Vollblut Springvereber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doomed
    • 16.01.2017
    • 31

    Vollblut Springvereber

    Welche Vollblut Linien sind zuverlässige Vererber von Springveranlagung ?
  • usebina
    • 22.01.2014
    • 2154

    #2
    Ich bin nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe :
    aber Mir fällt spontan

    Bonaparte N AA
    ein.
    Zuletzt geändert von usebina; 20.05.2017, 15:14. Grund: Korrektur Satzbau

    Kommentar

    • hopplahop
      • 20.01.2016
      • 1064

      #3
      Keine.

      Kommentar

      • DinoZ
        • 17.01.2012
        • 1995

        #4
        Bei uns hat Duke of Hearts das Springen zumindest nicht verschlechtert und unsere Barnaul xx Stute macht in Kombination mit Springvererbern gute Springpferde


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk
        Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

        Kommentar

        • anthea7819
          • 17.04.2012
          • 1322

          #5
          Vollblut oder Angloaraber?

          Kommentar

          • TahitiN
            • 21.03.2011
            • 2435

            #6
            Du musstz Dich schon deutlicher ausdrücken- Vollbluthengste oder Araber- Linien sind pedigrees oder meinst Du einzelne Vollbluthengst,denn einen Vollblüter der gutes Springen vererbt,gibt es hier im Augenblick nicht. In Irland ja
            Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


            Kommentar

            • Doomed
              • 16.01.2017
              • 31

              #7
              Es gab einige Vollblüter, die den Springsport beflügelt haben. Ladykiller, Rantzau, Pluchino, Perser, Papayer, Cottage Son, etc.....
              Später gab es dann hierzulande nichts vergleichbares mehr.
              Welche Vollblüter werden heute als Springvererber angesehen ?
              Gibt es "den einen" in D nicht ? Oder bekommt er nur keine Chance ?
              Welcher wäre es in Irland ?
              Und warum dort ?

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4401

                #8
                Zitat von Doomed Beitrag anzeigen
                Es gab einige Vollblüter, die den Springsport beflügelt haben. Ladykiller, Rantzau, Pluchino, Perser, Papayer, Cottage Son, etc.....
                Später gab es dann hierzulande nichts vergleichbares mehr.
                Welche Vollblüter werden heute als Springvererber angesehen ?
                Gibt es "den einen" in D nicht ? Oder bekommt er nur keine Chance ?
                Welcher wäre es in Irland ?
                Und warum dort ?
                weil die Iren einfach alle Pferde beim Springen versuchen. 4 Beine, Kopf und Schwanz und los gehts.. ;-)

                Kommentar

                • chamacoco
                  • 02.10.2011
                  • 428

                  #9
                  Also beim Kauf eines Vollblüters für VS schau ich, dass Acatenango drin ist. Die können und wollen alle springen. Insgesamt die Birkhahn Linie spricht für gute Reitpferdequalitäten, ebenso bsw Next Desert

                  Kommentar

                  • TahitiN
                    • 21.03.2011
                    • 2435

                    #10
                    Acatenango ist immer gut
                    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                    Kommentar

                    • Eisenschimmel
                      • 31.12.2004
                      • 2042

                      #11
                      Nur ist aktuell so ganz viel von Acatenango nicht mehr verfügbar!

                      Gruß vom Eisenschimmel

                      Kommentar

                      • Eisenschimmel
                        • 31.12.2004
                        • 2042

                        #12
                        Zitat von chamacoco Beitrag anzeigen
                        ... , ebenso bsw Next Desert
                        ÄT chamaco: Großes Fragezeichen hinter dieser Aussage. Woran machst Du das fest? Es gibt doch kaum Nachkommen, abgesehen davon, daß mir schleierhaft ist, daß von Next Desert überhaupt beurteilen zu können.

                        Gruß vom Eisenschimmel
                        Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 22.05.2017, 16:48. Grund: Ortographie

                        Kommentar

                        • Doomed
                          • 16.01.2017
                          • 31

                          #13
                          Wenn ich nun Vollblut, egal auf welcher Seite einsetzen möchte um Springpferde zu züchten. Welche Pedigres soll ich bevorzugen ?

                          Kommentar

                          • TahitiN
                            • 21.03.2011
                            • 2435

                            #14
                            es gibt keinen meiner meinung nach
                            Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                            Kommentar

                            • chamacoco
                              • 02.10.2011
                              • 428

                              #15
                              Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen

                              ÄT chamaco: Großes Fragezeichen hinter dieser Aussage. Woran machst Du das fest? Es gibt doch kaum Nachkommen, abgesehen davon, daß mir schleierhaft ist, daß von Next Desert überhaupt beurteilen zu können.

                              Gruß vom Eisenschimmel
                              Das beruht lediglich auf meinen eigenen Erfahrung mit Vollblütern die diese Pferde in den Ahnen haben ;-)

                              Kommentar

                              • TahitiN
                                • 21.03.2011
                                • 2435

                                #16
                                dem kann ich nur zustimmen
                                OS Oldenburg hat gerade fürs Springpferdeprogramm den Vollblüter Gopura gekört und auch eingetragen
                                Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                                Kommentar

                                • fanniemae
                                  • 19.05.2007
                                  • 3291

                                  #17
                                  Zitat von chamacoco Beitrag anzeigen
                                  Also beim Kauf eines Vollblüters für VS schau ich, dass Acatenango drin ist. Die können und wollen alle springen. Insgesamt die Birkhahn Linie spricht für gute Reitpferdequalitäten, ebenso bsw Next Desert
                                  Zitat von TahitiN Beitrag anzeigen
                                  Acatenango ist immer gut
                                  das ist ja interessant.
                                  könnt ihr mir ein paar intl busch- oder springpferde nennen, die acatenango im pedigree haben?
                                  www.muensterland-pferde.de

                                  Kommentar

                                  • Marichen
                                    • 17.11.2009
                                    • 483

                                    #18
                                    Was ist denn mit Fragonard?

                                    Ich kenne keine Nachkommen persönlich aber in Dillenburg wurde der ja als Vollblüter für die Spring- bzw. VS-Zucht beworben. War doch auch nach Hollstein ausgeliehen. Hat bei aktuell 6 eingetragenen Turnierpferden (der hat garantiert nicht viel gedeckt) immerhin einen, Sunny Side First, der Vielseitigkeit S platziert ist und aktuell auch M** Springen platziert ist.

                                    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

                                    Kommentar

                                    • chamacoco
                                      • 02.10.2011
                                      • 428

                                      #19
                                      fanniemae ich habe ja schon geschrieben, lediglich meine persönliche Erfahrung. ;-)

                                      Kommentar

                                      • Eisenschimmel
                                        • 31.12.2004
                                        • 2042

                                        #20
                                        Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen



                                        das ist ja interessant.
                                        könnt ihr mir ein paar intl busch- oder springpferde nennen, die acatenango im pedigree haben?
                                        Ja, z. B. international hoch erfolgreich im Vielseitigkeitssport ist Rocana v. ITUANGO unter Michi Jung. Ituango ist ein Sohn von Acatenango und Landbeschäler in Marbach.

                                        Gruß vom Eisenschimmel

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                        16 Antworten
                                        1.009 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                        73 Antworten
                                        3.370 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                        17 Antworten
                                        1.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                        11 Antworten
                                        686 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                        17 Antworten
                                        7.630 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag chamacoco
                                        von chamacoco
                                         
                                        Lädt...
                                        X