TOP-20 der Doppelvererber der FN Zuchtwertschätzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2338

    TOP-20 der Doppelvererber der FN Zuchtwertschätzung

    Immer wieder ein Thema hier im Forum: Suche Doppelvererber, welchen Springhengst kann man auf Dressurstuten einsetzen, Einseitigkeit in der Dressurpferdezucht, neuerdings viele Gesuche für doppelveranlagte Pferde.

    Da die FN es nicht mehr für nötig hält, die Zuchtwerte zusammen zu veröffentlichen und die letzten noch verbliebenen Doppelvererber zu listen, mach ich das hier mal.

    Selektion:
    Nur Vererber mit Zuchtwert >=120/119 Indexpunkten in BEIDEN Disziplinen.
    Nur LEBENDE Vererber.

    In den Diskussionen werden oft Springhengste genannt, die gute Grundgangarten haben. Hier geht es auf Basis der Zuchtwerte um DoppelVERERBER.

    Und da bleibt ein trauriger Rest von ganzen 19 Hengsten !!!
    Zuletzt geändert von wilabi; 05.02.2016, 21:45.
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2338

    #2
    Doppelvererber.JPG

    Was fällt auf ?
    - fast alle Vererber haben in einer Disziplin EIgenleistung bis mind. Kl. S
    - fast alle Vererber entspringen ausgezeichneten Mutterstämmen, in denen immer Dressur- und Springpferde in grosser Zahl zu finden sind
    - für alle gilt: Sie stehen für Charakter, Rittigkeit und Leistung
    - Es handelt sich ausschließlich um Springgenetik !!
    - Die TOP3 stehen im Landgestüt Celle

    Absolut TOP "the one and only" Lissaro. Van Gogh habe ich hinzugefügt, da er auf internationaler Ebene seine vielseitige Vererbung mit bis zur schweren Klasse in 3 Disziplinen bewiesen hat. Und das mit Nk, die mal gerade 8 sind.

    Bis auf Contendro ist die Zahl der registrierten FN-Nachkommen klein, was auf äußerst geringe züchterische Nutzung schliessen läßt.

    Warum eigentlich ? Bei entsprechender Pflege von Doppelveranlagung im Stamm erhöhen sich doch die Vermarktungsmöglichkeiten .

    Oder ?
    Zuletzt geändert von wilabi; 05.02.2016, 21:49.

    Kommentar

    • chamacoco
      • 02.10.2011
      • 428

      #3
      Vielen Dank!

      Kommentar

      • Enkosini
        • 27.05.2014
        • 77

        #4
        Schließe mich Chamacoco an: vielen Dank ! Neben einigen bekannten Namen, dennoch ein Überraschungsergebnis (fast nur Springer außer D`Olymic. Das bringt Licht ins Dunkel
        Zuletzt geändert von Enkosini; 05.02.2016, 22:25.

        Kommentar

        • see you again
          • 15.05.2015
          • 104

          #5
          Super, danke!

          Kommentar

          • Shugger170
            • 28.04.2014
            • 404

            #6
            D'Olympic als Nicht - Springer zu bezeichnen ist so nicht richtig... Zum einen ist sein höchste Erfolg laut dieser Liste im Springen und zum anderen ist der Muttervater Cor de la Bryere - einer DER Springhengste überhaupt. Eine mutige Anpaarung, keine Frage und vermutlich musste sich der Züchter viel anhören, aber eine gelungene.

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4401

              #7
              ergänzend wäre evtl auch ne Liste hilfreich, die Hengste mit Nachkommen in S in beiden Richtungen, oder gar in 3 aufzeigt.

              Kommentar

              • anthea7819
                • 17.04.2012
                • 1322

                #8
                @ wilabi
                viele pflegen aber die Doppelveranlagung nicht, und haben auch Gründe dazu...

                Ich glaube, da die Hengste schlicht oft Reitpferde und nicht Fohlen machen.
                So spektakulär oder modern wie mancher Junghengst in der Aufmachung daherkommt sind sie eben schlicht auch nicht.

                Und dann sind wir dort, was hier ohnhin schon zigfach diskutiert wurde.
                "Ob dass die hübsche schicke Dressurstutengrundlage verträgt...."

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4135

                  #9
                  Wilabi vielen dank. Eine super Übersicht
                  Am meisten freue ich mich über levisson. Den habe ich gesehen und fand ihn spontan toll. Ihn hier auf der liste zu finden bestärkt mich, ihn zu probieren

                  Zu lissaro und edward : was brauchen die für Stuten? Lissaro würde ich so gern nehmen , für meine beiden Stuten wurde mir allerdings total abgeraten. Muss die Stute unbedingt kurz und leicht sein?

                  Vielleicht werden die Hengste so wenig in der Dressur genutzt, weil es keine bekannten passanpaarungen gibt.
                  D x R oder F x W so bewährte Kombi als Vorbild gibt's mit diesen Hengsten nicht

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11712

                    #10
                    wilabi, ist der Avagon der Schimmel, der nur kurz in Celle war und dann wegen angeblichen Fruchtbarkeitsproblemen von der Bildfläche verschwand?


                    diesen meine ich.
                    Wo ist der jetzt?

                    Kommentar

                    • July
                      • 28.08.2011
                      • 397

                      #11
                      Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                      wilabi, ist der Avagon der Schimmel, der nur kurz in Celle war und dann wegen angeblichen Fruchtbarkeitsproblemen von der Bildfläche verschwand? https://www.youtube.com/watch?v=9W-RK0QRVyk diesen meine ich. Wo ist der jetzt?
                      Der Avagon ist das, er läuft jetzt erfolgreich S Dressur und war die letzte Saison mehrfach zu sehen. Ein tolles Pferd, der aber in Hannover leichte Probleme mit der Hinterhand in der Galloptour hatte, vor allem bei den Wechseln. Hier sprang und setzte hierbei die HH fast gleichzeitig ab

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11712

                        #12
                        July und das ist jetzt nicht mehr so?

                        Kommentar

                        • Billie Jean
                          • 26.06.2010
                          • 496

                          #13
                          Vielen Dank, Wilabi, daß Du Dir die Mühe gemacht hast.
                          Bei Lissaro war mir klar, daß er da auftaucht. Gefreut hat mich Cristallo I, da ich selber eine Cristallo mit 3 überdurchschnittlichen GGAs habe, die Dressur geht.

                          Kommentar

                          • Elke
                            • 05.02.2008
                            • 11712

                            #14
                            Was ist eigentlich mit Carabas? Gehört der nicht auch dazu?

                            Kommentar

                            • Francis_C
                              • 29.12.2009
                              • 8557

                              #15
                              Vielen Dank Wilabi. Die Idee von Fife, finde ich auch gut.
                              Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                              ergänzend wäre evtl auch ne Liste hilfreich, die Hengste mit Nachkommen in S in beiden Richtungen, oder gar in 3 aufzeigt.
                              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                              Kommentar

                              • Irislucia
                                • 22.11.2008
                                • 2519

                                #16
                                Trotz "Springgenetik" kommt der Großteil dieser Hengste für ernsthafte Springpferdezüchter nicht in Frage. Es hat bei lediglich 2-3 von denen für die ganz dicke Piste im Springsport gereicht, der Rest war nicht gut genug oder hat den Beweis nicht angetreten.
                                Jetzt kann man sagen es soll eine Liste mit Vererbern sein, da kann die Eigenleistung vernachlässigt werden. Stimmt - aber dann müssen konsequenterweise die jüngeren Hengste ihre Vererbung erst noch unter Beweis stellen, bevor sie auf den vorderen Plätzen rangieren dürfen. Denn bei dem ein oder anderen Namen halte ich es für äußerst fragwürdig, ob die tatsächlich für BEIDE Sparten S-Pferde liefern können (und mich interessiert hier in erster Linie das Springen).

                                Hengste mit Olympia-Teilnehmern (oder vergleichbarer Leistung) in allen 3 Sparten sind an einer Hand abzuzählen: Quattro B, Arpeggio und Contendro I fallen mir spontan ein.
                                www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                Kommentar

                                • July
                                  • 28.08.2011
                                  • 397

                                  #17
                                  Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                                  July und das ist jetzt nicht mehr so?
                                  Ich hab ihn letzte Saison dreimal gesehen, da war es leider jedesmal der Fall. Aber ansonsten eine überragende Trabtour, die Gallopverstärkung waren in Ordnung und der Schritt war auch gut.

                                  Kommentar

                                  • Arielle
                                    • 23.08.2010
                                    • 2852

                                    #18
                                    Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                                    Trotz "Springgenetik" kommt der Großteil dieser Hengste für ernsthafte Springpferdezüchter nicht in Frage. Es hat bei lediglich 2-3 von denen für die ganz dicke Piste im Springsport gereicht, der Rest war nicht gut genug oder hat den Beweis nicht angetreten.
                                    Jetzt kann man sagen es soll eine Liste mit Vererbern sein, da kann die Eigenleistung vernachlässigt werden. Stimmt - aber dann müssen konsequenterweise die jüngeren Hengste ihre Vererbung erst noch unter Beweis stellen, bevor sie auf den vorderen Plätzen rangieren dürfen. Denn bei dem ein oder anderen Namen halte ich es für äußerst fragwürdig, ob die tatsächlich für BEIDE Sparten S-Pferde liefern können (und mich interessiert hier in erster Linie das Springen).

                                    Hengste mit Olympia-Teilnehmern (oder vergleichbarer Leistung) in allen 3 Sparten sind an einer Hand abzuzählen: Quattro B, Arpeggio und Contendro I fallen mir spontan ein.
                                    Die Problematik sehe ich für den Dressurbereich ähnlich. Leider! Bei aller Begeisterung für die positiven Beiträge die Springer in der Dressurzucht bringen können (vielleicht sogar hier und da müssten), bleiben drei Fragen:

                                    1.Wie kann ich solche Produkte gewinnbringend vermarkten?
                                    2. Durch die Spezialisierung in D und S entsteht m. E. ein Segment für Allrounder in dem das Angebot wohl immer knapper wird. Nur, wie groß ist dieses Segment überhaupt noch?
                                    3. Ein ganz großes Fragezeichen ist für mich welche Preise die Käufer solcher Pferde bereit sind zu zahlen???

                                    M.E. kann man für solche Pferde den Profi-Markt weitgehend vergessen und der Verkauf an Privatpersonen ist ausserhalb des Kernzuchtgebietes nahezu aussichtslos und meistens auch komplett spaßbefreit.
                                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                    Kommentar

                                    • hufschlag
                                      • 30.07.2012
                                      • 4135

                                      #19
                                      Dass sie sich als Fohlen schlecht vermarkten lassen kann ich mir gut vorstellen, aber einige dieser "mixe" laufen ja sehr erfolgreich.
                                      Wer vorhat, sie aufzuziehen, hat meiner Meinung nach kein größeres Risiko.
                                      Schließlich bekommt man für reines dressur- bzw. Springpferd 4 jährig auch kein Geld, wenn es nicht besonderes gut ist
                                      im schlecht zahlenden Breitensport Bereich müsste es aber besser ( nicht teurer) zu verkaufen sein.

                                      Kommentar

                                      • Fife
                                        • 06.02.2009
                                        • 4401

                                        #20
                                        Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                                        Vielen Dank Wilabi. Die Idee von Fife, finde ich auch gut.
                                        dabei könnte es gut sein die FN-Zuchtwerte mal beseite zu lassen. Aus dem Kopf ein Bsp :
                                        El Greco:
                                        Eigenleistung Spr S. CIC mehr Sterne, Dre M
                                        Hat sehr wenig gedeckt. Mit aktuell 20 JAhren noch fit.
                                        Nachkommen in Dre und Spr in S

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.728 Antworten
                                        187.058 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.430 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        246 Antworten
                                        25.149 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.767 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        675 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X