Wer hat oder Züchtet mit mindestens 50% xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wir haben eine Sunlight xx zur Zucht behalten aus unserer Gardeulan II-Perser xx die vergangenes Jahr einging. und noch eine ältere Lauries Crusador xx (Dreiviertelschwester zu Laurentianer).
    Als Gast haben wir außerdem noch eine sehr schöne Chromatic xx-Grundsee die selbst bis M-Dressur erfolgreich war und schon dreijährig eine Rittigkeitsnote von 9 in ihrer SLP hatte.

    Kommentar

    • OBdB
      • 05.11.2008
      • 2372

      Hallo,

      Hab' zur Zeit 3 Stuten (2 von Sir Shostakovixh xx, die 3. von Parco xx).

      Züchte erst gerade mit der ältesten : Jaguar Mail, da ich ein VS-Pferd wollte.

      Meine 3 Stuten haben alle einen VB Anteil von 56,64%.

      Jaguar Mail hat eine VB-Anteil von 81,64%
      Ergo hat Urya, mein Stutfohlen, einen VB-Anteil von 68,36%.

      LG

      Otmar
      Otmar

      HP :
      http://obdb.free.fr
      http://otmar.free.fr

      Kommentar

      • Dana
        • 03.04.2002
        • 603

        Meine jetzige tragende Stute von Mont du Cantal AA wird mit 68% Blutanteil angegeben. Ist tragend von Robespierrot mit 54%, demnach hätte das Fohlen dann 58% Blutanteil.
        Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

        Kommentar

        • glusch
          • 28.02.2008
          • 526

          Zitat von Farbenfroh Beitrag anzeigen
          Wir haben dieses Jahr bislang nur sehr grosse Hengstfohlen von unserem Vollblüter The Alchemist xx. Sie sind alle chic im Typ, haben viel Gang und Gummi und werden beim Galopp und Trab gleich eine ganze Stange grösser. Wir haben auch Fohlen von zwei Vollblutstuten, aber ich muss sagen, die aus den Warmblütern und auch einer Knabstrupperstute gefallen mir weit besser als die reinen Blüter.








          die farbe ist klasse......

          habe mit meiner blutstute ja schön brav farbfohlen geplant....(siehe avatar)
          was gibt ein cremello x fuchs mit hellem langhaar?
          im moment tragend von wildfalbe (sorraia/pre)
          Zuletzt geändert von glusch; 06.11.2008, 22:32.
          avatar: Vollblutstute von zinaad XX

          Kommentar

          • Titania
            • 22.04.2006
            • 4361

            Unsere Quickmarie - siehe Avatar - arabiches Halbblut, Jährlingsstute von Quicksilber/Pamino (ShA), wird vermutlich in ein paar Jahren mit einem blütigen Holsteiner angepaart.

            Flair (Gribaldi/Arogno/Valentino xx) soll im nächsten Jahr zu Lauries Crusador xx - auch wenn's furchtbar weit von uns aus ist...
            "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

            www.gestuet-reichshof.de

            Kommentar

            • Cremellofan
              • 02.03.2007
              • 574

              Wir haben in unserer Reitponyzucht sehr gerne Blut.

              Unsere braune Vollblüterin Teimita xx (Lomitas x Homing x Dschingis Khan) ist tragend von unsererm Cremelloreitponyhengst Falsario de Color,
              eine Halbblüterin (Reitponystaatsprämienstute von Atlantico xx) wird nächstes Jahr von unserem Cremellohengst Golden Flashlight gedeckt
              und eine sehr blütige kleine Rheinländerstute mit ordenlichem Schuß Sir Shostakovich xx hat uns schon dieses Jahr ein klasse Reitponyfohlen gebracht.

              Insgesamt ist der Vollblutanteil (zunehmend englisch, füher eher arabisch) bei modernen Reitponys doch recht hoch...

              @glusch: Cremello x Fuchs= 100% Palomino
              Zuletzt geändert von Cremellofan; 07.11.2008, 10:38.
              www.gestuet-centauro.de

              Kommentar

              • Farbenfroh
                • 27.03.2003
                • 1049

                @ glusch

                Cremello x Fuchs gibt immer Palomino zu 100%

                Die Fohlen von The Alchemist xx sind nicht nur korrekt, schick und rahmig, sondern können sich auch alle gut bewegen:

                aus Warmblutstuten:




                aus Vollblutstute (sorry die ist lahm da alte Schulterverletzung)

                Kommentar

                • Cremellofan
                  • 02.03.2007
                  • 574

                  Wow, das Cremellovollblutfohlen bewegt sich aber schön (und ich würde mich auf die Gesichter freuen, wenn jemand mit dem Pferdchen auf der Bahn auftauchen würde...)!
                  Wäre die Decktaxe bei den reinen Vollblütern nicht so hoch käme ich mit unserer Vollblutstute auch sicher in Versuchung...
                  Aber wer weiß-man muß auch noch Wünsche haben...
                  www.gestuet-centauro.de

                  Kommentar

                  • Farbenfroh
                    • 27.03.2003
                    • 1049

                    Nun ja, einen Cremellovollblüter zu kaufen und zu importieren, da legt man schon mehr als eine halbe sechsstellige Zahl hin.

                    Ein Vollblut Palominofohlen kriegt man wenn es was taugt auch nicht unter 10000 USD, die guten kosten schon 15000 USD und dazu kommt noch die Quarantäne und Import also 15000 Euro ist man mindestens los bis man ein Palomino Vollblutfohlen zuhause hat, da ist die Decktaxe vom Cremello Vollblüter ein ganz kleiner Teil davon und man kann sich einen besonderen Traum erfüllen.

                    Einige Züchter kommen aus Skandinavien und aus England hierher um eben ein solch Palomino oder Buckskin Vollblutfohlen zu haben, selbst Arabersstuten kommen aus Schweden um einen Anglo-Araber in Gold zu bekommen, der dann auch noch Grösse mitbringt und sich bewegen kann.

                    Kommentar

                    • friedeburg
                      • 20.05.2007
                      • 859

                      Bei der Farbe könnte ich durchaus auch schwach werden und in Verbindung mit Vollblut natürlich fast ideal.

                      Einziger Schwachpunkt: zu meinen Stuten passt der The Alchemist xx überhaupt nicht, da nützt dann auch die Farbe nichts.

                      Einen Sunlight xx in der Farbe würde ich sofort nehmen.
                      www.hannoveraner-pfer.de
                      Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                      Kommentar

                      • ComePrima
                        • 07.03.2008
                        • 1024

                        Hallo,

                        meine Stute ist ebenfalls eine "Halbblüterin".

                        Sie kommt väterlicherseits über: Amoroso Assai / Akzent I / Absatz / Abglanz

                        mütterlicherseits: Mormone xx / Madruzzo xx / Kaiseradler xx



                        sie ist tragend von Sandro Hit

                        LG

                        Kommentar

                        • alexandraF

                          Wir hatten meine ich einen Vollbruder zur Mutter American Pie

                          Kommentar

                          • ComePrima
                            • 07.03.2008
                            • 1024

                            Ehrlich??

                            Na das ist ja interessant. Weißt Du noch wie er hieß??
                            Hatte schon in der Linie "rumgesucht".
                            Hat mich schwer beeindruckt was ich so über Kaiseradler und co. rausgefunden habe und dann noch mit (Duellant gleich 2 x, Fedinand, Absatz) 3 Jahrhunderthengste drin. (Aber vielleicht ist das ja nichts besonderes).

                            In unserer Nähe steht ein Vollbruder (2 Jahre älter), heißt ABENDFLIRT und hatte sich dieses Jahr unter Julia Weiser für die Europameisterschaft Vielseitigkeit der Junioren qualifiziert.

                            LG
                            Zuletzt geändert von ComePrima; 18.11.2008, 13:37.

                            Kommentar

                            • Aragon5
                              • 19.06.2008
                              • 390

                              Hi hab ne Staatsprämien Cossino B Stute , Mv: Dieskau und will mit Ridwan xx decken.
                              Wusch- für mich ein VS Pferd
                              Berichte dann .
                              LG

                              Kommentar


                              • meine Blut Erfahrungen....

                                Heraldik xx / Drosselklang
                                und das ganze 2 x
                                Seborga xx / Drosselklang
                                Das waren die Anpaarungen meines Lebens................ aus einer bekloppten Aber Wahnsinnig guten Warmblut Stute,
                                absolut charakterstarke Leistungspferde zum niederknien
                                und nun haben wir einen
                                Gamblers Cup xx / Grannus
                                zum verlieben schön , Leistungsstark und absolut Klar im Kopf
                                sollte mir eine Gambler´s Cup xx Stute über den Weg laufen,...... ich glaube ich könnte nicht nein sagen......

                                Kommentar

                                • Gestuet Kollmoor
                                  • 26.06.2010
                                  • 95

                                  Aktuell züchten wir u.a. mit folgenden Stuten:

                                  Sunset Boulevard xx - Caletto I - Maestose xx (xx-Rate 78%), Holst. Stamm 108a, Nat. Vielseitigkeit erfolgreich gegangen, für 2010 besamt von Connor (v. Casall)

                                  Con Air - Heraldik xx - Königspark xx (xx-Rate 64%), Holst. Stamm 474a, Mutter war Siegerstute Halbblut in Elmshorn, hat tolles Stutfohlen von Aragorn bei Fuß, soll ab Herbst wieder unter den Sattel und sich erstmal im Sport beweisen

                                  Coriano - Ramiro - Ladykiller xx (xx-Rate 55%), Holst. Stamm 2004, tragend von Larimar ... soll 2011 zu Ibisco xx

                                  Libertino I - Alpenkönig xx - Tantieme xx (xx-Rate 76%), aus reiner VB-Mutter und holst. gebrannt (auch das gab es mal), Stamm tb-4n (u.a. Ibisco xx, Jet Stream xx, Justinian xx, Jonkheer xx ...), edles und bewegungsstarkes HF von Cancara bei Fuß, tragend von Canto
                                  Leider ist es hier ohne Holst. Stammnr. nicht so einfach, man muss ständig gegen Vorurteile kämpfen ;o( ... aber die Leistungsbereitschaft, Härte, Rittigkeit, Bewegung etc. sind für mich Grund zum Weitermachen. Das SF aus letztem Jahr wird - vorausgesetzt ein guter Stutentest - dann auch zur Weiterzucht bei uns bleiben ... und vielleicht findet sich bald für das HF ein Interessent aus der Buschfraktion, drückt mal die Daumen!

                                  Kommentar

                                  • Angiehol
                                    • 28.04.2009
                                    • 1690

                                    @ Gestuet Kollmoor: Con Air - Heraldik xx - Königspark xx TRÄUM!! (Drück die Daumen für das Cantofohlen! Würde auch gern mal mit einer Vollblutstute züchten, aber schwierig, wie du schon schreibst!)

                                    Wir haben uns dieses Jahr eine Limoncello- Kilian (Königspark xx) Stute gekauft. Zurückgerechnet hat sie etwas über 50 % Blut, mit 11 Vollblütern im Pedigree, wobei Ladykiller xx, Cottage Son xx, Ramzes A und Manometer xx gleich ein paar Mal drin sind. Sie ist tragend von Cassito, der auch viel Blut mitbringt. Kann kaum auf das neue Jahr warten.

                                    Kommentar


                                    • @ gestüt kollmoor - vielleicht bekommst ja bei so erfolgreichen und vielversprechender Nachzucht bald ne eigene Stammnummer!!!! Würd sagen: fleißig so weiter, dann kommens nicht drum rum.

                                      Kommentar

                                      • ditschi
                                        • 10.04.2002
                                        • 2200

                                        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                        @ gestüt kollmoor - vielleicht bekommst ja bei so erfolgreichen und vielversprechender Nachzucht bald ne eigene Stammnummer!!!! Würd sagen: fleißig so weiter, dann kommens nicht drum rum.

                                        Ist doch kein Problem! Hier der entsprechende Passus aus der Satzung des Holsteiner Verbandes:

                                        § 36 STUTENSTAMMREGISTER
                                        Die bisher beim Verband geführten Stutenstämme (Stamm-Nr.) werden über die Fohlen weitergeführt und
                                        in den Abstammungsnachweisen ausgedruckt. Neue Stamm-Nummern werden auf Antrag durch den Verband vergeben, wenn die letzten vier Generationen in das Zuchtbuch des Verbandes (H, S und V I) eingetragen sind.
                                        sigpic

                                        "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                                        Kommentar


                                        • HAbe dieses JAhr ein Hengstfohlen von Albaran xx aus einer MUtter von Poker/Sinclair xx/Paradox.
                                          Tragend sind 1. Quick Dancer/Cosinus von Albaran xx
                                          2. Indigo/Latus II von Albaran xx
                                          3. Goofalik xx/ Seldom xx von Fleiner
                                          4. Phantom/Waidmannsheil xx von Carry

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          933 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.223 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.492 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.571 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.170 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X