Engl.Vollblut - Farbzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14703

    Aaaameeeenn

    Kommentar


    • Zitat: " Das Leben ist doch zu kurz ,um nur so amerikanisch-materiell aufgefasst zu werden,und bedaure ich nur diese "armen" reichen Leute ,die am Tag nur auf Gewinne - und am Abend nur auf Genuss - [von mir: FUN"] ausgehen,an nichts hoeherem Interesse nehmen und ihre Befriedigung nur im Anhaeufen von Dollars finden......."

      1888 - Simon Alfred Oppenheim - in : SCHLENDERHAN v.M.Stoffregen-Bueller - S.87

      Ob der heutige Nachkomme allerdings von seinem Vorfahren gebilligt wuerde ,sei dahingestellt.

      Kommentar

      • darya
        • 20.02.2005
        • 3261

        Carlo - solange die Farbigen kein Geld einlaufen, wird kein Hipe auf diese Rennpferde bei den Besitzern / Trainern stattfinden und ganz bestimmt auch keine farbliche Explosion stattfinden - dafür ist das alles zu teuer und sowohl Besitzer, als auch Trainer wollen siegen. Das ist ein "nice-to-have" für einige wenige, wird aber bestimmt keine Schule machen und schadet doch niemandem.
        Wenn Du übrigens Recht behältst und die Farbe genetisch an Minderleistung gekoppelt ist, wäre das dann nicht im Grunde die inverse These zu Deiner Aussage? Übrigens sind Rennpferde über die Jahre nicht schneller geworden, daher gibt es in diesem Punkt keinen Zuchtfortschritt - ob Bunte jetzt generell langsamer als der Durchschnittsblüter sind, kann ich nicht beurteilen.

        Kommentar


        • Wo sage ich ,dass Farbe an Minderleistung gekoppelt sei ?

          Es ist doch genau umgekehrt : Weil die Leute fuer Farbe zuechten ,muessen sie die Vollblueter einsetzen,die Farbe besitzen,da der Gen-Pool aber sehr klein ist,bleibt nichts anderes uebrig ,als die zu nutzen ,die Farbe haben.

          Die Zahl der Top - Gr-Sieger - Vollblueter ist logischerweise immer klein,also kaeme ich auch bei jeder anderen Farbe zu schlechteren Ergebnisse,wenn ich keine Leistungs-Traeger nutzen wuerde.

          Dein letzter Punkt ist keine Frage der Beurteilung ,sondern eine klare Sache der Vorfahren - habe ich ja nun zig mal aufgefuehrt - ich kenne keinen anderen Vollblueter ,der/die soviele "unraced" Vorfahren in folge hat ,wie die meisten Bunten - wenigstens auf einer Seite.

          Also entweder sagen wir : Leistung ist gar nicht notwendig, um gute Rennpferde zu zuechten - na dann habe's ja alle falsch gemacht !

          Oder wir sagen,auch wenn es nie eine Garantie gibt,dass ein sehr gutes Rennpferd auch wieder ein sehr gutes Rennpferd bringt,so sehen wir es doch als die hoehere Chance an ,dass es dazu fuehren wird .

          Also warum sollte ich dann,einen Weg gehen,der die Chance vermindert.

          Da sehe ich nur einen Grund :

          WENN MAN HALT FARBE HABEN WILL !
          Zuletzt geändert von Gast; 23.06.2014, 20:15.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14703

            Zitat von carlo Beitrag anzeigen
            Zitat: " Das Leben ist doch zu kurz ,um nur so amerikanisch-materiell aufgefasst zu werden,und bedaure ich nur diese "armen" reichen Leute ,die am Tag nur auf Gewinne - und am Abend nur auf Genuss - [von mir: FUN"] ausgehen,an nichts hoeherem Interesse nehmen und ihre Befriedigung nur im Anhaeufen von Dollars finden......."

            1888 - Simon Alfred Oppenheim - in : SCHLENDERHAN v.M.Stoffregen-Bueller - S.87

            Ob der heutige Nachkomme allerdings von seinem Vorfahren gebilligt wuerde ,sei dahingestellt.
            Die Familie Oppenheim gehört zu den bedeutendsten deutschen Bankiersfamilien. Ihre 1789 gegründete Bank Sal. Oppenheim jr & Cie. ist eine der wenigen deutschen Privatbanken, die sich bis heute ununterbrochen in Familienbesitz befinden. Besondere Verdienste hat sich die Bank als Unternehmensgründer und -finanzier erworben. Die Familie ist ferner seit dem 19. Jahrhundert als Mäzen auf vielen Gebieten aktiv.


            Der heutige , vollblutaffine Nachkomme hat es mit dem Ende der
            Privatbank aber nicht allein verbockt .


            1888 war man an der Ostküste gleich zweimal mit
            Schneeschaufel beschäftigt , im März und davor schon im Januar

            weiter nach Westen , ...neuer Präsident ,
            Indianerreservate einrichten etc. , etc.
            Zuletzt geändert von Ramzes; 23.06.2014, 20:33.

            Kommentar

            • darya
              • 20.02.2005
              • 3261

              Interessant wäre es einen Farbigen mal an eine TOP Mutterstute anzupaaren.

              Kommentar


              • Kopfschuetteln - wozu ???????????

                Kommentar


                • In der Pubertaet machen viele auf sich aufmerksam mit besonderem Haarstil - bunt - Kleidung etc.

                  Wenn sie - [wir] - sich - [uns] - dann durch wirkliche Qualitaeten ausgezeichnet haben,brauch es fuer die Meisten dieser Aeusserlichkeiten nicht mehr.

                  Wenn jemand auf Leistung zuechtet ,das natuerlich langwieriger ist und etwas mehr vom Zuechter erfordert , sind ihm pubertaeres Gehabe unwichtig.

                  Wenn er keine Leistung mit einem Braunen erzielt ,ist er halt einer unter vielen - ja - wenn er aber einen Bunten hat,dann faellt er auch noch mit einem Schlechten auf - kommt er als Letzter ins Ziel ,sieht man ihn besonders gut.

                  Kommentar


                  • Zitat von Nemesis :
                    Das macht doch niemand in der Rennpferdezucht - das ist blanke Polemik !

                    Wie wär's mit dem Grundsatz: Wir züchten auf Leistung und freuen uns, wenn sie auch bunt ist
                    (ist allerdings nur etwas für fortgeschrittene Züchter)
                    Dann luegst Du Dir aber voellig in die Tasche !

                    Was anderes ist es ,wenn ich Hengste nutze ,die nicht nur selbst nichts bewiesen,sondern auch ihre Vorfahren und auch nichts gebracht haben - was iist das anderes als Nieten zu nutzen und ----- ? ?? Was - auf Leistung zu hoffen ?

                    Kommentar

                    • darya
                      • 20.02.2005
                      • 3261

                      Zitat von Hipsway
                      Und wer würde eine Top-Stute für so einen Versuch hergeben? Wer eine hat, kann bei entsprechend aufwändiger Hengstwahl mit einem sehr hohen Verkaufspreis rechnen. Vorausgesetzt, es kommt ein gesunder Jährling dabei raus. Für richtig gut gezogene Vollblüter mit erfolgreicher Verwandschaft werden ja immer noch Unsummen gezahlt.
                      Da bin ich ganz Deiner Meinung - aber da Leistung in der Vollblutzucht alleine kein Garant für eine gute Vererbung ist (ein Gruppe Sieger ist noch lange kein Leistungsvererber) wäre es eben interessant zu wissen (reines Experiment) wie sich eine bewiesenermaßen gute Mutterstute mit einem Bunten vererbt. Denn eins wollen wir ja mal festhalten, wenn alles theoretisch und praktisch so klar wäre, wann ein gutes Rennpferd (Gruppesieger) fällt (auch rein %-ual gesehen), dann wären manche Leute um einiges reicher bzw. ginge der Reiz des Sports verloren, da Wetten / Wettchancen kalkulierbar wären.

                      Kommentar


                      • Bleibt immer noch dieselbe Frage : warum sollte jemand das tuen?

                        Warum sollte ich einen Bunten nehmen ?

                        Ist das so schwer zu sehen ?

                        Du koenntest ja genau diese Frage stellen ,aber mit einem "schlechten " Braunen oder Fuchs - was auch immer.

                        Dass man ueberhaupt darueber nachdenkt - genau das zeigt diese Laecherlichkeit : einer bestimmten Farbe eine Bedeutung zu geben:

                        Sonderbarerweise - ist diese Farbe aber nur : irgendwie - bunt !


                        Glaubt hier ein Gestuet Coolmore ,ein Gestuet Darley ,ein Gestuet Faehrhof oder Schlenderhan wuerde ueber so einen Schwachsinn nachdenken ?


                        Sagt das dann etwas ueber die Zuechter aus,die das aber tuen ?

                        Gehoerig viel !!!!!

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14703

                          Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                          Bleibt immer noch dieselbe Frage : warum sollte jemand das tuen?

                          Warum sollte ich einen Bunten nehmen ?

                          Ist das so schwer zu sehen ?

                          Du koenntest ja genau diese Frage stellen ,aber mit einem "schlechten " Braunen oder Fuchs - was auch immer.

                          Dass man ueberhaupt darueber nachdenkt - genau das zeigt diese Laecherlichkeit : einer bestimmten Farbe eine Bedeutung zu geben:

                          Sonderbarerweise - ist diese Farbe aber nur : irgendwie - bunt !


                          Glaubt hier ein Gestuet Coolmore ,ein Gestuet Darley ,ein Gestuet Faehrhof oder Schlenderhan wuerde ueber so einen Schwachsinn nachdenken ?


                          Sagt das dann etwas ueber die Zuechter aus,die das aber tuen ?

                          Gehoerig viel !!!!!
                          Caaarrlooooo , hooo Brauner , Sabino - Fuchs oder Schimmel : ...
                          NIEMAND behauptet das " Commercial Studs " auf diese Schiene
                          aufspringen werden/sollen/könnten .
                          Du mußt jetzt nicht irgendwas konstruieren , wir wissen ,
                          daß es eine NISCHE ist , eine winzig kleine , über die man
                          sich nicht so ereifern muß .

                          Apache Cat , 9.-facher Gr.1 Sieger Australien
                          Und wenn die Farben entsprechend korrekt registriert würden
                          mit Test in " Verdachtsfällen " , dann gäbe es noch viel mehr
                          " Farbige " mit Rennleistung .


                          Wenn es aber Züchter gibt , die es wagen , ihre Farbprodukte
                          laufen zu lassen , sollte man es schlichtweg respektieren .
                          Ich respektiere auch kleine Züchter , mit und ohne Gruppesieger .
                          Schließlich brauchen auch die Top-Züchter mit ihren
                          4j. und älteren Sieglosen "Leidensgenossen" ! ( Ironie-aus )

                          Und wenn ein Züchter mit einer xx-Scheckstute bei Coolmore
                          anklopft und das Geld "im Koffer mitbringt" , sagen die
                          auch nicht Nein bei einem guten Hengst der 2. Riege .

                          OT : ein Quarterhorse-Züchter hat mal Unsummen bezahlt ,
                          damit Storm Cat ( zeitweilig der teuerste xx-Deckhengst
                          der Welt ) seine Top-QH - Stute deckt .
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 24.06.2014, 09:09.

                          Kommentar

                          • Nemesis
                            • 20.03.2008
                            • 818

                            Zitat von carlo Beitrag anzeigen

                            Dass man ueberhaupt darueber nachdenkt - genau das zeigt diese Laecherlichkeit : einer bestimmten Farbe eine Bedeutung zu geben
                            Es gibt übrigends durchaus eine Theorie, die einen Zusammenhang zwischen "Farbe" und Leistung sieht. Sie basiert auf der Erkenntnis, daß die Tyrosynase ein Schlüsselenzym sowohl für die Farbbildung als auch die Produktion von Stresshormonen wie Adrenalin ist. Hier könnte es einen Zusammenhang geben.
                            Auffällig ist jedenfalls, daß die meisten Rennpferde - sowohl die Galopper als auch Traber- braun bzw. dunkelbraun sind. Selten gibt es Rappen und Füchse sind auch nicht gerade sehr häufig. Schimmel und Weißgeborene lasse ich weg, denn wer kennt schon ihre jeweiligen Grundfarbe. Bei Braun sind jedenfalls alle an der Farbbildung beteiligten Allele und Modifier wirksam. Und Rennpferde haben einen hohen Adrenalin-Spiegel....
                            Jungforscher finden hier möglicherweise ein Betätigungsfeld.

                            Kommentar

                            • shiraly
                              • 06.12.2008
                              • 530

                              Es gibt auch Theorien, wonach die Abstammung nur 1/3 ausmacht, die Umgebung und das Training aber 2/3. Heuer war ein Fuchs der beste Dreijährige in den USA, mit einer von-nix-kommt-nix-Abstammung, während jede Menge Nachkommen prominenter Elterntiere nichts gebracht haben.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14703

                                Zitat von shiraly Beitrag anzeigen
                                Es gibt auch Theorien, wonach die Abstammung nur 1/3 ausmacht, die Umgebung und das Training aber 2/3. Heuer war ein Fuchs der beste Dreijährige in den USA, mit einer von-nix-kommt-nix-Abstammung, während jede Menge Nachkommen prominenter Elterntiere nichts gebracht haben.
                                " Nichts " kann man jetzt so aber auch nicht sagen , ...die 2./3./4. Plätze
                                haben auch noch $$$ eingefahren und CC wird wohl nicht alle Rennen gewinnen können .

                                Kommentar

                                • Nemesis
                                  • 20.03.2008
                                  • 818

                                  Zitat von shiraly Beitrag anzeigen
                                  Es gibt auch Theorien, wonach die Abstammung nur 1/3 ausmacht, die Umgebung und das Training aber 2/3.
                                  Genauso ist es.

                                  Und auch Erkenntnisse der Epigenetik haben noch längst nicht Einzug in die Pferdezucht gehalten. Es ist schon alles viel komplizierter in der Pferdezucht als lediglich 2 optimierte Elterntiere anzupaaren. Und genau das macht den Reiz aus.
                                  Zuletzt geändert von Nemesis; 24.06.2014, 11:15. Grund: Ergänzung zugefügt

                                  Kommentar

                                  • shiraly
                                    • 06.12.2008
                                    • 530

                                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                    " Nichts " kann man jetzt so aber auch nicht sagen , ...die 2./3./4. Plätze
                                    haben auch noch $$$ eingefahren und CC wird wohl nicht alle Rennen gewinnen können .
                                    Zarkash hats nicht mal zu einem Rennen geschafft. Da ist er bei weitem nicht der einzige aus prominenten Eltern.

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14703

                                      Zitat von shiraly Beitrag anzeigen
                                      Zarkash hats nicht mal zu einem Rennen geschafft. Da ist er bei weitem nicht der einzige aus prominenten Eltern.
                                      Ich rede von den Mitrennern des CC !
                                      Snaafi Dancer ist wohl das berühmteste Beispiel aus
                                      prominenten Eltern .
                                      Tatsache ist allerdings , daß die Chancen steigen :
                                      eine gute Rennstute ( über 80 kg ) geht zu einem
                                      Top-Ten Hengst , Produkt wird entsprechend hochpreisig
                                      verkauft , wird den Top-Trainern anvertraut mit
                                      Top - Management ,...und trotzdem sind nicht alle Sieger .

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14703

                                        Zitat von Hipsway
                                        Alle drei Stammväter der Vollblutzucht waren braun bis schwarzbraun. Die englischen Stuten vom ländlichen Schlag, die von ihnen gedeckt wurden, werden wohl auch überwiegend braun gewesen sein, nehme ich an. Abgesehen davon gibt es aber schon einige "fuchsige" Linien, in Deutschland zum Beispiel die von SURUMU oder die Familie der LOVE IN (LOMITAS etc.). Die aber natürlich auch immer wieder Braune hervorbringen. Richtige Rappen habe ich in Deutschland eigentlich noch nie gesehen, in Japan treten die aber in den letzten Jahren vermehrt auf. Also richtig "jet black" ohne den geringsten braunen Schimmer.
                                        Nun ja , Acatenango hat in mehreren Jahrgängen Rappen
                                        gebracht ( Surama / Relic / Raven Locks ).
                                        1990 Thagus
                                        1991 Castilliano
                                        1992 El Rosario , Oikleus
                                        einer eingegangen
                                        1996 Ituango
                                        1997 Diamante
                                        1998 Knightrider

                                        Contat , Dabirsim ( s. Sunday Silence s. Japan !!!) wird
                                        bestimmt auch ein paar zeugen ,...etc.
                                        Ein brauner Schimmer kommt im Sommer durch Ausbleichen
                                        schon mal vor , hatte eine Rappstute , im Winter schwarz wie Kohle ,
                                        im Sommer mit dem braunen Schimmer .
                                        Fading / non - fading black


                                        Manduro , Rappe ?!

                                        z.B. als berühmteste Beispiele :
                                        Halo / Devil His Due z.B. sind als darkbay/brown
                                        registriert , sind aber Rappen .

                                        Die Mutter von Dark Ronald hieß nicht umsonst Darkie .

                                        Orsini , Ticino ( ? ) , ...Pharis , Black Toney , Noor ,
                                        Relic , ....Mister Rocks ,

                                        Surumu´s Rappen
                                        Hekate 1982 , El Salto 1983 , Triple Odds 1988 ,
                                        Brewers Diamond 1990

                                        Königsstuhl´s Rappen :
                                        Medicus 1984 , Andrea Doria 1986 , Lindera 1987 ,
                                        Alter Adel 1990 , Subia 1991
                                        Zuletzt geändert von Ramzes; 24.06.2014, 17:37.

                                        Kommentar

                                        • Ramzes
                                          • 15.03.2006
                                          • 14703


                                          Ein Farbzucht - " Rennpferd " mit 59 km / h geblitzt !
                                          Da sage mal einer , die können nicht laufen .

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          15 Antworten
                                          798 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Imzadi
                                          von Imzadi
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.214 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.445 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.568 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.155 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X