Rückgang von VB in der WB Zucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7750

    #61
    Stimmt, dschehim koennte man auch unter pink eintragen

    Kommentar

    • Calt
      • 02.12.2011
      • 2163

      #62
      Aber jeder, der ein Fohlen züchtet, was nicht für den Eigenbedarf ist. Will beim Verkauf Geld dafür bekommen. Selbst bei Hobbyzucht. Und ab dem zweiten oder dritten Fohlen ist es schon kein Eigenbedarf mehr. Ich warte auch noch auf den 10 Millionen Euro Deal mit Paule.

      Kommentar

      • Calt
        • 02.12.2011
        • 2163

        #63
        Wenn ich 2x Halbblut nehme, ergibt das dann nicht 1x Vollblut in der Summe?

        Kommentar

        • bellalauries
          • 27.11.2008
          • 423

          #64
          @Benny: wenn ich GGA, Grundschwung oder Vermögen verbessern will, setze ich überhaupt keinen Blüter ein! Aber wenn ich denke, meine Stute braucht die Veredlung, DANN kann ich mir Dschehim gut vorstellen. Ich würde mal vermuten, daß ich mit ihm in einer Generation die Blütigkeit bekomme, für die ich mit nem xx drei brauche. Ob er vorhandenen Gang, Schwung, Vermögen kaputt macht, kann ich erst wissen, wenn ich ihn auf guten Stuten eingesetzt habe, oder? Abgesehen davon, wenn ein Araber sich im Rücken "festmacht", dann hat das in der Regel seine Gründe, wie bei jedem anderen Pferd auch. Da der Kopf vom Araber aber immer vorne ist, stellt sich naürlich tatsächlich die Frage, in wie fern er in der WB - Zucht (insbesondere Dressurpferdezucht) gut aufgehoben ist.
          @Calt ich glaube, gerade die kleinen Züchter, die ihre Stuten "sowieso" haben, sie zu Hause halten, selber reiten und im Zweifel auch noch einen mehr füttern, bis er soweit ist, sind zu solchen Experimenten bereit.

          Kommentar


          • #65
            Zitat von Calt Beitrag anzeigen
            Aber jeder, der ein Fohlen züchtet, was nicht für den Eigenbedarf ist. Will beim Verkauf Geld dafür bekommen. Selbst bei Hobbyzucht. Und ab dem zweiten oder dritten Fohlen ist es schon kein Eigenbedarf mehr. Ich warte auch noch auf den 10 Millionen Euro Deal mit Paule.
            Ja ,aber meiner Ansicht nach ist genau diese Ansicht : falsch !

            Welches Hobby kostet KEIN Geld - und bringt statt dessen Geld ?

            Kommentar


            • #66
              Zitat von Calt Beitrag anzeigen
              Wenn ich 2x Halbblut nehme, ergibt das dann nicht 1x Vollblut in der Summe?
              Nee ,nicht wenn man rechnen kann !

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6639

                #67
                Und faktisch noch nicht mal Halbblut der klassischen Art und weise. Führt man die Anpaarung theoretisch so weiter erhält man iwann wieder ein "Kaltblut"
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar


                • #68
                  Auch falsch :bleibt immer 50% Blut !
                  Zuletzt geändert von Gast; 30.12.2013, 01:20.

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3880

                    #69

                    Meine Stute ist da ein gutes Beispiel und selbst Ihre Tochter hat noch 50 % Blut, obgleich dort die Vollblueter schon echt weit zurueck sind..... Und beide sind definitiv ziemlich bluetig...
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6639

                      #70
                      Ich sollte ergänzen " bei rechnerisch 50% Edelblut". Ergo sagt der theoretisch und rechnerische Anteil mal gerade garnix über die "blutigkeit" bzw. Deren Vererbung

                      Es schaffen nur sehr wenige Populationen ohne die Zuführung von Edelblut ihre positiven Eigenschaften zu erhalten, geschweige denn zu konsolidieren. Warum wird sonst immer wieder Edelblut zugeführt ?
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6639

                        #71
                        Bsp: meine HB Stute geht als reines XX durch, aber das blutigste unserer Fohlen knapp 45% ist ein "kawenzmann"
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • Greta
                          • 30.06.2009
                          • 3880

                          #72
                          Ich finde die zuechterischen Ueberlegungen die zu meiner Stute gefuehrt haben hoch interessant... Wenn man mal ein paar Generationen weiter zurueckgeht, sieht man wieviel Blut wirklich in Ihr drin ist. Ich bewundere dies wirklich konsequente Anpaaren nur mit Hengsten, die auch wieder Blut hatten. Ich denke es war mutig, weil die Vermarktbarkeit dadurch drastisch sinkt, aber dadurch ist wirklich viel Edelblut in meiner Stute konsolidiert und ich denke, eigentlich koennte man jetzt zu den ganzen modernen Brummis gehen und wuerde dann genau das bekommen was heute gefragt ist. Abstammung vom Modehengst aus einer Stute mit Blutanteil, der aber trotzdem nicht zu nah dran ist nicht das man etwa Angst haben muesste.....
                          Allegra von Flake aus der Amica

                          Kommentar

                          • Titania
                            • 22.04.2006
                            • 4362

                            #73
                            Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                            Naaaa... Benny, wer mal Deschehim gesehen hat, der Hengst hat eine gute Versammlungsbereitschaft - teilweise viel bsser wie das ganze "Philosophen Volk". Zum anderen TOP Charakter und er fusst ab, kann zulegen wo man die Bewegung auch sehen kann - eben die Kraft von Hinten durch den Körper nach vorne wo es schon schön mit Vorderbeinaktion durchkommt. Eine Alternative ist es sicherlich...
                            Kann ich nur bestätigen. Habe den Hengst in diesem Jahr live in Marbach gesehen, neben der sehr guten Rittigkeit hat er auch einen klaren Kopf und super Charakter. Hier ein Video unter dem Sattel:



                            @Benny
                            Ich glaube, da ist kein "fester Rücken" zu sehen...
                            "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                            www.gestuet-reichshof.de

                            Kommentar

                            • Alfons
                              • 03.01.2009
                              • 2551

                              #74
                              ja, den fand ich auch sehr überzeugend - eine Bereicherung. Gibt es neben dem erfolgreichen Einsatz in der Reinzucht irgendwo Daten zum Einsatz in der Warmblutzucht? Bilder Fohlenschauen? Hat ihn hier jemand eingesetzt?

                              Kommentar

                              • Benny
                                • 25.01.2011
                                • 1586

                                #75
                                Zitat von bellalauries Beitrag anzeigen
                                @Benny: wenn ich GGA, Grundschwung oder Vermögen verbessern will, setze ich überhaupt keinen Blüter ein! Aber wenn ich denke, meine Stute braucht die Veredlung, DANN kann ich mir Dschehim gut vorstellen. Ich würde mal vermuten, daß ich mit ihm in einer Generation die Blütigkeit bekomme, für die ich mit nem xx drei brauche. Ob er vorhandenen Gang, Schwung, Vermögen kaputt macht, kann ich erst wissen, wenn ich ihn auf guten Stuten eingesetzt habe, oder? Abgesehen davon, wenn ein Araber sich im Rücken "festmacht", dann hat das in der Regel seine Gründe, wie bei jedem anderen Pferd auch. Da der Kopf vom Araber aber immer vorne ist, stellt sich naürlich tatsächlich die Frage, in wie fern er in der WB - Zucht (insbesondere Dressurpferdezucht) gut aufgehoben ist.
                                Ich rede hier nicht davon,dass der Vollblüter die von dir genannten Eigenschaften verbessern soll.Das wäre vermessen, da VB nur auf Rennleistung (und auch nicht auf Größe) selektiert sind. Ich möchte aber auch nicht die positiven Eigenschaften meiner Stuten wieder weg züchten.Genau das erschwert den Einsatz, wenn ich von vornherein weiss,das die NK eines Hengstes in der Regel schlecht springen oder der Hengst klein vererbt.Nur zum Verständniss, die meisten meiner Stuten haben irgendwo zwischen 50 und 75% Vollblut.
                                Der feste Rücken beim Araber ist zum größten Teil genetisch verankert.Das ist auch der Grund,warum er bei den Ponys nicht mehr so gerne gesehen wird.
                                @Titania
                                Toller Hengst,ohne Frage

                                Kommentar

                                • carolinen
                                  • 11.03.2010
                                  • 3548

                                  #76
                                  Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                  Ich finde solche Aussagen von diesen Leuten immer ganz toll. Wenn das so ist und alles ganz furchtbar, dann wird es Zeit, dass die, die dringend VB im Sporteinsatz benötigen, sich auch am Risiko der Zucht beteiligen und nicht nur gute fertige Pferde erwerben. Das heißt , rohe Pferde zu angemessenen Preisen kaufen und auch an der Ausbildung beteiligt sein. Das Gemerker auf die unfähigen und verblendeten Züchter ist schon nervig. Welcher Züchter ist in der Lage, das volle Risiko für alle Fohlen bis zum fertigen Reitpferd zu tragen? Da gibt es ganz wenige, weil nämlich nicht jedes Pferd ein Kracher werden kann und beim Einsatz von VB erhöht sich noch das Risiko. Die Rechnung geht so nicht auf. Sahne abschöpfen können alle! Ich möchte so gerne an guten Pferden viel, viel Geld verdienen, aber leider liefern mir die bösen, bösen Züchter solche Pferde nicht.
                                  Bravo !
                                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                  Kommentar

                                  • carolinen
                                    • 11.03.2010
                                    • 3548

                                    #77
                                    Ich gucke sehr gespannt auf 2014. Zunächst hoffe ich, dass ich ein gesundes und aus der Stute gewohnt qualitativ ordentliches Fohlen erhalte.
                                    Und dann bin ich ja mal gespannt, wieviele sich denn rühren mögen, ein Likoto Hengstfohlen kaufen zu wollen. Das Fohlen kommt auf rechnerisch knapp 70% VB Anteil und enthält:
                                    5 x NEARCO XX
                                    4 x NASRULLAH XX
                                    4 x TEDDY XX
                                    4 x FAIR PLAY XX
                                    4 x FRUSTRA II
                                    3 x HYPERION XX
                                    3 x MAN O'WAR XX
                                    3 x AJAX XX
                                    3 x ULTIMUS XX
                                    3 x MAHMOUD XX
                                    3 x BLANDFORD XX
                                    3 x LUGANO I
                                    2 x WOHLAN
                                    2 x BLENHEIM XX
                                    2 x PHAROS XX
                                    2 x ABGLANZ
                                    2 x BUCHAN XX
                                    2 x WOHLER
                                    2 x BULL DOG XX
                                    2 x SUNSTAR XX
                                    2 x SPEARMINT XX
                                    2 x BOLD RULER XX
                                    2 x PHALARIS XX
                                    2 x GONG
                                    2 x HASTINGS XX
                                    2 x DOMINIK
                                    2 x ETHELBERT XX
                                    2 x SIR GALLAHAD III XX
                                    2 x LANDECK
                                    2 x TERMIT
                                    2 x FUTURIST I
                                    2 x ADLERSCHILD XX
                                    2 x GOLDMANN
                                    2 x FLUEGELADJUTANT
                                    2 x HURRY ON XX
                                    2 x ROMAN XX
                                    2 x CHANCE PLAY XX
                                    2 x FAIR TRIAL XX
                                    2 x ABSATZ
                                    2 x DISCOVERY XX
                                    2 x DER LOWE XX
                                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                    Kommentar

                                    • SimSchoen
                                      • 23.12.2008
                                      • 164

                                      #78
                                      Zur Frage nach Dschehim:

                                      Einen sehr guten aus einer Trakehner-Mutter (suchard - machandel) kenne ich. Mutter ist eine große, schwere Stute mit recht wenig Adel.

                                      Der Sohn wird vierjährig, viel Tritt, Richtig Dampf auf dem Hinterbein, die Mutter deutlich veredelt, charakterlich gut.

                                      Kommentar

                                      • bellalauries
                                        • 27.11.2008
                                        • 423

                                        #79
                                        Danke SimSchoen, genau solche Beobachtungen sind hilfreich! Es wird davon über Dschehim nicht viel geben, klar, aber deshalb ist jeder einzelne Hinweis wichtig! Da relativ viele seiner Vorfahren geritten wurden, z. T. auch gesprungen, gehört Dschehim für mich eindeutig zu den ursprünglichen Arabern, die im Prinzip alles mitmachen, wenn man sie fragt. Und das, bis zum umfallen! Also eher nicht in die Püppchenfraktion.
                                        Ich glaube nicht, daß ein Dschehim mehr kaputt macht, als andere Veredler. Zumindest wenn es einem tatsächlich um Veredlung geht und nicht um eine rechnerische Anhebung des xx-Anteils.
                                        Genetisch bedingt ist beim Araber sicher der Grips (Ausnahmen bestätigen die Regel) und die Eigenschaft sich nicht alles ungefragt überstülpen zu lassen, weder Haltung noch Beritt! Dies hat dann leider oft den verspannten Eindruck zur Folge. Daher wird man wohl auch eher selten Araber tatsächlich im WB-Lager sehen. Aber als Veredler einzusetzen, mit allen Negativrisiken, wenn es denn eben doch nicht zur Zuchtstute oder zum Hengstanwärter reicht, halte ich für absolut vertretbar. Und ich rede nicht vom Einsatz auf hochedle, blütige eh schon quirlige Stuten!

                                        Kommentar

                                        • H-M
                                          • 23.02.2012
                                          • 390

                                          #80
                                          Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                          Ja ,aber meiner Ansicht nach ist genau diese Ansicht : falsch !

                                          Welches Hobby kostet KEIN Geld - und bringt statt dessen Geld ?
                                          Hobbypferdezucht ist wie Lottospielen. Doch schon allein der Wunschgedanke einmal den Top Knaller zu züchten, den noch niemand hat, macht die Sache in vielfacher Hinsicht reizvoll.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          129 Antworten
                                          5.319 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          507 Antworten
                                          69.433 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          275 Antworten
                                          32.701 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von carlo, 14.10.2010, 00:46
                                          54 Antworten
                                          6.723 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Helena, 10.03.2007, 18:45
                                          24 Antworten
                                          3.873 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X