Springendes Vollblut...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2545

    Es ist mir im Grunde vollkommen egal, ob ein Veredler Rennleistung hat oder nicht ! Denn die Rennleistung ist total nichtsaussagend für das Springen.
    Was mich interessiert bei einem Vb der auf der Bahn war, ist ob er nach 60 Rennen ind 4 Saisons immer noch gesund auf seinen Beinen steht. Die Hârte ist die einizge Qualität, die ich bei einem Rennpferd für aussagekräftig halte !

    Ansonsten schaue ich mir den Typ an ! Und da möchte ich einen Hengst, der seinen eigenen Rassetyp sehr gut vertritt ! Mit einem Vb der in einer WB-Herde nicht auffällt kann ich nichts anfangen. Und leider kommen diese Typen immer öfter durch die Körungen und dann hört man ' ... warum soll ich denn ein Vb benutzen, der schon eine Blutstute braucht ..." bestes Beispiel ist hier Hand in Glove xx. Die Frage ist nicht für mich mag ich den Hengst oder nicht, sondern bringt er die Zucht weiter (bzw auf meinem Niveau : verbessert er meine Stuten) und da ist die Antwort klar nein !
    Mit Blutstuten hat er sehr gut produziert, aber dafür muss ich ja nicht unbedingt einen VB !

    Weiterhin erwarte ich von einem Veredler dass er Saft in die Nk bringt, tut er dass nicht, ist er kein Veredler und für mich unbrauchbar. Hier schliest sich dann aber auch direkt die Frage an, wer kann den noch mit Pferden umgehen, bzw macht sich die Arbeit mit einem Pferd das viel Temperament hat und oft auch noch Charakter zeigt !
    Aber bitte Vorsicht : Charakter zeigen heisst nicht 'Du kommst nur in meine Box wenn ich das will" und es heisst auch nicht "Beim Ausreiten zeige ich Dir werde der Herr im hause ist".
    Temperament, heisst Saft haben, und auch den Willen diesen Saft zu nutzen. Welcher Reiter kommt den noch mit Pferden klar die viel Temperament haben ?

    Und lasst uns doch nicht abgleiten in die franz. Manie, denn in Frankreich bedeutet Blut haben (avoir du sang) sowohl Vb im Pedigree zu haben als auch viel Temperament zu haben. Und diese Unklarheit kann in einer Diskussion zu viel ... sagen wir 'mal ... 'Unfreude' führen, denn :

    nicht alle VB haben 'Blut' - alle VB haben 'Blut'

    Und es gibt auch WB die 'Blut' haben, dieses aber nicht unbedingt weitergeben ...

    Und Blut haben ist absolutnicht gleichbedeutend mit 'Blutpferd'
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr

    Kommentar

    • OBdB
      • 05.11.2008
      • 2545

      Letztenendes stellt sich bei der Leistungsvererbung eines VB folgende Frage :

      vererbt er Springvermögen
      vererbt er Rittigkeit
      vererbt er Grundgangarten

      und wenn ja in welcher Kombination ? Wenn nicht, verdrängt er die Eigenschaft ?

      Und dies kann man leider nicht am Modell absehen, dafür müssen Nk vorhanden sein ...

      Und für Springpferdezüchter ist diese Frage wichtiger als für Dressurpferdezüchter (meiner meinung nach) : denn einen Dressurler im Springpedigree zu haben ist der 'Tod' dieser Anpaarung, wohingegen einen Springer im Dressurpedigree zu haben durchaus positiv sein kann, denn dann hat man auf jeden Fall HH-Aktivität ...
      Otmar

      HP :
      http://obdb.free.fr
      http://otmar.free.fr

      Kommentar

      • Kittyhawk
        • 27.09.2008
        • 456

        @Otmar

        Bei aller Liebe für den Einsatz von Vollbluthengsten, gilt es folgendes Axiom zu bedenken:

        Produziert ein Hengst (in diesem Fall ein Vollblüter) nicht gleich in der F1-Generation überdurchschnittliche SPORTPFERDE, wird es schwer und das nicht ohne Grund.
        Hengste wie Pik Ass xx, Der Löwe xx, Anblick xx, Ladykiller xx, ezc. haben in F1 reihenweise Spitzenpferde produziert. Hätten sie es nicht getan, würden wir heute diese Diskussionen kaum führen. Hierzu muss man allerdings sagen, dass es die richtigen Veredler für die damalige Stutengrundlage waren. Und HIER liegt der Hund begraben: Zeig mir mal die richtigen Veredler UND Springpferdemacher für die HEUTIGE Stutengrundlage....

        Hengste, deren Nachkommensleistung erst Generationen später greifbar ist, braucht kein Mensch. Entweder sie tun es gleich, oder gar nicht. Schaut Euch mal Noble Roi xx oder Barnaul xx an. Sie haben in hoher Frequenz (F1) erstklassige Springpferde produziert. Leider haben die Exterieurfetischisten und die selbsternannten "Vollblutvisionisten" diese zwei (und auch Narew xx) keine Beachtung geschenkt. Und falls einer nachfragt: Ja, ich kenne Nachkommen hiervon persönlich, beispielsweise Bixby (v. Barnaul) mit knapp 100 S-Platzierungen, davon über 10 S-Siege oder No Doubt von Narew mit 7 S-Siegen...Laufen Wochenende für Wochenende (und seit Jahren lahmfrei) bei uns in der Gegend.

        Es geht doch...Nix ist mit 20 Jahre warten...Da wird Weitsicht und Einsatz von Vollblut mit leistungsmäßiger Vererbungsschwäche verwechselt, und DAS nur weil derzeit keine Vollblüter da (oder entdeckt) sind, die in der Lage wären, in der F1 überdurchschnittliche Sportpferde zu produzieren.
        Schau Dir mal Laudanum an: Er hat es selbst getan und auch seine Nachkommen sind mehr als beachtlich. Da ist nix mit der Warterei bis zu meinen Urenkeln....

        Das Argument "Denken in Generationen" greift hier nicht: Eine leistungsmäßige Tröte in der F1, ist und bleibt eine Tröte. Zu hoffen, dass eine Tröte Spitzenspringpferde macht, ist mehr als gewagt. Genetisch gesehen ist es so, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine (unter)durchschnittliche Halbblutstute ein Spitzenpferd produziert, nicht größer oder kleiner ist, wie bei jeder normalen Warmblutstute auch. Befragt mal hierzu seriöse Haustiergenetiker oder schaut Euch mal hierzu die nackten (objektiven) Statistiken an!

        Wie immer, ist dies meine persönliche Meinung...
        Zuletzt geändert von Kittyhawk; 16.03.2010, 14:47.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14682

          [QUOTE=Kittyhawk;660993.

          Genetisch gesehen ist es so, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine (unter)durchschnittliche Halbblutstute ein Spitzenpferd produziert, nicht größer oder kleiner ist, wie bei jeder normalen Warmblutstute auch.

          Kommentar


          • Ich will nicht mehr so viel schreiben, scheint ja eh quatsch zu sein. Kittyh. aber was bringt mir der viele Durchschnitt auf einem wirklich sehr guten Stutenstamm???...ehrlich der "kann" und wird wahrscheinlich einiges ins wanken bringen oder zerstören!!!. Ich brauch diesen Blüter nicht!!. Sollen sie sie doch auch mal Turniere gehen lassen und sie auf dem Gebiet testen wo man sie brauch. Soll man sie dementsprechend sortieren, und ausgiebig und streng. Das beste behalten und mit Sicherheit kommt man dann weiter wie so... (nur haben sie früher mehr Blüter getestet bzw. eingesetzt weil sie es mussten - ihre Stuten mussten ja das Blut haben für brauchbare Reitpferde.) Heute muss man auf viel mehr achten als auf einen Blüter der am Zügel geht!!!. Und da könnt ihr reden was ihr wollt. prüfen prüfen und nochmal prüfen ggf. ein interessantes Pedigree und Familie und es ist wirklich viel interessanter. Einen Blüter ohne Prüfung im WB Sport ist einfach zu viel Risiko...!!! Roven und Favoritas u.a. haben es ja vor gemacht das es geht!!!. Und die Hengsthalter brauchen in meinen Augen nicht jammern, sollen sie ihre Hengste dementsprechend vorbereiten und zeigen (z.b. Turniere) sieht das mit der Nutzung auch anders aus. Da könnt ihr reden was ihr wollt. Wir sind in der WBZ und nicht in der VBZ...

            Kommentar

            • Irislucia
              • 22.11.2008
              • 2519

              Von einem Ansturm auf Favoritas oder Roven kann man jetzt echt nicht sprechen, trotz aller Eigenleistung. Bitte wo lohnt sich da also der sportliche Einsatz, außer seiner selbst Willen?
              www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

              Kommentar


              • Ansturm kann es nicht geben da TG und TG schreckt sehr viele ab und was noch wichtig ist...wenn der FS schlechte Qualität hat ist es auch wieder so ne Sache was bei VB ja sicherlich öfters vorkommen kann (ist ja bekannt oder??) Favoritas hat schlechten FS mal als Beispiel..Was aber komisch ist das z.b. Favoritas was ich weis einen gekörten Halbblüter hat und zumindest in Holland genutzt wird...wo wieder mal die Holländer weiter sind wie wir...wo wir in 10 Jahren wieder jammern...ach die Holländer...wie die das nur machen...sollte man sich mal Gedanken machen!!! und Favoritas hat keine 40 Nachkommen...
                Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2010, 16:53.

                Kommentar

                • Kittyhawk
                  • 27.09.2008
                  • 456

                  @Oh Gloria

                  Ich verstehe nicht, was Du mir damit sagen willst...

                  Zum Thema Roven: Ich bin den Nachkommen des Hengstes in Holland nachgefahren, weil mir der Hengst leistungsmäßig und exterieurtechnisch mehr als gut gefallen hat. Die Nachkommen allerdings haben erheblich zu meiner Ernüchterung beigetragen: Über kleine Sprünge (drei- und vierjährig) eine Katastrophe...Nette, brave, rittige Pferde, aber als Springpferde (zumindest die, die ich gesehen habe) UNTERIRDISCH. Und das bei Müttern, die ansonsten mit springtechnisch weit überdurschnittlichen Nachkommen glänzen.
                  Lose Galoppade, kaum Gleichgewicht, kein Körpereinsatz am Sprung, langes, schwerfälliges Vorderbein, boooah...Möchte ich weder als Sportpferd, noch als Zuchtstute - nicht einmal geschenkt. Am Sprung, alles unbewegliche Steiftiere...
                  Können sich freilich noch über die Jahre zum Positiven entwickeln, aber bei derartigen Tieren wundert es nicht, wenn der Sportpferdesuchende "NEIN, DANKE" sagt. Da gibt es NACHWEISLICH ganz andere...Mir hat es leid um das Benzingeld getan und DAS kommt selten vor...

                  Kommentar


                  • Kittiyh. dann wird aussortiert...sorry...dann ist es ein SPORTLER und K E I N Beschäler wenn es sö ist/wäre... ich sehe da kein Problem drinne!!!. Es wird viel zu inkonsequent sortiert was Beschäler betrifft!!!. Zeig mir mal VB Hengste aus deren MUTTERSTAMM in folge springer gekommen sind bzw. Vererber...da gibt es welche JA...das die aber mehr als drei Geld fünfzig kosten sollte man auch wissen was die herrn gestüter ausgeben wollen...ALSO drehen wir und HIER schon im KREIS!!!. Das bessere kostet nunmal... vererbt es sich wird es auch genutzt...da brauch ich nicht lamge überlegen.

                    Kommentar


                    • Vielleicht wird auch einfach zu viel nach einer eierlegenden Wollmilch-Sau gesucht.
                      Blutgeprägt, rittig, amateurtauglich, leistungsbereit, springveranlagt, im mittleren Rahmen und am liebsten noch schwarzbraun.
                      Nach meiner Erfahrung sind leistungsbereite Pferde, die richtig schwer gehen, selten einfach im Umgang.
                      So z.B. unsere erste VB Stute, die bis S platziert war - beim satteln durfte sich niemand vor oder hinter ihr befinden. Ihr erster Partner war ein Pilot-Sohn.
                      Oder unsere Pilot-Stuten, ausreiten macht keinen Spaß. Aber wenn ich einen Sprung in die Halle stelle, können sie sich alleine damit beschäftigen.
                      Solch eine Stute kann ich eigentlich mit jedem VB decken, die Nachkommen können, und die wollen springen.
                      Man muß halt wissen was man will.

                      Kommentar


                      • Casper, wie du schön sagst, es geht ja hier u.a. um SPRINGEN...und in erster LINIE müssen sie springen vererben, und wenn er nicht gerade einfach zu händeln ist wie ein Favoritas, aber waren es Der Löwe xx Nachkommen nicht auch???...also muss man SIE nutzen sonst kommt man nicht weiter!!!. Da sie eh nicht dick gesäht sind, erst finden...hat man sie auch - ausgiebig nutzen sofern man es auf seine Stute auch passt!!!. Hast Vollkommen recht in meinen Augen!!!

                        Kommentar

                        • Kittyhawk
                          • 27.09.2008
                          • 456

                          @Oh Gloria
                          Zeig mir mal VB Hengste aus deren MUTTERSTAMM in folge springer gekommen sind bzw. Vererber...da gibt es welche JA...
                          Dann schau Dir mal Narew und seinen Halbbruder mütterlicherseits Noble Roi an...Eine für Vollblüter unfassbare Quote an S-Sportpferden (auch Dressur), da kann beispielsweise der hochgelobte und vielgenutzte Heraldik nur davon träumen. Die Nagaika verdient als Mutter zweier herausragender Vollblutvererber einen Orden...
                          Ich kenne beispielsweise drei Narews: ALLE beweglich am Sprung mit blitzschnellen Beinen, Kampfkraft, Gesundheit, etc. Geborene, intelligente und leistungsbereite Parcourskämpfer. Fußen hinten katapultartig ab und bewegen auch den Popo hin zum Himmel...

                          Aaaber: Jetzt kommen die Exterieurschattenboxer aus ihren Löchern gekrochen und erzählen einen vom "Hinterbein", von "wenig Schritt" und ihre sonstigen üblichen Märchen. Ein Sportpferd ist ein Sportpferd, ist ein Sportpferd. Das Gequatsche vom "Halbblüter lassen sich schlecht verkaufen" soll darüber hinwegtäuschen, dass die angebotenen (Halbblut)Pferde als Springpferde nicht gut genug (gemessen an vergleichbaren Altergenossen) und somit nicht marktgerecht sind. Wenn man einen weit überdurchschnittlichen Sportler hat, kann der Vater sogar ein Norweger-Mix sein, dem Kunden, der Interesse am Gewinnen hat, ist es EGAL...
                          Zuletzt geändert von Kittyhawk; 16.03.2010, 22:38.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14682

                            Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
                            Jetzt schon :-) also zum vierten Mal.... Ramzes, ich glaube Du weißt mehr von der Vererbung der Traber als Du zugibst ;-) Aber doch nicht Star Appeal mit Love You vergleichen ......

                            Wir fliegen eh gleich wegen permanentem OT hier raus...
                            Nein , ...mit Permit natürlich !!!
                            Schnell wieder in den OT-Untergrund !

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14682

                              Bagatelle ,...kannst Du zu dem Indian Ridge - Abkömmling etwas berichten ????

                              Kommentar


                              • Die Noble Roi Family war mit Sicherheit auch eine Familie die man hätte fördern können bzw. müssen...da steckt das springen im Blut... Der Exterieur Fetischismus treibt sein nötiges um wichtige Linien sterben bzw. nicht empor kommen zu lassen. Wie heisst es doch so schön: (G. Rau; ...Ein ganzes Zeitalter setzte in seiner hippologischen Literatur die Abbildungen sogenannter "Korrekter" Pferde vor. Die korrekte Form wurde als das Ideal gepriesen. Da suchten die Verbraucher nach korrekten Pferden!. Es durften die langweiligsten Tiere der Welt sein, ohne Feuer, ohne Nerv, ohne Bewegungen - wenn sie nur keinen Fehler hatten!..."
                                weiter;
                                kleine und selbst große Fehler beeinträchtigen in vielen Fällen die Leistungsfähigkeit nicht ium geringsten..."
                                Gesundheit und einen stabilen Rücken der das tragen des Reiters gewährleistet müssen vorhanden sein..
                                Auch sollte man über ausgleiche der Funktionen des Bewegungsapparates in Kenntnis sein und solche beurteilen und danach handeln...
                                Zuletzt geändert von Gast; 17.03.2010, 17:08.

                                Kommentar

                                • bagatelle
                                  • 09.01.2006
                                  • 1628

                                  Ramzes
                                  Bagatelle ,...kannst Du zu dem Indian Ridge - Abkömmling etwas berichten ????
                                  welcher, was wann wo?????? Komm grad von der Autobahn und ärgere mich mit einer fremden digicam rum...... shit technik sach ich nur........steh daher grad etwas auf dem Schlauch.
                                  www.vermeer-galoppclub.de
                                  www.ex-galopper.com

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14682

                                    Zitat von bagatelle Beitrag anzeigen
                                    Zur Ergänzung zu meinem eingestellten Foto, Vollblut - klaro!!!!! 8jährig und auch klar, Hengst. Gruppesieger, die genaue Rennleistung krieg ich noch, live seh ich ihn erst ca nächste Woche und kann daher bislang weder Bewegung, Größe und Talent einschätzen.
                                    Vaterlinie von Indian Ridge.....

                                    Aber da hier ja viele nach Fotos beurteilen........bin für ehrliche Meinungen immer zu haben.

                                    ...erinnerst Du dich

                                    Kommentar

                                    • bagatelle
                                      • 09.01.2006
                                      • 1628

                                      aber sischer doch.......... hab den kampf mit der blöden camera aufgegeben.......kommt davon wenn man nicht drauf achtet von der freundin das kabel auch mitzunehmen zwecks überspielen und massig Foddos von Pferden knipst und die dann nicht sehen kann....

                                      Musa.....sehr hüpscher Kerl, gute Gänge, jedoch leider keine 170 und schwarz für die Warmblödzucht...sucht daher immer noch nen Platz - was n Glück hab ich keinen Hof..... wird derzeit noch nicht als Hengst eingesetzt.
                                      www.vermeer-galoppclub.de
                                      www.ex-galopper.com

                                      Kommentar


                                      • Schampus xx von Julio Mariner / Dschingis Khan / Birkhahn/ Ticino

                                        kann jemand was zu dem hengst sahen bzw. gibt es da noch TG von???

                                        Kommentar


                                        • Hab da mal ne Frage - weils ja auch um die Kombination geht - Vollblutstamm x Springpferd, bzw. auch - wie die Anpaarung ausschauen soll.
                                          Einem Bekannten wurde die Stute angeboten. Scheinbar enormes Springvermögen.


                                          Wenn ich das hier Gelesene umsetze, dann wär die nicht uninteressant gezogen, oder?
                                          Zuletzt geändert von Gast; 23.03.2010, 12:33.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.017 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.376 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          17 Antworten
                                          1.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                          11 Antworten
                                          686 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                          17 Antworten
                                          7.633 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Lädt...
                                          X