@No Limit
Das kann ich Dir genau sagen: Zwei Vollbluthengste mit jeweils 86,x und 92,x zum Reitpferd umgebaut und für die WBZ gekört, einen xx-Hengst sechs Monate geritten, dann wieder zur Rennbahn zurück, danach 100.000 DM (damals zu DM-Zeiten) gewonnen.Darüber hinaus ein gekörter Hengst aus einer xx-Mutter und einem mehrfachen S-Sieger Springen.
DAS tut aber nichts zur Sache, dass hier der Begriff Leistung gedreht und interprätiert wird - je nach Geschmack und Bedarf. Eine platte Stute (ohne einige Jahre lahmfrie Leistung im Sport/Bahn) gehört nicht in die Zucht. Meine Meinung. Punkt.
NOCHMAL: Hört auf, nach der Leistung der Hengste zu schreien UND dabei die Plattheit der Stuten zu erklären oder rechtfertigen/interprätieren zu wollen...Ein großer UND erfolgreicher Holsteiner Züchter hat es auf den Punkt gebracht: "...es gibt halt welche, die treten in einem Loch und gehen nicht lahm - die brauchen wir. Die Anderen nicht..."
Das kann ich Dir genau sagen: Zwei Vollbluthengste mit jeweils 86,x und 92,x zum Reitpferd umgebaut und für die WBZ gekört, einen xx-Hengst sechs Monate geritten, dann wieder zur Rennbahn zurück, danach 100.000 DM (damals zu DM-Zeiten) gewonnen.Darüber hinaus ein gekörter Hengst aus einer xx-Mutter und einem mehrfachen S-Sieger Springen.
DAS tut aber nichts zur Sache, dass hier der Begriff Leistung gedreht und interprätiert wird - je nach Geschmack und Bedarf. Eine platte Stute (ohne einige Jahre lahmfrie Leistung im Sport/Bahn) gehört nicht in die Zucht. Meine Meinung. Punkt.
NOCHMAL: Hört auf, nach der Leistung der Hengste zu schreien UND dabei die Plattheit der Stuten zu erklären oder rechtfertigen/interprätieren zu wollen...Ein großer UND erfolgreicher Holsteiner Züchter hat es auf den Punkt gebracht: "...es gibt halt welche, die treten in einem Loch und gehen nicht lahm - die brauchen wir. Die Anderen nicht..."
Kommentar