Zeigt her Eure Halbbluts...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • http://https://picasaweb.google.com/...04203352672962

    Hengstfohlen von Albaran xx aus einer Stute von Indigo/Latus II

    Kommentar

    • Terk
      • 18.08.2009
      • 534

      @TahitiN:
      Ich weiß, aber der Kopf ist doch so schwer und wie soll ich sosnt wissen ob das Pferd noch da ist, außerdem wenn ich Gold finde darf ich es behalten. Nee Spaß, ich weiß, der Geist ist willig bemüht, der Körper tut sich mit der Umsetzung schwer. Zaunmäßig hätte ich bestimmt LK 1. Reitmäßig, arbeiten wir 2-3 Mal die woche dran. Danke!

      @annimaus:
      Cavalleri richtig, ich find den toll und so schön rot . Seufz. Warum hatte ich die nie braun wollte, braun gekauft. Ach ja der Blick . Im Ernst ich finde den Klasse, und wenn man wächst verteilt sich das auf die neue Größe und man sieht dünner aus. Deswegen müssen viele Ladies nach dem Wachstum dann aufpassen, weil das mit dem neu aufteilend ann weg fällt. Dabei finde auch ich Schoki und Eis so lecker.

      @Casper
      Fohlen sind schon mal immer süß, sorry. Weiblicher Endverbraucher halt.
      Aber der gefällt mir, schönes Fundament, nicht so storchig . Bin gespannt wie der groß wird. Der soll in den Busch, oder?

      Zumal ich brav hoffe Leute wie ihr züchte in so 20 Jahren noch wenn ich das nächste Pferd kaufen mag. Ich finde die alle echt toll.

      Aber nur Geld für einen, sonst würde ich mich dusselig kaufen. Es gibt doch irgendwie viele tolle Pferde und zu wenig Geld und Zeit.
      The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
      16.04.1995 - 08.10.2009

      Kommentar


      • @animaus - typisch Cavallieri - finde ich
        @terk - ja der soll in den Busch. Das Avatarbild ist auch ein Albaran xx. Dieser ist aus einer Poker/Sinclair xx/Paradox Mutter.

        Kommentar

        • Polanegri
          • 29.08.2009
          • 1640

          @ amimaus: Schönes Pferd, blöder bilderspeicher ! Macht keinen spaß, wenn man sofort mit werbung eingedeckt wird.

          Kommentar

          • Tina76
            • 13.05.2002
            • 4919

            @ Amimaus

            schöne Fotos !
            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

            Kommentar

            • amimaus
              • 03.02.2004
              • 7015

              @ Terk und Caspar.. hi hi er ist kein Cavalleri er ist ein Desirao xx

              @ Polannegri nicht nur die Werbung nervt... der Bilder - Speicher lädt meine Bilder überhaupt nicht mehr hoch und da hab ich richtig viel viel Arbeit drin stecken Bilder vom Fohlenalter an.. echt schade..

              @ Tina danke und nochmal @ caspar Dein Bild kann ich nicht sehen..

              Kommentar

              • Alfons
                • 03.01.2009
                • 2551

                Zitat von Terk Beitrag anzeigen
                Ich fand die Stute super genial, aber da hatte ich meinen schon. tja und zwei sind nicht drin, zeitlich nicht und vor allem finanziell. So klar aber wenn wären ja immer gleich beide krank bei meinem glück oder so, ne. Da muss dann Frau vernünftig sein.
                Dabei mag ich auch eigentlich keine Schimmel, die werden ja immer weiß .
                Die Bilder sind toll, ich hätte mich glaube ich nur nie getraut nach den Preisen bei Euch zu fragen. Aber vielleicht beim nächsten Pferd in zwanzig Jahren oder so.

                Breite Brust oh ja. Zitat: "die Decke passt wenn sie keinen Friesen haben", der Kleene sah aus wie in ne Zwangsjacke gestopft.

                Ach Mönsch...wir beißen doch nicht....und freuen uns, wie jeder Züchter, immer über interessierte Pferdeleute – gerade, wenn sie wie wir an Blutpferden interessiert sind. Der Vollblutreitpferdemarkt ist eh’ derzeit noch ein winziges Marktsegment für Kenner/Liebhaber/Vielseitigkeitsreiter. Unsere Preise sind ganz zivile Reitpferdepreise. Wer züchtet muss leider auch verkaufen. Etwas mehr als “um jeden Preis bloß schleunigst weg aus dem Rennstall, wenn das Pferd nicht ins Geld läuft (bei Trainingskosten von 1000 Euro plus im Monat nachvollziehbar, wenn die Besitzer selber nicht reiten)“ - kosten unsere schon, aber das ist bei einer Zucht, bei der Bewegungsqualität, Springtalent, Rittigkeit und Interieur ganz oben stehen wohl auch gerechtfertigt. Dies sind ansonsten ja keine übergeordneten Kriterien in der Vollblutzucht.


                * Ja, die Motleys können ganz schöne “Panzer“ sein – aber sehr vertrauenswürdige.... wenn sie was gelernt haben, machen sie das bei aller Power ohne Sperenzchen zuverlässig und unbeirrt.

                ...und Du solltest Dir auch wirklich keinen zweiten zulegen – ganz unabhängig von den genannten Punkten – denn ihr seid so ein nettes Paar – und ich bin mal gespannt auf die kommenden Springerfahrungen.

                Kommentar

                • Alfons
                  • 03.01.2009
                  • 2551

                  Zitat von amimaus Beitrag anzeigen
                  So ich hab gestern auch ein paar gemacht leider leider ist mein kleiner Schatzi sehr dünn geworden trotz zufüttern.. die Männer WG ist aufgehoben weil das Pony eine tolle neue Besitzerin hat und beide Hengste sind jetzt kastriert... ich mochte es Dir gar nicht schreiben Alfons ... das hat schon tüchtig gezerrt glaube ich.. andererseits freu ich mich jetzt zum Winter langsam mit der Arbeit zu beginnen..









                  na ja - das Leben geht weiter und Wallach zu sein, hat auch seine Vorteile! Er ist und bleibt ein Bildschöner! - und ich bin gespannt auf Deine Reiterfahrungen.

                  Kommentar

                  • Terk
                    • 18.08.2009
                    • 534

                    @annimaus:
                    Desirao, ich find den trotzdem wirklich toll, so schön rot. Wallache sind nicht das schlechteste, da kommt man als Käufer erst gar nicht in die Versuchung zu züchten, weil Pferd ja krank nicht gehalten, nix geleistet, aber Babys. wie viele hier sagen nicht jede stute müsste meiner Meinung nach vermehrt werden. Wobei der als Stute hätte schon was. Aber wenn man als Frau schon schlechte Tage hat, braucht man meiner Meinung anch fürs Hobby nicht auch noch immer ne rossige Stute.

                    Nein ich hab ein Pferd.

                    @Alfons:
                    Gut, ich werden dann mal überlegen, zumal ihr nicht gleich ne Weltreise weg seid.
                    Springen, joah, gestern kam mal der neue Maßsattel, Dressur, muss erst sparen bevor es einen echten fürs springen gibt, so lange er noch keine Äppel aus Geld mir in die box oder sonst wohin legt. Aber er läuft finde ich deutöichw eniger maulig und viel freier noch und druch den körper mit dem neuen Sattel, mal sehen ob das so bleibt und ich es umsetzen kann.

                    Aber gestern habe ich das Angebot bekommen so langsam mal in die Springgymnastik einzu steigen, stangen Cavalletis, Kreuse, Linien, denke das werde ich auch mit dem Langbeinsattel hin kriegen. Es geht also los. und wenn es halbwegs zeigbar ist bitte ich den Mann, das optisch auf SD-Karte zu bannen.


                    The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                    16.04.1995 - 08.10.2009

                    Kommentar

                    • Tina76
                      • 13.05.2002
                      • 4919

                      @ Amimaus

                      er könnte aber auch wirklich ein Cavallieri xx sein ;-) Sehr hübscher Bub hast Du da
                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                      Kommentar

                      • amimaus
                        • 03.02.2004
                        • 7015

                        @ Terk und Tina76 dankeschööööööööön...
                        Er hat einfach genau die Farbe wie Mama.. und groß wird er leider auch.. paßt ja wenn er nix wird kann er Leuchtturm in Ostfriesland werden.. und als Stute ja ich wünsch mir schon die ganze Zeit ein Stutfohlen.. bin gespannt wann ich mal eines bekomme.. ist wirklich ein Witz ALLE meine Freundinen haben bisher Stutfohlen bekommen nur ich nicht..
                        Und wenn er in Arbeit ist stell ich bestimmt mal das eine oder andere Video hier rein..

                        Kommentar

                        • Tina76
                          • 13.05.2002
                          • 4919

                          Ansonsten stell Deine Stute eine Weile zu uns... Wir bekommen seit 3 Jahren irgendwie nur Stutfohlen :-) Unser Hengstfohlen von diesem Jahr wurde auswärts geboren und kam erst dann zu uns.... ;-)
                          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                          Kommentar

                          • Terk
                            • 18.08.2009
                            • 534

                            News Ticker - Mäxchen goes Freizeitsportpferd - die Premiere

                            Premiere durchaus achtbar überstanden!
                            Gestern waren wir ja zum ersten Mal los mit dem Mäxchen, erwähnte ich schon, daß ich irgendwie zu alt für den Mist werde.


                            Nun denn nach doch einigen Jahren Pause und eben auch bedingt durch spätes anfange mit dem Junior und dann die Gelben schein Phasen und auch durchaus meine eigenen Probleme genau dieses Tier auszubilden. Bin eben kein Profi da dauert das länger.

                            Nun denn 7 Jahre alt ging es also zur Premiere. Da wir ja ausbildungsmäßig uns auf dem Stand eines eher 4-5 Jährigen bewegen, aber dummerweise dafür das System nix vorsieht, shit happens, da müssen wir dann halt so ran.


                            Eine Dr-Reiter A hatte ich gewählt, weil Linienführung für Premiere ganz nett und eben Verstärkungen nicht so schwierig. Eine Woche vorher erklärte Frau Trainerin noch in der Stunde das man das auch anders Trabmäßig verstärken kann, also nicht wie ich das round about 20 Jahre gemacht hatte, sondern, leicht werden im Oberkörper, Knie und Füße leicht anheben Unterschenkel nach vorne an den Gurt gleiten lassen Oberschenkel festsaugen.
                            Es stimmt das Tier entwickelt dann durchaus eine Menge Raumgriff, Schub und co. Zumindest dann wenn die alte Frau oben drauf es begriffen hat. In besagter Stunde kapierte ich es nicht also mußte ich brav in den neuen Dressurstiefeln das zu Fuß üben. Einige Basen später hatte ich es verstanden, theoretisch, die praktische Umsetzung war schwierig, von wegen Gewohnheitstier und so.


                            Nun denn also eine Woche ein bissel geübt, Samstag alles zusammengesucht, Hänger klar gemacht, festgestellt das Zöpfe einnähen wenn man so aus der Übung ist lange dauert. Die Überlegung einer Stoppelmähne kreist im Kopf.

                            Eine Nacht kaum geschlafen, leichter Durchfall, flatternde Nerven, 6 Wochen vorher Diät, damit ich olle Kuh wieder in die weiße Hose passen und das Jacket wieder so sitzt, das die Richter nicht immer überlegen wann die Knöpfe der Oberweite nachgeben und sie erschießen.


                            Abends festgestellt man paßt in Hose und Jacket, juhu , die Sorgen ist weg. Die alten Stiefel sehen nicht perfekt aus sind aber fußfreundlicher . Der Gurt der geliehen wurde paßt Alles Schick und fertig. Dank der Freundin, seines Zeichens Westerreiterin die als TT mitfahren wird, sie hat eine Checkliste für TTs besorgt, eine nachgemachte Eskadronputztasche befüllt und maßen von Getränken besorgt. Welche Dressurtante hat noch mal einen Western TT? Die sind nervlich echt cool.


                            Also gut morgens um 5 klingelt der Wecker, ab unter die Dusche mit zitternden Händen die feuchten Haare zu einem halbwegs tussimäßigen Knoten verschlungen, ½ Dose Haarspray als Zement. Frühstück, sch... auf Diät, die Nerven brauchen Nutella.


                            Zeug ins Auto, bzw. das was am Tag vorher noch nicht rein kam, Pferd begutachtet, so eine Art Zöpfe hat er noch, muss reichen, Pony poliert, Gegen die Luftwaffe der Insekten verteidigt und auf den Hänger.

                            Ab zum Turnier, unterwegs Angst ob das Pferd die Fahrt im Hänger übersteht, denn in unsrem eigenen Hänger war er noch nie. PANIK, Nerven blanker als blank , es rumpelt hinten. Göttergatte und Western-Freundin beruhigen die Nerven der Dame.

                            Angekommen, Hänger auf, Pferd raus. Wat kann das Halbblut große Augen und Nüstern machen. Aber die Nervosität hielt nicht lange an. Wie war das der war noch nie auf dem Turnier, Blüter sind spinntert. Mein Mr. Cool nicht, Abreiteplatz ansehen wurde mit warm grasen besehen. Fertig machen ganz der Profi, steht wo abgestellt.


                            Also die Mami rauf aufs Pferd. Abreiten mit genug Zeit einkalkuliert. Schritt, ein bissel glotzen was die Springer da tun, ein bissel umgucken, fühlte sich für mich spannig an, war es wohl nicht, man sollet nicht immer seine Gefühle auf den anderen projizieren. Abtraben, Galöppel alles gut, es donnert, die Regenschirme gehen auf, es nieselt es tropft, etliche gehen in die Halle flüchten oder kriegen ihr Pferd wegen den bunten pferdefressenden Monstern mit Mensch drunter nicht auf den Hufschlag, Mr. Cool dreht seine Runden . Ist da was, nee warum auch. Zu meinem ureigensten Erstaunen passiert dann was, was ich in 20 Jahren noch nie gepackt habe, ich habe mein Pferd auf den Punkt abgeritten, nicht zu kurz, und vor allem nicht zu lang. Wunder gibt es immer wieder tönt es in meinem Kopf . Gamaschen und Glocken ab, nasse Jacke aus, Jacket an.

                            Auf zum Vorbereitungsviereck: 2 Regenschirme müssen doch mal kurz angeprustet werden, die komischen weißen Dinger auf dem Boden werden beäugt, aber es geht dann dran vorbei.

                            Glücklicherweise darf ich vorne reiten, das WB mit Schaukelpferdgalopp, hätten wir sonst wohl auch mit unserem großen metermachenden VB Galopp weggeschoben .
                            Also rein, Lautsprechen knackt, wird mit leichtem nach außen schielen bewertet, kurze Seite bei den Richtern ist ein bissel gruselig aber es geht . Es klingelt, shit. Die paralysierende Wirkung die Prüfungen auf mich haben setzt kaum ein. Es gib etwas das gab es in 20 Jahren auch noch nie, Beginn der Prüfung, wir traben gen Mittellinie und mein Männe kann ein Foto schießen auf dem ich lache und strahle. Wunder gibt es immer wieder – Strophe 2.

                            Tja und dann verließen sie mich so ein wenig, die Nerven, Hand nicht getragen, ein bissel wenig Bein, ein bissel tu doof halt, umgreifen vergessen bei Halben Volten, aber angaloppieren klappt, auf beiden Händen, gut geschummelt zwar, aber in die kurze Seite wollte er eh nicht, Übergänge gut, Trabverstärkung in der neuen Art versucht – Bewertung: sicherer und ruhiger sitzen (okay, ich kämpfe halt noch gegen den alten Drang) aber he es war eine Erkennbar wenn sie die kritisieren , Auch sonst eine anständige Runde, gut der Junior hätte es einfacher gehabt ohne mich drauf, denn eine Hilfe war ich sicher nicht mit wir fallen in die alten Fehler. Aber er hat das Mr. Cool mäßig gewuppt. Das man dann um 0,3 nicht in die Platzierung kommt liegt wohl an mir, wie war das mit dem leistungsbegrenzenden Faktor oben drauf.

                            Wobei auch einige meinten ich wäre so übel gar nicht gewesen, nach den Fotos her gefallen mir einige bei mir nicht, aber gut das ist auch bei ner 7,8er Prüfung schon so gewesen. Im Nachhinein auch gar nicht schlimm das es keine schleife gab, denn die mußten noch ca 45 Minuten warten bis der Hauptplatz dafür frei war, glaubt mir bis dahin hatte der Himmel seine Schleusen geöffnet, aber richtig.

                            Wir sind dann nach ner Bratwurst und Protokoll holen heim gefahren, haben den Kram verstaut, alles sauber, die Zöppe raus und das Pferd auf die Wiese geschmissen.

                            Ziel war: brav und wenn möglich über 5,0
                            Fazit: Ziel erreicht, Pferd super brav und 6,5
                            Er wäre sicherlich mit einem anderen Reiter besser, trotzdem die Erkenntnis wie sehr er im Sandkasten für mich mitgekämpft hat. Vielleicht mag er mich auch, er hat sich von zwischenzeitlichem Gezappel und Gekrüppel meinerseits null aus der Ruhe bringen lassen. Einfach stoisch, ich mal weiter meinen Job, die Mami oben drauf fängt sich wieder.
                            Ich bin so stolz auf ihn, so glücklich, ich liebe ihn. Er ist einfach wunderbar und Dressurpferde müssen nicht spinnert sein, nur genug Blut müssen sie haben.


                            PS: Dass dies nicht die Erfolge sind nach denen sich ein Züchter sehnt weiß ich, aber wir fangen gerade erst an und er hat halt nunmal mich an der Backe.
                            The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                            16.04.1995 - 08.10.2009

                            Kommentar

                            • Nadine75
                              • 21.04.2011
                              • 3316

                              @Terk,

                              wunderbar geschrieben und Gott sei Dank gibt es immer noch Reiter die die Fehler bei sich selber suchen und nicht alles dem Pferd in die Schuhe schieben wollen
                              Ich wünsche euch noch ganz viel Spaß beim Kriggelreiten und lasst euch nicht unter kriegen

                              Kommentar

                              • Alfons
                                • 03.01.2009
                                • 2551

                                schließ mich an - köstlich - und dicker Applaus zum erfolgreichen Turnierwiedereinstieg nach so vielen Jahren - alle Achtung!

                                Kommentar

                                • Terk
                                  • 18.08.2009
                                  • 534

                                  @Nadine:
                                  Was soll ich denn sagen, wenn ich besser gesessen hätte und nicht zwischen drin das Kaninchen vor der Schlange gewesen wäre, hätte wäre würde wenn die 0,3 locker drin gewesen. Ich seh das ja auch an den Fotos. Hab ja einen Mann mit Kamera, der dann immer fotografiert. Darüber freue ich mich immer so alnge bis ich die Bilder in Augenschein nehme und dann . Ich reite in der Prüfung nicht so wie zu Hause, da runden sich die Schultern, die Flossene rliegen der unwiederstehlichen Anziehungskraft des Widerristes, dafür ist das Bein gerne verdreht und die Ellenbogen mutieren zwischen drin mal zu Henkelchen oder Flügelchen. Grmpf, ärgert mich, aber ist nun so. Das Pferd kann dafür aber doch nix.

                                  Ich hatte auch einen tollen tRainer früher und auch eine jetzt, wehe da schimpf ich auf das Pferd, ich wäre Häcksel. Wenn ich eins gelernt habe in 99 % der Fälle sitzt der Leistungsbegrenzende Faktor halt oben drauf. Aber Danke für das Lob.

                                  @Alfons:
                                  Auch hier vielen Dank. Aber ich bin deutlich dem Teeniealter und Schleifenwahn entwachsen, ich gehe ein paar die ich mag im Jahr, wenn es passt und das Wetter nicht gerade schlammcatchen vorher schon erwarten lässst. Aber ich muss halt kein Geld damit verdienen, mein Hobby. Tja und das meine Nerven nicht umbedingt Prüfungssicher sind was praktisches betrifft weiß ich, immerhin aht das parktisch beim führerschein auch 3 Anläufe gebraucht , endete bei der Zwischenprüfung erst mal im Krankenhaus und musst nachgeholt werden.

                                  In so fern ich muss es üben damit es besser wird, tja und ich habe ja bewußt einen coolen Motley genommen , denn nervös ist die Blüterreiterin eh.

                                  Muss mal eine Fotoauswahl vom Männe aufs Laptop bitten. Natürlich werde ich vorher Zensur üben, zu peinliches wird aussortiert.
                                  Aber wir schaffen das schon der Mr. McFly und ich zusammen.

                                  Gestern haben wir dafür einen Ausritte mit Galöppel und Getrabesel mit beschriebener Freundin und ihrem (auf dressur-western Mischform umgestelltem ) Quarter gemacht, ausspannen für aller Seele. Denn Motivation ist alles.
                                  The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                                  16.04.1995 - 08.10.2009

                                  Kommentar

                                  • CarminaBurana

                                    Das klingt echt supi- freu micht sehr für dich!
                                    Ich finde, das A und O ist doch ,dass er brav ist, der Rest kommt beim Bügeln

                                    Kommentar

                                    • Terk
                                      • 18.08.2009
                                      • 534

                                      Bilder vom Profi sind online seit heute


                                      Sonntag Dressurreiter A ab Bilder
                                      Se. 321-352
                                      letzte reihe und dann nächste Seite der Braune
                                      Bild BO113715.JPG bis BO113758.JPG

                                      Da sieht man das ziemlich gute dabei sind aber eben auch nunja manches noch nicht perfekt, aber bei einigen finde ich uns gar nicht so übel.
                                      Zu verbessern gibt es natürlich genug, aber daran arbeiten wir ja, aber völlig blamiert ist es für eine Premiere auch nicht finde ich.
                                      The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                                      16.04.1995 - 08.10.2009

                                      Kommentar

                                      • Alfons
                                        • 03.01.2009
                                        • 2551

                                        ja mei, Du lächelst ja sogar auf einigen Bildern - Glückwunsch! - da war das Lampenfieber doch wohl schon vorbei - Dein Pferd macht das schon, dass das weniger wird!

                                        Kommentar

                                        • Terk
                                          • 18.08.2009
                                          • 534

                                          Max der 2. Versuch

                                          Max - der zweite Versuch

                                          Pferd gut, Reiter lala aber Saisonziel erreicht:
                                          2 mal fahren, 2i mal brav über 5,0 kommen, nicht blamieren.
                                          Ich bin so stolz auf Junior.

                                          Also gut gestern waren wir das zweite und gleichzeitig auch letzte Mal für 2011 los.
                                          Wieder Dressurreiter A. Wir haben versucht im Training, die beim letzen Mal erwähnten Punkte im Protokoll zu verbessern. Aber eben nicht Lektionen büffeln, sondern Übergänge, Kringeln in allen Varianten bis der Arzt kommt und einfach Schwung & Losgelassenheit wieder noch stärker zu fördern. Die Aufgabe können wir ja. Wir wollten einfach die rosa Zuckerwattefluffigkeit wieder erarbeiten, links wollen wir uns gerade nicht so biegen und den Schenkel annehmen, tja Reiterliches Unvermögen kommt dazu und schon wird es etwas schwieriger, aber wir arbeiten dran. Ebenso ruhiger auf Hilfe direkter anzuspringen und im Galopp sowohl er als auch ich geschlossener zu bleiben.

                                          Also gut, samstags das Zeuges geputzt und gefettet, Pferd gelockert und so, mehr nicht. Abends dann dort ein bissel Inter Flutlichtkür schauen. Die waren mal besser. Entweder waren viel gute Reiter in Warendorf oder sonst wo, aber ich weiß so will ich so was nicht reiten.

                                          Egal was wir haben eh schon gewonnen, denn ganz viele die uns kennen stellen fest wenn Anfang des Jahres so bis März jemand gesagt hätte ich reite mein Pferd ne A wäre gefragt worden in welchem Jahr ich das mal plane.

                                          Also Sonntag war Regen angesagt, 85 % Wahrscheinlichkeit und bis zu 40 L. da wäre ich dann nicht gefahren, denn mein altes Schurwolljacket und 40 L H2O von oben, vergeßt, es. Dazu leide ich seit Donnerstag an Halsweh, Fließschnupfen, Bellanfällen und so, fit ist anders. Aber gut, morgens dann in den Stall, Lederfett auspolieren, zeug zusammenbauen, feststellen, daß das Gebiß seit dem putzen verschwunden ist, hektisch werden, alles aus dem Spind schmeißen, den Putzenkasten ausleeren, kein Dynamic weit und breit. Gebiß aus der Geländetrense aus & in andere eingebaut, Nr. dran, kein Regen dafür ne Luftfeuchte von gefühlt 80 %, prüfender Blick zum Himmel hält. Pferde geholt und geschrubbt, Mähne diesmal nur eingeflochten, denn Nähen mit Sniefnase ist shittiy. Sah okay aus, genäht ist hübscher, aber den Aufwand auch beim aufmachen für eine Prüfung an dem Tag, nee, da bin ich faul.

                                          Wetter hält immer noch. Männe kommt mit Hänger, Nerven beruhigende Freundin (Western Lady) ist da, alles einladen, Heunetz stopfen und rein (diesmal das eigene weitmaschigere, Pferd mit Transporties, Fliegendecke und nach Insektenabwehr stinkend in den Hänger bugsiert. Lässig, erwähnte ich schon das sich gut verladen lassen eine Preismäßig total unterschätzte Eigenschaft ist für die Nerven.

                                          Gefahren alles easy, ausladen alles easy, ein bissel gucken und dann erst mal die 45 Minuten Gewöhnungsgrasen mit Männe am Vierecke und Abreiteplatz. Dafür die Damen zur Meldestelle, Liste linsen, 9 Paar und vorne supi. Also Zeitplan durchgerechnet ein bissel gequatscht, der knoten in meinem Magen wurde dann fester, also langsam zum Hänger, fertig machen. Nochmals eingenebelt, Sattel drauf, Gurt dran, Gamaschen und Glocken an 1 Loch nach gurten, Stiefel & Sporen, ein Loch gurten, Helm, ein Loch gurten alles Zeug raus, Häubchen an, Trense an, Möhre rein ein Loch gurten, Trense zu, Handschuhe an, ein Loch gurten, rauf aufs Hü nach führen und warm schritteln.
                                          Ich bin ja nicht gewillte auf dem Turnier auf unser 20-30 Minuten warm schritteln zu verzichten, also auf der Wiese neben dem Abreiteplatz Schritt, dabei einen Plastikeisbecher durch die Gegen gekickt (den hatte ich übersehen, Fußball könnte Max auch), dieser fliegende Becher und die nicht vorhanden Schockreaktion des Halbbluts erweckte einer Schrittreitenden Kollegin ein recht ungläubiges und dann begeistertes Gesicht. „Ist der cool – Vollprofi, oder“ „Nein, sein 2. Turnier überhaupt, der ist nur insgesamt sehr kopfklar“:

                                          Dann leichtraben und lösen,, er war so fluffig, Wattewölkchen leicht gut stellen, biegen, am Bein, Übergänge, zog, alles klasse, bis ja bis …

                                          Eine kurze Seite vom Abreiteplatz war etwas matschig und rutschig, wenn man sicher eher auf dem 2 Hufschlag hielt alles supi. Nur tat das leider eine Ponyreiterin nicht, die Fliehkraft schlug zu, Beine vom Pony ginge alle 4 nach außen und dann lagen die 2 da. Pony hoch und ab ging die Post. Meine TT Frau sofort den Abreiteplatz mit Bändern zu etliche Leute und die Reiterin versucht den Teufel einzufangen der nicht daran dachte. 2 mal hat er unseren Hinten gestreift, Max wurde grummelig, aber er stand während diese Chaos wie ein Fels und zuckte nicht. Ein Friese bockte gleich mal mit, der war vorher schon spannig und das war ja dann ein Grund, einige Reiter stiegen ab und beruhigten ihre Pferde mitten in dem Chaos stand Mäxchen wie eine Statue, ließ sich klopfen und verstand nix mehr. Endlich Pony eingefangen, Abreiteplatz auf, ich raus, alles runter, Jacket an und ab aufs Vorbereitungsviereck. Tja und ich war dann doch durch das Chaos etwas angespannt, da kam unser Partner das Pony. Da wurde dann auch Max unentspannt. Half nix rein mußten wir, Richterwagen war sehr gruselig und Max glotze, könnte aber auch sein das ich durch die Ponyaktion etwas unentspannt war und wenn ich ja nur einen Pomuskel falsch anspanne, spiegelt mich mein Pferd, sprich Mami unsicher, Pferd unsicher.
                                          Es klingelte los ging, Pony hinter uns machte wohl Party mit bocken, seitwärts Galopp etc. Ich war etwas verspannt durch das alles, Fluffigkeit dahin, sitz von mir dahin, leider.
                                          Halbe Volten waren okay, Übergang etwas auf VH aber ging, antragen gut, Angaloppieren rechts gut, Mittelzirkel gut, Parade Trab gut, Tritte verlängern ging auf besagte kurze Seite an der er die ganze Zeit glotze, wollte er nicht hinziehen, ich ein bissel viel Druck ist er mir nach x kurz angesprungen, korrigiert und Pferd glotzt sich fest am Richterwagen, ich kriegte ihn so schnell nicht vor den linken Schenkel, tja falsch angesprungen korrigiert und direkt ins Sprünge verlängern, wurde dann eben lang und flach, leider, Parade zu spät, Mittelzirkel mit Zügel aus der Hand kauen ging so, Aufnehmen nun ja Halten ging. Er hat sich eben immer wieder wenn er spannig wurde und gerade die kurze Seite rausgehoben und ich habe dummerweise versucht in da hin zu kriegen an statt wie beim letzten Mal den 2 Hufschlag zu wählen. Da ich halt krampfig wurde, war die Hand öfter mal eine Sekunde zu lange durchhaltend rausgehoben, das Bein ne Millisekunde zu spät, rausgehoben, ich war einfach zu langsam in allen Reaktionen. Leider, und eben nicht locker genug um ihm Sicherheit zu geben.

                                          Gab ne 5,7, Pferd war gut und auch brav und wenn ich mir weniger Kopf gemacht hätte, mich weniger hätte beeindrucken lassen, weniger Angst vor dem was das Pony hinter mir macht gehabt hätte, ja dann wäre …

                                          Hätte, wäre wenn, war es leider nicht.
                                          Aber Mäxchen kann ja nix dafür, daß er sich an mir orientiert, tja und wenn die Führung wackelt, darf er wackeln.

                                          Danach ich runter es gab Möhrchen draußen, er durfte Siegerehrung gucken, Mein Jacket Helm und Handschuhe durfte al Leihgabe eine Siegerehrung mit machen. Es gab einige Leute die der Junior tief beeindruckt hat. Am Viereck doch auch Komplimente.

                                          Trotz allem war es ein toller Tag, unter den erschwerten Bedingungen für mich und damit auch für ihn ist es ein Topergebnis, immerhin war das seine 2 Prüfung, 2 Turnier überhaupt, meins nach langer Pause, Chaos beim abreiten 2 Mal den Popo abrasiert bekommen, mit dem Rasier ein Paar bilden, der tobt hinten dran rum. Das hätte auch anders aus gehen können.

                                          Ich bin stolz was wir bisher geschafft haben und im Winter gibt es meinen Sitz wieder ansehbar zu kriegen, Galopparbeit, Übergänge, alles Mögliche um das zu festigen in beiden Köpfen und zusammen.

                                          Saisonziel war überhaupt los zu kommen, Gesund, über 5,0 zu kriegen sich nicht zu blamieren. Hat alles geklappt und ich bin so stolz auf ihn. Er ist super, er hat etwas was man nicht lernen kann: Eine perfekte Einstellung und super Nerven. Den Rest lernen wir beide noch und wieder.

                                          Das braune Spaßmobil hat doch wieder zugeschlagen. Denn das Wichtigste an meinem Hobby ist doch, das mir mein Pferd jeden Tag Spaß macht.


                                          PS: Das Dynamic Gebiss fand sich dann beim Heimkommen auf dem Boxengitter wieder.

                                          PSS: Schön wenn Profis nur die relativ netten Bilder online stellen:
                                          Von gestern:


                                          Termine & Fotos - runter zu Mainz Bretzenheim - Dressurreiter A,

                                          S 8 - Direkt dann oben der Braune ;-)
                                          The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                                          16.04.1995 - 08.10.2009

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          930 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.220 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.491 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.571 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.168 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X