@ oh-gloria:
da bin ich ganz bei dir. den "schlachtschiffen" fehlt einfach der nötige "Schnick" um mithalten zu können.
Schnell von der Erde, wendig...viele Holsteiner haben zwar "mehr drin", hängen aber in der Luft. tollArt am Sprung, brauchen aber ewig. nichts für mich.
um es mal in worte auszudrücken:
Wenn Hannos oder Westfalen gegen Holsteiner im Stechen antreten, haben die Holsteiner das Nachsehen. Mit Sicherheit.
Generell kann man mal nen Holsteiner nutzen, sollte dies aber in nächster generation wieder mit bewährtem Hanno/Westf Blut ausgleichen. meine Meinung.
Hast du Nachzucht von Perigueux gesehen? Wie machen die sich? Vererbt sich grazile Art und sein "Schnick"? Wie sieht es mit Vermögen aus? Kleine Hufe?
da bin ich ganz bei dir. den "schlachtschiffen" fehlt einfach der nötige "Schnick" um mithalten zu können.
Schnell von der Erde, wendig...viele Holsteiner haben zwar "mehr drin", hängen aber in der Luft. tollArt am Sprung, brauchen aber ewig. nichts für mich.
um es mal in worte auszudrücken:
Wenn Hannos oder Westfalen gegen Holsteiner im Stechen antreten, haben die Holsteiner das Nachsehen. Mit Sicherheit.
Generell kann man mal nen Holsteiner nutzen, sollte dies aber in nächster generation wieder mit bewährtem Hanno/Westf Blut ausgleichen. meine Meinung.
Hast du Nachzucht von Perigueux gesehen? Wie machen die sich? Vererbt sich grazile Art und sein "Schnick"? Wie sieht es mit Vermögen aus? Kleine Hufe?
Kommentar