Shagya - Veredler für die WBZ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shagya - Veredler für die WBZ

    Galan (Shagya)



    vielleicht könnte man hier über das Spezial Blut weiter reden, da entsteht dann nicht so ein kuddel muddel!!!...

    Vielleicht mal ein Thread mit ruhiger Sachlicher Diskussion!!!

    Freu mich auf eure Ideen und Erfahrungen!!!..

    Zitat von Alfons
    da gab's Galan (*1970 oder so) - gibt's jetzt nur noch über den heiligen Geist!
    Wär' nicht uninterssant, die arabische Diskussion anzurollen...das wenige Shagya oder arabische Blut in Hannover hat sich in der G-Linie doch hervorragend präsentiert, wie du als G-Linien Fan doch sicher weisst. Kriegst einen WBZ-gekörten Shagya gegen Fremdhengstgebühr doch wohl auch in Hannover ins pedigree. Shagya sollte man schon bereit sein, etwas Abstriche im Gebäude in Kauf zu nehmen, AA ist da sicherer - aber natürlich eine andere Chose.
    Ich habe hier ja gesagt das ich mich (ich möchte es mehr als versuchen..ich WILL es) von Stress und dergleichen hier distanzieren WILL!!!..Das ist BITTE erst mal die Grundlage worauf wir jetzt weiter reden!!!.

    Man sollte doch alles näher anchauen, Das ich einen Shagya nicht in breiter Basis einsetzen kann liegt auf der Hand dazu hat sich ja auch der Typ des Pferdes sehr verändert aus meiner Sicht, muss auch dazu sagen das ich mit Shagya gar nicht bewandert bin, aber immer ein Drahtiges,ausdauerndes und williges edles Pferd vor Augen habe. Das mit edel Blut AA,XX shagya und glaube das Zeichen ist ox (Araber??)
    man ein Oho erntet wenn es gelingt aber auch ein gelächter ausgesetzt wird sollte es nicht gelingen ist ja die Natur des Menschen. für mich zielen mit auf Leistung auch der ADEL eine Rolle, so sollte man doch auch hier über diese Rassen mal näher reden. Ich lese sie halt auch immer wieder in den Pedigrees der "Superstars" im hinteren Bereich, also ist für mich eine kleine Schlussfolgerung das die auch ihren Platz haben..
    Freue mich jetzt erstmal auf eure Ideen und Informationen...Vielen Dank!!!

    Und danke an den USER BONAPARTE AA für die Zucht diese edlen Hengstes...... Sorry ich als Außenseiter so kann ich mich glaube ich mittlerweile bezeichnen (es züchten ja alle nur noch kracher wie man sie alle im inter. Sport ja sieht - Leute kommt mal runter) würde versuchen auch solch einen Hengst mit einzubauen wenn das möglich wäre.. evt können sie/du sagen ob er auch für andere verbände wie Holst. zugelassen ist gar für Hannover..bin selbst Hannover züchter...oder gar geplant???
    Zuletzt geändert von Gast; 30.12.2009, 06:44.

  • #2
    Alfons - ALLE

    ...du meinst dem xx Vollblut.......eine Sammlung von in D aktiven Shagya Hengsten im neuen header wäre sehr interessant.
    Über Shagya können wir ja hier reden, nicht das wir in ein kuddel muddel verfallen...
    Wie gesagt über Shagya habe ich die besagten Dinge im Kopf und das es Kavallerie Pferde der Österreicher (Ungarn) waren...K.u.K..

    Da gabs doch auch mal Probleme wo sie fast zugrunde gegangen sind mit... irgend was habe ich mal gehört...da sind sie immer kleiner geworden o.ä. zuviel Araber Blut???

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      der Galan steht leider im Natursprung und wird wenig benutzt.....die Hannoveraner Stutenfamilien haben oft ab der 7./8./9. Generation etwas Shagya-Blut dazwischen....leider ist jetzt so gut wie kein Blutanschluss mehr da - zu weit weg....ich hatte mich ein bißchen damit befaßt, weil mir der Hengst sehr gut gefällt - vor allem für großvererbende Springstuten....vielleicht gehen auch Spring-Stuten mit etwas AA-Blutanschluss (z.B. gehäuft Ramzes hinten)....man weiß es nicht .....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar


      • #4
        Hr. Carl beantwortet gerne Fragen,kennt sich natürlich hervorragend bei den Shagya`s aus.




        Bazar von Ludwigsburg
        (deckt im Natursprung, Decktaxe auf Anfrage)
        • Gek. 1989
        • HLP: 1990 Medingen 121,93 PunkteGek: Araber/Angloaraber Trakehner, Holstein, Hannover Pferdestammbuch Schl.-Holst. Zuchtverband f. deut. Pferde Berlin-Brandenburg,Sachsen-Anhalt.
        http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=131878&maxniveau=6
        Zuletzt geändert von Gast; 30.12.2009, 10:32.

        Kommentar

        • Titania
          • 22.04.2006
          • 4361

          #5
          Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
          Alfons - ALLE
          Wie gesagt über Shagya habe ich die besagten Dinge im Kopf und das es Kavallerie Pferde der Österreicher (Ungarn) waren...K.u.K..

          Da gabs doch auch mal Probleme wo sie fast zugrunde gegangen sind mit... irgend was habe ich mal gehört...da sind sie immer kleiner geworden o.ä. zuviel Araber Blut???
          Der Shagya-Araber ist sozusagen der Trakehner der K.u.K.-Monarchie - nur ohne englisches Vollblut...
          Daß Araber gelegentlich kleiner werden, liegt eigentlich nur an zu starker Inzucht.
          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

          www.gestuet-reichshof.de

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #6
            @Titania
            so - und jetzt stellst du mal dein junge Stute hier rein........wenn man damit nicht weiterzüchtet, gehören einem Schläge....aber mir gehören sie ja auch - weil ich mit der Zucht aufhöre - also muss ich meine Klappe halten...
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar


            • #7
              Monti, nochmal du hörst auf???..was hast du denn gezüchtet???...

              Titania...jep...bitte noma hier rein!!!... feiner gehts ja nicht mehr!!!.. wie war denn ihre Mutterseite???

              Kommentar

              • Titania
                • 22.04.2006
                • 4361

                #8
                Quickmarie, als Fohlen auf meinem Avatar zu sehen, hat als Mutter eine Shagya-Araber Stute (Mykene) von Elitehengst Pamino (Bajar). Mykene (selbst nicht unbedingt das Schaupferd und ohne Prämierung) hat in den ersten 2 Generationen 5 mal von 6 mögl. Eltern Elite, auf der Vaterseite Pamino und dessen Vater Bajar und dessen Mutter Pamina, auf der Mutterseite ihre Mutter Moira und deren Vater Amor.
                Sie war einfach toll, Quarakter, Leistungsbereitschaft, große Mütterlichkeit (auch enorme Milchleistung und leichte Geburten, wie auch Tochter Mylene sie dieses Jahr mit ihrem ersten Fohlen von Sorento hatte).
                Hier Fotos vom Sommer in Ströhen:
                Angehängte Dateien
                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                www.gestuet-reichshof.de

                Kommentar

                • Titania
                  • 22.04.2006
                  • 4361

                  #9
                  Zitat von monti Beitrag anzeigen
                  @Titania
                  so - und jetzt stellst du mal dein junge Stute hier rein........wenn man damit nicht weiterzüchtet, gehören einem Schläge....aber mir gehören sie ja auch - weil ich mit der Zucht aufhöre - also muss ich meine Klappe halten...
                  Du hast ja recht. Aber man muß ja was verkaufen und ich habe im Moment wirklich nur Qualität anzubieten - und trotzdem läuft nichts. Noch nie hatte ich soviel Arbeit mit Interessenten wie in diesem Jahr, aber gekauft hat noch keiner...
                  Noch gestern waren Leute da (sehr nette Freitzeitreiter, die eigentlich für Titania gekommen waren). Quickmarie hat sich bewegt wie vom andern Stern.
                  Hier mal ein aktuelles Bild ihres Bruder Mr. B., mit seiner Besitzerin beim Longieren:
                  Angehängte Dateien
                  "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                  www.gestuet-reichshof.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Titanaia... Qualität hat immer seinen Preis... geht hier aber immer Weg. Vielleicht liegt es auch mit an der Region??? kann gut sein... Die Stute finde ich Klasse!!!. Evt. schreibe doch mal per PN was du verk. möchtest mit Vorstellung. Es geht wohl schleppender, aber gerade zu Jahresende ist wieder ein Motor da. Ich bin ja kein Gigantischer Verkäufer..gelegenheitsverkäufer trifft wohl besser zu, man hört es aber aus der Umgebung. Was einem/dir Hoffnung machen kann..fast 30% weniger Bedeckungen dieses Jahr (hier in der Gegend). Wenn das so weiter geht stabilisiert sich der Markt von alleine, die geduld muss man haben, was sicherlich schwer ist..

                    Trotzdem TOLLE STUTE!!!!

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #11
                      Oh Gloria
                      jetzt die 5. Generation WB (fast immer als 1. Fohlen ein Stutfohlen bekommen und das dann 3jährig gedeckt).....zeitweise 3 Stutenfamilien gehabt - mit der 3. aber schon früher aufgehört (die hatten über Inschallah, Beg xx gute Leistungsbereitschaft)....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Titania
                        • 22.04.2006
                        • 4361

                        #12
                        Sie haben vorerst abgesagt, wollen sich noch andere Pferde zum Vergleich anschaun (oder warten, ob sie nicht billiger wird - was aber bei meinem niedrigeren Winterpreis sehr unwahrscheinlich ist?)

                        @Oh-Gloria
                        Liste ist unterwegs.
                        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                        www.gestuet-reichshof.de

                        Kommentar

                        • Rossi
                          • 16.08.2009
                          • 153

                          #13
                          Ich weiß zwar nicht, wie dieses Thema angefangen hat, bzw. wo das Zitat Von Alfons herkommt: zumindest der Galan, den er meint, war ein Hannoveraner von dem Shagya Ghazal VII mal Wöhler, schöner Hengst. Der heutige auf dem Foto gefällt mir allerdings auch.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #14
                            ich hab auch den Galan von Gadar gemeint - er ist ein Shagya und ist im Hannoveraner Springpferdeprogramm....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar


                            • #15
                              Da Informationen manchmal mit Wissen überein Stimmen möchte ich mal eine kleine "Info´" geben..

                              Wenn man vorher alles in die Tonne wirft, braucht man sich nicht wundern das die besten Bücher verbrennen,Also:

                              Den Hannoveraner PB Sirius v. Sesam II/Domspatz/Assing



                              Eine kurze Erklärung zu Sesamm II...er ist ein Sohn des Senator also aus der Vaterlinie des Stakkato.

                              Dieser Sirius liefert wie an einer Perlenkette sehr sehr erfolgreiche Spring wie Dressurpferde, und die besten Pferde darunter waren Zitat"..Auffällig ist, das seine besonders guten nachkommen aus Ostfriesenstuten stammten, die das Blut der Araber GAZAL und WIND führten.."

                              Was kann ich verbinden mit der heutigen Situation???..Man müsste eine G Stute mit einem Shagya paaren und diese weiter mit Stakkato Nachkommen (Stolzenberg das Stichwort) weiter verpaaren...das ist für mich ZÜCHTEN IN GENERATIONEN!!!.. Infos einholen..nicht nur einmalig, an allen Ecken wo es geht und seine Schlüsse ziehen!!!

                              GALAN, Bonaparte AA

                              Nicht falsch verstehen das diese paarung das ALLHEILMITTEL ist...nein, es ist ein HINWEIS das diese PAARUNGEN G E P A S S T haben und die Fehlerquote dabei minimiert wurde...
                              Zuletzt geändert von Gast; 11.01.2010, 18:50.

                              Kommentar

                              • Radbod
                                • 08.01.2006
                                • 519

                                #16
                                Kann es sein das Ludwig Kathmann den Shagya-Hengst IS Orlow ox für 2010 bei sich aufstellt?

                                Zitat L. Kathmann:
                                "Wir haben aufgestockt. In Holtrup stationiert werden in der Decksaison wie 2009 der HLP-Vierte Bon' a Parte (siehe Foto) und Fürstenglanz. Dazu kommen der rappfarbene Londonderry-Sohn London Lightning von der Oldenburger Körung sowie der Vollblutaraber IS Orlow ox, der den Dressurindex seiner HLP gegen Warmbluthengste gewonnen hat (siehe Foto unten)."

                                Zitat Ströhen:
                                "Der Vollblutaraberhengst IS Orlow vom Gestüt Ismer in Ströhen hat in der vergangenen Woche seine Hengstleistungsprüfung im Haupt- und Landgestüt Marbach, Baden-Württemberg, erfolgreich abgelegt.
                                Insgesamt 15 Hengste sind in Marbach vom 11.06. bis zum 17.08. zum 70-Tage-Test angetreten. Darunter neben 2 weiteren Vollblutarabern auch Hengste anderer Zuchtrichtungen, unter anderem auch aus der Holsteiner- und der Trakehnerzucht.
                                Der Hengst IS Orlow aus der Zucht und im Besitz des Gestüt Ismer hat mit einem Gesamtindex von 125,31 den 3. Platz erreicht und damit ein überragendes Gesamtergebnis erzielt.
                                Bei der Rittigkeitsprüfung wurde IS Orlow überzeugender Sieger der Leistungsprüfung mit einem Dressurindex von 124,73. Der großrahmige Hengst begeisterte die Fremdreiter Martin Schaudt (Albstadt) und Ulrich Ruopp (Stuttgart), die ihn mit Höchstnoten bedachten.
                                Der Hengst IS Orlow v. Pamour a. d. Orala v. dem Elitehengst Santhos ist 2003 im Gestüt Ismer geboren. Bereits 2007 wurde der Hengst zur Körung vorgestellt und beim deutschen Araberverband in Aachen gekört und nicht nur für die Vollblutaraberzucht sondern auch für die Veredelung anderer Rassen empfohlen. In diesem Jahr sind die ersten Fohlen von IS Orlow im Gestüt Ismer zur Welt gekommen.
                                IS Orlow ist damit einer der wenigen Arabischen Vollblüter, die nicht nur durch Ihren Typ und Ihre Ausstrahlung überzeugen, sonder auch eine überragende Leistung nachweisen können."
                                Zuletzt geändert von Radbod; 17.01.2010, 21:26.
                                http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                                Kommentar

                                • Titania
                                  • 22.04.2006
                                  • 4361

                                  #17
                                  IS Orlow ist ein Vollblutaraber (wie schon im Namen durch das ox sichtbar) also kein Shagya-Araber.
                                  "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                  www.gestuet-reichshof.de

                                  Kommentar

                                  • Ive
                                    • 01.08.2008
                                    • 1006

                                    #18
                                    Ja Titiana, aber ist er polnisch gezogen und die sind auch eher auf Reiteigenschaften selektiert als die ägyptischen Blutlinien. Gestüt Ismer ist aber in jedem Fall immer ein Besuch wert. Die haben tolle Hengste

                                    Bei Ismer steht auch Galan, ein Shagya der S Springen gegangen ist. .
                                    Zuletzt geändert von Ive; 18.01.2010, 07:44.

                                    Kommentar

                                    • Flaemmli
                                      • 30.07.2007
                                      • 1521

                                      #20
                                      Zitat von Titania Beitrag anzeigen
                                      Daß Araber gelegentlich kleiner werden, liegt eigentlich nur an zu starker Inzucht.
                                      Bajar -> Inzucht (Vollgeschwister als Eltern) -> 161 cm ? Das ist kein Riese . Gibt es irgendwo eine gesicherte Größenangabe über Bajar? Ich stolpere über Angaben von 160 bis 169 cm?
                                      Zuletzt geändert von Flaemmli; 18.01.2010, 11:23.
                                      www.flaemmli.de
                                      ------------------------------------------------
                                      Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                      ------------------------------------------------
                                      Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                      52 Antworten
                                      1.246 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                      19 Antworten
                                      936 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                      126 Antworten
                                      5.225 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                      103 Antworten
                                      13.506 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                      273 Antworten
                                      32.572 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Lädt...
                                      X