Springendes Vollblut...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bei Mighty, Bonaparte und Roven hat man ja nun noch den zusätzlichen Vorteil sie eben auch im sportlichen Wettkampf gesehen zu haben. Luxus bei einem Veredler!
    Ihr könnt mich für bekloppt halten, aber das sollte Normal sein...sorry...

    Water Dance u. French Buffet sind ja u.a. auch SUPER Interessant...ich habe aber die anderen angesprochen, die vielen die angeboten werden aber ohne eine "Leistungsbestätigung", gingen im Rennen (was ja schon hart war!!!) aber sie sollen Springen oder GGA haben-Dressur...was nützt mir ein Blüter der das kaputt macht???...sorry...das mein ich.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14682

      [QUOTE=Oh-Gloria;659546]du von Hoffnung leben
      ,...die wenigsten Leben doch von der Pferdezucht , egal welche Rasse ! Der große Rest " liebt " jedes Jahr die neue Hoffnung !

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14682

        Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
        Mal schlicht den Mut haben, einen VB auf einem WB-Leistungsstamm einzusetzen und aus dem Ergebnis das Beste zu machen, ist wohl zu einfach (...oder es mit einer VB-Stute zu versuchen...)
        ....wieviel Prozent der gekörten Hengste im WB- Bereich bringen die Zucht nach vorne ?

        Kommentar


        • ....wieviel Prozent der gekörten Hengste im WB- Bereich bringen die Zucht nach vorne ?
          In Prozent kann man so etwas NICHT fest machen!!!. Denn warum werden die Mehrheit der Hengste gekört: wegen der HOFFNUNG... ein interessanter Stamm ist da, aber aus der Vergangenheit hat sich aus solchen Stämmen meist nichts etabliert. Man kann auch Glück haben, keine Frage... Dennoch sage ich, im WB wie im VB der Stamm muss es schon bewiesen haben, dann hat er eigentlich die Berechtigung als Beschäler. Beim VB Muterstamm muss man noch weiter zurück schauen!!!. (siehe z.b. Franklins Garden...würde den gerne mal Springen sehen, als Beispiel..) Mit Sicherheit, würden die wirklich interessanten Stämme (und da gibt es mehr als genug!!!) auch mal gepflegt und im Sinne weiter ausgebaut werden und gefestigt sein, eine viel größere Erbdichte vorhanden sein!!!. Es geht ja um die ERBDICHTE oder???... es gibt so viele "Modehengste" oder welche die mit Hoffnung aufgestellt werden, die nehmen nur den anderen (die wie so oft wieder mal ins Ausland gehen) den Platz weg...dazu sage ich SELBER Schuld, eigentlich gehört einem da in den *** getreten!!.

          Kommentar

          • Alfons
            • 03.01.2009
            • 2586

            Gott nee, das ist ja hier inzwischen neurotoxisch!

            Ein Dressurhengst soll gute Bewegungen haben, soll schön sein und sich verhalten wie ein guter Beamter. Muss nicht springen können. Mutig muss er auch nicht sein. Natürliche Lust an Selbstdarstellung ist vorteilhaft.

            Ein Springhengst muss sich nicht dolle bewegen können, braucht aber Mut und Übersicht zusätzlich zum Springvermögen. Natürliche Lust an “ab in die Lüfte“ ist vorteilhaft.

            Ein Vielseitigkeitspferd braucht alles, dazu Biss und Lust plus Ausdauer beim Galoppieren.

            Warum sind Vollblüter wohl in der Zucht aller Disziplinen angesagt?

            ...und die gute alte Zeit...was hat den Opa gemacht, wenn die eigene oder andere (verwerfliche Ketzerei und Landesverrat) Station mit WB Landgestütshengsten nix hatte, wo es “click“ machte, oder er das Gefühl hatte, dass für die Stute in der Paarung kein wirklicher Zuchtfortschritt zu erreichen wäre???...dann war er aber ganz schnell beim Vollblüter – jedenfalls die Opas mit Vision und weniger Interesse am Produzieren von “Einheitseiern“, mit denen man in ein gerade gut laufendes marketing fällt.

            Kommentar


            • wer redet von der "guten alten Zeit"????

              Es geht heute um so mehr um den Sport oder etwa nicht und ggf. ist da auch Leistung gefragt und die darf ich auch abrufen dürfen um zu erfahren was denn "drinne" steckt oder nicht???..was früher war was z.b. das Thema VB betrifft, ist ja heute nicht mehr Aktuell. Es ging ja um veredlung des Wirtschaftspferdes. heute geht es darum einen Blüter um härte rein zu bekommen und das er NICHTS kaputt macht...also muss er mal als erstes zeigen das er selbst kein Blindgänger ist!!!. Heute ist es noch viel defiziler geworden wie damals!!! Und da müssen auch jene mit gehen die VB anbieten, wollen sie sie auch vermarkten...

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14682

                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                Konfusionus
                ...wie bei Asterix Heft 0815 : ...Asterix bei den Hippologen ,...ein hinter dem Limes sicher aufgehobener römischer
                Centurion namens Konfusionus marschiert aufgrund Verwechslung beim Zaubertrank ( Hallimasch statt Misteln ) durch Druiden Hippomix in die falsche Richtung auf der Suche nach dem legendären Einhorn , im Auftrag der römischen Geheimpolizei Securita .
                Im Siedlungsgebiet der Sachsen ( heute Schleswig-Holstein,Niedersachsen , Teile Westfalen ) trifft er Asterix und Obelix , die auf der Suche nach der Sonnenscheibe von Nebra ( ...soll neue Zauberkräfte geben ) Konfusionus in Richtung Urstromtal Elbe zu den Siedlungsgebieten der Wenden begleiten ( heutiges Graditz ) . Glücklicherweise trifft er auf versprengte Kelten , die ihm das Einhorn versprechen . Sie nahmen ihn bis zum heutigen Lourdes mit ( damals gab es auch schon eine Wunderquelle ) . Daraufhin wandert er auf alten Pfaden wieder gen Osten ins ehemaliger Land der Skythen . Asterix und Obelix gaben Idefix zwar noch eine Duftprobe seiner alten Toga , aber die Spur verlor sich .
                Es soll legendäre Schützen als Nachfahren im Heer von Dschingis Khan gegeben haben !

                Kommentar

                • bagatelle
                  • 09.01.2006
                  • 1628

                  Sorry, aber so langsam dreht sich hier doch alles im Kreis.......dieses gebetsmühlenartige Wiederholen von angelesenem Wissen ändert nix an der Realität.

                  Mal einige provokante Einwürfe von einer Nichtzüchterin!!!!
                  Warum wird hier verlangt das ein Vollblüter im großen Sport gehen soll???
                  Warum höre ich auf Schauen immer wieder das ein Vollblüter wie ein Warmblut auszusehen hat und sich so bewegen soll um überhaupt wahrgenommen zu werden???
                  Warum sehe ich spinnerte Warmbluthengste wo sich keiner drüber aufregt aber wehe der Blüter dreht einmal nur sein Ohr in die falsche Richtung und schon wird er als schwierig verschrieen???

                  Ich fordere eher mehr Leute die auch wirklich Pferde beurteilen bzw "sehen" können und dazu brauch ich keinen Blüter von der Bahn der über 150cm Hindernisse springt oder im Viereck sich einen abstrampelt, wozu er gar nicht gezüchtet wurde.
                  Menschen welche auch die Rennbahnleistung beurteilen können und sich nicht von angefütterten Rahmen und Farben blenden lassen. Welche die gute Gänge und Talent auch sehen ohne das das Pferd dazu hergerichtet werden mußte.

                  Damit möchte ich jetzt nicht gegen gezeigte Leistung im Turniersportbereich sein, jedoch sollte ein guter Pferdemensch doch Qualität in der Grundsubstanz beurteilen können oder er hat meiner Meinung nichts in einer Körkommision verloren.

                  Es hat sich seit "der guten alten Zeit" vieles verändert und nicht nur zum positiven, keine Frage. Aber woher sollen denn bitte die Leute kommen die einen Blüter auf Turnieren vorstellen??? Wenn schon in den Gestüten diese Pferde meist vor sich hindümpeln und kaum aus der Box kommen.

                  Hier wird nach dem perfekten Pferd geschrien, das es letztendlich nicht gibt. Weder im Voll- wie im Warmblutbereich.
                  Wenn ich als Züchter Härte, Leistungbereitschaft und das entsprechende go möchte, achte ich da nicht eher auf die Nachkommen als auf den Hengst selber????

                  Es beist sich da leider die Katze in den Schwanz, auch ich habe kein Patentrezept. Ein Favoritas ist sicherlich ein Glücksfall, ob seine Nachkommen dies erben? Keine Ahnung. Aber ich wünsche keinem Vollblut der eine gewisse Klasse über einige Saisons auf der Bahn erreicht hat noch eine Turnierkarriere dranzuhängen nur um einige letzte Zweifler zu überzeugen. Ausnahmen wird es sicher immer geben...
                  Zuletzt geändert von bagatelle; 14.03.2010, 11:56.
                  www.vermeer-galoppclub.de
                  www.ex-galopper.com

                  Kommentar


                  • Es hat sich seit "der guten alten Zeit" vieles verändert und nicht nur zum positiven, keine Frage. Aber woher sollen denn bitte die Leute kommen die einen Blüter auf Turnieren vorstellen??? Wenn schon in den Gestüten diese Pferde meist vor sich hindümpeln und kaum aus der Box kommen.
                    Bagatelle, das sage ich doch die ganze Zeit, das vorstellen auf Prüfungen um ihn besser einschätzen zu können. Qualität am Sprung erkennt glaube ich keiner auf dem Pflaster, wenn ja...das würde ich gerne mal Wissen wo er das Vermögen und Manier sieht...geschweige seine Art im Parcour...das wäre glaube ich ein sehr gut bezahlter Mensch..

                    Die Gestüter sind eher wie ich meine und sage in der Pflicht das sie auch ihre Blüter mit auf s Turnier nehmen (so alt sind die meisten doch gar nicht!!!).. Man muss sie doch mal sehen, wie sie den Turnier Kram vertragen usw.

                    Ihr könnt halten von mir was ihr wollt, aber daran geht nichts mehr vorbei, da müssen Gestüter um denken, anstatt ihn nur hinstellen!!!

                    Und mit den "abgewackelten" - abgedrehten - wie du sagst...wer braucht die???... nutzt die jemand, welche im Umgang, bei einer Fliege ein Vulkan Ausbruch bekommen???.. Es gibt zig andere mit sehr interessantem abgesichertem Hintergrund...
                    Zuletzt geändert von Gast; 14.03.2010, 12:08.

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      Zitat von bagatelle Beitrag anzeigen
                      Sorry, aber so langsam dreht sich hier doch alles im Kreis.......dieses gebetsmühlenartige Wiederholen von angelesenem Wissen ändert nix an der Realität.

                      Mal einige provokante Einwürfe von einer Nichtzüchterin!!!!
                      Warum wird hier verlangt das ein Vollblüter im großen Sport gehen soll???
                      Warum höre ich auf Schauen immer wieder das ein Vollblüter wie ein Warmblut auszusehen hat und sich so bewegen soll um überhaupt wahrgenommen zu werden???
                      Warum sehe ich spinnerte Warmbluthengste wo sich keiner drüber aufregt aber wehe der Blüter dreht einmal nur sein Ohr in die falsche Richtung und schon wird er als schwierig verschrieen???

                      Ich fordere eher mehr Leute die auch wirklich Pferde beurteilen bzw "sehen" können und dazu brauch ich keinen Blüter von der Bahn der über 150cm Hindernisse springt oder im Viereck sich einen abstrampelt, wozu er gar nicht gezüchtet wurde.
                      Menschen welche auch die Rennbahnleistung beurteilen können und sich nicht von angefütterten Rahmen und Farben blenden lassen. Welche die gute Gänge und Talent auch sehen ohne das das Pferd dazu hergerichtet werden mußte.

                      Damit möchte ich jetzt nicht gegen gezeigte Leistung im Turniersportbereich sein, jedoch sollte ein guter Pferdemensch doch Qualität in der Grundsubstanz beurteilen können oder er hat meiner Meinung nichts in einer Körkommision verloren.

                      Es hat sich seit "der guten alten Zeit" vieles verändert und nicht nur zum positiven, keine Frage. Aber woher sollen denn bitte die Leute kommen die einen Blüter auf Turnieren vorstellen??? Wenn schon in den Gestüten diese Pferde meist vor sich hindümpeln und kaum aus der Box kommen.

                      Hier wird nach dem perfekten Pferd geschrien, das es letztendlich nicht gibt. Weder im Voll- wie im Warmblutbereich.
                      Wenn ich als Züchter Härte, Leistungbereitschaft und das entsprechende go möchte, achte ich da nicht eher auf die Nachkommen als auf den Hengst selber????

                      Es beist sich da leider die Katze in den Schwanz, auch ich habe kein Patentrezept. Ein Favoritas ist sicherlich ein Glücksfall, ob seine Nachkommen dies erben? Keine Ahnung. Aber ich wünsche keinem Vollblut der eine gewisse Klasse über einige Saisons auf der Bahn erreicht hat noch eine Turnierkarriere dranzuhängen nur um einige letzte Zweifler zu überzeugen. Ausnahmen wird es sicher immer geben...
                      Dem ist nicht hinzuzufügen! Danke!
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar


                      • Schade das es nicht so ist das hier mehrere VB Hengste im Sport gehen, da hätte es manch anderer schwer sich zu äußern..und was anzupreisen´... Leider.leider ist dem nicht so!!!..wer weis, vielleicht kommt das noch..

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14682

                          Hippomix Versandhandel

                          OrakelTurboZuchtixx 2010

                          Die neue Wunderwaffe für Pferdezüchter ! Mit Beta-Carotin, Vit.B12 ,Omega3-Fettsäuren und dem legendären homöopathischem Auszug D100 " Einhorn subtilis graditzianus " .
                          Schon bei den Pferdezüchtern im alten Germanien eine geheimnisvolle Essenz zur Stimulanz der Denkfähigkeit der
                          Züchter der legenderen Nachfahren der Kreuzung von Odins - Sonnenwagenpferden mit dem im ganzen damaligen Römischen Reich sagenhaftem Einhorn (s.o.) Mit Hilfe der Sonnenscheibe von Nebra,Druiden von fern und nah und den jungfräulichen Monddienerinnen vom Blocksberg mit ihrer Glaskugel wurde der exakte Termin zur Bereitung dieser außergewöhnlichen Essenz unterhalb der Tingeichen von Graditz errechnet.
                          Als einzige Hersteller bieten wir Ihnen diese Tinktur als alkoholischen Auszug an. Nur 30 Tropfen genügen , um Sie bei der Anpaarungsüberlegung (insbesondere Vollblut) ihrer wertvollen Zuchtstute optimal zu unterstützen .
                          Rezeptfrei,dopingrelevant , gentechnik- und glutenfrei .
                          Frühbestellungsrabatt 30 % bis 1.April .
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 14.03.2010, 13:09.

                          Kommentar

                          • Alfons
                            • 03.01.2009
                            • 2586

                            na-endlich mal eine ansprechende Werbung!

                            Kommentar


                            • Jetzt spricht Gott...wow...Nur genau lesen und PUNKT GENAU umsetzen. Das wird er, der Kracher...

                              Kommentar

                              • Lilly go lucky
                                • 01.03.2008
                                • 627

                                Sehr schön Ramzes!!!

                                Und was bin ich doch froh, dass ich mich bei meinem mehrmaligen Einsatz von VB weder durch fehlende Turnierleistungen (in welcher Sparte auch immer) noch durch fehlende Kenntnisse über die mögliche Spring- oder Dressureignung der näheren oder ferneren Verwandtschaft dieser Blüter von ihrer Nutzung hab abhalten lassen.
                                So bin ich inzwischen schon wieder auf der F2/F3 Ebene und kann eigentlich schon wieder neu anfangen - im anderen Fall wäre ich wahrscheinlich immer noch auf der Suche.

                                Kommentar

                                • Alfons
                                  • 03.01.2009
                                  • 2586

                                  Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
                                  So bin ich inzwischen schon wieder auf der F2/F3 Ebene und kann eigentlich schon wieder neu anfangen.
                                  ...richtig - wer will schon den "Geist in der Flasche" verlieren.

                                  Kommentar

                                  • Eisenschimmel
                                    • 31.12.2004
                                    • 2042

                                    Und bitte, erhalten wir uns den "Geist" im Pferd. Etwas frei nach H. J. Köhler...
                                    Nur mit xx sonst wird das nix...

                                    Gruß vom Eisenschimmel

                                    Kommentar

                                    • Eisenschimmel
                                      • 31.12.2004
                                      • 2042

                                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                      Hippomix Versandhandel

                                      OrakelTurboZuchtixx 2010

                                      Die neue Wunderwaffe für Pferdezüchter ! Mit Beta-Carotin, Vit.B12 ,Omega3-Fettsäuren und dem legendären homöopathischem Auszug D100 " Einhorn subtilis graditzianus " .
                                      Schon bei den Pferdezüchtern im alten Germanien eine geheimnisvolle Essenz zur Stimulanz der Denkfähigkeit der
                                      Züchter der legenderen Nachfahren der Kreuzung von Odins - Sonnenwagenpferden mit dem im ganzen damaligen Römischen Reich sagenhaftem Einhorn (s.o.) Mit Hilfe der Sonnenscheibe von Nebra,Druiden von fern und nah und den jungfräulichen Monddienerinnen vom Blocksberg mit ihrer Glaskugel wurde der exakte Termin zur Bereitung dieser außergewöhnlichen Essenz unterhalb der Tingeichen von Graditz errechnet.
                                      Als einzige Hersteller bieten wir Ihnen diese Tinktur als alkoholischen Auszug an. Nur 30 Tropfen genügen , um Sie bei der Anpaarungsüberlegung (insbesondere Vollblut) ihrer wertvollen Zuchtstute optimal zu unterstützen .
                                      Rezeptfrei,dopingrelevant , gentechnik- und glutenfrei .
                                      Frühbestellungsrabatt 30 % bis 1.April .
                                      Sehr treffend Ramzes, und Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig

                                      Gruß vom Eisenschimmel, an die "heiligen Rosse in altgermanischen Hainen erinnnernd"

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14682

                                        Oh Gloria , nicht Gott ! Nur der lange , mumifizierte Stinkefinger ,...mal kurz aus dem Sarkophag gesteckt !
                                        Vielleicht sollte man sich das Zeugs patentieren lassen ,...mal ausprobieren . Vielleicht hilft es auch bei der Frage , welcher Rappe mit Blutanschluß und aktiver Hinterhand oder rittiger Holsteiner mit nur 8 mal C in 3.Gen. , G-Blut , QdR , Pony auf Warmblut , Meerschweinchen x Pieselkater ,...Duck und weg . Sarkophag zu !
                                        G´day , Ramzes

                                        Kommentar


                                        • Aber lass den Deckel bitte nur sehr kurz geschlossen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.019 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.377 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          17 Antworten
                                          1.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                          11 Antworten
                                          687 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                          17 Antworten
                                          7.633 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Lädt...
                                          X