Ganz fantastisch fand ich auch die 29 Sir Oliver, VB zu Singolo. Davidas eine Klasse für sich, was für ein Springflummi ! Der Cavallieri xx war sowas von cool, dabei ein Kraftprotz-fast schon zu fett- aber einfach super. Überhaupt fiel mir auf, dass kaum ein Hengst übermäßig spannig war, alle kopfklar und gut erzogen. Der 3-jährige Iskander erinnerte sehr an Le Rouge, machte seine Sache unterm Sattel schon sehr gut.
52. Internationaler Trakehner Hengstmarkt
Einklappen
X
-
Zitat von Imzadi Beitrag anzeigenWeiss jemand, wohin Königslilie (Stuten) gegangen ist?
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenhatte-das-ja-schon-bei-seiner-Koerung-vorausgesagt!
Wohl-dem-Zuechter,der-mit-carlo's-Stuten-bzw-bei-MILLENNIUM-seiner-Grossmutter-weiterzuechtet-----------wie-man-sieht!
Und? warten wir mal die sportliche Eignung seiner Nachzucht ab!Zuletzt geändert von Naddeltier; 20.10.2014, 09:25.
Kommentar
-
-
Zitat von Naddeltier Beitrag anzeigenKannst Du auch vernünftig wie ein erwachsener Mann schreiben? !
Kommentar
-
-
-
Zitat von Drenchia Beitrag anzeigenDu hast wohl schlecht geschlafen.
Kommentar
-
-
Zitat von poetin2 Beitrag anzeigengibt es eine Übersicht wo die einzelnen Hengste hingegangen sind?
1 Le Chevalier v. Cavallieri xx wurde nicht verkauft
2 Orlow v. Favoritas xx geht ins Haupt- und Landgestüt Marbach
4 Donauabend v. Abendtanz wurde nicht verkauft
14 Albarolo v. Herbstkönig wurde nicht verkauft
17 Davidas v. Horalas wurde von einer Besitzergemeinschaft gekauft, Fam. Bruch, Gestüt Welvert, St. Wendel und die Sächsische Gestütsverwaltung Moritzburg
23 Sir Sansibar v. Milliennium geht ins Gestüt 'Unter den Linden' zu Eva-Maria Aufrecht (Österreich)
Kommentar
-
-
Zitat von Titania Beitrag anzeigen@Daylight
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb!
Ich gebe mein möglichstes ihm eine gute sportliche und züchterische Ausbildung zukommen zu lassen
Kommentar
-
-
Der andere Millenium Prämienhengst geht nach Hörstein oder nicht ?
Glückwunsch Daylight1984 alles Gute und viel Freude mit dem HengstFoto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Zitat von Naddeltier Beitrag anzeigennein, sehr gut, Danke der Nachfrage! Ich hasse nur solche sich selbstständig beweihräuchenden Männlein wie dieser Carlo!
carlo-2010:
"Einer hat da richtig hingeschaut :
MILLENIUM 2.Reserve-Sieger wird fuer 320.000 Euro verkauft !
Siegerhengst : IMHOTEP wird fuer 300.000 verkauft ! "
Und-der-Neid-der-da-aufkommt!Zuletzt geändert von Gast; 23.10.2014, 20:49.
Kommentar
-
-
Polarmaid, ich suche keine Haare in der Suppe. Es war einfach auffallend schlecht. Sorry. Und klar ist der ein bischen Reitpferdeprüfung/Dressurpferde A gegangen. Ich erwarte aber von inflationär wirkenden Hengsten mehr. Und das gilt für ALLE in dieser Altersgruppe, das hat mit Millennium speziell nichts zu tun. Vielleicht kommt er ja dann gleich unter Frau Sprehe dick raus, umso schöner! Aber darauf kann man erst mal warten bevor im Jahr 200 Stuten auf der Matte stehen. Das ist alles was ich zum Ausdruck bringen möchte.
Ich war - ganz ehrlich - schockiert von Easy Game bei seinen Auftritten. Und die gute Merle wusste ich zu schätzen - die Frage ist eben alle Jahre wieder die gleiche - diese kleine Population bekommt sehr viel vom gleichen aufgetischt. Da die züchter zum vermeintlich "verkaufbaren" rennen erübrigt sich jede weitere Diskussion.
Ich habe kein Problem mit dem Hengst; wenn er für diese Population so viel Werbung macht auch gut. Ihr könnt ihn auch gerne alle nutzen, wo kommen wir da hin, die Geschmäcker sind verschieden. Aber das hier ist nummal ein "Meinungsforum" und da gilt meine wie Deine
Ich hätte gerne echte Selektion in NMS gesehen. 16 von 35 zu kören ist Schwachsinn bei dieser Populationsgröße. Ansonsten fand ich die Typenvielfältigkeit in diesem Jahr toll, es war für alle was dabei. Und was das "Stempeln" angeht muss ich sagen hat Herbstkönig mich mit seinen Söhnen mehr überzeugt. Aber siehe oben. Geschmäcker sind verschieden und das aus gutem Grund.
Ganz großes Lob an die Selektoren der Reitpferde, das war spitze gemacht und hat sich auch "bezahlt" gemacht, im wahrsten Sinne des Wortes.
Jetzt dann Hannover nächste Woche. Mal sehen wie es dort läuft.
Kommentar
-
-
kann bei den trakkis nicht mitreden und habe hier ausdrücklich kein pferd im rennen, daher "neutraler" beobachter.
beeindruckend finde ich allerdings, dass mit millenium seit längerem mal wieder ein trakehner zuchtgebietsgrenzen übergreifend stark genutzt wird oder wurde.
wenig überraschend handelt es sich dabei um einen schwarzen hengst mit langen beinen :-)
letzte woche in handorf gab es mehr als ein halbes dutzend söhne auf der westf vorauswahl, da konnte man sich gerade auf heterogener stutenbasis ein gutes bild machen (auch von den kritisch anzumerkenden merkmalen seiner vererbung).
wir haben das thema trak körung NMS an anderer stelle ebenso diskutiert und da stellte sich die frage nach der leistungsvererbung der jungen elchbeschaufelten stars&sternchen diese woche in NMS im hinblick auf mutterstamm&referenzen.
dem vernehmen nach rekrutieren sich die siegerhengste weitgehend aus müttern und stämmen ohne sporterfolge und werden dennoch allerbestens bezahlt. wenn dem so ist kann man den traks in der tat nur gratulieren, das sind ja geradezu paradiesische zustände und unterstreicht einmal mehr das paralleluniversum, in dem sich die 2- und 4-beinige trakehner klientel bewegt.Zuletzt geändert von fanniemae; 20.10.2014, 14:19.
Kommentar
-
-
@Miramax: Ich war auch zunächst nicht überzeugt, dass aus einem sehr durchschnittlichen Jahrgang so viele Hengste gekört wurden. Aber wie du selbst schreibst, war die Typenvielfalt dieses Jahr sehr groß und ich denke, man hat dieser mit den 16 gekörten Hengsten Rechnung getragen. Es sind einige interessante und ausgefallene Pedigrees dabei und ein Augenmerk ging deutlich Richtung Springveranlagung. Bei rückläufigen Bedeckungszahlen und unter dem Aspekt, dass ein Gros der Züchter zu den "Modehengsten" geht (allein die Preise sprechen dafür), werden viele der Gekörten ohnehin nur wenige Stuten bekommen, umso entscheidender, sie überhaupt der Population zu erhalten.
Kommentar
-
-
Zitat von fanniemae Beitrag anzeigenkann bei den trakkis nicht mitreden und habe hier ausdrücklich kein pferd im rennen, daher "neutraler" beobachter.
............
Und-damit-meine-ich-nun-nicht-den-Aspekt,dass-ich-seine-Grossmutter-in-der-Zucht-hatte,sondern,dass-ich-sowohl-RAVEL-im-Unterricht-hatte(aber auch das wird hier wieder wie sooft nichts bedeuten),als-auch-laufend-die:RAVEL-CONSUL-Verbindung-durchgefuehrt-hatte.Zuletzt geändert von Gast; 20.10.2014, 14:32.
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenDas-ist-bei-mir-genau-das-Gegenteil.
Und-damit-meine-ich-nun-nicht-den-Aspekt,dass-ich-seine-Grossmutter-in-der-Zucht-hatte,sondern,dass-ich-sowohl-RAVEL-im-Unterricht-hatte(aber auch das,wird hier wieder wie sooft nichts bedeuten),als-auch-laufend-die:RAVEL-CONSUL-Verbindung-durchgefuehrt-hatte.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
|
3 Antworten
452 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
28.07.2025, 09:33
|
||
Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
|
328 Antworten
31.389 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Oppenheim
22.07.2025, 14:43
|
||
Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
|
23 Antworten
1.475 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Oppenheim
21.07.2025, 14:29
|
||
Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
|
6 Antworten
290 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von MissCatania
20.07.2025, 06:25
|
||
Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
|
0 Antworten
130 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
01.07.2025, 19:19
|
Kommentar