Wer hat oder Züchtet mit mindestens 50% xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Molyneux
    • 16.02.2006
    • 311

    #61
    @artemis
    und da soll noch mal jemand behaupten die holsteiner nehmen keine trak.
    hätte nichts dagegen wenn die stute zu mir käme, auch wenn habicht so eng zusammen kommt.........., darfst auch wieder bayrisch brennen, um so größer die chancen bei einem hengstfohlen

    Kommentar

    • zausibaer
      • 02.07.2005
      • 609

      #62
      Hallo zusammen,

      wie die meisten wissen, sind wir große Anhänger blutgeprägter Pferde.

      Halbblutstuten

      Aktuell erwartet unsere Havannah (Heraldik xx / Davignon I / Grande / Marmor / Lugano I) ihr zweites Fohlen vom Goethe.

      Unsere 3j. Stute Lafayette (Lucio Silla xx / Graphitano / Lord / Hanson) soll im Herbst zur Stutenleistungsprüfung und erst 2007 in die Zucht.

      <u>Blutgeprägt, wenngleich unter 50%:
      </u>
      Unsere StPrSt Wanette (Wanderbursch II / Volturno / Azur / Kadett) hat mit Wolkentanz I (2004) und Goethe (2006)ausgesprochen edle Stutfohlen gebracht und wurde nun an einen 1/4-Blüter angepaart.

      Unsere Wakonda (Weltmeyer / Lungau / Bumerang Dirk) erwartet im Mai ein Samarant-Fohlen.

      Unsere StPrSt Lacanta (Lacantus / Bolero / Grande / Eisenherz) vererbt sich ebenfalls veredelnd und erwartet im Juni ein Fürst-Heinrich-Fohlen.

      Viele Grüße aus dem Rheinland

      Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

      Kommentar

      • Heradine
        • 10.08.2004
        • 792

        #63
        wir versuchen dieses jahr die anpaarung mit unserem eigenen deckhengst lenz xx v. akarad xx-neckar xx-ansitz xx bei folgenden stuten:

        ravenna v. guy laroche (michelangelo-pasteur xx)-istanbul-schwarm

        syva v. exclusiv (starway-star regent xx)-kostolany-mahagoni(pasteur xx-flaneur)

        marcellea v. arogno(flaneur-arcticonius xx)-argument-postmeister

        heronja v. upan la jarthe aa-memphis-athlet

        auf die vererbung sind wir schon mal gespannt

        Kommentar


        • #64




          Kommentar


          • #65
            hey alex,
            hübsch schaut die aus&#33; klein ist sie bestimmt auch nicht.
            von wem lässt du sie belegen?

            allen einen schönen frühlingssonnensonntag

            Kommentar


            • #66
              Careta ist gar nicht so groß, optimal eigentlich mit 164 cm. Von wem ich sie belegen lasse - ehrlich gesagt, ist das im Moment noch ein großes Fragezeichen.

              Kommentar


              • #67
                @alex:
                Nimm´s mir nicht übel, aber Dein Auslauf sieht für mich ziemlich gefährlich aus.
                Meine neugierigen Pferde würden das alles anfressen und durch die Gegend schleifen.

                Kommentar

                • Dolly
                  • 01.01.2003
                  • 2339

                  #68
                  Wir haben uns jetzt auch eine Halbblut-Stute gekauft...
                  Bormio xx - Feuerschein I - Grünling

                  Sie wird von Flovino ( Florestan / Apart) LG besamt.

                  Wünsche allen viel Glück in der Pferdezucht,
                  Dolly
                  Leben und leben lassen

                  Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                  Kommentar

                  • Niclas
                    • 18.06.2005
                    • 28

                    #69
                    Hallo,wir züchten mit 3 Vollblutstuten -Windwurf/Wollow /Tamerlane - Athenagoras/Priamos/Alpenkönig u. Seratino /Lord Udo.Mit Hann.hengsten mit viel Blut oder jetzt mit Salieri,Rousseau u. More and More, angepaart -tolle Nachzucht&#33;&#33;1
                    Dann noch Hann. u. Holst.-Halbblutstuten ,z.B. mit Mont du Cantal AA - auch sehr gute Fohlen&#33; Leider reden viele Verbandsoberen ja nur davon,daß man doch endlich mal Blut einsetzen möge,ohne solchen Produkten dann z.B. auf Schauen aber auch mal Chancen für eine ordentliche Plazierung einzuräumen (noch viel zu selten Halbblutstuten-Ringe) ,oder auch Hengsthaltern einen Anreiz zu geben( z.B. ermäßigte Verbandsgebühren bei Anerkennung), um XX - oder AA-Hengste aufzustellen-zumal Sie ja sowiso nicht so viele Stuten decken. &#33; Denn immerhin hat nur der Züchter( -allein -) das Risiko-spricheckgeld Aufzucht,Vermarktung-einer solchen Bedeckung zu tragen&#33;
                    Die einzige Entschädigung--- es sind meist tolle Fohlen,mit Blut auf der Mutterseite noch besser&#33;&#33;&#33;

                    Kommentar


                    • #70
                      Niclas,

                      ich denke, diese Stuten habe ich beim Besuch von Mont du Cantal AA gesehen, richtig? Die Windwurf hatte es mir besonders angetan...aber auf dem Gestüt ist ohnehin fast alles zum Klauen.

                      Viel Glück für die Zukunft&#33;&#33;&#33;

                      Kommentar


                      • #71
                        @ bine: neugierig sind meine auch aber auch sehr schlau, verletzt hat sich noch keine. Es kann eben nicht jeder mit Profifotos und schicken Hof aufwarten.

                        Kommentar

                        • Llewelyn
                          • 10.11.2001
                          • 999

                          #72
                          Aber aufräumen und verletzungssichere Umgebung herstellen ginge sicher.
                          Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                          Kommentar


                          • #73
                            Was bitte meinst Du genau
                            Hintergrundinfo: Das ist nicht unser HOf, wir haben den als Notquartier zur Verfügung gestellt bekommen, da wir ja immernoch um unseren Stallbau kämpfen. Meine Pferde haben sich bisher weder am Mishaufen verletzt noch an dem Hänger, da gehend die gar nicht ran. Die Quergestellten Holztore stehen kippsicher. Hab ich was übersehen

                            Kommentar


                            • #74
                              Sollte Euch das Ambiente nicht gefallen - so nehme ich gerne Spenden entgegen, um mir einen richtig tollen Hof zu bauen / kaufen
                              Kontonummer gibts gern per PM

                              Kommentar

                              • Donata1
                                • 13.08.2003
                                • 4922

                                #75
                                @Niclas: Ihr habt Eure xx Stuten an Salieri angepaart? Und daraus schon Nachzucht?
                                Macht mich sehr neugierig&#33;
                                Würdest Du mir ein Bild schicken? Einstellen?

                                Kommentar

                                • trakanja
                                  • 30.12.2004
                                  • 217

                                  #76
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Claudine @ Apr. 03 2006,10:47)]@insterglut
                                  die stute von trakanja hat folgenede abstammung: Feuerfunke XX - Kassius - Maharadscha - Burnus AA; den link zu mini-homepage http://www.woelber.com/
                                  Danke @Claudine, brauch ich ja gar nicht mehr korrigieren, den Feuertänzer XX -&gt; Feuerfunke XX &#33;

                                  Wer macht mir Mut, die Kastalia mit &#39;nem Halbblut oder gar Blüter anzupaaren?
                                  - außer Maren natürlich...

                                  Dieses Jahr ist ein Hoftänzer drin. Bin schon sehr gespannt, kommt im Juni.

                                  LG trakanja
                                  Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

                                  Kommentar

                                  • trakanja
                                    • 30.12.2004
                                    • 217

                                    #77
                                    @Maren... war jetzt nicht so gemeint, dass ich keine Vorschläge von Dir wollte... grins&#33;
                                    Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      Habe eine 3/4-Blutstute in der Zucht und deren Halbschwester x - xx.

                                      Kommentar

                                      • Molyneux
                                        • 16.02.2006
                                        • 311

                                        #79
                                        @ Abigail

                                        Abstammung......................?? interessiert bestimmt nicht nur mich

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          Ich kann jetzt nur aus der &quot;Verbraucher&quot;-Sicht zu diesem Thema beitragen.

                                          Mein Pferd (Vater Wolkenstein II) stammt aus einer 3/4-Blüterin, die von Abajo XX / Wandersmann XX / Lombard abstammt.

                                          In jungen Jahren hat mich mein Pferd viele Nerven gekostet. Inzwischen jedoch ist er unbezahlbar geworden.
                                          - Springtalent reicht für meine Bedürfnisse (weder er noch ich haben ein gutes Auge - daher bleiben wir bei niedrigen Höhen)
                                          - dressurmässig ein Traum (A mehrfach gewonnen, L plaziert, M werden wir evtl. dieses Jahr in Angriff nehmen und zuhause gehen auch schon einzelne S-Lektionen) und auch von meiner kleinen 14jährigen Schwester zu reiten. Immer bemüht, lernbegierig und i.d.R. fleissig
                                          - im Gelände immer regulierbar (egal ob alleine oder in der Gruppe - auch bei der oben gesagten Schwester) und mit einer wahnsinnig raumgreifenden Galoppade ausgestattet - wenn man ihn &quot;laufen lässt&quot;
                                          - im Umgang völlig unkompliziert

                                          Seine Vollblutgeprägte Abstammung kann er nicht verleugnen. Hübsches Köpfchen (bei 1,73 Stm. Vollblut-Trensen) und für mein empfinden etwas wenig Fleisch am Pferd. Ganz klar ein Spätentwickler. Bei Stress (Turnier) verliert er sofort an Substanz und manchmal kann er sich ganz schon aufheizen. Seitdem ich weiss, wie ich damit umgehen muss, ist das für mich aber kein Problem mehr und macht in gewisser Weise auch den Reiz an diesem Pferd aus

                                          Aus der Anpaarung der Stute gibt es noch einen Vollbruder (Wallach - erfolgreich bis M-Dressur) und 3 weitere Nachkommen (2 Wallache, 1 Stute) von Wilhelm&#39;s As. Danach lt. Züchter nach USA verkauft. Vererbungsmanko der Stute: ihre schlechte Oberlinie (zumindest bei meinem Pferd und soweit ich mich erinnere bei einem Wallach von Wilhelm&#39;s As).

                                          Klares Fazit für mich nach dem bisher erlebten mit meinem Pferd: nur noch Pferde mit genügend Blutanschluss&#33;&#33;

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          933 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.223 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.492 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.571 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.170 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X