Ein neuer Vollbluthengst ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3548

    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
    Schon mal was von TG gehört ?
    Diese Website steht zum Verkauf! hengstdepot-vornholt.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf hengstdepot-vornholt.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

    Von Vollblütern funktionierend ? Nein, habe ich nicht.
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14567

      I Oh je , ...wenn bei der Vollblutzucht nur Natursprung erlaubt ist kann es logischerweise bei
      VOLLBLÜTERN nicht funktionieren !
      In der Warmblutzucht kann man aber logischerweise mit TG eines Vollbluthengstes einen
      WB - Halbblüter züchten .
      Also wo ist Dein Problem ???

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3548

        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
        I Oh je , ...wenn bei der Vollblutzucht nur Natursprung erlaubt ist kann es logischerweise bei
        VOLLBLÜTERN nicht funktionieren !
        In der Warmblutzucht kann man aber logischerweise mit TG eines Vollbluthengstes einen
        WB - Halbblüter züchten .
        Also wo ist Dein Problem ???
        Du möchtest mich nicht verstehen - du fragtest ob ich schon von TG gehört hätte und ich schrieb nein nicht von funktionierendem bei VBs.
        Für Dich extra noch einmal in anderen Worten: Ich habe schon von TG gehört (falls Du damit Tiefgefriersperma meinst). Ich habe bisher aber noch vom keinem Vollblüter gehört von dessen TG Stuten gut bzw überhaupt aufgenommen haben. Aber ich lerne gerne dazu: Welche Vollblüter haben TG, das nachweislich gut tragend macht ?
        Zuletzt geändert von carolinen; 14.02.2017, 16:22.
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • xho
          • 23.01.2013
          • 305

          Ich versteh den Zusammenhang nicht wirklich.....
          Warum sollte das TG eines Vollblüters grundsätzlich qualitativ schlechter sein, als das eines Warmblüters (natürlich vorausgesetzt, die "Herstellung" läuft jeweils identisch ab)?
          Ich weiß nicht wie viele (ich weiß auch nicht wie viel TG es überhaupt gab), aber es gibt z.B. von Heraldik xx Nachkommen aus 2009. Und wenn in den Fällen die Trächtigkeit nicht 4 Jahre gedauert hat, sind die wohl durch TG entstanden.

          Kommentar

          • Birke
            • 10.10.2008
            • 51

            Das TG von Heraldik xx war gaaanz schlecht!

            Kommentar

            • xho
              • 23.01.2013
              • 305

              Fakt ist aber, dass es von ihm Nachkommen aus TG Besamung gibt. Darum ging es oben.

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3548

                Zitat von xho Beitrag anzeigen
                Fakt ist aber, dass es von ihm Nachkommen aus TG Besamung gibt. Darum ging es oben.
                Äh - nein ich zumindest sprach von gut funktionierend. Und auch wenn die Aufbereitung identisch heisst es nicht, dass jedes TG von verschiedensten Hengsten gleich gut ist. Meine Info ist außerdem, dass tatsächlich, trotz gleicher Behandlung das Sperma von Vollblütern häufig anders zu sein scheint.

                Ist mir aber eigentlich wurscht- wer meint den Hengst nutzen zu wollen und mit TG und seinem grenzübergreifenden Transport herumzuhühnern, der kann und soll es tun.
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • xho
                  • 23.01.2013
                  • 305

                  Zitat von carolinen Beitrag anzeigen

                  Ich habe bisher aber noch vom keinem Vollblüter gehört von dessen TG Stuten gut bzw überhaupt aufgenommen haben.
                  Darauf war meine Aussage bezogen.

                  Dass nicht jedes TG bei identischer Aufbereitung gleich gut ist, versteht sich wohl von selbst. Da sehe ich jedoch keinerlei Zusammenhang, ob es sich um einen Voll- oder Warmblüter handelt. Da spielen eine Menge anderer Faktoren eine wesentlich größere Rolle. Aber lassen wir das.

                  Ich selbst werde ihn definitiv auch nicht nutzen, hab da 2 andere Blüter auf der Longlist.


                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14567

                    Objektiv kann man in der WARMBLUTZUCHT generell überhaupt keinerlei offizielle Angaben zu. Befruchtungsergebnissen finden , egal ob
                    Frischsperma , TG Tiefgefriersperma oder Natursprung .
                    Carolinen , von daher ist Deine Aussage POSTFAKTISCH .Jährlich und für jedes Land veröffentlicht , logischerweise Natursprung in der Vollblutzucht .
                    ​​​In der Vollblutzucht gibt es dagegen für jeden Hengst Daten zur Fruchtbarkeit , mit Raten um 80 bis 90 % , da träumt die Warmbluzucht von .
                    ... was Datengrundlage betrifft , Transparenz und Höhe der Fertilität ,. Hat Dr. ALSWEDE mal für die WB - Zucht zusammengestellt .

                    http://www.cofichev.ch/de/Fachwissen...ons.html#TITEL
                    Von vielen anderen Faktoren abgesehen wird über alle Rassen hinweg nach Kandidatengenen für Fruchtbarkeit bzw.
                    Subfertilität gesucht .
                    Carolinen , bezüglich grenzüberschreitenden Handel : mit Holland , Belgien , Frankreich , Dänemark ???
                    Carol Austin, owner of Spokane-based Superior Equine Sires, imports frozen semen collected from celebrated European stallions, then resells it throughout North America.

                    Bezüglich TG noch andersherum von Europa nach Übersee
                    Was mich hier stört , daß scheinbar dauernd neue Haare in der Suppe gefunden werden , die so nicht bei anderen Hengsten WB bei anderen Besitzern / Hengststationen durchdiskutiert werden .
                    Klar kann jeder jeden Hengst nutzen , der persönlich gefällt .
                    Es ist aber nicht fair , grundsätzlich einen Hengst im Vorfeld so
                    madig zu machen .
                    Wieviele Pseudo - WB Cracks verschwinden denn in der Versenkung ?
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 16.02.2017, 12:34.

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3548

                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                      , Fruchtbarkeit mit Raten um 80 bis 90 % , da träumt die Warmbluzucht von .
                      Die Gründe dafür liegen sicherlich nicht in der Qualität des Samens, sondern darin, dass aufgrund der hohen Bedeckungskosten auch ganz andere "Vorbereitungen" bei den Stuten gefahren werden. Die Vollblutleute haben ganz anderes Stutenmanagement als Otto-Normal-WB-Züchter.
                      Und genau das merke ich bei meinen Zuchtstuten. Gut von TA und Stallbesitzer betreut/gemanaged. Gutes "Samentransportmanagement"um sicherzustellen, dass der Samen möglichst bald nach dem Absamen zum optimalen Zeitpunkt in der Stute ist und wir kommen auf die oben genannten Raten eher 90%.

                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                      Von vielen anderen Faktoren abgesehen wird über alle Rassen hinweg nach Kandidatengenen für Fruchtbarkeit bzw.
                      Subfertilität gesucht .
                      Ah ja und weil über Rassen hinweg gesucht wird, weiss man schon, dass Samenhaltbarkeit, Einfrierbarkeit bei allen Rassen gleich ist ?

                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                      Carolinen , bezüglich grenzüberschreitenden Handel : mit Holland , Belgien , Frankreich , Dänemark ???
                      Carol Austin, owner of Spokane-based Superior Equine Sires, imports frozen semen collected from celebrated European stallions, then resells it throughout North America.

                      Bezüglich TG noch andersherum von Europa nach Übersee
                      Ich weiss nicht hat, was Du mir damit sagen möchtest ??? Ein Interview mit einer Samenhändlerin ?

                      Mir ist bekannt, dass man TG transportiert und auch über Grenzen bis sogar über Ozeane hinweg (Augenroll). Ich war 2000 mit einer Bekannten bei Semex in Kanada, wo sie ihre Handelsbestände an TG aus Europa zwischen den Unmengen an Portionen von Bullen lagerte.

                      Aber auf die Möglichkeit des Trasnportes darauf bezog ich mich mit meiner Aussage "herumhühnern" auch nicht. Sondern, dass man damit einfach Aufwand, Probleme und Risiken hat, die man kennen muss und bei FS in geringerem Maße hat: Samen transportieren, Gefahr der Zerstörung (mir hat ein Transportunternehmen vor einigen Jahren 4 Portionen zerdeppert) Erhöhte Trasnportkosten, Vorschriften für Lagerung in D etc. etc.
                      Zusammengefasst wollte ich oben darstellen: Es muss halt jeder selber wissen, ob er einen Hengst soo gut findet, dass er ihn unerprobt mit zusätzlichem Einsatz ggü anderen erprobten in FS oder NS stehenden einsetzt.

                      On a sidenode: In dem Interview steht, dass kein FS aus Europa in die USA geschickt wird - das ist nachweislich falsch - Briar kann man in den USA als FS versamen und der steht in Schweden.
                      [/QUOTE]

                      Aber Du willst auch immer fehlinterpretieren und mit einer Linksammlung gegenargumentieren.

                      Nochmals viel Glück für den Einsatz dieses Vollblüters an die, die es versuchen.

                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Helena, 10.03.2007, 18:45
                      24 Antworten
                      3.821 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                      52 Antworten
                      1.285 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                      19 Antworten
                      949 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                      126 Antworten
                      5.231 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                      103 Antworten
                      13.532 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Lädt...
                      X