thema "vorauswahlreise trakehner hengstkörung 2009"
                            Jeda macht mal Fela

                            Kommentar


                            • #74
                              Zitat Thomas66:
                              FALSCH.....die meisten kommen nicht wieder,warum auch!?

                              Hatte mich gerade letztens auf unserem Rheinland-Pfälzischen Fohlenchampionat mit einem " auch gegangenen" unterhalten und der zückte bei dem Wort Trakehner Verband(nicht die Pferde) Kruzifix und Weihwasser.Die Familie sagte mir genau das selbe was ich hier schon seit Jahren sage....."die Zeiten wo man sich verarschen ließ ist vorbei"!
                              Diese Leute haben auch nicht aufgehört sondern sind sehr in der Landeszucht(mit großem Erfolg) tätig und tragen ihr Geld dort hin wo sie gut und fair behandelt werden.

                              geh mal z.b. ins Rheinland und frage wieviele Züchter dort aus dem Trak. Verband ausgetreten sind und NICHT aufgehört haben sondern jetzt auch zufrieden Rheinländer (aus Trak. Stuten)züchten.


                              Ich bin das lamentieren leid. Ein gutes Pferd hat weder Farbe noch Brand.Und wenn irgendeiner Probleme mit dem Verband hat,möge er das bitte mit diesem klären oder mit seinem Friseur. Hier Problematiken aus seinem frustierten Züchterleben mit der Qualität einer Pferderasse zu vermengen, halte ich für nicht angemessen.
                              Zuletzt geändert von Gast; 18.08.2009, 11:21.

                              Kommentar

                              • Linaro3
                                • 28.09.2003
                                • 8068

                                #75
                                Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                                Wenn nicht muss man auf sein Glück hoffen was nicht jedem hold ist. Denn jeder ist seinen Glückes Schmied, wenn man genug weis
                                Da fehlt aber ein entscheidender Teil - "jeder ist seines Glückes Schmied und seines Unglücks Meister" Der Satz trifft hier übrigens den Nagel auf den Kopf. Ich komme auch noch mal vom Thema Hengstvorauswahl ab, da ja immer mein Zitat wieder hervorgeholt wird. Dieses ewige debattieren über die Verbände ist übrigens für mich genauso in das Thema zu fügen wie die Aussagen zum hannoverschen G-Programm. Jeder ist seines Glückes Schmied und jeder muss sich den Verband suchen mit dem er sich am besten identifizieren kann und sein Zuchtziel in Einklang mit dessen Vorgaben bringt. Ein Verband ist ein kleines Stückchen von der Identität des Züchters aber den ganz großen, entscheidenden Teil haben wir selber in der Hand. Es liegt im eigenen Ermessen sich an einem Zuchtziel zu orientieren und dieses gegebenfalls auch mit Leben zu füllen. Den Zorn des Khan über Verbandsmitglieder kommen zu lassen, nur weil man selber nicht in deren Vorgaben passt, halte ich für deutlich zu kurzsichtig. Das ist ähnlich wie mit den Wahlen in unserem Lande, alle stänkern, besser machen kann und will es aber auch niemand. Der Verband ist ein bisschen wie eine Krücke, die einem auch helfen kann, wenn man dann gewillt ist, sie auch als solche zu sehen. Wenn sie aber immer nur als Hindernis angesehen wird, ja Gott, dann muss man das einfach eben allein schaffen und das wird von rumjammern nicht besser. Weil dann hört einem irgendwann mal keiner mehr zu....
                                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                www.pferdezucht-nordheide.de

                                Kommentar

                                • Lortino
                                  • 22.07.2009
                                  • 28

                                  #76
                                  Ich zitiere Linaro3 jetzt mal nicht, aber.....:

                                  "Endlich mal einer, der den Nagel auf dem kopf getroffen hat!"

                                  ...nicht nur Zuchtpolitisch, sondern auch auf nationaler Ebene...

                                  Vielen Dank dafür!

                                  ...und Thomas, mit vielen Dingen hast Du gaaaanz sicher Recht!

                                  Kommentar

                                  • Timo
                                    Gesperrt
                                    • 01.04.2008
                                    • 2158

                                    #77
                                    letztens haben wir uns noch darüber unterhalten ob man manch einem Züchter sagen sollte das er mit so nem Tier nicht züchten sollte.
                                    Das ist aber nicht an uns sondern anderer Stelle vorbehalten:
                                    Gibt man den Stuten auf schauen schlechte Noten hat der Verband es dem Züchter durch die Blume gesagt. Fazit: wer nicht hören will muß fühlen ! Und so kam es das die Trakehnerzucht nicht mehr das ist was sie mal war

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #78
                                      Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                                      letztens haben wir uns noch darüber unterhalten ob man manch einem Züchter sagen sollte das er mit so nem Tier nicht züchten sollte.
                                      Das ist aber nicht an uns sondern anderer Stelle vorbehalten:
                                      Gibt man den Stuten auf schauen schlechte Noten hat der Verband es dem Züchter durch die Blume gesagt. Fazit: wer nicht hören will muß fühlen ! Und so kam es das die Trakehnerzucht nicht mehr das ist was sie mal war
                                      Nein, auch das können wir nicht auf die Verbände abschieben! Allein der Züchter entscheidet mit was er züchtet und welche Richtung er einschlägt. Nichts und niemand anderes! Wir hatten eine sehr schlecht eingetragene Stute in der Zucht, groß, häßlich, viel Fundament, aber mit einer Mordsübersetzung unterm Sattel - "Hannes" von Frau Werth, war da aber eine Schönheit gegen! Wir haben es dennoch versucht und heraus kamen Staatsprämienstuten mit spitzen Leistungsprüfungen, eine Preisspitze der Eliteauktion, die jetzt bei Schulten-Baumer verweilt, Reitpferdesieger, Eliteauktionsfohlen - keiner davon gewinnt Bluemntöpfe für die Schönheit wohlgemerkt. Eine weitere Stute mit internationalen Sporterfolgen bis Klasse S hatte im Freispringen auf der SLP zweimal die 7 - nur der Züchter allein, gibt vor mit was er züchtet und auf was er aufbaut. Glaube an das Produkt, Kenntnis des Stammes und die Vorstellung von dem was man damit erreichen möchte, geben den Weg vor, den keine Notengebung eines Verbandes schlagen kann. Und das letzte Quentschen ist immer noch Glück....
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • Timo
                                        Gesperrt
                                        • 01.04.2008
                                        • 2158

                                        #79
                                        Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                        Da fehlt aber ein entscheidender Teil - "jeder ist seines Glückes Schmied und seines Unglücks Meister" Der Satz trifft hier übrigens den Nagel auf den Kopf. Ich komme auch noch mal vom Thema Hengstvorauswahl ab, da ja immer mein Zitat wieder hervorgeholt wird. Dieses ewige debattieren über die Verbände ist übrigens für mich genauso in das Thema zu fügen wie die Aussagen zum hannoverschen G-Programm. Jeder ist seines Glückes Schmied und jeder muss sich den Verband suchen mit dem er sich am besten identifizieren kann und sein Zuchtziel in Einklang mit dessen Vorgaben bringt. Ein Verband ist ein kleines Stückchen von der Identität des Züchters aber den ganz großen, entscheidenden Teil haben wir selber in der Hand. Es liegt im eigenen Ermessen sich an einem Zuchtziel zu orientieren und dieses gegebenfalls auch mit Leben zu füllen. Den Zorn des Khan über Verbandsmitglieder kommen zu lassen, nur weil man selber nicht in deren Vorgaben passt, halte ich für deutlich zu kurzsichtig. Das ist ähnlich wie mit den Wahlen in unserem Lande, alle stänkern, besser machen kann und will es aber auch niemand. Der Verband ist ein bisschen wie eine Krücke, die einem auch helfen kann, wenn man dann gewillt ist, sie auch als solche zu sehen. Wenn sie aber immer nur als Hindernis angesehen wird, ja Gott, dann muss man das einfach eben allein schaffen und das wird von rumjammern nicht besser. Weil dann hört einem irgendwann mal keiner mehr zu....
                                        ich lasse mich da gerne eines besseren belehren. Wenn ich dann aber Ratschläge zu Anpaarungen lese, haben die aber nach dem was du sagst so überhaupt keine Gültigkeit mehr. Prinzipiell kann man dann jede Stute mit jedem Hengst anpaaren in der Erwartung es kommt ein Knaller heraus wenn man so will

                                        Welche Funktion haben denn dann Bewertungen ?

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          Nein, auch das können wir nicht auf die Verbände abschieben! Allein der Züchter entscheidet mit was er züchtet und welche Richtung er einschlägt.
                                          Herr Butt hat sein Leben lang auch eher gegen die Vorstellungen der Hannos gezüchtet. Erfolg hat er trotzdem gehabt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          437 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.359 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.465 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          288 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          128 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X