von welchem hengst lasst ihr nächstes jahr decken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hallihallo
    • 24.12.2004
    • 290

    Geronimo ist nach Belgien verkauft, also gar nicht sooo weit weg!!!
    @Inschallah: Leemann ist doch westfälisch, oder??? Deine Stuten sind aber rheinisch gebrannt oder kommst du aus Westfalen??? Habe meine beiden Stuten in Westfalen gekauft. Dachte, wäre gar nicht so schlecht in diesem festgefahren Rheinland mit etwas feineren westfälischen Stuten zu züchten... der Verband war nicht so begeistert, funktioniert aber trotzdem...

    Kommentar

    • Hallihallo
      • 24.12.2004
      • 290

      Richtig, das sehe ich auch so und bin deshalb mit meinen westfälischen Ponys auch ganz glücklich. Außerdem haben die Westfalen doch meist noch mehr Blutanteil und sind noch mehr "Pony" als viele rheinische (die ja auch alle 1,48m sind ;-).
      Sind deine Ponys rittig?? Bei meiner Leonardo-Nantano Stute muss ich sagen, die springt wie Teufel und kann sich gut bewegen, ist aber nicht ganz so leichtrittig. Die Kombination mit Dornik bei ihrer Tochter macht da echt was aus, wobei die Kleine immer noch den Pfeffer von ihrer Mutter hat... ist halt kein langweiliger Dornik.

      Kommentar


      • ich find den sooo schön
        warum wurde leeman eigentlich kastriert ?

        Kommentar


        • @christel-air: Cobs sind nicht so leicht zu vermarkten ?? Gerittene Cobs, gerade ab 150 cm sind zur Zeit so gefragt, dass ich auf Anfragen, wo die Leute nicht mindestens 4000,-Euro ausgeben wollen, gar nicht mehr versuche zu vermitteln!
          Bezüglich deiner Hengstsuche würde ich wohl eher zum reinen xx tendieren, wenn es schon kein Cob sein soll. Die CobxReitpony-Mixe die ich kenne, gehen meist an Freizeitreiter, die zwar auch bereit sind Geld auszugeben, aber im Sport tauchen diese Anpaarungen eher selten auf. Tempelhüter GL finde ich ganz interessant zur Anpaarung mit Cobs.

          Kommentar


          • zumindest hier in bayern sind welshpardbreds eigentlich immer wieder gefragt..

            Kommentar


            • was ich ziemlich daneben finde..is aber leider auch hier bei uns möglich..das mit den cobs is hier in bayern glaub ich n bisschen freier, bei uns laufen die hafis auch manchmal in den Reitpony/reitpferdeprfgen mit und platzieren sich gut (je nach richter eben

              Kommentar

              • Tina real
                • 08.12.2004
                • 1287

                Sehe hauptsächlich das Problem im Endmass. Die RP sind einfach noch nicht so durchgezüchtet (wie auch in knapp 40 Jahren) und die laufende Neukonstruktion über WB/VB mit Welsh B bringt auch keine Basis. Vor allem nicht beim Typ und der Größe. Selbst ein Bönniger mit relativ vielen Generationen seit Beginn der RP-Zucht in Deutschland hat bei Vollgeschwistern eine Streuung von 1,42 bis 1,55.
                Mein jetzt 3jähriger ist gemessen mit 1,40, Papa ist großzügig noch eingemessen.
                Würde einen älteren Hengst daher eher empfehlen, wenn schon ein paar Erfahrungswerte zur Vererbung vorliegen.
                Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                Kommentar


                • Hallo!
                  Carwin ist kein reiner Cob, sondern 3/4 Cob und 1/4 Welsh-B. Von daher stammt nun auch meine Überlegung für dich, Christel-air, einen sehr guten B zu nehmen. Bewegugnsmäßig und auch so finde ich The Braes my mobility hochinteressant. Da er ja auch in der Reitponyzucht stark eingesetzt wird, sehe ich da auch die Vermarktung als eher leicht an. Du solltest mal mit deinem Verband sprechen, denn ab 2006 ist ein B x D kein Welsh-C mehr!!! Es ist also die Frage, wie es dann bei denen gehandhabt wird, die Möglichkeiten gehen von Eintragung als Reitpony (der Idealfall für dich) bis Geburtsbescheinigung ohne Abstammung (indiskutabel).
                  Grüße aus der gerade zuschneienden Eifel

                  Kommentar

                  • valentina
                    Gesperrt
                    • 26.12.2002
                    • 4404

                    The Braes my Mobility wird aber ab der neuen Sasion nicht mehr bei Wilbers sein... Leider!

                    Kommentar

                    • Hallihallo
                      • 24.12.2004
                      • 290

                      Hi, ich denke auch, dass ein Cob als Turnierpony sich hier im Rheinland wohl eher schlechter vermarkten lassen würde. Die Richter hier sind völlig fixiert auf strampelnde Ponys...und davon gibts reichlich. Der Vergleich in den Bundesländern ist daher schon wichtig. Wenn man sieht welche Ponys sich aus den anderen Bundesländern fürs BC qualifizieren können, die würden hier im Rheinland keine Schleife abbekommen. Wenn man hier nicht mit Megatretern und passender Abstammung in Reitpferdeprfg. kommt (im Idealfall noch mit bestimmtem Reiter), dann hat man je nach Richter schlechte Karten

                      Kommentar


                      • fimd ich vernünftig

                        Kommentar


                        • hallo!

                          eine frage: lebt three-b-valerian noch ??

                          mfg

                          Kommentar

                          • tomick
                            • 07.09.2004
                            • 183

                            @christel-air: reine Neugierde: von wem waren denn die anderen Fohlen, auch von welchem xx? Und wo würdest du hinfahren, wenn es ein Cob sein sollte? Wir wollen nächstes Jahr unsere Thorneyside spring Magic / Nebo Daniel Stute von Horeb Lloyd George decken lassen und erwarten aus gleicher Stute ein Fohlen von Llaun Braint Euros. Unsere Zweite Stute hat leider resorbiert, wird aber wieder von unserem eigenen Hengst gedeckt (Fohlen dieses Jahr ist super, wollen wir als Hengst aufziehen). Mit Reitpony x Cobstute tu ich mich einwenig schwer, von daher gebe ich da besser keine Tipps
                            www.zest-cobs.de

                            Kommentar


                            • Hallo Christel-air!
                              Ich komme aus dem Eifel-Zipfel des Rheinlands
                              Wir hatten dieses Jahr eine Ben-Daffyd-Tochter zum decken bei uns, die Stute hat ein Mordskaliber!!! Zum gucken:

                              http://tancoead.de , Stemel Blyth-a-mel

                              Wie sind schon furchtbar gespannt auf das Fohlen, unser Hengst ist nämlich eher sportlich, was aber auch am Alter (*2001) liegen kann... Tristan finde ich auch toll, hat eine wunderschöne Ausstrahlung. Da wir jedoch Knieaktion haben wollen für uns eher uninteressant, da er m.W. eher ein flaches, effektives Gangwerk hat. Triton selbst gefiel mir gut, habe ihn vor Jahren (als ich noch in erster Linie Augen für Reitponys hatte) mal bei Coldewey gesehen. Für einen sportlichen Cob-Typ würde ich wohl zu Epona Pimur gehen, den fand ich bei der Bundesschau dieses Jahr wirklich Klasse! Offensichtlich sehr rittig (erfolgreich in verschiedenen Prüfungen) und trotzdem ein echter Cob im Schauring! Passt aber nicht in unser Zuchtziel, da wir gerade den Fahrsport für uns entdeckt haben (Hengst hat HLP Fahren gemacht und da haben wir direkt im Anschluss eine Kutsche gekauft ). Außerdem wollen wir in 2005 verstärkt Schauen besuchen, da ist der "Sportler" halt auch nicht so vorne dabei....

                              Kommentar


                              • ...auch zum gucken

                                Kommentar


                                • hallo, haben auch eine welsh-d stute (mv: triton), die wir mit einem reitponyhengst mit 75 % welsh-b-blut angepaart haben: super schicke fohlen mit tollen bewegungen und sehr lieb.

                                  als cob-hengst gefällt mir super gut tynged calon lan. ebenso der cob-hengst von fam. hüttner/krefeld.
                                  beides sporterprobte ponys.

                                  Kommentar


                                  • Tynged Calon Lan steht beim Gestüt Holtkamp der Familie Kalvelage (Richtung Oldenburg). Er ist mittlerweile 27 Jahre alt, aber immer noch eine Erscheinung Im Mai war ich da, und da meine Freunde gerne ein Foto in Bewegung machen wollten aber der Chef des Hauses nicht so gut zu fuss ist, bin ich ein paar Meter mit ihm getrabt... oder besser er mit mir, der wurde richtig riesig, als er merkte, dass es um ihn geht

                                    Familie Hüttner (Gestüt Wiesenhof bei Krefeld, bekannt für Warmblüter / Trakehner) hat den international im Fahrsport erfolgreichen Derwen Welsh Legend. Nachdem ich auf deren HOmepage die Tagegelder für Stuten gelesen habe, ist mir allerdings auch klar, warum er kaum frequentiert wird- 14,- bzw. 18,-Euro am Tag wäre mir definitiv zuviel!

                                    Ja, du hast recht, wir wollten ihn mal verkaufen, da uns die Sache irgendwie über den Kopf zu wachsen schien. Inzwischen sind wir in die Hengsthaltung reingewachsen und seit er gearbeitet wird, regeln sich Probleme fast von selbst

                                    Kommentar


                                    • @christel-air
                                      naja, da muss ich ja noch den Kontakt zur Konkurenz herstellen, willst du nicht doch mal bei mir vorbeikommen?

                                      hhtp://www.gestuet-wiesenhof.com



                                      Leider ist letzter nicht auf dem aktuellen Stand und Calon Lan wird gar nicht erwähnt. Ich wusste es, da im letzten Jahrbuch der IG eine Anzeige geschaltet war.
                                      Übrigens findest du beide Links über die IG-homepage nciht

                                      Kommentar


                                      • ...öööö, und hier auch nicht, wenn ich zu blöd bin HTTP zu schreiben....

                                        Kommentar


                                        • Wow!!! Wegen dem Rücken sei dir verziehen, man wird ja nicht jünger Da ich selber seit einigen Jahren ins Westternlager umgezogen bin, beeindrucken mich Leute, die höher als 80 cm springen sowieso
                                          Weitere Links zu Gestüten mit dem jeweiligen Deckhengst findest du übrigens hier:



                                          War ein Spaß mit der Konkurenz. Bei uns war es echter Zufall, dass wir uns schon im August auf den Lloyd Gearge einigen konnten... Es hat auch schon Monate gegeben, in denen die Hengstwahl bis nachts Diskussionsthema war, und zwei Tage vorher wurde dann doch ncoh umentschieden

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 31.07.2025, 16:26
                                          2 Antworten
                                          134 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          450 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.382 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.474 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                          272 Antworten
                                          13.133 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X