Galib ben afas ox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FunnySunny
    • 21.01.2009
    • 33

    Galib ben afas ox

    ...

    Lg
    Zuletzt geändert von FunnySunny; 07.04.2011, 22:06.
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14684

    #2
    Zitat von FunnySunny Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,

    ich besitze seit einigen Jahren einen Sachsen-Anhaltiner Wallach aus einer Mutter von Galib ben afas ox.
    Ich habe damals ein "normales" Großpferd gesucht, also nicht speziell nach Araberblut geguckt - es war also Zufall, dass es einer geworden ist .

    Ich habe versucht, Infos über den Hengst und Nachfahren bzw. Vorfahren zu bekommen, aber entweder sind die nur spärlich oder ich habe sie nicht gefunden.

    Daher hoffe ich, dass sich hier ein paar Zuchtexperten finden lassen, die da ein bisschen Bescheid drüber wissen. Ich würd mich freuen!

    LG
    Hast Du schon gegoogelt , hier auch SUCHE :

    Kommentar

    • FunnySunny
      • 21.01.2009
      • 33

      #3
      --
      Zuletzt geändert von FunnySunny; 07.04.2011, 22:33.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14684

        #4
        Zitat von FunnySunny Beitrag anzeigen
        Ich habe sowohl gegoogelt als auch hier die Suche benutzt. Ich hab bisher ein Bild von ihm gefunden und sonst nur irgendwelche Hengste, die auf Galib ben afas zurückgehen.
        Ich wollte eigentlich mehr über Vererbung, Eigenleistung und warum er auch so viel in der Warmblutzucht eingesetzt wurde, wissen .
        http://www.klein-warin.de/Pferdezuch...?Diplomarbeit=http://pferde-brandenburg-anhalt.de/...b/stuten04.htm



        alles google ! und noch mehr ... Monsun x !
        Zuletzt geändert von Ramzes; 24.06.2009, 10:40.

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3240

          #5
          Die polnischen Araber an sich sind sehr auf Sport und Leistung gezogen und nicht auf Schönheit, es sind keine Schauaraber und haben alle Reitpferdepoints. Das finde ich bei den Arabern, die wir in der Zucht einsetzen, sehr wichtig und diese Linien unbedingt erhaltenswert!

          Eine Freundin von mir besitzt eine tolle Araberstute v. Patrol ox - Mors ox. Ganz tolle Stute, charakterlich einwandfrei, auf den ersten Blick sieht man ihr den Araber nicht an. Sie steht voll im Reitpferdetyp. Sie hat sie mit Trakehner angepaart und das Ergebnis habe ich jetzt unterm Sattel, ein unerschütterliches Pferd mit top Charakter und enormen Arbeitswillen.
          Zuletzt geändert von Oppenheim; 24.06.2009, 10:53.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Ariadne
            • 18.10.2008
            • 929

            #6
            Hallo,

            bei allbreedpedigree gibts ein Bild von Galib ben Afas und auch Bilder von den Vorfahren.
            Mir persönlich gefallen diese Araber besser als dies Showaraber die man häufig sieht.

            Soviel ich weiß, war der Vater von Galib ben Afas, Abu Afas, in der Mecklenburger Zucht eingesetzt und brachte dort sehr gute Nachkommen.

            Von Galib ben Afas gibt es vier oder fünf Nachkommen die im Springen über tausend bzw. über zweitausend Euro bzw. DM gewonnen haben.

            Liebe Grüße

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14684

              #7
              Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
              Die polnischen Araber an sich sind sehr auf Sport und Leistung gezogen und nicht auf Schönheit, es sind keine Schauaraber und haben alle Reitpferdepoints. Das finde ich bei den Arabern, die wir in der Zucht einsetzen, sehr wichtig und diese Linien unbedingt erhaltenswert!

              Eine Freundin von mir besitzt eine tolle Araberstute v. Patrol ox - Mors ox. Ganz tolle Stute, charakterlich einwandfrei, auf den ersten Blick sieht man ihr den Araber nicht an. Sie steht voll im Reitpferdetyp. Sie hat sie mit Trakehner angepaart und das Ergebnis habe ich jetzt unterm Sattel, ein unerschütterliches Pferd mit top Charakter und enormen Arbeitswillen.


              Und hier noch einmal extra eine interessante Ausführung zur Vertiefung !

              Mir fehlt immer noch der Reisebericht der Oldenburger Mädels ,...die in McPom waren !

              Kommentar

              • FunnySunny
                • 21.01.2009
                • 33

                #8
                --
                Zuletzt geändert von FunnySunny; 07.04.2011, 22:33.

                Kommentar

                • Shagya
                  • 30.12.2004
                  • 384

                  #9
                  Du kannst auf der VZAP HP unter Zuchtbuch Online nachsehen wieviele Nachkommen er hatte,ansonsten versuche es bei Araber.de .
                  Da wird Dir geholfen.
                  lg
                  Sabine
                  www.shagyaaraber.de
                  www.shagya-araber-foerderverein.de

                  Kommentar

                  • schimmelreiter 1977
                    • 22.08.2008
                    • 356

                    #10
                    Galib ben Afas wurde in der "Ost-Pferdezucht" zur Veredlung eingesetzt. Noch heute sieht man den Galib ben Afas -Nachkommen seinen Blutanteil im Pedigree an.

                    Auch wenn mal die aktuelle Anpaarung nicht ganz so passt (der Hengst sehr groß, bzw. er vererbt etwas mehr "Masse") - wenn du Galib ben Afas im Mutterpedigree mit enthalten hast, wirst du nie einen "Reitelefanten" als Nachzucht bekommen. Seine Nachkommen sind alle mit guten Reitpferdepoint´s ausgestattet und sind doppelveranlagt. Sie haben gute GGA.

                    Auch ich freue mich immer wenn in den hinteren Generationen noch Galib ben Afas vorhanden ist. Er steht bei uns für Leistungsbereite und "harte" Sportler.

                    Viele haben in unserer Gegend aus Galib ben Afas - Stute in Richtung Dressur weiter gezüchtet.

                    Ich persönlich kenne keinen wirklich schlechten Nachkommen.

                    Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte.

                    LG vom Schimmelreiter

                    Kommentar

                    • Riesoll
                      • 01.06.2008
                      • 2249

                      #11
                      Ja die ganze Afas"Bande" hat hier im Osten die Araberzucht sehr beeinflußt. Hatten eine Stute aus dieser Linie, allerdings war sie eine Vater x Tochter Anpaarung. Ob das nun gewollt war (wer weiß was der alte Strittmatter sich dabei gedacht hat.... oder hat er einfach nur nicht "aufgepasst"?). Jedenfalls war es eine etwas kleine (144 cm) Stute, wohl leider unfruchtbar und auch nicht immer die artigste......im Alter später, konnten aber Anfänger und Kinder gut mit ihr reiten. Nun ist sie aber schon 2 Jahre nicht mehr (wurde 24). Exterieur war auch nicht gut. Schlechter Rücken, verstellte VH.
                      Aber wir haben noch eine entfernte Verwandet, auch eine Patrol x Mors, die ist im Vergleich eine ganze dolle. Klar auf den Beinen, mit gutem Charakter und sehr guter Leistungsbereitschaft, machmal was zappelig, aber immer artig. Diesjahr hat sie ein Reitponystutfohlen, nun wurde sie vom WB Lafitte (Landsberg/Landgraf x Inshalla) besamt. Wir erhoffen uns aus dieser Anpaarung auch eine Pferd im mittleren Rahmen für den gehobenen Freizeitsport. Na mal sehen......

                      Kommentar

                      • Hobbyzüchter

                        #12
                        Ghandi ox, Sohn von Galib ben Afas ox hat jahrelang in Mecklenburg gedeckt und war Landbeschäler in Redefin.

                        Kommentar

                        • FunnySunny
                          • 21.01.2009
                          • 33

                          #13
                          --
                          Zuletzt geändert von FunnySunny; 07.04.2011, 22:33.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14684

                            #14
                            [QUOTE=schimmelreiter 1977;502763]Auch ich freue mich immer wenn in den hinteren Generationen noch Galib ben Afas vorhanden ist. Er steht bei uns für Leistungsbereite und "harte" Sportler.

                            Zucht & Verkauf · Reitlehrgänge · Fahrlehrgänge · Dressur · Führungen · Übernachtungen · Hochzeiten · Ferien · Reittouristik · Kutsch- & Kremserfahrten

                            s. Hengste - Monjul

                            Kann noch jemand speziell etwas zu Monjul v. Monsun x erzählen , Monsun stammt aus Abu-Afas Tochter .
                            Monjul - Nachkommen eher dressurlastig,welche Stuten braucht er ( Blutanschluß ?).



                            Zuletzt geändert von Ramzes; 27.06.2009, 12:21.

                            Kommentar

                            • Hobbyzüchter

                              #15
                              @Ramzes,

                              über die richtige Anpaarung von Monjul kann Dir sicher am besten Friedhelm Mencke persönlich Auskunft geben.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14684

                                #16
                                Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigen
                                @Ramzes,

                                über die richtige Anpaarung von Monjul kann Dir sicher am besten Friedhelm Mencke persönlich Auskunft geben.
                                Hab´ich vor ein paar Jahren gemacht ! Hätt´ja sein können , daß auch hier jemand Erfahrungen hat ,...weiß , daß IDE einen guten hat ( von der Mutterseite Monsun-Blut)

                                Kommentar

                                • Wildlife
                                  • 20.08.2009
                                  • 51

                                  #17
                                  @sunnyfunny

                                  Ich habe auch einen Enkel von Galib ben Afas direkt aus dem Osten. Da meiner ein Dt.Reitpony ist, hat er noch einen ziemlich hohen Anteil an Araberblut - man sieht es ihm voll an. Ich habe damals, mein Pony ist schon 15 Jahre alt (habe ihn als 7 Monate altes Fohlen bekommen), in der ehemaligen DDR ebenfalls recherchiert über die Abstammung und Nachkommen von Abu Afas und Galib ben Afas, da mein zweites Pony von Abu Afas abstammt (weitere Linie Cid ben Afas). In der ehemaligen DDR kannte die Hengste tatsächlich so gut wie jeder. Der Starhengst in der Vererbung war aber Abu Afas, nicht mehr Galib ben Afas. Ich kaufte daher mir damals ein Buch, was es vermutlich heute gar nicht mehr gibt - Das Araberpferd; Autor Dr. Johannes Erich Flade. Darin sind sämtliche Zuchtlinien beschrieben, Einfluß auf die Warmblutzucht und alles über Exterieur und Interieur sowie Haltung in Originalzuchtgebieten. Da ich auch schon mehrmals im Internet zum gleichen Thema recherchiere, habe ich festgestellt, daß du auch schon an den unterschiedlichsten Stellen mehr zu dem Thema wissen wolltest. Vielleicht können wir gemeinsam noch mehr herausfinden.

                                  Gruß, Wildlife

                                  Kommentar

                                  • Calvada
                                    • 11.06.2009
                                    • 1377

                                    #18
                                    Über den Hengst selber kann ich eigentlich auch nicht viel berichten!
                                    Aber wir haben mal einen Levisto-Nachkommen aus einer Galib ben Afas Stute aufgezogen. Lequisto wurde verkauft an Familie Rüsen,Dillenburg und geht inzwischen 6-jährig mit der 17 jährigen Tochter von Ingo Rüsen sehr erfolgreich in seinen ersten S-Springen! Das war von Anfang an ein Traum von einem Pferd! Absolut charakterstark und bei der Arbeit immer kooperativ!
                                    Ob er das jetzt eher vom Vater Levisto hat, kann ich natürlich jetzt nicht beantworten!
                                    Zuletzt geändert von Calvada; 23.08.2009, 10:05.
                                    Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                    Kommentar

                                    • Osterlerche
                                      • 16.09.2009
                                      • 2243

                                      #19
                                      Nun da werde ich mal über den Hengst Galib ben Afas berichten.Er wurde auf Grund seiner guten Vererbung im sportlichen Bereich im VZAP zum Elitehengst erkoren.
                                      Er kommt aus einer reinen Leistungsanpaarung,denn seine Mutter Gauka war eine sehr gute Rennstute bevor sie in die DDR kam und die Anpaarung mit Abu Afas ebenfalls ein Rennpferdevererber brachten noch den Hengst Galba ben Afas,der aber nie in Erscheinung trat,da er bei Ewin Strittmatter stand und nur Araberstuten bedeckte.
                                      Gauka hatte mit dem Hengst Adonah einem Fetysz Sohn noch die Hengste Aghbar (1962) und Akif (1963) gebracht,die gingen in die BRD und wurden dort gekört und in der Angloaraberzucht von Fred Maurus haben sie dieses Leistungs Potential eingebracht.Im Angloaraber Marek ist Akif noch im Pedigree,sowie in Troupier x .
                                      Abu Afas hat sehr viele Leistungspferde in der Warmblutzucht gebracht und Galib ben Afas ebenfalls.Im Jahrbuch FN 2007 stehen noch über 70 Galib ben Afas Nachkommen.In Pferden mit diesem Blut kann man Springveranlagung und Mut erwarten.
                                      Leider gibt es nur noch zwei Vollblutaraberhengste dieser Abstammung,der geprüfte Zahib und Zamarec der leider nicht geprüft wurde ,aber beide haben gute Nachzucht gebracht.
                                      Ein Trakehner Hengst Garif Afas aus der Farbenlehretochter Falkin von Atreus wurde nach der Wende gekört ,aber in der HLP ging man mit dem Edelblut nicht so vorteilhaft um ,so daß er diese nicht bestand,war schade ,denn er hatte doch einige gute Nachkommen.
                                      Leider geht dieses Blut auch langsam verloren,da es immer mehr in den Hintergrund tritt und die Hengste aus dieser Linie sind ja auch schon über 20.
                                      Wie bei allen Hengsten hat er in der reinen Vollblutaraberzucht vorwiegend Leistungspferde hinter lassen.
                                      In Redefin stand ein kleiner AAV aus einer Tochter von ihm (Abaisha),der Die Hengstleistungsprügung trotz geringer Größe hervorragend absolvierte.
                                      Wenn Ihr noch mehr wissen wollt,nur zu.
                                      Zuletzt geändert von Osterlerche; 17.09.2009, 13:15.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Hatte damals ein Pony aus einer Galib ben Afas Mutter.
                                        Da schlug er ziemlich durch. Gleiche Blesse, gleiche Abzeichen, gleiche Farbe und das Exterieur auch deutich nach diesem Hengst.
                                        Das Pony ist erfolgreich in L Springen und L Dressur.
                                        Natürlich auch ein Sachse.
                                        Ich weiss das Galib ben Afas in Rostock in einem Zoo stationiert war, oder wie man sowas nennen soll . Er wurde im Osten bei allem, wirklich allem, zur Veredlung eingesetzt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        113 Antworten
                                        4.898 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                        18 Antworten
                                        1.908 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                        25 Antworten
                                        1.262 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                        16 Antworten
                                        1.036 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                        73 Antworten
                                        3.383 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X