Momentan eine Diskussion sehr aus dem Blickwinkel der Hengsthalter. Ich kann dem nicht ganz folgen.
Ist es wirklich so, dass die Züchter Hengste mit schlechten Noten meiden ?
Kann man die Selektion in der Pferdezucht allgemein wirklich den Züchtern überlassen ? Sind die alle "mündig" ?
Sind die Richterurteile wirklich so krass subjektiv und haben die genannten Einflussfaktoren wirklich so eine entscheidende Bandbreite wie hier dargestellt ?
Konsequent zu Ende gedacht, kann man dann die Körung auch zur reinen Vorstellung an der Hand degradieren und sagen: Ja, war da - jeder hat gesehen, was war. Gekört.
Und dann noch die Frage: Wie konnten die KWPN-Züchter nur die letzten 20 Jahre überstehen bei einem subjektiv geprägten KO-Verfahren in deren Prüfungssystem ?
Und wie konnten sie mit der Einschränkung der Entscheidungsfreiheiten durch zufallsgeprägte Ergebnisse so erfolgreich werden ? Haben die bessere Richter und Kommissare ?
Aber wenn auch für die Kinder in Hessen die Schulnoten abgeschafft werden - warum nicht ? Die Unterwerfung unter Beurteilungssysteme scheint nicht mehr zeitgemäß. Das Ende der Leistungsgesellschaft auf allen Ebenen.
Ist es wirklich so, dass die Züchter Hengste mit schlechten Noten meiden ?
Kann man die Selektion in der Pferdezucht allgemein wirklich den Züchtern überlassen ? Sind die alle "mündig" ?
Sind die Richterurteile wirklich so krass subjektiv und haben die genannten Einflussfaktoren wirklich so eine entscheidende Bandbreite wie hier dargestellt ?
Konsequent zu Ende gedacht, kann man dann die Körung auch zur reinen Vorstellung an der Hand degradieren und sagen: Ja, war da - jeder hat gesehen, was war. Gekört.
Und dann noch die Frage: Wie konnten die KWPN-Züchter nur die letzten 20 Jahre überstehen bei einem subjektiv geprägten KO-Verfahren in deren Prüfungssystem ?
Und wie konnten sie mit der Einschränkung der Entscheidungsfreiheiten durch zufallsgeprägte Ergebnisse so erfolgreich werden ? Haben die bessere Richter und Kommissare ?
Aber wenn auch für die Kinder in Hessen die Schulnoten abgeschafft werden - warum nicht ? Die Unterwerfung unter Beurteilungssysteme scheint nicht mehr zeitgemäß. Das Ende der Leistungsgesellschaft auf allen Ebenen.
Kommentar