Retired Racehorse Training Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Mir geht es hauptsächlich darum zu überlegen, ob esnichtmoglich ist, hier bei uns Vollbluter im Reitsport besser zu unterstützen. Hauptsächlich für die Zucht wäre es wichtig zu wissen welche Vollbluter hier positiv herausstechen.
    Dazu wäre es wichtig kompetente Reiter zu finden. Die grossen Vollblut Gestüte könnten hier gerne ein wenig finanzielle Unterstützung geben.

    Kommentar

    • cps5
      • 07.07.2009
      • 1607

      #42
      Dazu wäre es wichtig kompetente Reiter zu finden.
      Das ist sicher der springende Punkt. Denn dann kommt die Unterstützung des Vollbluts (bei ersten Anfangserfolgen) mit guter Wahrscheinlichkeit nach. Vielleicht erst noch durch einen günstigeren Anschaffungspreis, aber irgendwann auch aus der Überzeugung für diese Pferde heraus.

      Um an diese Reiter heranzukommen: Vielleicht eine Art "Bewerbungsmappe" für jedes umgeschulte Rennpferd erstellen - also etwas Umfassenderes als diese Larifari-Angebote in den Internetportalen oder sogar Auktionskatalogen?

      Ich stelle mir das in etwa so vor:

      Ein allgemeiner Teil mit Informationen vor allem über das Exterieur (insbesondere Knochen- und Muskelapparat) und dessen Bedeutung für die Bewegung des Pferdes und welcher Nutzungszweck hierdurch begünstigt wird. Gegenüber gestellt das Pferd im Seitenbild mit Hinweisen auf seine individuellen Points, so dass der Betrachter sehen kann, warum ein Vollblut zu höchster Lastaufnahme mit der Hinterhand bereit und fähig ist bzw. bei entsprechender reiterlicher Ausbildung sein kann, auch wenn er zunächst für einen anderen Zweck gezüchtet, trainiert und genutzt wurde.

      Die bisher gezeigten Eigenschaften des Pferdes (natürlich auch die problematischen) absolut objektiv angeben. Ein temperamentsmäßig abgeklärtes Pferd muss nicht unbedingt im großen Sport landen, aber qualitätvolle Freizeitpferde werden auch immer wieder gebraucht.

      Ich gehe davon aus, dass die Umschüler aus allen Handicap-Kategorien des Rennsports rekrutiert werden. Rennen heißt nicht nur rennen. Man sieht auf der Bahn (sogar im TV), dass sich der eine oder andere besonders gut von seinem Jockey in Position bringen lässt und quasi auf Knopfdruck reagiert, auch wenn ihm für höhere Weihen vielleicht das letzte Galoppiervermögen (im Sinne des Rennsports) abgeht. Also im Rennsport bewiesene "Rittigkeit", die der Nutzung als Reitpferd dann entgegenkommt. Weiterhin könnte man versuchen, die Rennbahnen und deren Übertragungen zu bitten, ältere Filme aufzubewahren, nicht nur die vom Rennen selbst, sondern vor allem auch vom Führring, Aufgalopp, Startmaschine etc. Ich fand es durchaus beeindruckend, wie die 3- und 4-jährigen Pferde innerhalb einer Menschenmasse mit brüllenden, tobenden Kindern, auch mal kläffenden Hunden und einem gewissen Spannungsfeld zum Teil äußerst cool bleiben. Wenn ich dagegen 10-jährige Warmblüter in einer S-Dressur sehe, die Gefahr laufenden, bei einer raschelnden Zeitung sonstwohin rennen zu wollen (vermutlich ein haltungsbedingtes Problem, aber trotzdem). Schick doch mal einen 4-jährigen Warmblüter da durch, wo ein Rennpferd lang muss ...

      Daneben noch ein bisschen Vollblut-Historie, und vielleicht könnte man auch aus zur Abstammung noch etwas sagen. Nicht das Wichtigste, vielleicht sogar auch unnötig, aber zur Abrundung möglicherweise auch nicht überflüssig.

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3924

        #43
        Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
        Und Du findest es "seriös", wenn Du Dein Pferd in Ausbildung gibst - im rohen Zustand - und das in 100 Tagen so schön passagiert ?

        Sorry - ich lasse mich davon nicht beeindrucken!
        Hmmm. Diese spezielle Reiterin ist Buschreiterin... Wenn ich Caspar auf einem passagierenden Mustang nur mit Halsring sehen wuerde waere ich ohne Ende beeindruckt....
        Es gibt ein nettes Video von den beiden wo sie heulend waehrend der Versteigerung auf dem Pferd sitzt weil sie den Gedanken das er gleich weg ist nicht ertragen kann...
        Es hat sogar jemand in der Arena geschrien das niemand bieten sol damit sie ihn selber ersteigern kann..
        Mag alles amerikanische Show sein aber wuerde vielleicht unserem abgebruehten deutschen Sport ganz gut tun.. Unsere deutschen Superprofis seh ich nicht so oft heulend auf dem Pferd...

        Ich glaube nicht, das hier das Ziel ist einen Superdurchschnittspreis bei einer Auktion zu erzielen... Das hast du missverstanden...
        Hier soll eine Rasse der Oeffentlichkeit bekannt gemacht werden und um Sympatie geworben werden damit nicht alle Hundefutter werden...
        Apropos... Mein Pony stammt auch von einem Duelmener Wildpferd ab...(faellt mir nur grade ein...)

        Ich glaube jedenfalls immer noch, das so etwas fuer Vollblueter ganz interessant waere..
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar

        • Greta
          • 30.06.2009
          • 3924

          #44
          Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
          Das ist sicher der springende Punkt. Denn dann kommt die Unterstützung des Vollbluts (bei ersten Anfangserfolgen) mit guter Wahrscheinlichkeit nach. Vielleicht erst noch durch einen günstigeren Anschaffungspreis, aber irgendwann auch aus der Überzeugung für diese Pferde heraus.

          Um an diese Reiter heranzukommen: Vielleicht eine Art "Bewerbungsmappe" für jedes umgeschulte Rennpferd erstellen - also etwas Umfassenderes als diese Larifari-Angebote in den Internetportalen oder sogar Auktionskatalogen?

          Ich stelle mir das in etwa so vor:

          Ein allgemeiner Teil mit Informationen vor allem über das Exterieur (insbesondere Knochen- und Muskelapparat) und dessen Bedeutung für die Bewegung des Pferdes und welcher Nutzungszweck hierdurch begünstigt wird. Gegenüber gestellt das Pferd im Seitenbild mit Hinweisen auf seine individuellen Points, so dass der Betrachter sehen kann, warum ein Vollblut zu höchster Lastaufnahme mit der Hinterhand bereit und fähig ist bzw. bei entsprechender reiterlicher Ausbildung sein kann, auch wenn er zunächst für einen anderen Zweck gezüchtet, trainiert und genutzt wurde.

          Die bisher gezeigten Eigenschaften des Pferdes (natürlich auch die problematischen) absolut objektiv angeben. Ein temperamentsmäßig abgeklärtes Pferd muss nicht unbedingt im großen Sport landen, aber qualitätvolle Freizeitpferde werden auch immer wieder gebraucht.

          Ich gehe davon aus, dass die Umschüler aus allen Handicap-Kategorien des Rennsports rekrutiert werden. Rennen heißt nicht nur rennen. Man sieht auf der Bahn (sogar im TV), dass sich der eine oder andere besonders gut von seinem Jockey in Position bringen lässt und quasi auf Knopfdruck reagiert, auch wenn ihm für höhere Weihen vielleicht das letzte Galoppiervermögen (im Sinne des Rennsports) abgeht. Also im Rennsport bewiesene "Rittigkeit", die der Nutzung als Reitpferd dann entgegenkommt. Weiterhin könnte man versuchen, die Rennbahnen und deren Übertragungen zu bitten, ältere Filme aufzubewahren, nicht nur die vom Rennen selbst, sondern vor allem auch vom Führring, Aufgalopp, Startmaschine etc. Ich fand es durchaus beeindruckend, wie die 3- und 4-jährigen Pferde innerhalb einer Menschenmasse mit brüllenden, tobenden Kindern, auch mal kläffenden Hunden und einem gewissen Spannungsfeld zum Teil äußerst cool bleiben. Wenn ich dagegen 10-jährige Warmblüter in einer S-Dressur sehe, die Gefahr laufenden, bei einer raschelnden Zeitung sonstwohin rennen zu wollen (vermutlich ein haltungsbedingtes Problem, aber trotzdem). Schick doch mal einen 4-jährigen Warmblüter da durch, wo ein Rennpferd lang muss ...

          Daneben noch ein bisschen Vollblut-Historie, und vielleicht könnte man auch aus zur Abstammung noch etwas sagen. Nicht das Wichtigste, vielleicht sogar auch unnötig, aber zur Abrundung möglicherweise auch nicht überflüssig.
          Ich sehe schon, du hast das Prinzip erfasst...
          Wir Warmblutleute beschweren uns darueber das alle lieber Rumaenen und Tinker kaufen als unsere tollen Warmblueter...
          Genau diese Leute wuerde man mit slochen Veranstaltungen ansprechen.. Und die Pferderetter. ( siehe der Versteigerungthread von vor ein paar Tagen auch...)

          Und das beste ist, man kann auch noch fuer die deutsche Warmblutzucht vielleicht was rausziehen, weil man vielleicht auf die Art das Image von Bluetern verbesserr und ein paar gute Blueter fuer die Wsrmblutzucht findet...
          Allegra von Flake aus der Amica

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7791

            #45
            @ Greta

            Was mich einfach stört ist folgendes:

            Der Mensch nimmt sich einen deutlich größeren Zeitraum, ein solches Projekt zu planen.
            Wenn ich das heute als Tag 1 beziffern würde, wie weit wärst Du da REALISTISCH in 100 Tagen ?
            Ich gehe mal davon aus, nicht all zu weit. Ich würde sagen, alleine die Ausarbeitung eines Konzeptes wird mind. 1 Jahr dauern.

            Aber von der Kreatur Pferd verlangst/erwartest Du in 100 Tagen eine deutliche Leistungsverlagerung.

            Das ist für mich eher eine „Hau Ruck“ Ausbildung / Umbildung.

            Nach 3 Monaten – also ungefähr 90 Tagen – beginnt sich erst eine Ummodelierung der Muskulatur.

            Und ich finde, das muß man berücksichtigen, bevor man hier an überzogene spektakuläre Performances in der Öffentlichkeit zeigt.

            Will man gute Werbung erzielen, muß man dem Geschöpf Pferd einfach mehr Zeit lassen.

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3924

              #46
              Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
              @ Greta

              Was mich einfach stört ist folgendes:

              Der Mensch nimmt sich einen deutlich größeren Zeitraum, ein solches Projekt zu planen.
              Wenn ich das heute als Tag 1 beziffern würde, wie weit wärst Du da REALISTISCH in 100 Tagen ?
              Ich gehe mal davon aus, nicht all zu weit. Ich würde sagen, alleine die Ausarbeitung eines Konzeptes wird mind. 1 Jahr dauern.

              Aber von der Kreatur Pferd verlangst/erwartest Du in 100 Tagen eine deutliche Leistungsverlagerung.

              Das ist für mich eher eine „Hau Ruck“ Ausbildung / Umbildung.

              Nach 3 Monaten – also ungefähr 90 Tagen – beginnt sich erst eine Ummodelierung der Muskulatur.

              Und ich finde, das muß man berücksichtigen, bevor man hier an überzogene spektakuläre Performances in der Öffentlichkeit zeigt.

              Will man gute Werbung erzielen, muß man dem Geschöpf Pferd einfach mehr Zeit lassen.
              Ist das so?????
              Ich verlinke hier mal ein Pferd

              betrachte den Zustand und sag mir dann, wie lange Du planen würdest, bis das Pferd vernuenftig aussieht. Es steht uebrigens seit 2 Jahren nur noch auf der Koppel, da die Besitzerin Angst vorm Reiten hat... (hat nichts mit diesem Pferd zu tun, sondern allgemein)

              Dieser Fall passt einfach nur perfekt hier rein.... Ist kein Mustang sondern ein retired racehorse....
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • Greta
                • 30.06.2009
                • 3924

                #47
                Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
                Das ist sicher der springende Punkt. Denn dann kommt die Unterstützung des Vollbluts (bei ersten Anfangserfolgen) mit guter Wahrscheinlichkeit nach. Vielleicht erst noch durch einen günstigeren Anschaffungspreis, aber irgendwann auch aus der Überzeugung für diese Pferde heraus.
                Sehe ich auch so... Fuer so etwas ist mit Sicherheit eine Marktluecke und es koennte sich bestimmt eine Tradition daraus entwickeln, da mit soetwas viel Größere Marktsegmente angesprochen werden als zB bei so einer Veranstaltung wie Schaufenster Vollblut....

                Um an diese Reiter heranzukommen: Vielleicht eine Art "Bewerbungsmappe" für jedes umgeschulte Rennpferd erstellen - also etwas Umfassenderes als diese Larifari-Angebote in den Internetportalen oder sogar Auktionskatalogen?
                Warum nicht umgekehrt?? Die Reiter muessen sich bewerben....

                Ich stelle mir das in etwa so vor:

                Ein allgemeiner Teil mit Informationen vor allem über das Exterieur (insbesondere Knochen- und Muskelapparat) und dessen Bedeutung für die Bewegung des Pferdes und welcher Nutzungszweck hierdurch begünstigt wird. Gegenüber gestellt das Pferd im Seitenbild mit Hinweisen auf seine individuellen Points, so dass der Betrachter sehen kann, warum ein Vollblut zu höchster Lastaufnahme mit der Hinterhand bereit und fähig ist bzw. bei entsprechender reiterlicher Ausbildung sein kann, auch wenn er zunächst für einen anderen Zweck gezüchtet, trainiert und genutzt wurde.

                Die bisher gezeigten Eigenschaften des Pferdes (natürlich auch die problematischen) absolut objektiv angeben. Ein temperamentsmäßig abgeklärtes Pferd muss nicht unbedingt im großen Sport landen, aber qualitätvolle Freizeitpferde werden auch immer wieder gebraucht.
                Sehr gut!! Ich stelle mir auch die Zusammensetzung der Pferde sehr unterschiedlich vor... Von potentiellen Hengsten ueber Stuten zu potentiellen Sportkandidaten bis hin zu Freizeitpartnern... Und fuer einen guten Ansager, (von denen wir ja jede Menge in D haben sollte es kein Problem sein, die Sache blumig rueberzubringen...

                Ich gehe davon aus, dass die Umschüler aus allen Handicap-Kategorien des Rennsports rekrutiert werden. Rennen heißt nicht nur rennen. Man sieht auf der Bahn (sogar im TV), dass sich der eine oder andere besonders gut von seinem Jockey in Position bringen lässt und quasi auf Knopfdruck reagiert, auch wenn ihm für höhere Weihen vielleicht das letzte Galoppiervermögen (im Sinne des Rennsports) abgeht. Also im Rennsport bewiesene "Rittigkeit", die der Nutzung als Reitpferd dann entgegenkommt. Weiterhin könnte man versuchen, die Rennbahnen und deren Übertragungen zu bitten, ältere Filme aufzubewahren, nicht nur die vom Rennen selbst, sondern vor allem auch vom Führring, Aufgalopp, Startmaschine etc. Ich fand es durchaus beeindruckend, wie die 3- und 4-jährigen Pferde innerhalb einer Menschenmasse mit brüllenden, tobenden Kindern, auch mal kläffenden Hunden und einem gewissen Spannungsfeld zum Teil äußerst cool bleiben. Wenn ich dagegen 10-jährige Warmblüter in einer S-Dressur sehe, die Gefahr laufenden, bei einer raschelnden Zeitung sonstwohin rennen zu wollen (vermutlich ein haltungsbedingtes Problem, aber trotzdem). Schick doch mal einen 4-jährigen Warmblüter da durch, wo ein Rennpferd lang muss ...
                super geschrieben siehe oben..

                Daneben noch ein bisschen Vollblut-Historie, und vielleicht könnte man auch aus zur Abstammung noch etwas sagen. Nicht das Wichtigste, vielleicht sogar auch unnötig, aber zur Abrundung möglicherweise auch nicht überflüssig.
                Je laenger ich drueber nachdenke, desto mehr glaube ich, soetwas fehlt in D.
                Man haette bestimmt eine unserer Pferdezeitschriften als dankbaren Partner... Die freuen sich bestimmt mal ueber einen laengeren Zeitraum ueber etwas ganz anderes zu berichten, dann koennte man bestimmt einige unserer Traditions Zaumzeug hersteller gewinnen.... Macht sich doch immer gut, wenn es etwas karikativ wird, und wir haben soviele Reiter, das es da auch den einen oder anderen geben sollte...

                Und wurde hier nicht schon gesagt, das es jede Menge Vollblueter gaebe, die von der Rennbahn kommen??? Dann hat man ja reiche Auswahl....
                Ich haette schon jede Menge Ideen...
                Allegra von Flake aus der Amica

                Kommentar


                • #48
                  Unseren Hengst hatten wir im September von der Rennbahn weg gekauft.
                  Da war er 3 j. wir haben dann hauptsächlich in's Gelände geritten und ein wenig Freispringen lassen.
                  Er liess sich ohne Probleme in allen 3 GGA reiten und auch im Gelände galoppieren.
                  Das einzig Schwierige war, ihn über den Rücken zu arbeiten und tief einzustellen.
                  Im darauf folgenden Sommer, Juni, ging er seine erste Eignungsprüfung, zwar ohne Schleifchen aber für uns sehr zufriedenstellend.
                  Tsar xx wurde gearbeitet wie ein normales Reitpferd in dem Alter auch.
                  Im Winter tut er wenig weil wir zwar einen Platz aber keine Halle haben.
                  Will damit sagen, so schwierig ist das nicht.


                  2012 5 j
                  Zuletzt geändert von Gast; 26.02.2013, 13:32.

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3924

                    #49
                    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                    Unseren Hengst hatten wir im September von der Rennbahn weg gekauft.
                    Da war er 3 j. wir haben dann hauptsächlich in's Gelände geritten und ein wenig Freispringen lassen.
                    Er liess sich ohne Probleme in allen 3 GGA reiten und auch im Gelände galoppieren.
                    Das einzig Schwierige war, ihn über den Rücken zu arbeiten und tief einzustellen.
                    Im darauf folgenden Sommer, Juni, ging er seine erste Eignungsprüfung, zwar ohne Schleifchen aber für uns sehr zufriedenstellend.
                    Tsar xx wurde gearbeitet wie ein normales Reitpferd in dem Alter auch.
                    Im Winter tut er wenig weil wir zwar einen Platz aber keine Halle haben.
                    Will damit sagen, so schwierig ist das nicht.<iframe width="640" height="360" src="https://www.youtube.com/embed/nCVKciCPd0A?feature=player_embedded" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
                    sehe ich auch so... Carlo ist ja schon mal drauf eingegangen, das sich Muskeln innerhalb weniger Wochen umbilden können. 100 bis 120 Tage sind sind schon eine Zeit wo man mächtig was sehen kann...
                    Bei meinem Blueter damals sah man nach 6 Wochen schon einen deutlichen Unterschied.....

                    so sah er nach 6 Wochen aus...


                    und ich hoffe man sieht, das ich Ihn nicht geschunden habe..... Ich hab Ihn hauptsaechlich Schritt geritten und wenn Trab und Galopp dann hab ich versucht nur korrekte Sequenzen zu reiten. Sobald er von der Anlehnung oder dem Ruecken nicht mehr mitmachte, hab ich Ihn durchpariert zum Schritt.

                    Und je laenger ich das Bild ansehe, desto mehr vermisse ich ihn.... Er war so nett...
                    Ich hoffe nur es geht ihm gut in seinem neuen Zuhause.... (immerhin war er, nachdem ich Ihn geritten habe, vermittelbar... Vorher wollte Ihn 2 jahre lang niemand...)
                    Er war wirklich eine Persönlichkeit... Total cool und jeden Tag aufs neue Begeistert wenn ich kam.... Ich hatte nicht damit gerechnet, das er das was ich wollte gut fand.... Aber es sah echt so aus...
                    Zuletzt geändert von Greta; 26.02.2013, 13:58.
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • Sabine2005
                      • 17.06.2005
                      • 7791

                      #50
                      Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                      Ist das so?????
                      Ich verlinke hier mal ein Pferd

                      betrachte den Zustand und sag mir dann, wie lange Du planen würdest, bis das Pferd vernuenftig aussieht. Es steht uebrigens seit 2 Jahren nur noch auf der Koppel, da die Besitzerin Angst vorm Reiten hat... (hat nichts mit diesem Pferd zu tun, sondern allgemein)

                      Dieser Fall passt einfach nur perfekt hier rein.... Ist kein Mustang sondern ein retired racehorse....
                      Für mich kein gutes Beispiel:

                      Hört sich nicht an, als wenn sich an der "nur Weidesituation" in nächster Zeit etwas ändern wird.

                      Welche Entwicklung wird mir dieses Pferd hier nun in 100 Tagen präsentieren ?

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3924

                        #51
                        Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                        Für mich kein gutes Beispiel:

                        Hört sich nicht an, als wenn sich an der "nur Weidesituation" in nächster Zeit etwas ändern wird.

                        Welche Entwicklung wird mir dieses Pferd hier nun in 100 Tagen präsentieren ?
                        Naja, ich hab ihn ja aus gutem Grund hier angefuehrt... Ich hab letztes Jahr 4 Monate in den USA verbracht und wollte gerne etwas reiten.... Dies Pferd stand bei mir in der Naehe und sollte abgegeben werden.. Ich hab die Besitzerin angemailt und hab Ihr gesagt, ich wolle das Pferd zwar nicht, wuerde es aber 4 Monate lang reiten... Da siehst Du mal wie verzweifelt ich war... Sie aber offenbar auch, denn obgleich sie mich ja gar nicht kannte, hat sie eingewilligt.... Wir haben uns dann einmal getroffen und sie hat mir alles im Stall und das Pferd gezeigt... (er sah so aus wie auf den Bildern.....)
                        Tja und dann hatte ich ein Pferd.... Mein Konzept war eigentlich Ihn 4 Monate so fit zu halten, das er moeglichst nicht ausfällt. Weil ich ja gerne reiten wollte... Deshalb hab ich sicherheitshalber wirklich erstmal fast 3 Wochen lang nur Schritt geritten... Das gute war, das er dadurch schön Kondition aufgebaut hat und ich konnte ihn im Schritt auch schön meine Hilfen vermitteln... Ich will halt meine Schenkel beim Reiten dranlegen... Das alles hat er toll akzeptiert und ich auch ein wenig an den Zuegeln gezappelt weil ich ja plante ihn Durchs Genick zu reiten.... Es war recht erstaunlich was man alles so im Schritt machen kann.. Und als ich dann nach 3 Wochen das erstemal antrabte, war ich echt baff, wie gut das ging.... 2 Weitere Wochen Später gallopierte ich dann und ab dann konnte man Ihn ganz normal reiten.....

                        Seine koerperliche Veraenderung hat mich besonders beeindruckt...Vorher sah er echt mickrig aus... Aber als ich anfing ihn zu reiten, bekam er natuerlich mehr Futter (vorher bekam er Stehfutter...) und legte daraufhin unheimlich aus... Er wurde ein richtiges Dickerchen... Und alle im Stall meinten, wenn da waere, wuerde er mich nicht aus den Augen lassen... Es war wirklich nett...Endlich mal ein Pferd, welches mich gewuerdigt hat.... Meine eigenen sind so verwoehnt, das die gar nicht wissen wie schlecht es einem gehen kann....

                        Ich hab auch 3 kurze Videos von ihm (schritt, trab Galopp) ich meine, fuer die Umstaende fand ich das nicht soooooo schlecht.... falls du Interesse hast, kann ich die gerne posten... (achso das Photo oben, das ist er mit mir......) sieht doch etwas anders aus als die anderen Photos oder???


                        Noch etwas, wenn Du im Thread etwas nach oben scrollst.... Das Rennpferd, welches aktuell in den USA da mitmacht... Der hat auch jahrelang auf der Koppel gestanden....
                        Und ich finde, der macht eine aehnliche Entwicklung durch.... Ich hab doch die Videos vom 1. Tag und vom 76. Tag verlinkt....
                        Zuletzt geändert von Greta; 26.02.2013, 14:37.
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7791

                          #52
                          Ich hole diesen Beitrag noch mal nach oben und hatte hier gerne mal eine Übersicht, wer denn nun in 2013 ein rerired Racehorse hier gekauft hat und wie sich dieses Pferd denn nun innerhalb dieser "magisch" betitelten Zahl von 100 Tagen entwickelt hat. Mich wuerde auch interessieren, inwieweit ihr Eure hier benannten Projekte bis dato ans laufen bekommen habt? Wer hat es tatsächlich in Angriff genommen....

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3924

                            #53
                            Ich selber hab mir bisher keinen Blüter geholt obwohl ich immer noch mit der Idee liebäugele... Eine Bekannte von mir hat sich 2 geholt. Eins im Frühjahr und eins vor 2 Monaten... Die Stute vom Frühjahr (4jährig) war als sie kam 4 jährig hochbeinig und groß. Sie wurde täglich geritten und lief einfach mit im Betrieb. Im Sommer hab ich sie nicht gesehen erst wieder im Herbst. Sie hat sich toll entwickelt und hat sehr ausgelegt. Sie ist vollkommen unproblematisch.
                            Die 2. Stute macht sich auch gut. Ich denke bei jungen Pferden dauert es länger als 100 Tage aber bestimmt nicht länger als bei anderen jungen Pferden...
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar


                            • #54
                              Ist zwar auf Greta's Link zu finden ,will das aber doch nocheinmal extra herausstellen:


                              http://www.retiredracehorsetraining....gTheMarket.pdf

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3924

                                #55
                                Zwar 15 Seiten aber sehr lesenswert Beschreibt sehr schoen die Probleme die die Vermarktung von Ex-Rennpferden mit sich bringt und schreibt gleichzeitig sehr sympatisch ueber Vollblueter als Reitpferde
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar


                                • #56
                                  Interessanter Artikel:


                                  Zuletzt geändert von Gast; 26.01.2014, 00:21.

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Warum sollte in Deutschland sich jemand die Mühe machen und solch ein Projekt aufziehen.
                                    Es ist doch nicht möglich das normale Warmblut reel zu verkaufen.
                                    Da freut sicher der Züchter bestimmt sehr uber diese Konkurrenz.

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Da muss man die Leute zusammen tuen,die einen Vorteil sehen!


                                      Das war einer der Punkte ,warum Ferdinand Leve und ich 1998 den Vorlaeufer des Schaufenster Vollbluts entwickelt hatten : die Vollblutleute brauchen/wollen einen Absatz-Markt fuer die ehemals Rennpferde haben - die WB-Zuechter - dachten wir - wollen gute getestete - gerittene - XX-Hengste und Stuten.
                                      Der Military Reiter will sich darauf verlassen koennen,dass wenn ihm gesagt wird: der kann springen,sich bewegen,dass das auch fundiert ist.


                                      Wenn man beide Gruppen zusammenfuehrt und ihnen ein Produkt vorstellt,dann ist der Abnehmer willens mehr zu zahlen,der Vollblutmann: willens zu investieren - in die Ausbildung seines Vollblueters .

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Der Vorteil in anderen Laendern - Australien/Neuseeland - z.B. ist: die haben weniger gute Warmblueter und eine groessere Zahl guter Vollblueter !

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Aber genau darin hatten wir uns getaeuscht ! Die WB-Leute haben absolut nicht kapiert und waren so bescheuert ,dass man den Vollblutleuten etwas bieten muss - 2000Euro fuer einen gesunden Vollblueter ist NICHT : etwas bieten - und die Vollblutleute sahen,daher keine Perspektive nach der Rennbahn auch noch Geld zu investieren - wenn sie am Ende eh wieder fast nichts fuer ihren Vollblueter bekamen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          15 Antworten
                                          809 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Imzadi
                                          von Imzadi
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.216 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.460 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.568 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.155 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X