Was ist Zuchtfortschritt beim Einsatz von Vollblut ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2545

    Zitat von joko Beitrag anzeigen
    @Sabine2005
    Wer von Euch "Klugen" hat schon mal selbst versucht eine für die WB-Zucht passende VB Stute zu kaufen....??
    Leider ist das ein Unterfangen.... vom Typ Zufall..

    Viel Spaß..beim Suchen!
    Glaubst Du denn im Ernst einen VB-Hengst der in die Springzucht passt zu finden ist weniger zeitaufwendig ?
    Der positive Punkt dabei ist, man sieht Pferde, die man sonst nicht sehen würde !
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14703

      Zitat von C-Inkognito;1514327[B
      ]Ach, und ich dachte, Du hättest Vollblutstuten mit Vollbluthengsten verpaart ... zumindest lese ich das immer. [/B]Ist doch völlig egal, ob das Vollblut über die Mutter- oder Vaterseite in die Warmblutzucht kommt - wenn man aber schon Schwierigkeiten hat geeignete Hengste zu finden (man benötigt nur sehr wenige, da sie viele Nachkommen haben können), was erst Recht bei den Stuten.
      Guten Morgen ! Na , da hast Du dann aber jahrelang so einiges übersehen .

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14703

        Zitat von HHaH Beitrag anzeigen
        @Ramzes: Wie Du auf den Foto´s siehst, sehen sich nicht einmal beide Northern Dancer xx-Bilder ähnlich, deshalb ist auch schwierig auf einem Foto Ähnlichkeiten zu finden.
        Der Vater von Thomas Velin (Vornahme hab ich vergessen) war ursprünglich ein Vollblutfan, ich glaube er züchtete auch. Gekauft hat er QdR mit der Begründung, dass er Northern Dancer xx so ähnelte. Wenn wir uns aber QdR nur auf diesem von Dir veröffentlichten Foto ausgehen, stellt er nicht den Idealtyp eines Vererbers dar und trotzdem ist er Weltspitze hinsichtlich seiner erbrachten Vererbungsleistungen. Es spielen also noch andere wesentliche Faktoren eine Rolle, um ein Topvererber zu werden, als ein makelloses Exterieur und eine Top-HLP.


        QdR hatte mehrere " Besitzer " .
        Der letzte , der Däne Thomas Velin soll in einem Interview gesagt haben ,
        QdR und Northern Dancer sähen sich so ähnlich wie " Zwillinge " .
        Nun , es ist ja fast immer so , das wenn beide Zwillinge überleben ,
        der eine klein und der andere groß ist .
        Von daher und den Abzeichen ? (ND-3xweiß , QdR 1 x weiß ))könnten die beiden
        " Zwillinge " sein . Duck und weg .
        Vielleicht aber eher der Ausdruck , die Ausstrahlung ??
        Kopfporträts
        http://www.sportstallion.com/image/2009_33_.jpg QdR

        http://impact-photo.com/images/perso...ern-dancer.jpg ND



        ...gekauft , um Tochter und Sohn (Thomas ) hochkarätig
        beritten zu machen , ...und natürlich als " Samenspender "
        s.Artikel , zum Schock aller frz. Züchter !

        Thomas Velin , Sohn von Flemming Velin


        Unternehmen Scanvet

        A French biotech firm has now cloned world-famous show horses. The French scientists say they were willing to break deep-seated taboos to preserve the genes of champions. Germany's breeding clubs may be outraged, but a top Belgian stud farm is already using the clones to breed what it hopes will be next-generation champions.

        ...s. Klon von QdR
        Anm. zur Überschrift : lieber Spiegel , nein , nein ,
        es sind KEINE " Horseracing Champions " !!!
        Horseracing nix cloning Champions .
        Zuletzt geändert von Ramzes; 23.01.2015, 19:27.

        Kommentar


        • Zitat von joko Beitrag anzeigen
          @Sabine2005
          Wer von Euch "Klugen" hat schon mal selbst versucht eine für die WB-Zucht passende VB Stute zu kaufen....??
          Leider ist das ein Unterfangen.... vom Typ Zufall..............

          Das-ist-es-100%-NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!

          Aber-ich-habe-wahrscheinlich-noch-nie-versucht-eine-zu-kaufen!

          Gruss,

          carlo

          Kommentar


          • Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
            ... Du würdest keinen Vollblüter in Europa für die Warmblutzucht nutzen - dann machen die Warmblutzüchter in Deutschland ja alles richtig.

            Und was ist jetzt mit Ibisco xx? Lovely Crusador xx? Asagao xx? Duke of Hearts xx? ...

            Das-laesst-sich-ganz-leicht-beantworten:

            Welcher-hat-durch-seine-Nachkommen-etwas-in-der-Dressur-bewiesen?

            KEINER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


            Dennoch-habe-ich-wie-ja-bekannt-ist--einem-Freund-fuer-die-Military-dazu-geraten-zu-DUKE-OF-HEARTS-zu-gehen,und-meine-fruehere-MYTENS-Stute-decken-zu-lassen.


            Aber-nicht-fuer-die-Dressur!


            Und:----Ja-die-WBZ-machen-alles-richtig,solange-Vollbluthengste(fuer-die-WBZ)-auf-diese-laecherliche-Weise-aufgestellt-werden,sollen-auch-die-Hengsthalter-das-Risiko-tragen.

            Aber-die-Zuechter-haetten-es-in-der-Hand-genuegend-Druck-auf-Zuchtleiter,Verbaende-und-Hengsthalter-zu-machen,dass-diese-die-Zuechter-mit-den-Informationen-versorgen,wie-ich-sie-mir-beschafft-hatte.


            Die-Resultate-hat-fanniemae-ja-zur-genuege-gelobt!

            Dann-haetten-bald-die-Zuechter-vor-der;F1-Generation-keine-Angst-mehr!!!!!!!!!!!!!!!!
            Zuletzt geändert von Gast; 24.01.2015, 00:26.

            Kommentar


            • Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
              .................Keine Sorge Jungs, ich will in Eurer Runde nicht weiter der Troubeshooter sein, ab jetzt bin ich wirklich ruhig.
              Bist-Du-ueberhaupt-nicht!---Fuer-mich-war-das-alles-sehr-intelligent-durchdacht!

              Kommentar

              • C-Inkognito
                Gesperrt
                • 27.11.2008
                • 2354

                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                Das-laesst-sich-ganz-leicht-beantworten:

                Welcher-hat-durch-seine-Nachkommen-etwas-in-der-Dressur-bewiesen?

                KEINER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                Na dann brauche ich mir Deine ganzen Überlegungen was Vorfahren von Vollblütern anbelangt ja gar nicht durchlesen ... ich warte einfach ab, bis die Nachkkommen in der Dressur etwas bewiesen haben. Nur sind die Blüter dann in der Regel auch schon mausetot.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14703

                  Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                  Dann sind die Geschäftsmodelle falsch. Als Hengsthalter würde ich für einen Vollblüter ein Upfront Payment anbieten, und dann eine erfolgsabhängige Beteiligung an den Umsatzzahlen, was die Bedeckungen mit Warmblutstuten betrifft. Dann wird das Risiko auf zwei Schultern verteilt, und gleichzeitig das Know How aus beiden Lagern konsolidiert. Upfront und Royalties ist in anderen Wirtschaftszweigen ein ganz gängiges Geschäftsmodell.

                  ...mal so ein Beispiel ...
                  " Im Gegenzug für die Lizenzgewährung erhält EPIGENOMICS eine
                  Vorrauszahlung ( upfront payment ) und hat Anspruch auf
                  Lizenzzahlungen in Form von Umsatzbeteiligungen ..."

                  Toll , C-Inkognito , ...

                  Und wie soll das Ganze jetzt speziell bei einem Vollbluthengst
                  für WB-Züchter aussehen ????

                  In anderen , sehr kapitalintensiven Wirtschaftszweigen wie
                  Pharma - Biotech-Entwicklung , ...etc.


                  Sehr teurer (Vollblut)-Hengst für (Vollblut)-Züchter gibt´s das
                  Geschäftsmodell der Syndikatisierung .
                  Equine Law Experts Easy-to-use horse industry contracts, plus legal counsel for California, New York, Oregon and Washington Easy-to-use horse industry contracts, plus legal counsel for California, New York, Oregon and Washington Buy Legal Forms Schedule a Consultation Equine legal contracts for horse sales, leases, breeding, training, lessons and
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 24.01.2015, 12:42.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14703

                    Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                    Na dann brauche ich mir Deine ganzen Überlegungen was Vorfahren von Vollblütern anbelangt ja gar nicht durchlesen ... ich warte einfach ab, bis die Nachkkommen in der Dressur etwas bewiesen haben. Nur sind die Blüter dann in der Regel auch schon mausetot.

                    ...das trifft auch auf den einen oder anderen " verkannten "
                    Halbblüter zu , Samos

                    Kommentar

                    • C-Inkognito
                      Gesperrt
                      • 27.11.2008
                      • 2354

                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                      http://de.wikipedia.org/wiki/Royaltys
                      ...mal so ein Beispiel ...
                      " Im Gegenzug für die Lizenzgewährung erhält EPIGENOMICS eine
                      Vorrauszahlung ( upfront payment ) und hat Anspruch auf
                      Lizenzzahlungen in Form von Umsatzbeteiligungen ..."

                      Toll , C-Inkognito , ...

                      Und wie soll das Ganze jetzt speziell bei einem Vollbluthengst
                      für WB-Züchter aussehen ????
                      Genauso wie dort beschrieben. Es gibt vorweg eine "relativ geringe" Abschlagszahlung, und pro besamter Stute bekommt der Verkäufer des Vollbluthengst später anteilig einen Betrag vom Deckgeld. Dadurch hat der Verkäufer des Vollbluthengsts ein Interesse daran, dass der Hengst sich auch gut in der Warmblutzucht vererbt, und regelmäßig eine volle Deckliste hat - dies geht natürlich nur mit Vollblütern, die dementsprechende Reitpferdeeigenschaften auch selber haben/zeigen, am besten auch deren Vorfahren, so dass diese Eigenschaften auch konstant weitergegeben werden können.

                      Das ist gar nicht so neu im Deckgeschäft. Das hat der Hannoveraner Verband schon vor diversen Jahren mit Hengsten gemacht, in Zeiten des Celler Lots, als der Landstallmeister sich noch 10 Hengste zu festgesetzten Preisen aussuchen konnte - ein Privileg, das ein Brockmann heute nicht mehr hat. Zum Bespiel Max Schulz (Wolkenstein II) oder auch Hans-Heinrich Mueller (Rotspon) haben/hatten solche eine Regelung mit dem Celler Landgestüt.
                      Ist dann gekippt worden, als es kein Celler Lot mehr gab.
                      Zuletzt geändert von C-Inkognito; 24.01.2015, 13:06.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14703

                        Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                        Genauso wie dort beschrieben. Es gibt vorweg eine "relativ geringe" Abschlagszahlung, und pro besamter Stute bekommt der Verkäufer des Vollbluthengst später anteilig einen Betrag vom Deckgeld. Dadurch hat der Verkäufer des Vollbluthengsts ein Interesse daran, dass der Hengst sich auch gut in der Warmblutzucht vererbt, und regelmäßig eine volle Deckliste hat - dies geht natürlich nur mit Vollblütern, die dementsprechende Reitpferdeeigenschaften auch selber haben/zeigen, am besten auch deren Vorfahren, so dass diese Eigenschaften auch konstant weitergegeben werden können.

                        Das ist gar nicht so neu im Deckgeschäft. Das hat der Hannoveraner Verband schon vor diversen Jahren mit Hengsten gemacht, in Zeiten des Celler Lots, als der Landstallmeister sich noch 10 Hengste zu festgesetzten Preisen aussuchen konnte - ein Privileg, das ein Brockmann heute nicht mehr hat. Zum Bespiel Max Schulz (Wolkenstein II) oder auch Hans-Heinrich Mueller (Rotspon) haben/hatten solche eine Regelung mit dem Celler Landgestüt.
                        Ist dann gekippt worden, als es kein Celler Lot mehr gab.
                        Wie zaubert man eine volle xx - Deckliste mit WB-Stuten ???
                        Was ist eine volle Deckliste bei KB - Frischsperma : 200 plus ???
                        Kann es sein , daß Wolkenstein II und Rotspon mit voller
                        Deckliste schon vorab weniger das Problem hatten ?

                        So etwas ähnliches ...OST - Landgestüte :
                        Verpachtung gekörter WB-Junghengst , Ausbildung
                        und HLP ,...jeweils anteilige Decktaxe Besitzer / Landgestüt .

                        Nee , nee ,...um einen xx-ler zu protegieren brauchst Du :
                        - Eizellen von Elitestuten kaufen
                        - Empfängerstuten bereithalten
                        - Aufzuchtmanagement Fohlen mit
                        Fohlenschau - Training
                        - parallel dazu Beritt des Hengstes , der dann pünktlich
                        mit den ersten , selektierten " Nukleus " - Fohlen sich
                        auf einer Hengstschau des Hengsthalters dem breiten
                        Publikum zeigt ...und dann das erste Interesse der Züchter weckt .
                        - die " Nukleus " - Jungpferde in optimalen Beritt/ Schautraining
                        geben , damit diese für ihren xx- Vater das Interesse
                        weiterhin warm halten .

                        " Der Hengst würde mich ja interessieren , aber ...
                        wie ist die Nachzucht ,...wie vererbt er sich ??? "

                        Was ja verständlich ist , aber wie soll er vererben ,
                        wenn ...nur/meist mit geringen / wenigen
                        Bedeckungen von Stuten 2./3. Qualität ?

                        " Oh , der Hengst würde mich ja interessieren , ...aber nur
                        Natursprung " .
                        Da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz .
                        Wie teuer ist alles zusammen für FS-Sperma -
                        Aufbereitung ( Hygieneuntersuchungen , Transport
                        Hengst und Absamung , Aufbereitung ,...bei TG-
                        Sperma Lagerung ) ?? 6000 Euro plus ???

                        Und ??? Ist dieses Geschäftsmodell nun noch
                        interessant ? Oder etwa " Asbach " ?
                        Kann es sein das es nur in Verbindung mit
                        Fesselung / Celler Lot funktionierte ?
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 24.01.2015, 14:22.

                        Kommentar

                        • C-Inkognito
                          Gesperrt
                          • 27.11.2008
                          • 2354

                          Dieses Geschäftsmodell kommt nicht aus der "Pferdewelt" ... wie Du ganz richtig zitiert hast. Und wenn dann keine volle Deckliste für den Blüter, dann stimmte wohl etwas mit Marketing (hast Du oben beschrieben) oder Vererbung nicht. Nicht jede Investition in einen Hengst ist ein Erfolg, das gilt genauso für die Warmbluthengste. Das Geschäftsmodell würde aber dem vorbeugen, was Carlo weiter vorne geschildert hat ... dass Besitzer von interessanten Vollblütern zu viel Geld verlangen, und keiner das Risiko tragen/die Investitionen in das Managent vom Blüter tätigen will. Man muss eine Win-Win Situation schaffen, dann ziehen beide am gleichen Strang, und der Hengst bekommt eine Chance.

                          Beim Drug Development ist es eine vergleichbare Situation - Investitionen sind hoch, die Rate des Scheiterns relativ hoch trotz positiver Vorzeichen, im Fall der Zulassung sind die Gewinnmargen jedoch exorbinant - quasi wie Geld drucken.
                          Zuletzt geändert von C-Inkognito; 24.01.2015, 14:45.

                          Kommentar


                          • Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                            Na dann brauche ich mir Deine ganzen Überlegungen was Vorfahren von Vollblütern anbelangt ja gar nicht durchlesen ... ich warte einfach ab, bis die Nachkkommen in der Dressur etwas bewiesen haben. Nur sind die Blüter dann in der Regel auch schon mausetot.
                            Wusste gar nicht,dass Du nicht in Deutschland lebst !!??!!??

                            Kommentar

                            • Greta
                              • 30.06.2009
                              • 3924

                              Naja nachdem das Thema hier mehr in den Absatz abdriftet.....mein Senf dazu... In der Vergangenheit hat das Nutzen von Vollblütern (wovon Hannover heute noch profitiert....) natürlich nur funktioniert weil H.J Koehler die auch immer zu seinen Auktionen zugelassen hat.... Dort wurden sie auch entsprechend vorgestellt und vermarktet, weil er selber nämlich Vollblutfan war..... Nach seiner Zeit hat das dann ja abrupt aufgehört...( ich bin immer noch ein wenig wehmütig wenn ich an die Ferienzeiten damals denke, wo wir in der Reitschule in Verden bei Herrn Weist Kurse machten und dann in der Mittagspause hoch in die Auktionshalle rasten um noch die Reste vom Morgentraining mitzubekommen. Und ich war immer so beeindruckt von den fachmännischen Kommentaren von Herrn Koehler. Da konnte man was lernen. Aber solche Nostalgie ist heute nicht mehr gefragt, ist mir schon klar....)
                              Wenn Vollblut genutzt werden soll müssen alle an einem Strang ziehen.... Solange alle nur an ihren eigenen Profit denken wird nichts gehen und Vollblut Enthusiasten werden langfristig scheitern.... ich finde es sehr sehr schade das Carlos Modell von der Wirtschaftskrise beendet wurde..... Da denke ich, hätte es nämlich eine grosse Chance gegeben, weil Carlo das Wissen hat und auch die Kontakte.... Aber ich frage mich wieviele solcher Typen mit so einer Vision es im Pferdesektor heute gibt.... Eigentlich schade das PS kein Vollblutfan ist.... Sonst würde die Sache bestimmt anders aussehen...
                              Zuletzt geändert von Greta; 24.01.2015, 15:07.
                              Allegra von Flake aus der Amica

                              Kommentar


                              • Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                ............... Eigentlich schade das PS kein Vollblutfan ist.... Sonst würde die Sache bestimmt anders aussehen...
                                Ja,das war auch meine Hoffnung ,und die des Zuchtleiters ,deshalb hatte er uns auch zusammengebracht.

                                Aber - es war doch gut so ,denn dann koennte ich jetzt nicht meine wunderbare,friedliche Zeit hier in "ora et labora" Stil verbringen.

                                Gruss,

                                Michael

                                Kommentar


                                • Hallo TahitiN ! Schoen zu sehen,dass Du Dich weiterhin in meinem Thread fortbildest;Du hast halt viel Zeit - da kann man ueberall:rumhaengen!

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14703

                                    Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                    Dieses Geschäftsmodell kommt nicht aus der "Pferdewelt" ... wie Du ganz richtig zitiert hast. Und wenn dann keine volle Deckliste für den Blüter, dann stimmte wohl etwas mit Marketing (hast Du oben beschrieben) oder Vererbung nicht. Nicht jede Investition in einen Hengst ist ein Erfolg, das gilt genauso für die Warmbluthengste. Das Geschäftsmodell würde aber dem vorbeugen, was Carlo weiter vorne geschildert hat ... dass Besitzer von interessanten Vollblütern zu viel Geld verlangen, und keiner das Risiko tragen/die Investitionen in das Managent vom Blüter tätigen will. Man muss eine Win-Win Situation schaffen, dann ziehen beide am gleichen Strang, und der Hengst bekommt eine Chance.

                                    Beim Drug Development ist es eine vergleichbare Situation - Investitionen sind hoch, die Rate des Scheiterns relativ hoch trotz positiver Vorzeichen, im Fall der Zulassung sind die Gewinnmargen jedoch exorbinant - quasi wie Geld drucken.
                                    C - Incognito ...völlig abgehoben Deine Vergleiche z.B.
                                    mit der Entwicklung neuer Pharma - Wirkstoffe .

                                    Im Schnitt 4,2 Mrd. USD / Wirkstoff

                                    Was hast Du geraucht , um das mit dem xx-Deckhengst - Geschäft für Warmblüter zu vergleichen ? Ist das ein neuer Wirkstoff aus Deinem
                                    heimlichen Keller-Labor ????
                                    Marketing ...Vererbung ...volle Deckliste FS 200 - 300 Bedeckungen .
                                    Du quirlst nicht nur Äpfle , Kiwis und kalifornische Mandel durch den Mixer .
                                    Bei 1 - 2 % Bedeckungen in der Gesamtpopulation ...bitte
                                    mal bei ganz billiger Prozentrechnung bleiben .
                                    Population 20.000 Stuten , davon z.Z. 10.000 aktiv
                                    gleich wieviele mögliche Bedeckungen insgesamt mit xx ??
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 24.01.2015, 15:20.

                                    Kommentar

                                    • C-Inkognito
                                      Gesperrt
                                      • 27.11.2008
                                      • 2354

                                      Nachtrag: Das Beteiligungsmodell beim Celler Lot galt natürlich nicht nur für die Hengste mit voller Deckliste später, sondern für alle Hengste, die im Celler Lot angekauft wurden.

                                      Kommentar

                                      • C-Inkognito
                                        Gesperrt
                                        • 27.11.2008
                                        • 2354

                                        Ramzes, tausche Deine Unverschämtheiten bitte mit anderen Usern gleichen Stils aus. Ich kann Dir gerne ein paar empfehlen bei Bedarf. Anscheinend bist Du nicht in der Lage Analogien auf einer abstrakten Ebene nachzuvollziehen. Schönes Wochenende noch ...

                                        Kommentar

                                        • C-Inkognito
                                          Gesperrt
                                          • 27.11.2008
                                          • 2354

                                          Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                          Wusste gar nicht,dass Du nicht in Deutschland lebst !!??!!??
                                          Hähh? Ich lebe in Deutschland.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.191 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          102 Antworten
                                          13.360 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.563 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          14 Antworten
                                          746 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.146 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X