52. Internationaler Trakehner Hengstmarkt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13529

    CR99, sie hat keine Feld- oder Stationsprüfung, das ist richtig. Wenn Du nur das als SLP siehst, dann hat sie keine. Wenn aber die Statuten das gleichwertig mit einer SLP setzen, dann hat sie sie eben doch. Meine Stute ist platziert bis M**, die ist auch Prämienstute mit SLP Sport. Wenn Prämienstute nur wird, wer Prämieneintragungsnoten und (irgendeine Art von) SLP hat, dann eben doch

    Fragt sich aber eh, wo das anzusetzen ist. Meine Stute hatte ne SLP von 6,8 - aber über zwölf Jahre im Sport mit mir als Amateur bis M** hochplatziert und knapp 6000€ LGS. Das sagt mehr aus über ihre Reiteignung als alles andere. Ich bin schon junge Stuten Feldprüfung geritten und schon junge Pferde auf Turnier. Meiner Meinung nach ist diese SLP Sport bei talentiertem Pferd und ordentlichem Reiter sogar die einfachere, wenn auch länger dauernde Variante, weil man eben erst vierjährig anerkennenswerte Prüfungen reiten darf.

    Kommentar

    • CR99
      • 22.10.2014
      • 29

      @Liewella: ja der sportliche Weg ist natürlich wesentlich schwieriger und dauert auch länger. Da muss man dan halt schon langen Atem haben. Aber die sportliche Erfolge stehen für mich natürlich über deren einer SLP, egal ob Feld- oder Stationsprüfung. Die Ergebnisse der SLP sollen ja auch nur als Indiz für die Eignung der Stute sein, d.h. die Wahrscheinlichkeit, dass eine Stute mit überragender SLP auch gut im Sport ist, ist schon höher als wenn das umgekehrt ist. Auch kommt dann dem Reiter eine größere Bedeutung zu, wenn der nichts taugt, klappt es im Sport überhaupt nicht. Wenn die Grundgangarten in der SLP niedrig bewertet werden, wird es meines Erachtens auch im Sport kaum klappen, von Basisprüfungen mal abgesehen. In der Vielseitigkeit kommt es dann vielleicht auch nicht vordergründig auf die GGA an, da überwiegen andere Komponenten.

      Kommentar

      • Filius
        • 16.06.2005
        • 315

        Siegerhengst Sir Sansibar (v. Millennium - E.H. Cadeau), im Besitz von Eva-Maria Aufrecht, wird stationiert bei Tobias und Dr. Katja Galmbacher im Gestüt Galmbacher in Bayern.
        Dr. Katja Galmbacher wird die Ausbildung des Hengstes übernehmen.

        Kommentar

        • ulli936
          • 17.02.2014
          • 235

          Die Nr.8 - Honore du Soir ( Easy Game x Latimer ) geht bei Sosath in den Deckeinsatz!

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6639

            Ist er doch oldenburgisch anerkannt!?!
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • Tina76
              • 13.05.2002
              • 4919

              Die Trakehner haben ihn bei einem Sonderkörtermin gekört
              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3512

                Damit ich das richtig verstehe: Bei den Trakehnern in der Hauptkörung nicht gekört, danach bei den Oldenburgern gekört und daraufhin im Nachhinein "sondernachgekört" im eigenen Verein?

                Kommentar

                • Monchen
                  • 14.09.2011
                  • 138

                  Korney, der Hengst ist zur Trakehner-Hauptkörung ausgefallen.

                  Kommentar

                  • Korney
                    • 05.03.2009
                    • 3512

                    okay, danke! Gut dass ich nachgefragt habe bevor...

                    Kommentar

                    • Tina76
                      • 13.05.2002
                      • 4919

                      Ob er Oldenburg anerkannt wurde weiß ich allerdings nicht
                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                      Kommentar


                      • Ja,er ist in old. anerkannt, alles geht durchs Hinterstübchen.Einer ist gleich , andere sind gleicher. DAS PFERD KANN NICHTS DAFÜR:

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                        3 Antworten
                        450 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Limette
                        von Limette
                         
                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                        328 Antworten
                        31.385 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Oppenheim
                        von Oppenheim
                         
                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                        23 Antworten
                        1.474 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Oppenheim
                        von Oppenheim
                         
                        Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                        6 Antworten
                        290 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag MissCatania  
                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                        0 Antworten
                        130 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Limette
                        von Limette
                         
                        Lädt...
                        X