Zitat von Lilly go lucky
Beitrag anzeigen
Alles schon längst widerlegt - aber irgendwie halten sich solche Weisheiten extrem lange. So als wären sie Bestandteil der Muttermilch

@FF Das sind natürlich Fälle, die diese Vorurteile zusätzlich am Leben halten. Es gibt da ja auch dieses psychologische Phänomen der "selektiven Wahrnehmung" (sinngemäss). Wie hier ja auch schon beschrieben wurde. Wenn ein Trakehner mal wegen irgendwas schief guckt, heissts gleich "typisch Trak", machts ein WB landets in der Schublade "naja jeder hat mal nen schlechten Tag".
Die Ursprünge dieser Schubladen sind doch (so dachte ich) in den tatsächlichen Unterschieden der "ursprünglichen" Rassen zu suchen. WB waren doch tatsächl. die ruhigeren Zeitgenossen (wer will schon Temperament vorm Pflug?), VB ist schon seit langem darauf selektiert, sofort von 0 auf 200 zu gehen (man will ja Rennen gewinnen) etc.
Meine persönliche Erfahrung (2 Pferde, eins WB eher "älterer" Typ, ne zeitlang auch ein Halbblüter - beide irgenwie "vorurteilsgemäss") ist, dass eben beides seine Vor- und auch seine Nachteile hat. Wenn man lernt damit umzugehen, ist beides toll.
Kommentar