Shagya - Veredler für die WBZ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flaemmli
    • 30.07.2007
    • 1521

    #21
    Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigen
    Bajar -> Inzucht (Vollgeschwister als Eltern) -> 161 cm ? Das ist kein Riese . Gibt es irgendwo eine gesicherte Größenangabe über Bajar? Ich stolpere über Angaben von 160 bis 169 cm?
    Bei allbreedpedigree sogar nur 155 cm?
    www.flaemmli.de
    ------------------------------------------------
    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
    ------------------------------------------------
    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #22
      für einen Araber ist 1.60 groß....der Sunil damals bei uns in Hessen war auch so groß.....ich habe Nachkommen von ihm gesehen aus Hessen/Trakehner und einer Hanno-Stute (1.68) - da hat er Nachkommen gemacht - der kleinste war 1.64 im arabischen Typ - der nächste war 1.67 - ein sehr schöner Reitpferdetyp (Apfelschimmel - wurde auch gefahren)....und der letzte war ein Bomber von fast 1.70 - das Einzige arabische an dem waren die Glubschaugen und der rel. kleine Kopf....

      außerdem hatte ich mal einen Ali Baba-Nachkommen mit 1.64 und einem Mords Hals drauf (wirkte größer)....und einen Goldklang-Wallach mit 1.76 aus einer Halbaraber-Mutter von ca. 1.62....

      ....von Sunil war bekannt, dass er größer vererbt....und gerade wenn bei den Wallachen noch etwas Spätreife dazukommt - wachsen die fleißig weiter....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Radbod
        • 08.01.2006
        • 519

        #23
        Hat einer den Orlow schon mal live gesehen oder Nachzucht?
        http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

        Kommentar

        • Titania
          • 22.04.2006
          • 4361

          #24
          @Ive
          Das bezog sich rein darauf, daß ox eben nicht Sh ist.
          Gebe Dir auf jeden Fall recht, daß die ponlnisch gezogenen Araber immer auf Härte und Reitpferdeeigenschaften selektiert wurden und damit für die Warmblutzucht besser geeignet sind als z.B. die Ägypter.
          Und die Anlage von Ismers mit Gestüt und Tierpark ist immer einen Besuch wert...

          Bajar steht im Trakehner Hengstregister (als für die Trak. Zucht anerkannter Hengst) mit 158 cm Größe.
          Leider wurde die Größe in den Stutbüchern der Araber nie angegeben. Früher stand man auf dem Standpunkt, daß die Größe bei einem guten Pferd nebensächlich ist...
          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

          www.gestuet-reichshof.de

          Kommentar

          • Flaemmli
            • 30.07.2007
            • 1521

            #25
            Zitat von Titania Beitrag anzeigen
            Bajar steht im Trakehner Hengstregister (als für die Trak. Zucht anerkannter Hengst) mit 158 cm Größe.
            Bajar wurde ja auch viel in Holstein benutzt .
            www.flaemmli.de
            ------------------------------------------------
            Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
            ------------------------------------------------
            Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

            Kommentar

            • Osterlerche
              • 16.09.2009
              • 2203

              #26
              Bajar war ein Springvererber,der in der Trakehner Zucht mit Le Bajar einen springbetonten Hengst brachte und auch in der Reitponyzucht gute Hengste.Er war ein außergewöhnlicher Vererber.
              In der Zucht der ehemaligen DDR hatten wir mit Abu Afas und desen Sohn Galib ben Afas auch einen Springvererber zur Warmblutveredlung.

              Kommentar

              • Flaemmli
                • 30.07.2007
                • 1521

                #27
                Für Holstein fällt mir bei Bajar-Nachkommen Bachus und Bazar ein.
                www.flaemmli.de
                ------------------------------------------------
                Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                ------------------------------------------------
                Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                Kommentar

                • amimaus
                  • 03.02.2004
                  • 7015

                  #28
                  Weiß jemand ob der Neue Volblutaraber auch für Hannover zugelassen werden soll ?

                  Habe bei Kathmann per email nachgefragt aber bisher keine Antwort erhalten.

                  Gruß die ami

                  Kommentar

                  • Osterlerche
                    • 16.09.2009
                    • 2203

                    #29
                    Das glaube ich eher nicht,denn außer dem Trakehner Verband und dem ZfDP haben in den letzten Jahren keine Verbände Vollblutaraber zugelassen von wegens der "negativen" Vererbung.Wird mal wieder Zeit für ein bischen Blutauffrischung im Warmblutlager.

                    Kommentar

                    • Eisenschimmel
                      • 31.12.2004
                      • 2002

                      #30
                      Der Vater von IS Orlow ox, der Hengst Pamour ox, hatte auch schon die Zulassung für die Oldenburger Zucht.

                      Gruß vom Eisenschimmel

                      Kommentar

                      • OBdB
                        • 05.11.2008
                        • 2372

                        #31
                        Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigen
                        Bajar wurde ja auch viel in Holstein benutzt .

                        naja, viel ist was anderes ... und vorallem, sein Sohn (sorry für das vergessene Wort) wurde etwas benutzt, Bachus, er selbst war, glaub' ich, nicht für Holstein zugelassen.
                        Und selbst die B-Linie ist in Holstein nicht beliebt, trotz Eigenleistung und alles ...

                        Nee, keine Araber in der WB-Zucht : Typprobleme, Grössenprobleme, Modellprobleme, Gangprobleme, Springprobleme ... alles zusammen (von ganz wenigen Ausnahmen einmal abgesehen)

                        Wenn ich unbedingt Araberblut haben will, dann hol' ich mir 'nen guten AA oder mach 'nen Zuchtversuch (wie bei Bachus) ...
                        Zuletzt geändert von OBdB; 20.01.2010, 10:02. Grund: Wort vergessen !!!!
                        Otmar

                        HP :
                        http://obdb.free.fr
                        http://otmar.free.fr

                        Kommentar

                        • Titania
                          • 22.04.2006
                          • 4361

                          #32
                          Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
                          Das glaube ich eher nicht,denn außer dem Trakehner Verband und dem ZfDP haben in den letzten Jahren keine Verbände Vollblutaraber zugelassen von wegens der "negativen" Vererbung.Wird mal wieder Zeit für ein bischen Blutauffrischung im Warmblutlager.
                          Im Rheinland (denke, daß es in Westfalen und Oldenburg auch so ist) sind z.B. gekörte Araber (schon bei der Araber-Körung heißt es dann "anerkannt für andere Rassegruppen) zugelassen, Bedingung ist die bestandene HLP also 70 TT mit über 90 Punkten.
                          Wenn ein Hengst die Feldprüfung beim VZAP oder ZSAA gemacht hat - auch wenn er Sieger war - bekommen die Fohlen keinen Warmblutbrand.
                          Aus diesem Grunde lassen einige Besitzer ihre Hengste sofort in den bekannten Prüfungsanstalten (bevorzugt Marbach oder Neustadt/Dosse) die HLP machen.
                          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                          www.gestuet-reichshof.de

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14562

                            #33
                            [QUOTE=OBdB;625369]naja, viel ist was anderes ... und vorallem, sein wurde etwas benutzt, Bachus, er selbst war, glaub' ich, nicht für Holstein zugelassen.

                            Da glaubst Du aber komplett falsch !!!"....Bachus begann seine Karriere als Holsteiner Verbandshengst und war hochplac. Bundeschampionatsteilnehmer .....Später kam Bachus unter dem Patronat des Gestüts Zangersheide mit Jos Lansink international groß heraus ."
                            Bachus ist Vater von Baldini I und II , beides Holsteiner ! Im Nachtrag HOl-Hengstbuch 1993 steht Bouquet v. Bajar mit Körjahr 1993 .
                            Boritas v. Baldini I ist im HVP 2009 aufgeführt als Verbandshengst.Baldini II bei Nagel Tornau , Bazar bei Carl , Waabs ...Bonaparte AA !
                            "Den Titel Beste Halbblutstute erhielt in diesem Jahr (Anm.2009) Welwitschia v. Bazar - Lord Calidos - Leuthen II aus der Zucht von Dr.Claus Gumpert . Die wunderschön aufgemachte Blutstute verkörpert in idealer Weise die Einschmelzung des Arabers ....."
                            Aus der Historie heraus hat Holstein wenn dann in erster Linie mit Shagya längerfristigen Erfolg gehabt bei der " Einschmelzung " !
                            Wenn bei SF eine Trabmechanik wie bei einer " tragenden Kuh " toleriert wird , da kann ich das Gehupe nicht so ganz nachvollziehen . Der frz. Hermes ...muß ja auch erst einmal seine Fähigkeit zur " Einschmelzung " beweisen .
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 20.01.2010, 08:05.

                            Kommentar


                            • #34
                              [quote=Ramzes;625420]
                              Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                              naja, viel ist was anderes ... und vorallem, sein wurde etwas benutzt, Bachus, er selbst war, glaub' ich, nicht für Holstein zugelassen.

                              Da glaubst Du aber komplett falsch !!!"....Bachus begann seine Karriere als Holsteiner Verbandshengst und war hochplac. Bundeschampionatsteilnehmer .....Später kam Bachus unter dem Patronat des Gestüts Zangersheide mit Jos Lansink international groß heraus ."
                              Bachus ist Vater von Baldini I und II , beides Holsteiner ! Im Nachtrag HOl-Hengstbuch 1993 steht Bouquet v. Bajar mit Körjahr 1993 .
                              Boritas v. Baldini I ist im HVP 2009 aufgeführt als Verbandshengst.Baldini II bei Nagel Tornau , Bazar bei Carl , Waabs ...Bonaparte AA !
                              "Den Titel Beste Halbblutstute erhielt in diesem Jahr (Anm.2009) Welwitschia v. Bazar - Lord Calidos - Leuthen II aus der Zucht von Dr.Claus Gumpert . Die wunderschön aufgemachte Blutstute verkörpert in idealer Weise die Einschmelzung des Arabers .....""
                              Wäre schön, wenn das Blut vermehrt genutzt würde. Gerade da ja immer nach fremdem Blut verlangt wird. Hier wäre es auch noch mit Holsteiner Anschluss vorhanden. Oder spricht etwas dagegen?

                              Kommentar

                              • Ive
                                • 01.08.2008
                                • 1006

                                #35
                                Zitat von amimaus Beitrag anzeigen
                                Weiß jemand ob der Neue Volblutaraber auch für Hannover zugelassen werden soll ?

                                Habe bei Kathmann per email nachgefragt aber bisher keine Antwort erhalten.

                                Gruß die ami

                                Ich glaub nur Galan ist für Hanno zugelassen, und da sogar im Springpferdeprogramm.. Mich würde interessieren wieviele Hannoversch gebrannte Stute der jedes Jahr bekommt

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #36
                                  @Ive
                                  leider im Natursprung....für meine große Stute hätte er z.B. gepaßt....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Radbod
                                    • 08.01.2006
                                    • 519

                                    #37
                                    Nee, keine Araber in der WB-Zucht : Typprobleme, Grössenprobleme, Modellprobleme, Gangprobleme, Springprobleme ... alles zusammen (von ganz wenigen Ausnahmen einmal abgesehen)


                                    Ich denke nicht, dass beim Araber Typprobleme vorliegen. Gerade diese Hechtköpfe mit den großen Augen sind doch die herausragenden Merkmale der Araber.

                                    Nicht umsonst hat z.B. Levisto Z mit diesen Merkmalen soviele Anhänger. Auch Inselfürst hat sehr viel arabische Elemente in sich, die selbst im hohen Alter noch ankommen. Araber machen schöne Pferde.

                                    Die Reitpferdepoints die du sicherlich zurecht Anmahnst stehen auf einem anderen Blatt. Ich habe zu wenig Erfahrung mit Vollblutarabern bei meinem Stutenstamm. Daher wäre ich über Infos über den Hengst und seinen Vorfahren sehr interessiert.
                                    http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                                    Kommentar

                                    • Osterlerche
                                      • 16.09.2009
                                      • 2203

                                      #38
                                      Titania man kann diese Hengste auch über Einzeldeckgenehmigung bei den Warmblutverbänden nutzen und da bekommen sie Warmblutbrände,in den Araberverbänden bekommen sie den Brand der Partbred/ Reitpferd und mit diesen Pferden kann man dann auch zwecks Eintragung zu anderen Verbänden,wenn denn die Qualität stimmt.

                                      Kommentar

                                      • Flaemmli
                                        • 30.07.2007
                                        • 1521

                                        #39
                                        [quote=Schandor;625431]
                                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen

                                        Wäre schön, wenn das Blut vermehrt genutzt würde. Gerade da ja immer nach fremdem Blut verlangt wird. Hier wäre es auch noch mit Holsteiner Anschluss vorhanden. Oder spricht etwas dagegen?
                                        Meine Stute hat Bajar in 3. Generation (http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=134108) und habe mich bewußt für Cassitano entschieden, da er in 4. Generation Bajar führt (http://www.horsetelex.de/pedigree.ph...60&maxniveau=5). Leider 2009 nicht aufgenommen. 2010 starten wir einen 2. Versuch.
                                        www.flaemmli.de
                                        ------------------------------------------------
                                        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                        ------------------------------------------------
                                        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                        Kommentar

                                        • Shagya
                                          • 30.12.2004
                                          • 384

                                          #40
                                          @Monti
                                          Wir hatten einen braunen Shagya Araber Hengst von Sunil , Karino hatte ein Stm.von 1,58m . Er war Dressur bis M und Springen bis A hier auf den ländlichen Tunieren unterwegs. Er hat oft die Warmblüter geschrubbt und seine Dressuren gewonnen.Karino hatte eine ziemlich hohe Lebensgewinnsumme, leider brach er sich im Alter von 16 Jahren ein Bein.
                                          www.shagyaaraber.de
                                          www.shagya-araber-foerderverein.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                          52 Antworten
                                          1.255 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          936 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.226 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.506 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.575 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X