Wie sehen die 2011er jetzt aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
    Langeweile bzw. Unterforderung gibt es sehr wohl bei Pferden (zumindest bei solchen, die auf Leistung gezüchtet sind). Vielfach kann man das bei Pferden auch erkennen, denn es handelt sich dann um diejenigen Exemplare, die sich mangels genügender Beschäftigung ein "Hobby" zugelegt haben. Dazu gehören Koppen, Weben oder auch sinnlose Aktivitäten wie unstetes Hin- und Herlaufen. Oder die unter dem Reiter zu "Raketen" werden, wenn sie denn endlich mal "gehen" dürfen - und dann doch nur in der Halle von einem Zirkel zum nächsten geritten werden.

    Die meisten Pferde werden bei täglich ausreichendem Koppelgang sicher keine Probleme mit Unterforderung kennen. Der Bewegungsdrang und die Leistungsbereitschaft sind aber von Pferd zu Pferd verschieden. Ähnlich wie bei Hunden gibt es auch Pferden Individuen, mit denen man etwas mehr arbeiten muss, damit sie sich im Endeffekt richtig wohl fühlen und geistig wach bleiben. Immer vorausgesetzt natürlich, die körperliche Entwicklung wird dabei jederzeit berücksichtigt, was bei Elke außer Frage steht. Die deutsche Warmblutzucht ist eine Leistungszucht, und manchmal gibt es Pferde, die mit dem, was wir aus unserer Sicht als gut und richtig für sie ansehen, eben nicht ausgelastet sind.

    Täglicher, vielstündiger Koppel- und Weidegang ist richtig und wichtig. Aber richtig Sinn macht es auch erst ab einer bestimmten Größe, die in unserer Zeit und unseren Gegenden nicht immer zur Verfügung stehen.

    Richtig!!!
    Die allgemeine "Ponyhofeinstellung" ist in diesem Thread recht nervig. Ich habe in 2012 zwei tolle Stuten (eine 2008 geboren mit guter SLP und vorher sehr gut umgänglich) und die andere erst 2,5 Jahre verkauft an jemand mit dieser "Kinderarbeitseinstellung". Nun wurden beide Stuten seit 2012 auf die Weide gestellt und kindgerecht mit Bodenarbeit, Bändern und Bällen bespielt. Geritten wurden sie wegen ihres "jungen" Alters bis heute nicht oder nicht mehr. Folge: Aggression gegen Artgenossen und auch gegen die Besitzerin bei jeder Kleinigkeit und zu jeder Zeit. Vorher waren es umgängliche und artige Stuten. War jetzt das Reiten oder das Rumstehen besser für die Pferde?
    Zuletzt geändert von Gast; 21.05.2014, 14:10.

    Kommentar

    • steffie1910
      • 30.06.2011
      • 2720

      Tschuldigung dass ich mich mit meinem 2012 einmische aber der musste jetzt an die arbeit, der wurde auch frech... und wie sagt man ...Arbeit macht sie alle brav...ich als wendy hätte es nicht übers Herz gebracht...aber die wahrscheinlichkeit dass er mein spass a und l pferd werden möchte schien mir gering...

      Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

      Kommentar

      • Peanut
        • 06.08.2007
        • 2896

        Ich bleibe dabei: Langweile bekommt auch ein "Hochleistungspferd" nicht, wenn es artgerecht gehalten wird. Für mich hat ein rohes Jungpferd in der Aufzucht nix in einer Einzelbox zu suchen. Das rohe (noch nie trainierte) Jungpferd weiß doch nicht, dass es eine Sonderstellung einnimmt, weil es als "Hochleistungspferd" eingestuft wird - wenn es sich bewegen kann wie es will, von einer gut strukturierten Herde umgeben und mit ausreichendem Raufutterangebot versorgt ist, wird kein untrainiertes/rohes Jungtier nach einem Reiter schreien, von dem es dann bitte bespaßt wird.

        Falls so ein Kandidat plötzlich anfängt zu weben, würde ich an erster Stelle immer die Haltung hinterfragen und das nicht damit begründen, dass es sich schließlich um ein "Hochleistungspferd" handelt, das nur durch die Arbeit mit dem Zweibeiner sinnvoll ausgelastet werden kann! Wir haben am Stall einige aussortierte Galopper von der Bahn (Hochleistungspferde durch und durch) - die liefen alle nach einer etwas länger andauernden Eingewöhnungszeit völlig zufrieden und ausgeglichen in der Herde mit und bestehende Verhaltensauffälligkeiten haben sich sogar verbessert (übrigens, ganz ohne, dass ein Wendy-Guru mit den Pferden Ball gespielt hätte). Ich fürchte, der Wert einer optimalen Haltung wird leider immer noch unterschätzt, stattdessen betreibt man "Symptombekämpfung". Mir ist übrigens noch kein webendes Pferd begegnet, das durchs Reiten ("Beschäftigung mit dem Zweibeiner") "geheilt" wurde - sehr wohl aber durch Verbesserung der Haltung!

        Eines möchte ich noch klar stellen: eine ordentliche Pferdehaltung hat nichts mit "Wendy" zu tun. Über alles andere (richtiger Zeitpunkt des Anreitens, wie viel Getüddel, Bespaßung, "Bodenarbeit" etc. braucht's beim Absetzer/Jährling usw.), lässt sich diskutieren, aber dass ein Zweibeiner kein Ersatz für eine artgerechte Haltung (wir sprechen hier von rohem Junggemüse in der Aufzucht) sein kann, dürfte jedem einleuchten.

        Kommentar

        • steffie1910
          • 30.06.2011
          • 2720

          Ich redete gar nicht von reiten, eher von allem was davor kommt... das hat auch nichts mit langeweile zu tun. Meinen würde ich eher als halbstark bezeichnen. Die anderen haben da nicht zwingend lust drauf :-)...du darfst nicht vergessen das optimale Haltung auch für alle möglich sein muss und dann gibts halt so stinkstiefel...die mehr "spielen " bzw austesten möchten als die anderen. :-)
          Ist vielleicht bei Hengsten nochmal anders als bei Stuten...keine Ahnung!! Das Wendy bezog ich ausschließlich auf mich weil ich auch nicht auf kinderarbeit stehe...und das nicht möchte/ kann..! Na ja kommt er zurück ist er Wallach bleibt er da...hat er wohl genug zu tun...

          Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11712

            Also Leute, jetzt aber mal ein Punkt.Meine Pferde, auch meine Kleine, sind auf einem Biobauernhof in artgerechter Haltung.Die Kleine ist jetzt auf einem großen Bauernhof und steht den ganzen Tag auf der Weide, die beiden anderen sind jetzt komplett in der Herde draußen.Die Kleine wird sehr langsam und schonend ausgebildert und soll, wenn alles gut geht, im Spätherbst SLP gehen. Nicht früher! Und damit ist für mich kein Hauruck und nichts.Sie ist, genau wie ihre Mutter dominant, so dass die Arbeit immer wieder aus Dominanztraining besteht, was ich mit ihr hier auch gemacht hab. Ebenso wie Bodenarbeit.Wenn Ihr es mir nicht glaubt, cps5 hat den Hof und die Pferde gesehen.Und was ist mehr "Kinderarbeit"? Anreiten in 4 Wochen oder 5 Monaten?

            Kommentar

            • chilii
              • 08.02.2011
              • 8116

              Elke, unsere junge war "nur" 4 Wochen weg. Ist aber in diesen auch nur behutsam gearbeitet worden. Ist das jetzt schlecht, das sie so ist wie sie ist und das ich es mir zutraue sie weiter auszubilden?

              Denke das kommt auf das einzelne Pferd und den jeweiligen Reiter an.

              Kommentar

              • Elke
                • 05.02.2008
                • 11712

                chilii, alles ok.
                Ich finde es nur vermessen, alles Mögliche und Unmögliche zu unterstellen.

                Denke das kommt auf das einzelne Pferd und den jeweiligen Reiter an.

                genau so ist es. Ich traue es mir im Moment nicht zu und hab auch nicht die Zeit.

                Kommentar

                • Meike
                  • 17.04.2009
                  • 148



                  Meiner ist dreckig 😃

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11712

                    Meike, nach dem nächsten Regen ist das ab!

                    Kommentar

                    • Meike
                      • 17.04.2009
                      • 148

                      Davon hatten wir ja heute Nacht schon genug

                      Kommentar

                      • Monemondenkind
                        • 13.07.2011
                        • 2278

                        Meine wird Wendy-mässig bespasst ich schätze nicht dass ihr das schadet



                        014.JPG

                        Kommentar

                        • Fio
                          • 11.03.2013
                          • 1216

                          Oh Gott Du sitzt ja drauf! Das wird in diesem jungen Alter zu schweren Psychosen führen. Ich wäre da extrem vorsichtig. Am besten rufst Du schon mal vorsorglich Bernd Hackl an. Der kann dann kommen und die geschundene Kinderseele rettet, die dadurch entsteht, dass wir diese Tiere so extrem dominieren, weil wir uns drauf setzen. Muss man sich mal vorstellen. Schlimme Welt...
                          /Ironie off

                          Schönes Foto Mone. Gefällt mir gut. Das könnte ich mit meinem 4jährigen derzeit vermutlich nicht machen. Oder stand da vorne wer dran?

                          Und Leute wir reden hier über 3 jährige. Keiner ist hier 2 oder 2,5. Die früh geborenen sind jetzt sogar schon 3,5. Bei aller Tierliebe muß man trotzdem mal die Kirche im Dorf lassen und einsehen, dass nicht alle 3jährigen zu jung zum leichten Arbeiten sind. Hier behauptet ja keiner, dass alle 3jährigen immer sofort unter den Sattel müssen, auch wenn sie nicht so weit sind. Aber generalisiert alle zu Tierquälern ernennen, die entscheiden das ihre dreijährig reif für ein bisschen Arbeit sind, halte ich schon für harten Tobak. Und auch hier spricht keiner davon, dass die gearbeiteten Ponys dann 6 mal die Woche eine Stunde gerödelt werden.
                          Ich glaube übrigens, dass die Leute hier wegen dem ganzen Tierquäler Geschrei und dem Druck den hier eine Fraktion aufbaut, Begründungen für ein Anreiten suchen, die keiner Begründung bedürfen. Daher kommt dann die Langeweile ins Spiel und führt hier wieder noch zu größeren Diskussionen. Pferd ist so weit und kann daher schon ein wenig gearbeitet werdrn. Punkt. Das zu sagen muss man sich bei dem ganzen Gegenwind hier aber erstmal trauen.

                          Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Monemondenkind
                            • 13.07.2011
                            • 2278

                            Dankeschön! Ne da stand vorne niemand, nur ich mit dem Handy zum knipsen
                            Wirklich angeritten ist sie noch nicht, wir machen das momentan eher spielerisch, liegt aber auch daran dass sie einfach etwas später ist, was ich nicht schlimm finde.
                            Sonntag wollte ich mit ihr Verladetraining machen, sie stand das letzte mal auf einem Hänger als wir sie geholt haben, das ist 1,5 Jahre her. Die ganze Aktion hat keine 5 min. gedauert. sie ist direkt hinter mir drauf gelaufen, hat in Ruhe ihr Hafer gemümmelt und ist genauso cool wieder raus gestiefelt. Die Kleine macht einfach nur Spaß.
                            Wirklich reiten werden wir denke ich erst im Spätsommer anfangen. Sie hat momentan noch genug mit wachsen zu tun und ab und an wohl etwas Probleme mit den Kniebändern. TA sagt das verwächst sich...

                            Ich bin nach wie vor froh dass ich dem Druck meinem Umfeld mit ihr doch viel früher anzufangen nicht nachgegeben habe.

                            Kommentar

                            • Kat
                              • 12.05.2004
                              • 3536

                              Danke Peanut - ich verstehe hier auch gerade diese bloeden Spitzen nicht, die hier geschossen werden, indem man abwertend von Ponyhofmaedchen und Wendys spricht.
                              Keiner bezog sich aufs Anreiten selbst, sondern auf die Langeweile - und nein, die kennt kein 3j. Pferd - es hat ja noch nie gelernt zu arbeiten, es sollte in dem Alter eigentlich nur Sozialverhalten und Weide kennen, natuerlich auch seine Menschen und den Umgang miteinander genauso wie Tieraerzte und einen Hufschmied.
                              Ob einer halbstark in dem Alter ist, oder nicht - hat auch nichts mit langer Weile zu tun, sondern mit Erziehung. Und das man die einem Fohlen genauso wie einem Jaehrling, 2j. oder 3j. angedeihen lassen sollte steht ja wohl ausser Frage. Der eine braucht mehr, der andere weniger Erziehungsarbeit.
                              Hier werden Pferde wieder total vermenschlicht, in dem man ihnen Langeweile attestiert - ich frage mich, was da mehr Wendy ist
                              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                              Kommentar

                              • Elke
                                • 05.02.2008
                                • 11712

                                Kat, Du kennst weder mich noch meine Tiere, wer mich kennt, weiß, dass ich kein Tier vermenschliche.
                                Und dass meine Pferde sehr gut erzogen sind.
                                Wer hier irgendwas in meine Handlungsweise hineininterpretieren will, soll zu mir kommen und sich ansehen, wie ich mit meinen Tieren umgehe.
                                Zu behaupten, meine Pferde oder auch nur die Kleine seien nicht erzogen, steht hier von den Forumsleuten keinem zu. Sie sind anständig bei TA, Schmied und was sonst noch notwendig ist.
                                Und meine Entscheidungen habe ich sehr bewußt getroffen und nicht, weil ich nicht zurecht kam, sondern weil ich mir in meinem Alter nicht mehr selbst zutraue, ein Pferd selbst anzureiten und weil ich ein Verlasspferd haben möchte. Punkt!

                                Kommentar


                                • Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                                  Danke Peanut - ich verstehe hier auch gerade diese bloeden Spitzen nicht, die hier geschossen werden, indem man abwertend von Ponyhofmaedchen und Wendys spricht.
                                  Keiner bezog sich aufs Anreiten selbst, sondern auf die Langeweile - und nein, die kennt kein 3j. Pferd - es hat ja noch nie gelernt zu arbeiten, es sollte in dem Alter eigentlich nur Sozialverhalten und Weide kennen, natuerlich auch seine Menschen und den Umgang miteinander genauso wie Tieraerzte und einen Hufschmied.
                                  Ob einer halbstark in dem Alter ist, oder nicht - hat auch nichts mit langer Weile zu tun, sondern mit Erziehung. Und das man die einem Fohlen genauso wie einem Jaehrling, 2j. oder 3j. angedeihen lassen sollte steht ja wohl ausser Frage. Der eine braucht mehr, der andere weniger Erziehungsarbeit.
                                  Hier werden Pferde wieder total vermenschlicht, in dem man ihnen Langeweile attestiert - ich frage mich, was da mehr Wendy ist
                                  Schönes Beispiel für systematisches Verdrehen eines Threads. Keiner der User, die ihre Pferde mit 3 Jahren "altersgerecht und sorgsam" anreiten hat hier zu Beginn auf die geschossen, welche ihren Pferde gerne bis 4 oder mehr Jahren Zeit geben. Der Schuss kam zuerst von der Fraktion der "Spätanreiter" und zwar sehr massiv in Richtung Kinderarbeit. Da mal bitte schön auf den Teppich bleiben!

                                  Jeder darf hier übrigens mit seinem Pferd verfahren, wie er mag, solange man nicht gegen das Tierschutzgesetz verstößt.

                                  Eins ist aber für mich klar, dieser Thread ist mir inzwischen in weiten Teilen zu blöd (wer sich angesprochen fühlt, möge dies gerne tun), so dass ich hier nichts Weiteres schreibe. Eigentlich Schade, da es doch um die Entwicklung des Jahrgangs 2011 ging und nicht um persönliche Vorlieben und Besserwisserei!

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3536

                                    Elke - komm mal wieder runter. Ich habe doch nichts gegen deine Art und Weise gesagt - mir gefaellt nur nicht , dass ein Pferd wegen langer Weile angeritten werden muss. Auch hier geht es nicht ums anreiten, sondern lediglich die Begruendung. Nicht mehr und nicht weniger.
                                    Ich weiss gar nicht, ob ich mich so schlecht ausdruecke, oder du dich massivst angegriffen fuehlst. Ich habe dich per se gar nicht angesprochen.
                                    Ich lass es hier jetzt auch, weiter zu diskutieren.
                                    Ich wuensche euch allen eine schoene Anreitphase und viel Spass mit den Youngstern, egal ob sie 3j, 3,5j oder erst 4j. angeritten werden. Geniesst die Zeit, sie kommt nicht wieder.
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • Schrumpfkätzchen
                                      • 25.09.2004
                                      • 3719

                                      Hört doch einfach mit eurer Diskussion auf und freut euch für die anderen über deren bereits angerittenen oder eben nicht angerittenen Nachwuchs. Ich freue mich jedenfalls immer, wenn hier jemand über die Entwicklung seines Pferdes schreibt und Bilder zeigt und würde mich freuen, wenn das auch weiter so stattfindet.
                                      Ohne die gegenseitigen Zergeleien.

                                      @Mone, ist das das Fuchskind aus deinem Avatarbild? Schönes Bild!

                                      Kommentar

                                      • Meike
                                        • 17.04.2009
                                        • 148

                                        Ja sehr gut! Schluss mit den unsinnigen Diskussionen und her mit Bildern, ich will mal vergleichen können 😁

                                        Kommentar

                                        • Monemondenkind
                                          • 13.07.2011
                                          • 2278

                                          Zitat von Schrumpfkätzchen Beitrag anzeigen
                                          @Mone, ist das das Fuchskind aus deinem Avatarbild? Schönes Bild!
                                          japp ist sie, dankeschön!
                                          Ist quasi ein "Forumskind", habe ich hier gefunden und eine Freundin noch dazu

                                          Hier nochmal ein Foto von Anfang Mai.

                                          Daisy Mai.jpg

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Elke, 19.07.2011, 00:03
                                          106 Antworten
                                          17.823 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Elke
                                          von Elke
                                           
                                          Erstellt von Kronenkranich, 10.11.2012, 08:38
                                          802 Antworten
                                          83.047 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chilii
                                          von chilii
                                           
                                          Erstellt von BorerR, 17.11.2017, 14:59
                                          1 Antwort
                                          277 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Bantu
                                          von Bantu
                                           
                                          Erstellt von Nane, 03.05.2011, 11:14
                                          40 Antworten
                                          6.323 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Rosamunde
                                          von Rosamunde
                                           
                                          Erstellt von Palazzo, 30.07.2014, 12:55
                                          19 Antworten
                                          4.170 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Palazzo
                                          von Palazzo
                                           
                                          Lädt...
                                          X