Welchen Hengst für Werther-Stute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fienchen
    • 25.02.2002
    • 67

    Welchen Hengst für Werther-Stute?

    Hallo!

    Die Stute eines Freundes soll nächstes Jahr wieder gedeckt werden. Sie stammt von Werther ab und hat eine sehr gute Hinterhandaktivität. Mängel der Stute sind ein eher tiefer Halsansatz, wenig Ganaschenfreiheit und sie ist etwas Scheckhaft.

    Sie wurde letztes Jahr zum ersten Mal gedeckt (von Revan)

    Gibt es bei Werther sowas wie eine Passeranpaarung?
    Es sollte ein Dressierer sein, groß, kann ruhig massig sein, gutem Halsansatz und Ganaschenfreiheit und auf jeden Fall klar im Kopf.

    Fällt euch dazu was ein?
  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3238

    #2
    wie ist die Stute denn weitergezogen viele der in meinen Augen interessantesten Werther hatten noch ne Menge Blut mit drinne. Auch mit Graphit gab es viele gute Pferde. Von der beschreibung der Stute würd ich fast schon vermuten, daß Blut mit im Spiel ist!!

    Würde mich mit der Stute ruhig mal bei den D's umgucken. Da sollte es interessante potentielle Hengste für die Stute geben (Don Gregory z.B. (Graphit-Mutter)
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

    Kommentar

    • Fienchen
      • 25.02.2002
      • 67

      #3
      Also Vater ist Winter (von Werther), Mütterlicherseits Wrede, Dömitz Flügelasfidant (oder so ähnlich)

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3238

        #4
        hm, hinter dem Winter kommt doch wahrscheinlich nicht direkt der Wrede und dann der Dömitz und Flügeladjudant

        da wären wir schon einige Jahrzehnte zurück!! (waren ja keine Unbekannten, Dömitz und Flügeladjudant, aber da sind wir so in den Zeiten der Weltkriege....)
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar

        • Fienchen
          • 25.02.2002
          • 67

          #5
          Hm, so alt hat die Stute gar nicht ausgesehn
          Ich hab das Papier leider nicht vor mir liegen, das ist alles was ich mir gemerkt hab. Aber Blut führt die Stute auf jeden Fall auch nicht bei den direkten Vorfahren sondern ebenfalls sehr weit hinten.

          Kommentar

          • Dimona
            • 16.07.2003
            • 1573

            #6
            Ich würde mich bei der Stute bei der R's umsehen, die vererben oft tollen Charakter und Rittigkeit.
            http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

            Kommentar


            • #7
              Bei den R´s schauen ist super. Riccione macht rittige Pferde,die super im Typ stehen.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
              36 Antworten
              3.708 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag TahitiN
              von TahitiN
               
              Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
              80 Antworten
              4.222 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
              1 Antwort
              207 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag schnuff
              von schnuff
               
              Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
              47 Antworten
              2.400 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag zwerg123
              von zwerg123
               
              Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
              17 Antworten
              745 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag jue
              von jue
               
              Lädt...
              X