mh im prinzip is es dann schon so, dass ponys aus solchen anpaarungen aus dem maß wachsen können..
							
						
					von welchem hengst lasst ihr nächstes jahr decken?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 ich denke auch dass es in der ponyzucht bisher einige großartige oxhengste gab, die gar nicht mehr wegzudenken sind als veredler..aber momentan seh ich da irgendwie wenig licht am horizont..einfach ox reinklatschen und hoffen das was "veredeltes" rauskommt is absolut problematisch..
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Aber ich denke bald ist bei den Ponys auch der Punkt in der Zucht erreicht, wo man wieder Blut einbringen muss/wird. So wie das im Moment bei den Pferden auch ist, man sieht hier doch, dass das Einkreuzen von xx (z.B. Prince Thatch, Lauries Crusador...) in den letzten Jahren wieder sehr in Mode war, gerade bei so wuchtigen Donnerhall-Typen(die ja irgendwo mit den Don´t Worrys zu vergleichen sind ) )
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Habe für mich beschlossen, ox nur ab der 4. Generation bei den Hensten meiner Wahl zu akzeptieren. Bin schon auf die Nase gefallen, da sich der ox bei meiner Mischung vor allem charakterlich nicht meinen Vorstellungen entspricht. Bleibe lieber bei xx. Dann hab ich auch nicht so viele Hengste zur Auswahl und eine kleinere Qual. Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen
  
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ich fände da z.B. Kaiser As von Kaiser Jäger xx/Constantin ganz ansprechend. Das ist ein Fohlen von ihm:Zitat von [bZitat[/b] (lacridevelvet @ Dez. 19 2004,19:05)]ja..vorrausgesetzt man findet den richtigen hengst *seufz* 
 
 Guckt mal hier Schweizerhof und bei Pferdebilder.de da gibts Fotos! Was sagt ihr zu dem Hengst als Veredler?
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 wie zäh? Gegen den Büffeleffekt hab ich xx im Angebot. Damit komm ich persönlich besser klar. Wenn ich dann noch ox vom Hengst krieg kommt eine Rakete raus.
 Denke der Connemara - ox hat wieder genug ox ohne Beimischung von anderem x, dass das Hirn grad ist.
 Kaiser As sieht schick aus.Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen
  
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 hallo mango
 
 das die besitzer großer stuten sich mal zu (unter-)140-cm-hengsten verirren, glaube ich nicht! solange noch 148er hengste 2,5-j. gekört werden und alles unter 138 nicht, wozu sollte ich dann kleine hengste nutzen?
 
 das ding ist und bleibt, dass du ponys um 140 cm nicht verkaufen kannst - vielleicht in den fahrsport (auch erst 4j.), als kinderponys aber erst, wenn sie älter sind und super brav geritten.
 mfg sabina
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ich habe letztes Jahr einen OX Hengst aus Bayern gefunden.Zwar Schimmel und schon 23 Jahre alt, aber gekört HLP geprüft und Sporterfolge M-Dressur und Springen glaube ich früher mal L,und fast alles gegen Warmblüter.Mein Fohlen ist absolut korrekt und Charakterlich super friedlich.Der Hengst war das aber auch schon, nicht so wie die meisten OX nix von überdreht oder spinning.Absolut ruhig hat auch frei auf der Wiese gedeckt.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 an missinschallah: irgendwie kann ich dein bild nicht sehen?!!..
 
 ich persönlich würde gerne mehr blut in unsere stuten bringen, ziehe aber xx-blut dem ox-blut vor. bin mir aber auch nicht sicher, ob man das wieder vermarkten kann??? denn viele reiterkindereltern haben doch respekt vor den buchstaben "xx" und setzen das gleich mit raketenantrieb. schade eigentlich.
 
 mfg
 sabina
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ich habe früher mal xx Hengste trainiert. Mir sind sie einfach zu büffelig und dann noch temperament.Einfach zu gangig und sie pullen ständig gegen die Hand.Kosten einfach mehr Kraft. Da sind mir die OX dann lieber weil sie lassen sich dann ohne großen Kraftaufwand reiten. Und wie man hört gibt es ja auch normale unter den ox.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 wie hierß der denn ?Zitat von [bZitat[/b] (Guest @ Dez. 20 2004,23:41)]Ich habe letztes Jahr einen OX Hengst aus Bayern gefunden.Zwar Schimmel und schon 23 Jahre alt, aber gekört HLP geprüft und Sporterfolge M-Dressur und Springen glaube ich früher mal L,und fast alles gegen Warmblüter.Mein Fohlen ist absolut korrekt und Charakterlich super friedlich.Der Hengst war das aber auch schon, nicht so wie die meisten OX nix von überdreht oder spinning.Absolut ruhig hat auch frei auf der Wiese gedeckt.
 Kommentar
- 
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
				
					Einklappen
				
			
		
	| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 11:50
					
				 | 327 Antworten 14.824 Hits 1 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Schimmeltier
							
						29.10.2025, 11:45 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Limette, 10.06.2024, 19:38
					
				 | 51 Antworten 1.013 Hits 2 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Ramzes
							
						16.10.2025, 17:35 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Limette, 31.05.2024, 13:09
					
				 | 39 Antworten 2.001 Hits 2 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von juno
							
						16.10.2025, 13:12 | ||
| 
					
					
					
					
					
					
						For Pleasure v. Furioso II
					
					
						
							von Oh-Gloria
						
					
					
				 
					
						
					
					
					Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 06:43
					
				 | 884 Antworten 93.302 Hits 1 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Fife
							
						06.10.2025, 12:10 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Schimmeltier, 24.09.2025, 11:42
					
				 | 1 Antwort 135 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von schnuff
							
						24.09.2025, 19:14 | 

 
	 
  
  
							
						
Kommentar