Vollblut in der Reitpferdezucht nötig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • milliding
    • 26.02.2005
    • 341

    Ich bin ja ein erklärter xx-Fan. Ich züchte mit 3 Stuten, 2 davon Vollblut-Töchter, die dritte 1/4-Blut und erneut an Blüter angepaart. OK, vielleicht sind die blütigen Pferde manchmal etwas sensibler, ein bisschen spätreifer aber nicht jeder mag die Dressurelefanten und springende Büffel...

    Sicher ist es manchmal schwieriger, ein Halbbluthengstfohlen zu vermarkten. Oft wird auch von Seiten der Fohlen- oder Stutenschaurichter ( obwohl, gibt es eigentlich einen Zuchtverband der nicht nach Bluteinsatz schreit?) kräftig an den bei Blutpferden häufiger auftretenden Mängelchen (Fundament) herumgekrittelt.

    Als Züchterin habe ich dann aber mit den blutgeprägten Stuten alle Möglichkeiten. Ich halte einen Blutgehalt von 25 % für ideal für das "Endprodukt" Reitpferd.

    Kommentar

    • Belle
      • 06.12.2001
      • 719

      wenn man die aussagen hier zusammenfasst, stellt sich heraus, dass die meisten hier sehr blutgeprägte pferde bevorzugen.

      wenn ich das z.b. mit der kollektion in vechta vergleiche oder den ergebnissen der letzten elitestutenschauen und körungen dann ist kein repräsentatives ergebnis. da sind die pferde modern aufgemacht und nicht so blutlastig.
      Au revoir!

      Kommentar


      • Ich denke, das was man bevorzugt und das was man selber hat und dann auch noch verkaufen soll sind dann wieder zwei paar Schuhe.

        Eine Stute mit wenig Blut dann zu einem VB oder Halbblüter zu bringen, kostet dann doch viele Überwindung ...

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar


          • der is aber hübsch !!
            mag gerne pferde mit ein bisschen masse ...
            nur der kopf gefällt mir nicht !!
            lg

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              Diese Bilder zeigen denke ich ganz gut weshalb Lusitanos als Dressurpferde.

              Und die können tatsächlich Versammlung zeigen...
              Leider hab ich keinen der Portugiesen bei der Euro gesehen, aber die waren ja ganz beritten auf Lusitanos.

              Kenne sowohl VB als auch die Iberer, zum Dressur reiten sind letztere besser geeignet.

              Was nützt ein Pferd was für schnelles Vorwärts gezüchtet ist auf einmal von SChub auf Tragen zu polen?
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              • horsm
                • 08.02.2005
                • 2561

                Schöööönes Pferd.
                Aber der Sitz der Reiterin.....was könnte aus den Pferden werden, wenn sie mal gescheit geritten würden.
                Und der Kopf ist sehr typisch, zumindest wenn Veiga-Blut in der Abstammung (das ist quasi der Mercedes unter den Lusitanos.) Da ist es so erwünscht.

                Veracruz, das hab ich hier schön öfter bemerkt!
                (das sie sich eigentlich besser zur veredelung eignen als Vollblüter, da sie viel mehr Reitpferdeeigenschaften besitzen)

                Ich bleib dabei: ne Keuzung mit z.B. holsteinsich/oldenburgisch geprägten Stuten könnt ich mir sehr gut vorstellen.

                Gruß
                horsmän

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  Das dieses Pferd sich trotz der Reiterin so zeigt, bzw. die Reiterin dich trotz des Sitzes das Pferd so präsentieren kann spricht für die Rittigkeit

                  Wenn auch eng, aber von hinten.

                  Mich würde die Theorie der Muskelanordung mal interessieren.
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • horsm
                    • 08.02.2005
                    • 2561

                    wie?
                    das sind auch "nur" Pferde, die haben die Muskeln an denselben Stellen angeordnet wie z.B. ein Hannov., ein Trak, ein Norweger oder ein Shetty.

                    Nur eben die Knochen sind unterschiedlich lang, gewinkelt , Muskelfasern ev.anders in der Struktur usw.

                    Im Wesentliche schöpfen sie aber ihre Vorzüge aus inneren Werten, wie Arbeitsbereitschaft, Sensibilität, Nerv eben...

                    Kommentar

                    • Veracruz9
                      • 26.03.2002
                      • 3848

                      Irgendwo auf den vorigen 12 Seiten begründete jemand die "undtauglichkeiut" der Lusis und die Tauglichkeit der XX in der Muskulatur....

                      Das würde mich mal näher interessieren...
                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                      Kommentar

                      • horsm
                        • 08.02.2005
                        • 2561

                        na dann hat derjenige noch nie nen guten Lusi in der Arbeit gesehen.
                        von der Beweglichkeit können sich unsere Warmblüter-Steiftiere auch ne Scheibe abschneiden.

                        Kommentar

                        • miri555
                          • 22.07.2004
                          • 366

                          Schon über 1 Jahr ist diese Diskussion hier her, aber so aktuell wie noch nie, finde ich!
                          Habt Ihr Euch die aktuelle Kollektion der Hannoveraner Winteraktion 2006 angesehen?
                          Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.


                          Grob gesehen würde ich jetzt mal behaupten, dass jedes 3. Pferd mindestens eine Halbblutmutter oder einen Halbblutvater aufführt.

                          Ich bin drauf und dran, meine Stute dieses Jahr von einem Vollblüter decken zu lassen. Lauries Crusader ist mir aber schon langsam etwas zu viel auf den Markt; denke, da sollte man auch mal was anderes ausprobieren.
                          Ich werde die nächsten Tage eine Liste aller Vollbluthengste die ich so finden kann zusammenstellen und Euch dann um Rat bitten, wenn ich darf.
                          Viele Grüße!

                          Kommentar

                          • horsm
                            • 08.02.2005
                            • 2561

                            vergiß Seigneur d´Allerey (z.Zt. Böckmann).
                            Wenn der gute Stuten kriegt... ;-)

                            Gruß
                            horsmän

                            Kommentar


                            • Ich möchte gerne zwei Aussagen zur Diskussion stellen:

                              1. Es gibt nichts, das ein Vollblüter nicht besser kann als ein Warmblüter
                              ist mir entfallen voher diese stammt.

                              2.Damit die Effekte der Veredelung stark genug durchschlagen, sollten zwei Vollblüter hintereinander in den Stutenstamm eingekreuzt werden. Z.B. Landgraf von Ladykiller xx entstammt einer Stute von Aldato, einem Sohn des Vollblüters Anblick xx.
                              Zu finden auf Seite 283 eines Buches vom Verlag St. Georg
                              "Das Vollblut" welches sehr zu empfehlen ist.

                              Aber wie auch schon in einem anderen Forum bemerkt wurde: Es kann halt nicht jeder einen Rennwagen bedienen.

                              Die Alternative wäre weniger "deutsch" zu reiten, und dem Pferd zu gestatten sich zu entwickeln.
                              Aber das ist ein anderer Thread.

                              Heute braucht man in der Dressur doch häufig solche Elefanten, weil die sich mehr gefallen lassen, oder ?

                              Kommentar

                              • horsm
                                • 08.02.2005
                                • 2561

                                Naja,
                                aber wg. des unterschiedlichen Zuchtziels sind einige wichtige Points für ein gut versammelbares Reitpferd in der Vollblutzucht nicht mehr so verankert. Da VB nur auf Rennleistung gezüchtet werden, sind sie oft eher langgestreckt, vorderlastig und haben einen tief angesetzten geraden Hals.

                                Findet man mal ein anders gebautes Exempar, was sich dann auch noch so vererbt: Zucker!

                                Viele WB finde ich auch zu gefühl-, leb- und willenlos und oft zu plump (besonders aus der Dressurschiene)

                                gruß
                                horsmän

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  ....da gab es mal eine Studie in RR oder St.Georg - ich weiß nicht mehr genau......da ging es um verschiedene Arten von Muskulatur - weiß und rote......
                                  und dass ein schwerer Warmblüter oder ein Kaltblüter mehr Muskeln hat für die Kraftentwicklung bei langsamem Tempo hat.....und der Vollblüter vermehrt Muskulatur hat für die Beschleunigung.....
                                  .....das moderne Dressur-Sportpferd steht dazwischen.....es braucht sowohl die Muskulaur für die Versammlung als auch die Muskulatur für "schnelles Zünden" für die schnell aufeinanderfolgenden einzelnen Lektionen und für die Verstärkungen.....

                                  vielleicht brauchen die Voll- und Halbblüter deshalb auch etwas länger um für höhere Dressurlektionen bereit zu sein.....

                                  ich sehe auch, dass die Springpferde z.Zt. leichter/schmaler sind und meist auch mit höherem Blutanteil als die Dressurpferde.....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar


                                  • @Miriam: Watermill Rolex soll kein schlechter sein! Guck dir den mal genau an!

                                    Kommentar

                                    • harry
                                      • 18.04.2002
                                      • 1159

                                      Der fakt ob ein hengst oder stute xx hinter den namen stehen hat, ist noch keine garantie fur veredlungseffecte. Beispeile Roven xx, der normale warmbluter liefert. Andersrum, es gibt  pferde ohne xx die immer wohl blut-effecte reinbringen sowie Quidam, Coriano oder Lordanos.
                                      Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                                      Kommentar

                                      • Frufru
                                        • 17.01.2005
                                        • 4649

                                        sicher ist es niocht so, dass VB = heißt VB mäßiges Aussehen. Trotzdem ist VB nötig, um Reaktionsschnelligkeit, Härte, Galoppiervermögen, Ausdauer und gute Schulter reinzubringen und zu erhalten! Selbst mit WB Hengsten, die "leicht" vererben, würde die Zucht ansonsten auf dauer vergröbert.
                                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                                        Springpferdezucht

                                        Kommentar

                                        • Donata1
                                          • 13.08.2003
                                          • 4922

                                          @Dacaprio: hast Du von Watermill schon was gesehen? ich fand ihn sehr ansprechend in Verden(2004?) gerade von der Bahn.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.191 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          102 Antworten
                                          13.360 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.563 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          14 Antworten
                                          747 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.146 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X