Hallo,
auch wenn es bestimmt etliche Leser schon leid sind, würde ich auch gerne ein Hengstsuchtopic eröffnen.
Wir suchen für unsere 7 jährige Stute einen Hengst für die diesjährige Saison:
Abstammung:
Die Stute ist korrekt gebaut, langbeinig, im modernen Reitpferdetyp, ca. 1,73 groß, rittig mit bestem Springvermögen und reellen GGA (Bilder unter Hengstfohlen von Christ). Ein Halbbruder von Landor S ist gekört und läuft im Springsport.
Sie hat letztes Jahr eine Hengstfohlen von Christ bekommen. Wir sind sehr zufrieden mit dem Kleinen aber für meinen Geschmack könnte er ein bißchen feiner im Fundament sein.
Der Hengst sollte auf jeden Fall ein korrektes Exterieur (die Hufe sind bei ihr etwas klein geraten) mitbringen und unsere Stute könnte ein Fünkchen Ruhe gebrauchen. Das Fohlen sollte vermarktbar sein, aber auch interessant für die Zucht. Preisrahmen der Decktaxe bis 1200 €, Fohlen soll oldenburgisch gebrannt werden.
Bisher sind wir eigentlich im Dressursektor zuhause, bin aber auch auf Springanpaarungsvorschläge gespannt.
Ich bedanke mich schon mal über die hoffentlich zahlreichen Ideen und Vorschläge.
auch wenn es bestimmt etliche Leser schon leid sind, würde ich auch gerne ein Hengstsuchtopic eröffnen.
Wir suchen für unsere 7 jährige Stute einen Hengst für die diesjährige Saison:
Abstammung:
Die Stute ist korrekt gebaut, langbeinig, im modernen Reitpferdetyp, ca. 1,73 groß, rittig mit bestem Springvermögen und reellen GGA (Bilder unter Hengstfohlen von Christ). Ein Halbbruder von Landor S ist gekört und läuft im Springsport.
Sie hat letztes Jahr eine Hengstfohlen von Christ bekommen. Wir sind sehr zufrieden mit dem Kleinen aber für meinen Geschmack könnte er ein bißchen feiner im Fundament sein.
Der Hengst sollte auf jeden Fall ein korrektes Exterieur (die Hufe sind bei ihr etwas klein geraten) mitbringen und unsere Stute könnte ein Fünkchen Ruhe gebrauchen. Das Fohlen sollte vermarktbar sein, aber auch interessant für die Zucht. Preisrahmen der Decktaxe bis 1200 €, Fohlen soll oldenburgisch gebrannt werden.
Bisher sind wir eigentlich im Dressursektor zuhause, bin aber auch auf Springanpaarungsvorschläge gespannt.
Ich bedanke mich schon mal über die hoffentlich zahlreichen Ideen und Vorschläge.
Kommentar