Adamello /Trak.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Also ich denke, daß sie zwei auf diesem Bild ist oder es ist bei der Eintragung also 3jährig. Aber ich tippe eher auf 2.

    Würde sie gerne heute noch mal sehen, sie wird sich noch sehr verändert haben.

    Czerdze

    Kommentar


    • #42
      Wie würde "hart" aussehen?

      Wenig Widerrist hat sie, das stimmt. Finde aber auch sie ist stark fettgefüttert. Wächst Widerrist eigentlich noch "nach" oder bleibt er so wie er von klein an ist?

      Czerdze

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13529

        #43
        Aber eine 2ährige, die schon so viel Pferd ist? Wie sieht die dann aus, wenn sie mal in Arbeit ist? Dann hast Du einen Reitelefanten. Einen sehr hübschen, keine Frage, aber dennoch einen ordentlichen Oschi.

        Kommentar

        • Llewella
          • 07.05.2002
          • 13529

          #44
          Widerrist bleibt leider so, wie er ist....

          Kommentar


          • #45
            Alle Engländer sehen so aus. Glaube nicht, daß das nen Elefant ist. Elefanten sind für mich viele Oldenburger und Hannoveraner, die irgendwo über 1.75 rumkrebsen und enorm massig sind.

            Ich denke sie sieht heute besser aus.

            Czerdze

            Kommentar

            • Llewella
              • 07.05.2002
              • 13529

              #46
              Mal das erste Bild das mir in den Weg kam, wahrscheinlich gibts da noch bessere, also schlagt mich nicht, aber man sieht den Unterschied.

              Widerrist deutlich höher als die Kruppe, gut ausgebildet und die Rückenlinie bildet nicht so eine Senke wie bei dem Photo der Stute.

              Kommentar


              • #47
                Also, ich hab natürlich nix gegen das Stütchen persönlich (bin ihr ja auch noch nie vorgestellt worden    ), aber (zusätzlich zu dem, was Llewella schon sagte), ist es halt eine Frage des Geschmacks, ob einem eine vermutlich recht dralle Caprimond-Dame kombiniert mit einem durchaus "stabil" gebauten Hengst anzupaaren. Abgesehen von der Optik wäre halt auch die oft mit wenig "Wupp-Dich" ausgestatte Hinterhand von Caprimond-Töchtern plus ein offensichtlich leider nicht so bewegungsstark-vererbender Vater ein weiteres Problem. Und wenn Thomas dann noch sagt, er habe den Hengst auch schlecht geritten (also vermutlich nicht grad schwebend) vorgestellt gesehen - da klingt so eine Anpaarung halt schon leicht gefährlich. Besonders, wenn man selbst eher auf die drahtigeren Traks der alten "Machart" steht. Ich finde, dass dieses Stutenfoto das für eine Standaufnahme (mit allen Einschränkungen) ganz gut wiederspiegelt.

                Aber mal abgesehen davon, was mich wundert:
                würdet Ihr es wirklich alle durch die bank weg wagen wollen, einen so stabilen und eher "blutunbelasteten" Hengst auf eine direkte xx-Stute zu setzen? Habt Ihr keine Sorge vor dem Aufsplitten in der F1-Generation (hach, was man hier alles lernt...), sodass das Fohlen ggf. eben nicht das gewünschte gelungene Mischprodukt aus beiden Elternteilen wäre?
                Ich würde mich da für ne xx-Stute ja mit einem drahtigeren, blutführenden Traki wohler fühlen... oder?

                Kommentar


                • #48
                  Huch, was Ihr alles schreibt, während ich hier rumtippse... war ja shon wieder ne neue Seite gefüllt, bevor ich meinen Eintrag grad abschicken konnte.

                  Kommentar

                  • Llewella
                    • 07.05.2002
                    • 13529

                    #49
                    Ja, das Aufsplitten wäre schon möglich, aber - wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Die Anpaarung an reines XX oder OX birgt für die "normalen" Züchter sowieso schon ein bisserl Risiko. Deswegen macht es ja keine Sau...

                    abgesehen mal davon wird es erst in der Generation danach WIRKLICH interessant, was die Anpaarungen angeht... Dann kansste erst nachdenken, welchen Hengst Du nimmst *gg*

                    @Thomas: Ich werds weitergeben. Momentan trägt sie erst mal von Houston

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13529

                      #50
                      Ich hab ja selber eine Caprimond. Leistungsbereit, gute Bewegungen mit gutem Hinterbein (meine zumindest ich, mein Reitlehrer und jede Menge Richter auf den Turnieren ) . Aber wenn ich mir Photos ansehe, was das dreijährig für ein Zahnstocher war und wie die jetzt, mit acht, auslädt, da kann man echt nur staunen.... Die machen da oft ne enorme Entwicklung durch, zumindest, wenn sie regelmäßig und reell geritten werden. Da wäre mir eine, die mit zwei schon so aussieht, zu "gefährlich"

                      Kommentar


                      • #51
                        Also den Unterschied am Widerrist sehe ich klar und deutlich, bei dem Rücken habe ich schon eher ein Problem.

                        @Kyra. Ich stimme, Dir dazu allerdings sollte man dann aufpassen, daß man nicht zuviel Substanz verliert.

                        Mich würde Münchhausen mal mit xx oder heck selbst ox interessieren. Gibt es das? Münchhausen x ox?

                        Czerdze

                        Kommentar

                        • Llewella
                          • 07.05.2002
                          • 13529

                          #52
                          Münchhausen mal xx gibt es, auch mal Halbblut, das sind wohl durchweg gute Pferde. Hab mal eine aus ner XX gesehen - frag mich aber nimmer wo und wann... Weiß nur noch, daß die mir recht gut gefiel.

                          Kommentar


                          • #53
                            ich hab noch diese anzeige gefunden.....



                            gruß schwalbe

                            Kommentar

                            • Llewelyn
                              • 10.11.2001
                              • 999

                              #54
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Czerdze @ Mai 31 2005,13:09)]Alle Engländer sehen so aus.
                              (...)
                              Ich denke sie sieht heute besser aus.

                              Czerdze
                              Wo hast du das denn her?

                              Das Foto wurde übrigens in UK aufgenommen, meine es wäre Addington EC. Die Stute wurde nach D importiert und ist auf dem Bild schon was älter. 4 btw.
                              Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                              Kommentar


                              • #55
                                Hi Llewelyn,

                                das ist mir nur auf den Photos von denen dort aufgefallen. Ich finde, für junge Pferde sind die mir einfach zu dick. Wie alt ist Galadriell denn auf dem Photo? Würde mich ja echt mal interessieren. Hast Du vielleicht neuere?

                                Czerdze

                                Kommentar

                                • Llewelyn
                                  • 10.11.2001
                                  • 999

                                  #56
                                  Auf den Photos dieses Gestütes. Erst mal fein differenzieren und nicht gleich voreilige Schlüsse ziehen. Solche Gestüte gibts auch in good old Germany- wer nach Adamello recherchiert, weiß das. Und dann sollte man sich vielleicht weniger Photos und mehr Pferde ansehen. Ich habe keine Photos- ich strebe nach dem Live-Erlebnis, oder auch nicht.
                                  Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Mit nem Auto würde ich auch mehr live-Erlebnisse haben. Mal davon abgesehen, daß es nicht gerade einfach ist in Thüringen etwas zufinden. Da habe ich nämlich bis vor zwei Jahren noch gelebt.

                                    Wünschte, ich hätte den Luxus, Pferde zubesitzen, durch die Welt zu reisen usw. Bleibt leider für immer nen Traum. Außer ich gewinne im Lotto.

                                    Czerdze

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Ich möchte da mal ganz provokant eine alte Züchterweisheit einwerfen " Paare ähnliches mit ähnlichem und vertraue auf die verstärkenden Elemente der Vorfahren" Will sagen: Vollblut mal Kaltblut gibt halt kein Warmblut. Es geht halt in der Pferdezucht nur in ganz kleinen Schritten vorwärts, zumindest wenn eine Verbesserung nachhaltig sein soll.

                                      Kommentar

                                      • Oppenheim
                                        • 27.01.2003
                                        • 3234

                                        #59
                                        @Czerdze

                                        Ich wohne ebenfalls im Osten - in Sachsen. Aber wenn man was will, dann kann man das auch ohne viel Geldaufwand haben.
                                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Nun muß ich auch mal meinen Senf dazugeben: Ich kenne die "Fuchsen" und vom Exterieur könnte der Adamello evtl. draufpassen, aber da er ja meist nur mäßig Bewegungspotential vererbt, würde ich ihn keinesfalls für die Stute nehmen. Ich mag den Hengst ansonsten auch gut leiden. Besonders sein Gesicht gefällt mir. Aber da beißt die Maus keinen Faden ab, der Hengst ist einfach zu massig und daher muß ich dem Thomas Recht geben; er paßt nicht auf Caprimond und Co. Aber auf xx mit genügend eigenem Bewegungspotential kann ich ihn mir sehr gut vorstellen.
                                          Aber das ist ja der jammer, daß so viele Gestüte in D so schrecklich schlechte Bereiter haben aber das liegt wiederum an der schlechten Ausbildung. Früher, als man seinen Meister noch mit selbst bis M ausgebildeten Pferden machen mußte, schien das besser zu sein. Aber das ist ein anderes Thema

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          447 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.378 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.473 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          288 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          129 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X