Hallo,
waren am WE mit meinem Halbblüter zum Springlehrgang...
Im Vergleich zu "normalen" Springpferden hat er keine so schöne Bascule, weniger Vorderbeintechnik, und auch ein bisschen langsam im Vorderbein (ich nehme vergleichsweise die "guten" Springer, klar dass es auch welche gibt mit Springpferdepedigree die das auch nicht haben). Auch fehlt ihm die Explosivität im Absprung.
Jedoch hat er Vermögen (ich denke, bis 1,30 ist auf jeden Fall drin (beim Endmaß L war noch reichlich Luft zwischen), vermutlich auch noch 1,40 - ob noch mehr, habe ich keine Ahnung, wir haben es noch nicht ausgereizt).
Mut, Einstellung und Leistungsbereitschaft ist top. Verweigern kennt er nicht. Maximal ein Vorbeilaufer, aber nur sehr, sehr selten... der zieht immer, will drüber.
Der Freundin die ihn springt und auch auf Turnier vorstellt wäre eine Verbesserung der o.g. Mankos wichtig... das brachte mich zum Nachdenken...
Ich vermute mal, seine Springmanier ist typisch für Vollblüter? Daher habe ich das auch in diesem Thema eingestellt...
Die Frage ist erstens, ob man das überhaupt verbessern kann (er springt erst seit fast genau einem Jahr, ging im Sommer auf Turnieren schon L Parcours, jedoch war da die Rittigkeit noch nicht so gut wie man sich das gewünscht hätte. War in A platziert).
Jedenfalls hat er sich enorm und wahnsinnig schnell verbessert. Hatten Anfang diesen Jahres einen Springlehrgang, da sprang er grade noch Kreuzchen... waren ein halbes Jahr später beim selben Trainer, der war total baff, wie schnell der sich verbessert hat...
Die zweite Frage ist, ob man das überhaupt verbessern muss? Bzw. das halt als gegeben hinnehmen? hat nicht irgendwer mal gesagt "sie springen in allen Formen und Farben?"
waren am WE mit meinem Halbblüter zum Springlehrgang...
Im Vergleich zu "normalen" Springpferden hat er keine so schöne Bascule, weniger Vorderbeintechnik, und auch ein bisschen langsam im Vorderbein (ich nehme vergleichsweise die "guten" Springer, klar dass es auch welche gibt mit Springpferdepedigree die das auch nicht haben). Auch fehlt ihm die Explosivität im Absprung.
Jedoch hat er Vermögen (ich denke, bis 1,30 ist auf jeden Fall drin (beim Endmaß L war noch reichlich Luft zwischen), vermutlich auch noch 1,40 - ob noch mehr, habe ich keine Ahnung, wir haben es noch nicht ausgereizt).
Mut, Einstellung und Leistungsbereitschaft ist top. Verweigern kennt er nicht. Maximal ein Vorbeilaufer, aber nur sehr, sehr selten... der zieht immer, will drüber.
Der Freundin die ihn springt und auch auf Turnier vorstellt wäre eine Verbesserung der o.g. Mankos wichtig... das brachte mich zum Nachdenken...
Ich vermute mal, seine Springmanier ist typisch für Vollblüter? Daher habe ich das auch in diesem Thema eingestellt...
Die Frage ist erstens, ob man das überhaupt verbessern kann (er springt erst seit fast genau einem Jahr, ging im Sommer auf Turnieren schon L Parcours, jedoch war da die Rittigkeit noch nicht so gut wie man sich das gewünscht hätte. War in A platziert).
Jedenfalls hat er sich enorm und wahnsinnig schnell verbessert. Hatten Anfang diesen Jahres einen Springlehrgang, da sprang er grade noch Kreuzchen... waren ein halbes Jahr später beim selben Trainer, der war total baff, wie schnell der sich verbessert hat...
Die zweite Frage ist, ob man das überhaupt verbessern muss? Bzw. das halt als gegeben hinnehmen? hat nicht irgendwer mal gesagt "sie springen in allen Formen und Farben?"
Kommentar