Was ist aus eurem Jahrgang 2008 geworden ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • May
    • 07.05.2010
    • 1553

    @BlackDomino
    würdest du mir was zu dem Endurance-Ritt erzählen? Gerne auch über Pinnwand, Mail oder...


    So hier also endlich der Bericht.
    Nachdem die zu reitende Strecke 42 km betragen hat, stecke ich das hier einfach mal zu den Distanzreitern


    Angefangen hat das Ganze als uns Anfang Juli eine Freundin von Mama eine E-Mail weitergeleitet hat vom Deutschen Pony Express, mit der Anfrage ob jemand Interesse habe im Wendland noch Etappen zu reiten.


    Also haben wir uns erstmal schlau gemacht (http://www.xp-de.com/DE/index.php) und beschlossen, dass das doch eine feine Sache wäre. Erstmal wurden zwei Etappen ausgesucht (ja, wir spinnen ein bisschen..wir wollen es gleich wissen ). Jede Etappe ist ca. 20 km lang, da wir zwei zusammenhängende Etappen reiten wollten, durften wir den Zwischenstopp auslassen. Wir haben uns also für Seerau (Hitzacker) bis Laase und Laase bis Nienwalde entschieden. Laase mussten wir erfreulicherweise nicht anreiten.
    Nächste Feststellung war "Huch, das sind ja zwei Nachtetappen. Naja ist auch gut."
    Also wurden die Pferde trainiert und nach- und nach angeschafft was man für einen Nachtritt so braucht und vielleicht noch nicht da war. Kopflampen hatten wir bereits, ebenso Leuchtgamaschen (damit sieht man übrigens suuper den Takt, mal so nebenbei), Leuchtdecken (für die Tänzerin ungefüttert, für Elrond gefüttert), Reflektoren für die Steigbügel, Reflektorwesten für die Reiter, ein paar Satteltaschen (die wir dann doch nicht gebraucht haben...).
    Dann haben wir unseren ehemaligen Tierarzt angerufen, der dort ansässig ist, und gefragt ob er da Bereitschaft hat und uns noch zuverlässiges Kartenmaterial empfehlen lassen. Unsere Wendland-Reitkarte war ja auch schon 10 Jahre alt.
    Dann haben wir einen Trossfahrer gefunden (die dann leider aus gesundheitlichen Gründen nicht konnte) und so lief die Zeit erstmal vor sich hin.
    Freitag haben wir dann nochmal die Details abgefragt (wann müssen wir wo genau sein, wann Startbereitschaft erklären etc).
    Samstag habe ich mich hingesetzt und die Strecke geplant. Die empfohlene Karte war großartig...deckte aber leider nur die Hälfte der Strecke ab.
    Die andere Karte war zur groben Orientierung okay, aber sonst unnütz. Also Tablet und Handy ein. Einmal Google Maps und Google Earth angeschmissen.
    [img width=360 height=481]http://666kb.com/i/cqwwzho7jt7j2raul.jpg[/img]
    Diese Phase hat ca 2,5 Stunden gedauert und ne Menge Nerven gekostet...aber Spaß gemacht hats dann trotzdem


    Dann sind wir ins Auto gestiegen um die Strecke ab zufahren, und zwar einmal von Ziel zum Start und dann zurück um die Strecke noch mit Neon-Leuchtfarbe zu makieren. Wir sind um halb vier gefahren und um halb elf (abends) waren wir dann wieder zu Hause. Dafür kannten wir die Strecke dann aber gut!
    Sonntagmorgen habe ich dann mit Mama eine Liste geschrieben was wir mitnehmen. Eine lange Liste übrigens Dann wurde ein "Rückwärts-Zeitplan" erstellt. Der fängt bei der Ankunftszeit (geplant war 20 Uhr, ca 2,5 h vor der festgelegten Abrittzeit) an und endet bei einem beliebigen Punkt (Sachen packen, Abfahrt..was man mag).
    Dann kam noch der Anruf vom Chief Manager "wir brauchen eure genaue Strecke morgen" also habe ich mich bei Maps hingesetzt und Karten gebaut. Inklusive der Angabe von Kilometern pro Streckenabschnitt (das war später echt hilfreich). Ebenso sollten wir angeben wo wir eventuell Hilfe beim Überqueren von Schienen, Bundesstraßen etc brauchen.


    Soweit alles gut und alles klar
    Dann kam der Montag und wir haben alles gepackt, den Anhänger geholt (und uns von meinem Chef 5 alte Sperriemen geliehen, Verwendungszweck kommt später) und beim Chief Manager nochmal angerufen. Der sagte das die anderen Reiter 2 Stunden rausgeholt haben, wir sollen 2 Stunden früher da sein, es wären zwei Stunden rausgeritten worden.
    Puh, jetzt aber mal schneller packen, Eli die Paste zum Hänger fahren geben, noch schnell den Proviant fertig machen und dann nochmal auf die Uhr schauen.
    Zwischendurch rief Thomas nochmal an, ob wir eine Fahrzeugüberführung brauchen. Ja brauchten wir, die Trossfrau hatte nen Hexenschuss.
    Ok, Sedierung für Eli wirkt, auf ans Verladen. Pferde anziehen und ran an den Hänger. Die Tänzerin stand sofort drauf. Alles kein Problem.
    Dann sollte Eli rauf...und der hatte sowas von keinen Bock.
    Erstmal parken und gucken ist kein Problem nochmal abdrehen und neu ranführen. Da wurde dann schon rumgehüpft. Also Longe ran an den Hänger und Mama wedelt einmal hinten mit der Gerte. Eli sagt nö....deutlich. Steigend. Schlagend. Mit gefletschten Zähnen und angelegten Ohren. So aber nicht mein Freund! Also zum Nachbarn getrabt (manche Sachen gehen ja zu dritt besser...), zweite Longe an den Anhänger geknotet und neuer Anlauf. Es ging garnichts. Am Ende war eine Longe gerissen und die Tänzerin fing auf dem Hänger das Toben an.
    Also haben wir beschlossen nur mit Tänzerin zu fahren (langsam wurde die Zeit knapp, trotz geplanter Verladezeit von 1,5h) und Eli wieder auf den Paddock.
    Tänzerin hat sich auf dem Anhänger auch sofort wieder eingekriegt als der Tumult weg war.
    Wir haben dann beschlossen, das jeder von uns die Hälfte der Strecke reitet (ich hätte mich alleine in Dannenberg eh verirrt...), meine Strecke sollte an Kilometer 25 (Trebel) beginnen, da ich ab dort sicher den Weg durch ein riesen Heide- und Waldgebiet ohne jeden Funkempfang finden würde.


    Am Ziel angekommen haben wir erstmal gemütlich abgeladen, ich bin mit Tänzerin etwas rumgewandert, hab sie grasen lassen und Mama hat das Auto ausgepackt, das man praktischer weise auf einen Stoppelacker parken konnte







    Dann kam auch schon Thomas, wir wurden als Ponyreiter vereidigt, bekamen einen Ausweis und eine Bibel und dann konnte es auch schon fast losgehen
    Die Hüfttasche (mit Karte, Taschentüchern, Handy, Batterien für die Kopflampe und Pflaster) wurde mit zwei Sperriemen festgebunden, und die Packtasche kam aufs Pferdchen. Auch die Tasche wurde mit Sperriemen befestigt (falls jemand welche über hat, nehme ich die übrigens gerne ) und das Posthorn an den Sattel gehängt. Und dann ging das erste Stück der Etappe los Reiter werden übrigens immer an festgelegten Punkten von den Funkern im Tross erwartet um zu prüfen ob alles okay ist.


    1. Seerau- Dannenberg 7,5 km - Mama reitet, ich mache den Trossfahrer (ohne Anhänger) Abritt 20.25



    Die erste Schwierigkeit war eine Bahnunterführung. Kennt Tänzerin mal garnicht, ging aber alles gut. Dann kamen Kühe (rennend) und ein Motoradfahrer (sehr schnell). Dann rüber über die Schienen und neben dem Deich lang bis Dannenberg (auch da rennende Kühe und ein Wehr). Tänzerin war sehr aufgeregt, aber super brav. Über die Bundesstraße habe ich sie begleitet und bin dann nach Zadrau gefahren, was ca. auf der Hälfte des nächsten Stückes liegt.


    2. Dannenberg- Dünsche 14 km (Mama reitet).



    Das Pferd ist spritzig aber artig und Mama bittet um neues Trinken, wird kurz hinter Zadrau (21:30) am Eingang der Lucie geliefert. Ebenso hab ich ihr noch den ungefähren Kilometerstand nach Dünsche gegeben (das ist im halbdunklen, dunklen echt hilfreich).
    Ein strahlender Vollmond geht auf und Ross und Reiter haben Spass
    Als wir in Dünsche ankommen mit dem Auto ruft Mama an, sie bräuchte bitte schon in Dünsche die Ablösung (übrigens hat ihr Handy in der Zwischenzeit sämtliche Kontakte gelöscht).
    Also rein in die Klamotten und rauf aufs Pferd


    3. Dünsche- Trebel 5,6 km - ich reite, Mama fährt (übrigens 23:13 Uhr)



    Auf gehts...na ob ich den Weg durch den Wald finde? Hat alles geklappt, wir sind prima im Schritt und Trab durchgekommen. Einen übersichtlichen Feldweg sind wir ein Stück galoppiert, alles easy.

    Kommentar

    • May
      • 07.05.2010
      • 1553

      4. Trebel- Falkenmoor 9,6 km (Nemitzer Heide und Wald) (die Karte ist überlappend 2-geteilt)

      [img width=420 height=481]http://666kb.com/i/cqwwz2m324a59icod.jpg[/img]


      In Trebel haben Mama, Petra (Trossfunkerin) und Felix (noch ein Funker) auf mich gewartet. Mama würde hinter mir her durch die Heide und den Wald fahren, 10 km ohne Handyempfang und nur eine Straße zu kreuzen wo man gucken könnte, wären zu viel für das Mutterherz gewesen
      Außerdem ist die Nemitzer Heide wunderschöne bei Vollmond und Sternschnuppen
      Als ich runter von der Straße und im Heidegebiet war bin ich angaloppiert. Mama fuhr vorne weg. Nach 25 km lief die Tänzerin locker- flockig vorwärts, nix in der Hand und nix zum antreiben. Einfach nur locker vorwärts...und das war das absolute Highlight!!
      Dass das Auto vor ihr fährt wurde im Galopp dann nicht geduldet, sie ist vorbei gelaufen (Mama ist fast das Herz stehen geblieben, sie sagt sie weiß jetzt warum sich die Menschen so vor der Kavallerie erschrecken) und vorne weg galoppiert....7 (!) km. Mama sagte hinterher sie musste 30 km/h fahren um mitzuhalten.
      Nach 15 min Schritt Pause, sind wir nochmal getrabt und dann die letzten Meter nach Falkenmoor rein im Schritt gegangen.


      5. Falkenmoor- Nienwalde (Endspurt!) 5,5 km



      Den ersten Kilometer nach Falkenmoor laufe ich. Mal die Füße bewegen und den Pferderücken komplett entlasten
      Danach steige ich wieder auf und die Tänzerin will los. Sie galoppiert bis der Waldweg auf die Straße trifft. Dort habe ich sie im Seitenstreifen bis knapp zur Dorfmitte zum nochmal lockern traben lassen.
      Dort bin ich übrigens beinahe noch abgestürzt. Sie lief an allen vorbei (Milchlaster am Straßenrand, Riesenstuhl mit Riesenmilchkanne...alles), aber dann war dort eine tiefe Fahrspur. Und sie hat prompt die Bremse gezogene (verständlicher weise, war ja dunkel). Klatsch hing ich auf dem Hals jetzt aber schnell wieder hinsetzen und das restliche Stück im Schritt zum Ziel.
      1:47!! (Vorgegeben, ohne gutgemachte Zeit durch andere, wäre 4 Uhr gewesen. Die Vorreiter haben über die Etappen 2 Stunden gut gemacht).
      Abschwitzdecke auf das Pferd, Satteltaschen ab und noch etwas Schritt führen. Dann Sattel und Trense runter. Und was macht Stütchen? Kopf runter und fressen, da ist ja lecker Gras
      Wir haben noch Teilnahme Urkunden, eine DVD mit Bildern vom letzten Jahr und eine Einladung für den 29.9 bekommen
      Dann haben wir sie aufgeladen und sind nach Hause!
      Dort haben wir sie noch abgewaschen und zum trocknen unter des improvisierte Solarium gestellt. Dazu gabs Wasser und etwas Mash als Angebot Als sie versorgt war sind wir dann schlafen gegangen


      Fazit:
      Es hat super, super viel Spaß gemacht! Und ich kann mich vor Begeisterung über die Tänzerin gar nicht mehr einkriegen
      Sie war das erste Mal alleine in einer fremden Umgebung und hat alles mitgemacht, auch bei Flackerlicht von der Kopflampe und was sonst so war
      Ebenso war die Betreuung und Organisation großartig, nächstes Jahr werden wir auf jeden Fall wieder mitmachen
      Der Vollmond hat dann noch das Highlight gegeben


      PS: Allerdings habe ich mörderischen Muskelkater in den Oberschenkeln :-[

      Kommentar

      • BlackDomino
        • 25.02.2010
        • 65

        Neuer Erfolg. Endurance Ritt erfolgreich bis 68km diesjahr geleistet. Trotz 2maligem Hufeisenverlust . Das ist das Maximum was man mit einer 6 Jährigen darf. Nächstes Jahr sind 91km das Ziel, vielleicht sogar 100km. Mal gucken was das Jahr bringt

        May ich mach Dir eine Nachricht .

        Kommentar

        • Monsti27
          • 07.03.2011
          • 325

          @ KathiG

          Wie geht es dir und Rubens? (ich habe leider eure Email-Adresse verlegt )

          Kommentar

          • Waterloo
            • 11.06.2012
            • 916

            Ich bin soooo stolz auf mein Kaiserkult Stütchen. Trotz leicht chaotischer Umstände eine 7,1 in der A Dressur und damit 4. Platz

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3921

              Zitat von Greta Beitrag anzeigen
              https://m.youtube.com/watch?v=qYKgmw-hGD0
              hier Unser Springnachwuchs er ist bei einem Bekannten und macht sich ganz gut . Mal sehen erste Turniere Sind geplant
              so ein neues Update Cookie (Calido Fritz aus einer Sir Caletto Monsun x Stute ) hat heute seine 2. A Platzierung (4. 7.7 ) bekommen und ist sein erstes L gegangen mit einem Klotz... Aber dafür das er erst im Winter angeritten worden ist, finde ich das schon recht gut
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • Mina
                • 15.06.2007
                • 951

                Glückwunsch Greta. Toll diese Entwicklung.
                Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3921

                  Danke wir haben ja noch seine 2 Jahre jüngere Vollschwester und beide Pferde machen sich richtig toll Ich weiss nicht ob Ihr Euch noch erinnert, die haben wir von der Koppel von einem Nachbarn gekauft der sie loswerden wollte...
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3921

                    Hier ein aktuelles Video von Cookie
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • Korney
                      • 05.03.2009
                      • 3514

                      Greta, kennen wir Cookie schon?

                      Wir waren gestern wieder los!
                      Unglaublich, sie war von anfang bis Ende bei mir, wartete, konzentriert.. hat sich richtig den Hintern für mich aufgerissen!!
                      Dressurreiter-A 7,4 und 6.Platz! Es gab sogar Geld, damit hab ich die Mannschaft direkt mit Pommes verköstigt..

                      Sie hat das erste Mal auf dem Turnier den Mitteltrab (für ihre Verhältnisse) durchhalten können und drückte hinten richtig toll ab!

                      Sie war beim Abreiten auch das erste Mal überhaupt nicht klemmig im Sinne von "Hilfe, wo bin ich hier, ich trau mich nicht!". Vom Hänger runter und direkt tiefenentspannt!!
                      So soll das!! Bin mal wieder mächtig stolz auf das Mäuselein!

                      Kommentar

                      • KathiG
                        • 18.01.2010
                        • 286

                        Korney, herzlichen Glückwunsch.
                        Fahrt ihr noch zu einem Turnier oder habt ihr jetzt Turnierschluss?

                        Unser Ramiros Bube x Askari ist jetzt in wohlverdienter Turnierpause. Der hat einen super Job in seiner ersten Turniersaison gemacht und wird aktuell nur locker m Gelände gearbeitet und arbeitet vorallem am V/A, was ihm doch in Moment etwas schwerer fällt. Ansonsten gondelt er mit seinen beiden Mädels den ganzen Tag auf der Weide und kommt erst zum Abendbrot wieder rein. Gefällt ihm gut, auch wenn er ganz klar zeigt, dass er dennoch ein wenig gearbeitet werden will.

                        Desweiteren wächst er mal wieder. HInten knapp zwei Zentimeter höher. Ich weiß nicht wo er noch hin will. DIe alte Stute hat er nun bald ein (1,74 m).
                        Wir werden jetzt den Winter über erst einmal auch endlich mal am Gewicht arbeiten. Dadurch das er in alles steckt, wie Größe Muskeln und und und fehlen ihn noch ein paar Kilos auf den Rippen. Das greifen wir jetzt weiter an. Wenn ihr da noch Tipps habt, gerne her damit :-)

                        Wann wir wieder mit dem Springtraining beginnen, weiß ich noch nicht. Ich gehe ja mit meiner Schwangerschaft in den Endspurt und peile an, Anfang Mitte Januar, wenn alles gut geht, selber wieder in den Sattel zu steigen. Vllt wird er dieses Jahr gar keine Sprünge mehr sehen. Die nächste TUrniersaison kommt ja auch wieder und ist lang genug und ich will ja noch lange was von ihm haben.
                        Ich bin mir da noch unschlüssig. Zumal ihm die Dressurarbeit auch gut tun wird.

                        Auf dem letzten Turnier Anfang September hatte er im Stil A mit Standartanforderung noch einmal eine 7,2 und im L- Springen hatte er einen Klotz. Eine schöne Runde mit guten Sprüngen. Das L war doch auch ein wenig anspruchsvoller. Fehler war am Aussprung der Kombi, wo er sich auf einem Galoppsprung mit seiner großen Galoppade noch etwas schwer tut. Aber das wird schon noch.

                        Fazit der Turniersaison:
                        Tolle Runden, einige Schleifen, keine Steher, ein super ehrliches Pferd, was alles für seinen Reiter tut, komplett tiefenentspannt auf dem Platz. Ich freu mich auf nächstes Jahr, wenn ich selber Platz nehmen darf
                        Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

                        Kommentar

                        • Korney
                          • 05.03.2009
                          • 3514

                          Vielen Dank!
                          Nein, wir haben noch 2 Turniere genannt. Ab November ist Schluss für diese und Stütchen's erste Saison.

                          Das hört sich auch gut an bei deinem, da kannst du dich auf was feines im nächsten Jahr freuen!
                          Der wächst jetzt noch? Bin ganz erstaunt. Da ich an meine noch nie ein Maß gehalten habe, merke ich das überhaupt nicht.. Aber ich würde mich trotzdem über jeden cm freuen, Mäuselein ist doch so ein Hühnchen!

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3921

                            Herzlichen Glückwunsch Korney !!
                            Cookie ist einer unserer Koppelkäufe Er ist der Vollbruder zu Choko. Mein Mann hatte doch auf Anraten unseres Nachbarn die beiden gekauft. Eigentlich hab ich zu beiden auch einen Thread. Dies Wochenende war mein Mann mit Cookie das erste Mal auf dem Turnier. mt unserem Bekannten ist er mittlerweile A und L Springpferde platziert. Er ist noch etwas unerfahren (Cookie und mein Mann ) und so ganz optimal lief es noch nicht mit den beiden. Aber ich denke mit etwas Geduld kann das was werden

                            Zuletzt geändert von Greta; 06.10.2014, 14:21.
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar

                            • Korney
                              • 05.03.2009
                              • 3514

                              Super hört sich ja gut an! Als ich das Video gesehen hab, dachte ich mir nur: Das ist nicht die Don Schufro und auch nicht die Sandro Hit.. aber wer ist das dann??

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3921

                                Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                                Super hört sich ja gut an! Als ich das Video gesehen hab, dachte ich mir nur: Das ist nicht die Don Schufro und auch nicht die Sandro Hit.. aber wer ist das dann??
                                Mein Mann hatte doch das Problem das seine Springpferde alle rein Dressurmäßig gezogen sind Alle seine Springreiterfreunde haben sich über ihn lustig gemacht Und unser Nachbar hat ganz gute Connections er hat jemanden gewusst der alle seine Pferde verkaufen wollte und deshalb haben wir die beiden roh von der Koppel weggekauft... Cookie war schon 6 und wird jetzt seit dem Winter gearbeitet... und bei den beiden kann Abstammungsmäßig niemand mehr was sagen
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6721

                                  Unsere ad hoc ohne Trainig im Breitensport 4. der verbandsmeisterschaft Einzel und 2. in der Mannschaft ( da war sie allerdings das beste Ergebnis!). Sie hat mehr Punkte als die Weltmeisterpferde . Prüfung bestand aus einem Gelanderitt und einem Trailparcours.Sie war 2 jüngstes Pferd.
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar

                                  • Korney
                                    • 05.03.2009
                                    • 3514



                                    Ein Video von Sonntag, Dressurreiter-A 6.Platz mit 7,4!

                                    Kommentar

                                    • Jule89
                                      • 26.04.2010
                                      • 1217

                                      Hallöchen, habe mich ja schon ewig nicht mehr zu Wort gemeldet Wir haben die letzten sonnigen Tage noch einmal genutzt, und sind mit unserer Monte Bellini spontan mal in den Busch. Für das erste Mal Geländehindernisse springen waren wir SEHR zufrieden mit ihr. Auch wenn "der Trecker" nicht unbedingt wie ein Buschpferd daher kommt, so hat sie doch viel Spaß an der Sache und wir werden versuchen, das Geländetraining auch weiterhin mit einzubinden. Auch den ersten Turnierparcours hat sie gut bewältigt, nachdem ich erst im Februar wieder mit dem Training begonnen hatte:






                                      Kommentar

                                      • KathiG
                                        • 18.01.2010
                                        • 286

                                        @ Jule, das sind doch sehr schöne Bilder.

                                        Ich komme heute mal ohne Bilder. Aktuell bin ich auch nicht täglich im Stall, da meine Schwangerschaft sich nun dem Ende neigt. Zwei Wochen noch bis ET und der kleine Krümel ist doch eher unkooperativ in Moment. :-(

                                        Aber heute war ich im Stall. Der Sattler hatte sich angemeldet und unseren Sattel zum Ändern gleich mitgenommen. Nun heißt es erst einmal ein paar Tage nur Longieren. Aber schadet ja auch nicht.
                                        Mittlerweile hat er ganz gut zugelegt, wo er Heu in Heunetzen bekommt, und er nicht mehr die Box damit streut und er baut auch wieder mehr Muskulatur auf. Allerdings mal wieder krumm und schief, sprich hinten Höher als vorne. Mal sehen wo der noch hin will.

                                        Letzte Woche war ich mit der aktuellen Reiterin in der Halle und wir haben ein wenig Rückwärtsrichten geübt. Er ist ja so ein wenig paddelig wenn es um Beine sortieren geht beim Rückwärtsgehen. Da steht er sich aber auch mit seinem Ehrgeiz selber im Weg. Wenn er nicht sofort etwas versteht was man von ihm will, dann steigert er sich rein und wird hektisch. Wir haben also mit ganz viel Ruhe und ohne Zwang mit mir als Hilfe vom Boden ein paar Schritte geübt. Schlussendlich hat er auf beiden Händen hinterher jeweils drei bis vier Schritte ohne mein Anstupsen an der Schulter den Rückwärtsgang eingeschaltet, ohne sich aufzuregen und ganz entspannt. Das hat mich gefreut und man kann drauf aufbauen.

                                        Generell wird er aktuell nur vorwärts abwärts geritten und steht den ganzen Tag auf der Weide. EIn bisschen die Saison ausklingen lassen tut ihm scheinbar echt gut, denn er ist super ausgeglichen. Rundum ein todbraves Pferd. Nicht mit meiner Stute im damaligen Alter zu vergleichen :-)


                                        Achso, es geht um Ramiro´s Bube x Askari :-)
                                        Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

                                        Kommentar

                                        • Korney
                                          • 05.03.2009
                                          • 3514

                                          wundert mich dass deiner 6einhalb-jährig noch so nen merklichen Schub macht!!

                                          Aber dann tut ihm ein wenig Pause sicher ganz gut.

                                          1. Turniersaison ihres Lebens ist beendet und ich bin sehr zufrieden. Im Verlauf der Saison war sie auswärts immer entspannter, angefangen vom Verladen bis Hänger fahren, sich satteln und trensen lassen über Schrittreiten und lösen in fremder Umgebung in teils überfüllten Abreitehallen

                                          Mein Ziel war eigentlich Ende der Saison 7,0 und besser in ner Drpf-A. Hat grade so noch für ne 6,6 gereicht. War ne gute Runde, sie hat sich angestrengt, war aber drauf wie's Messer und meinte sie müsste beim rechts Angaloppieren ausschlagen und im Linksgalopp landen. Sowas darf dann auch nicht besser sein mMn. Von daher bin ich zufrieden.

                                          Freue mich auf die Winterarbeit auch wenn sich im Moment schon abzeichnet, dass Lastaufnahme nicht zu ihrer Lieblingsbeschäftigung gehört Nützt alles nichts, dann muss ich mich eben auch diesen Winter wieder oben drauf festschnallen

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Allenig, 01.09.2011, 10:33
                                          278 Antworten
                                          50.235 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag willi1
                                          von willi1
                                           
                                          Erstellt von Mona, 22.03.2008, 08:57
                                          26 Antworten
                                          5.514 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Luna07
                                          von Luna07
                                           
                                          Erstellt von laconya, 28.05.2008, 22:17
                                          29 Antworten
                                          8.742 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag ricke1
                                          von ricke1
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 23.06.2008, 11:47
                                          27 Antworten
                                          7.226 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag christel-air  
                                          Erstellt von newbie, 04.03.2010, 19:14
                                          19 Antworten
                                          3.892 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag newbie
                                          von newbie
                                           
                                          Lädt...
                                          X