Hat jemand von euch ein Mecklenburger?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fohlenklick

    Hat jemand von euch ein Mecklenburger?

    Mich würde mal interessieren wer von euch einen Mecklenburger hat und mit welcher Abstammung dieser ist.
  • steffi18
    • 11.12.2001
    • 800

    #2
    Ich hab selber keinen, aber bei uns im Stall steht einer. Er stammt ab von Landmann aus einer Mutter von Horos xx.
    Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

    Kommentar

    • Jinete
      • 05.09.2003
      • 789

      #3
      Wir haben einen dreijährigen Hengst, D'Olympic x Ussuri xx, dunkelbraun, viel Blut.

      Kommentar


      • #4
        hi Jinete,
        Wie macht sich euer 3 jähriger.Hat er die Bewegung von D
        Olympic geerbt?
        Bist du mal in Redefin gewesen und hast D`Olympic gesehen?
        Er ist echt ein Traum

        Kommentar


        • #5
          §Eine Freundin hatte vor einiger Zeit nen Mecklenburger Fuchs. Ein ehcter Riese, Vater: Drako.
          Das Pferd konnte super springen!!!

          Kommentar

          • Euronymous
            • 20.04.2003
            • 86

            #6
            Ich komme aus Mecklenburg und kenne deswegen ein paar davon!

            Hatte für ein jahr mal einen der war von Peter Pan!

            Liebe grüße

            Kommentar

            • Jinete
              • 05.09.2003
              • 789

              #7
              @kiwi

              Ja, der Hengst hat tolle Bewegungen. Wir sind ihn momentan am einreiten. Mal sehen, wie er sich so macht und ob er Dressur- oder Buschpferd wird

              Kommentar


              • #8
                hi ihr,

                ich hab auchen mecklenburger (wallach). Ist ein ganz süßer rappschimmelwallach mit feinem köpfchen. Mich würde mal interessieren, was ihr zu der abstammung sagen könnt, da ich davon keine ahnung habe (wollte ein reines freizeitpferd, und hab mich mit abstammungen etc. nie viel beschäftigt, aber interessieren tut es mich jetzt doch). Mutter ist wohl eher unbekannt, da glaube ich von einer kleinen züchterin, heisst "pascall"(Pagur-farzett). vater ist ein trakehner, "Lichtenstein" von chinatown, aus der liga. Vielleicht fällt euch ja was dazu ein.
                danke im voraus :-)

                Kommentar


                • #9
                  Habe keinen eigenen, aber meine Reitbeteiligung ist ein brauner Wallach (von Duplex) vielleicht kennt den ja einer von euch! Suche nämlich schon ganz lange Fotos von ihm!

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hab eine Mecklenburger Stute, unendlich hübsch doch leider sehr sehr schwache sehnen, hatte in einem Jahr drei Sehnenentzündungen, echt voll krass. Jezt kommt sie auf die Weide... Vater Syndikat v. Strohmann xx. Mutterubiose von Duccio... Vielleicht kennt die ja jemand, und kann mir gegebenfalls sagen, ob die Sehnenprobleme vielleicht vererbt wurden...

                    Kommentar

                    • Nightfly
                      • 08.12.2003
                      • 161

                      #11
                      Also ich selber hab keinen Mecklenburger, aber an meinem alten Stall stand einer von ´90 abstammend von Juan x ? (weiter weiss ich nicht mehr).
                      War allerdings nicht so schön, hatte nen Ramskopf der das ganze erscheinungsbild "verschlechterte".
                      allerdings war das größte problem das er spat hat und so wie man mir erzählt hat, seit 2 Jahren fast nur noch auf der wiese steht, weil er kaum noch geritten werden kann.

                      Kommentar

                      • lady loreday
                        • 06.01.2005
                        • 150

                        #12
                        Hallo, schreibe mal in das etwas veraltete Topik, aber es fiel mir beim Surfen gleich ins Auge, da ich selbst eine Mecklenburgerin seit über 11 Jahren besitze, und mich frage, ob andere Pferde mit ähnlicher Abstammung haben, und was ihr so für Erfahrungen gemacht habt.
                        Ich habe sie von einem alten Züchter in Lindow (Onkel Heinz) als Absetzer gekauft. Ihre Mutter entstammt den gleichen Linien wie Kolibri- ist auch Schimmel von Kojander- Kontakt- Komet und hat im fallenden Stamm den Trak. Lapis. Der Vater von Merlina ist Methusalem, ich denke ein bodenständiger moderner Hengst- sogar bei den Hannos zugelassen mit Blutanschluss. Ob er überhaupt noch Stuten bekommt kann ich mir kaum denken.
                        Mein Stütchen ist jedenfalls ziemlich gut gelungen. Solide Gangarten, keine Gebäudemängel, ein hübscher Charakterkopf, passt alles richtig pferdig zusammen. Zudem genießt sie ihr Leben bei bester Gesundheit. Da ich sie evt. decken lassen möchte suche ich noch einen passenden Hengst, der sie nat. noch verbessert-. Ein Ossi kommt wohl bei der Vermarktungslage kaum in Frage. Schade eigentlich. Dachte evt. an Juventus oder Grabensee.
                        Also ich weiß, dass es einige Voll- Geschwister von meiner Stute gibt, die bei "Benfeldt" im Kreis Ostholstein stehen, also, wer mal was hört, würd mich gerne austauschen.
                        Gibt es in diesem Forum, Leute die mit diesen alten Blut züchten, oder bei den Stutenfamilien noch Wert drauf legen?

                        Kommentar

                        • :) sarah :)
                          • 26.01.2005
                          • 2401

                          #13
                          Ich hatte einen Mecklenburger , musste aber verletzungsbedingt aus dem Sport:

                          Abstammung


                          Mythos war ein ganz schicker Kerl und wirklich sehr verlässlich.
                          War problemlos im Umgang mit anderen Pferden, obwohl Hengst.

                          Schade das er aus dem Sport musste..konnte sehr gut springen und war am Sprung sehr vorsichtig und mit viel Übersicht.

                          Das ist der kleine Racker:




                          Kommentar


                          • #14
                            Wir haben mehrere bei uns im Stall stehen, mit Hannoveraner Abstammung.
                            Mecklenburger heute und vor 10 Jahren kann man ja garnicht vergleich, so modern sind die geworden

                            Anne

                            Kommentar

                            • lady loreday
                              • 06.01.2005
                              • 150

                              #15
                              Der ist ja richtig hübsch. Muß sagen obwohl meine 94 geboren und nur "Ostblut" ist, ist sie ein moderner Typ. Stelle mal ein Bild die Tage ein.

                              Kommentar


                              • #16
                                @ lady loreday Ich kenne den Vater deiner Stute ziemlich gut, er steht im Landgestüt Redefin!
                                ein nicht zu großer quirliger und intelligenter Vertreter mit guten Grundgangarten und sehr ordentlich am Sprung! Ich kenne deine Stute zwar nicht, würde sie aber eher von einem "Springvererber" decken lasen!
                                Und natürlich kommt da auch "Ostblut" in Frage, die Mecki´s lassen sich inzwischen nicht mehr schlechter vermarkten!

                                Kommentar

                                • naschkatze

                                  #17
                                  Oh wie schön, noch andere Besitzer von Mecki's! Da bin ich ja genau richtig!
                                  Ich habe eine 8jährige Juventus Tochter, die ich seit 1,5 Jahren "meins" nennen kann.

                                  Ist absolut verträglich und verlässlich, dunkle Farbe vom Vater, ruhiges Gemüt, gut händelbar, recht gute GGA und bequem zu sitzen.

                                  Ich war erneut auf der Suche nach einem Pferd für den Freizeitbereich, und da mein altes Pferd ein Mecki war, musste es jetzt auch wieder einer sein.



                                  Kommentar

                                  • sinola
                                    • 26.12.2002
                                    • 125

                                    #18
                                    Oh hallo,

                                    ich habe z.Zt. einen 4-jährigen Mecklenburger (eigentlich ist er nur zur Hälte "Mecki&quot mit der Abstammung
                                    Vater:
                                    Wenckstern v. Weltmeyer
                                    Mutter von Juventus.

                                    Ein recht kleiner Fuchs mit eher durchschnittlichen GGA, aber sehr gut zu reiten, immer brav und eifrig bei der Sache. Unerschrocken und neugierig. Genie?? Eher nicht , Wahnsinn?? Niemals!
                                    Ich wollte eigentlich ein Dressurpferd aus ihm machen, mal sehen ob es dazu reicht.

                                    Kommentar

                                    • Asterix
                                      • 10.02.2005
                                      • 109

                                      #19
                                      wir haben auch einen, geb 1989 von Divisor - Jupiter I - Guano. Trainingsweltmeister, super im Gelände, geht hin und wieder auch Schleppjagden, nur vom Turniersport hält er nix (ganz im Gegensatz zu seinem Halbbruder, gleiche Mutter, der war für Olympia qualifiziert mit einem Mexikaner). Trotzdem geben wir den "Dicken" für nix in der Welt her.
                                      Gruß Henning

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Meine Rb ist ein Mecklemburger
                                        Vater ist Meerwirbel xx und Mutter: Lotina H
                                        Ist 14 Jahre alt. Geht aber nur Dressur, denn im Springen ist er absolut unbegabt



                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 31.07.2025, 16:26
                                        2 Antworten
                                        134 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        450 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.382 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.474 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                        272 Antworten
                                        13.133 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X