Wer hat oder Züchtet mit mindestens 50% xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • agm
    • 21.05.2007
    • 1767

    Auch mit dem Mutterstämmen hinkt der Vergleich... Rein zahlenmässig und auch vom "Alter" der Stämme her... eine weitere Variable ist "wo landet das Pferd?" Ich denke aufgrund des nicht gerade reißenden Absatzes von WB Fohlen aus VB Müttern werden diese oft günstig in gute Hände abgegeben und enden als "Freizeitpferd" - (das soll jetzt nicht abwertend gemeint sein).. aber welcher Sportreiter will ein HB aus einer VB Mutter??? Ihnen bleibt dann also die Sportkarierre, und damit die Chance sich zu beweisen, verwehrt.

    Für mich hat, summa summarum, VB - Stämme mit WB Stämmen keinen Vergleichswert! Zuviele Variablen.
    ?

    Kommentar

    • darya
      • 20.02.2005
      • 3217

      Auch bei den Vollblütern gibt es Familien, die immer wieder durch gute Pferde auffallen.
      Die Frage ist, schaut der Warmblutzüchter beim "Einkauf" der Vollblutzuchtstuten auf den Stutenstamm? Nein!. Wenn hier im Forum über Vollblutstuten diskutiert wird, werden immer nur die Väter, Großväter, etc, angebracht - und da wundert es mich persönlich nicht, wenn sich gewisse Stuten mit ihren Nachkommen nicht nachhaltig durchsetzen können aufgrund uneinheitlicher Vererbung....

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8068

        Zitat von agm Beitrag anzeigen
        Auch mit dem Mutterstämmen hinkt der Vergleich... Rein zahlenmässig und auch vom "Alter" der Stämme her... eine weitere Variable ist "wo landet das Pferd?"
        Ich glaube nicht, dass die Herren "Stammbegründer" von den oben erwähnten Stuten "en masse" an Freizeitreiter verkaufen! Die Nachzucht wurde ja größtenteils in eigenen Ställen aufgezogen. Und einem Sportreiter ist es egal was im Pedigree steht, wenn der Vierbeiner funktioniert!

        Und nein, vom Alter der Stämme hinkt der Vergleich nicht! VB-Stuten in der WB-Zucht sind keine Neuerfindung des Rades (ich rede nicht nur von der F1 oder F2 Generation). Wenn du mal die Gelegenheit und Zeit hast (ich weiß und gebe zu, dass man ein wenig bekloppt sein muss, um sich damit längerfristig auseinander zu setzen ) nimm dir mal mit Hilfe von PaardenFokken und alter Literatur diese Stämme vor. Die sind nicht viel jünger als mancher WB-Stamm, im Gegenteil! VB setze ich der Härte und Veredlung wegen ein und zwar will ich das in meine WB-Stämme bringen und in diesen verankern, die Grundlagen meiner Stämme sollen erhalten bleiben und diese möglichst konstant weitergeben. Ich persönlich würde das Verhältnis nicht umdrehen wollen, weil ich dann meine Basis verändere.

        Zweite Sache: Wieviele Generationen will man Züchten, damit sich Erfolg einstellt?

        Für mich gibt es eindeutige Vergleichswerte, ansonsten wäre es ja schlimm, weil könnte man nicht langsam mal Parallelen suchen, wäre jahrelange Zuchtarbeit erst Recht umsonst gewesen.
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • arosa
          • 14.10.2004
          • 2817

          Ich gebe (aus eigener Erfahrung mit einer XX Stute) der These Recht, dass es um ein WESENTLICHES einfacher ist auf einer Stute aus einem durchgezüchteten Mutterstamm einen XX-Hengst zu nehmen als umgekehrt
          Jahrbuch Hengste ist da ja sehr aufschlussreich!

          Wenn ich mir die Entwicklung der HB-Hengste auf der Hann. Körung anschaue, hat sich die Qualtität der präsentierten Hengste in den letzten Jahren doch wesentlich verbessert, sind die heutigen XX Hengste besser als noch vor 7, 8, 9, oder 10 Jahren?

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3226

            also bei mir um die ecke steht die vollschwester von heraldik xx, die herka xx und mit der können es wenige stuten aufnehmen.
            es gibt aber auch andere erfolgreiche stutenstämme in bw die auf eine vb stute zurückgehen.
            stamm des hengstes dornenkönig, selbst s erfolgreich. hatte 07 in münchen den reservesieger von rubin royal aus der vollschwester von dornenkönig.
            es gibt aber auch einen don primero aus dem stamm, der gp geht.
            oder der stamm der tiffi xx. deren mutter hatte sechs gek. blüter.
            sie selbst hat den stamm der hengste dinosyos & rubicell. zwei hengste die s bzw gp erfolgreich sind in der f2 generation ist ja schon nicht schlecht oder?
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar

            • glusch
              • 28.02.2008
              • 526

              hab jetzt noch eine pageno xx stute mit viiiieeelll trakehnerblut in die zucht bekommen.....werd mich mal dranwagen.

              ein hengst ist noch nicht ausgewählt.....aber da sie etwas eigen ist,sollte es schon einer werden,der vom charakter top ist.

              ganz schicke stute mit turniererfolgen.....
              avatar: Vollblutstute von zinaad XX

              Kommentar

              • Santhis
                • 10.01.2008
                • 56

                Hallo!
                Wir züchten mit Holsteiner Stuten von Mytens xx und Königspark xx. Zum Teil wieder mit Halbbluthengsten angepaart. Uns gefällt das sehr gut. Sie sind hart, langlebig und leistungsbereit. Im Temperament heiß, aber gut händelbar und sehr artig. Nur leider sind sie nicht dir Größten. Aber das Wichtigste sie vererben sich spitzenmäßig!
                Zuletzt geändert von Santhis; 30.09.2008, 19:49.

                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2817

                  Santhis

                  Was genau meinst Du denn "sie vererben sich spitzenmäßig" womit?

                  Kommentar

                  • Santhis
                    • 10.01.2008
                    • 56

                    Alle Nachkommen aus unseren Halbblutstuten sind als Fohlen prämiert, haben 49 und mehr Punkte bei der Stuteneintragung, vererben sich gut in der Zucht oder gehen gut im Vielseitigkeits und/oder Springsport. Ich würde immer wieder einen geeigneten Vollblüter mit unseren Holsteiner Stuten anpaaren. Der größte Segen wäre erneut ein Stutfohlen.
                    Was haltet ihr denn von Ibisco xx? Kennst jemand seine Mutter oder die Linie dieses Hengstes?

                    Kommentar

                    • Heradine
                      • 10.08.2004
                      • 792

                      unsere andrea zarewna xx bekommt in den nächsten tagen ihr erstes fohlen vom trakehnerhengst exclusiv.

                      andrea zarewna xx stammt ab von zinaad xx-priamos xx, fam 9. sie ist eng verwandt mit den deckhengsten appolonios xx (v. lombard), anatas xx (v. priamos xx) und albarrano trak. (v. fontainbleau). außerdem noch zum beim holsteiner verband gekörten armand xx (v. winged love xx).

                      andrea hat ein gag von 64 kg und hat nach ihrer rennkarriere noch turniere und distanzritte bestritten. sie springt auch sehr gut.

                      wir sind sehr gespannt auf ihr erstes fohlen.

                      Kommentar

                      • glusch
                        • 28.02.2008
                        • 526

                        Zitat von Heradine Beitrag anzeigen
                        unsere andrea zarewna xx bekommt in den nächsten tagen ihr erstes fohlen vom trakehnerhengst exclusiv.

                        andrea zarewna xx stammt ab von zinaad xx-priamos xx, fam 9. sie ist eng verwandt mit den deckhengsten appolonios xx (v. lombard), anatas xx (v. priamos xx) und albarrano trak. (v. fontainbleau). außerdem noch zum beim holsteiner verband gekörten armand xx (v. winged love xx).

                        andrea hat ein gag von 64 kg und hat nach ihrer rennkarriere noch turniere und distanzritte bestritten. sie springt auch sehr gut.

                        wir sind sehr gespannt auf ihr erstes fohlen.

                        das trifft sich gut,ich habe ebenfalls eine ganz hervorragende stute von zinaad xx,ebenfalls rennen gelaufen......
                        avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                        Kommentar

                        • Heradine
                          • 10.08.2004
                          • 792

                          @glusch, das ist ja sehr interessant! wie ist denn die weitere abstammung?

                          ist deine stute tragend, oder bist du noch auf hengstsuche?

                          ich bin so gespannt auf das fohlen von andrea. sie ist ein absoluter schatz und auch gar nicht nervig.

                          der tierarzt hatte sich letztes jahr beim ultraschall verguckt. sie wäre nicht tragend, aber auch nicht rossig. andrea hatte ja schon gleich aufgenommen, nachdem wir sie bekommen hatten. leider war dann bei uns in der nähe treibjagd und sie hatte resorbiert. danach hat es ganz lange gedauert, bis sie überhaupt roßte. naja und nach der diagnose von unserem tierarzt beschlossen wir abzuwarten und dieses jahr einen neuen versuch zu starten. tja und dabei hatten wir festgestellt, dass sie immer dicker wurde und der bauch sehr asymmetrisch aussah.

                          ja und jetzt warten wir mit spannung

                          Kommentar

                          • glusch
                            • 28.02.2008
                            • 526



                            vater zinaad x time charter von saritamer

                            x


                            ultime von achieved (thatch) viceregal (aus den usa)


                            die stute ist gerade beim hengst (PRE).sie ist in der cruzadozucht.
                            avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                            Kommentar

                            • Heradine
                              • 10.08.2004
                              • 792

                              @glusch, cruzadozucht hört sich ja sehr interessant an. hatte sie schon ein fohlen aus so einer anpaarung?

                              werden vollblüter häufig in der cruzadozucht eingesetzt? entschuldige die fragen, aber ich bin einfach mal neugierig, weil ich da so gar keine ahnung hab. vielleicht kannst du uns das ja mal schildern. ich dachte immer bei den barockpferden ist ein blüter nicht so erwünscht

                              Kommentar

                              • glusch
                                • 28.02.2008
                                • 526

                                hast ne pn
                                avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                                Kommentar

                                • manilla
                                  • 04.03.2003
                                  • 1479

                                  hab heute eine Exorbitant xx / Sir Shostakovich xx verfahren, die von Lovely Crusador xx besamt wird

                                  die Stute ist groß mit Gang und der Hengst auch - denke das wird was ganz interessantes für den Busch

                                  Kommentar

                                  • Heradine
                                    • 10.08.2004
                                    • 792

                                    heute morgen geboren:

                                    arabella v. exclusiv ad. andrea zarewna xx v. zinaad xx-priamos xx-gulf pearl xx


                                    Kommentar

                                    • Sunny_993
                                      • 23.06.2007
                                      • 149

                                      Herzlichen Glückwunsch zum tollen Halbblutfohlen!Die Anpaarung ist sehr interessant, weil Exclusiv selbst ein Viertelblüter ist. Vielleicht wird das einmal ein gutes Buschpferd.

                                      Wiederholst du die Anpaarung?

                                      Viele Grüße

                                      Sunny

                                      Kommentar

                                      • Heradine
                                        • 10.08.2004
                                        • 792

                                        wir nehmen dieses jahr unseren aristo für die zarin. aristo hat mehrere sehr erfolgreiche nachkommen aus saros xx-müttern. deshalb ist es auch mal spannend zu sehen, was dabei dann herauskommt.

                                        Kommentar

                                        • Farbenfroh
                                          • 27.03.2003
                                          • 1049

                                          Fohlen vom Vollbluthengst The Alchemist xx

                                          Wir haben dieses Jahr bislang nur sehr grosse Hengstfohlen von unserem Vollblüter The Alchemist xx. Sie sind alle chic im Typ, haben viel Gang und Gummi und werden beim Galopp und Trab gleich eine ganze Stange grösser. Wir haben auch Fohlen von zwei Vollblutstuten, aber ich muss sagen, die aus den Warmblütern und auch einer Knabstrupperstute gefallen mir weit besser als die reinen Blüter.







                                          Zuletzt geändert von Farbenfroh; 26.05.2008, 13:52.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          933 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.223 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.492 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.571 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.170 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X