Einzelfohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • orangelittle
    • 25.02.2010
    • 186

    Einzelfohlen

    Hallo zusammen,
    wollte mal Eure Erfahrungen über Fohlenaufzucht lesen. Meine Stute bekommt Ende April ihr 1.Fohlen. Leider ist es für dieses Jahr das einzige Fohlen. Würde mir den Jährlingen Kontakt haben und natürlich - sollte es ein Hengst werden, nach dem Absetzen mit seinem Onkel.

    Kann mir jemand seine Erfahrung mit Einzelfohlen schreiben?

  • #2
    Ein Stutfohlen kann man natürlich leichter in einer älteren Herde mitlaufen lassen.

    Für ein einzelnes Hengstfohlen würde ich nach dem Absetzen aber auf jeden Fall eine Aufzuchtherde suchen.
    Das ist für die unter Gleichaltrigen allemal besser.

    Klar muss man dann jeden Monat die Miete abdrücken, obwohl man eigentlich selber einen Stall hat.
    Aber glaub mir - alles andere zahlt sich auf lange Sicht gesehen nicht positiv aus.

    Kommentar

    • Schätzelein
      • 29.07.2009
      • 1229

      #3
      Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
      Ein Stutfohlen kann man natürlich leichter in einer älteren Herde mitlaufen lassen.

      Für ein einzelnes Hengstfohlen würde ich nach dem Absetzen aber auf jeden Fall eine Aufzuchtherde suchen.
      Das ist für die unter Gleichaltrigen allemal besser.

      Klar muss man dann jeden Monat die Miete abdrücken, obwohl man eigentlich selber einen Stall hat.
      Aber glaub mir - alles andere zahlt sich auf lange Sicht gesehen nicht positiv aus.
      Jepp, so handhabt es eine Freundin von mir auch. Die Stutfohlen bleiben in der Herde. Die Hengstfohlen laufen bis zu Absetzen in der Herde mit und kommen dann in eine Halbstarken-Gruppe ausserhalb des Hofes (reine Weidenhaltung bis 3 Jahren)

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2247

        #4
        Ja ein HF sollte mindestens einen gleichaltigen Kumpel haben oder zumindestens ein Pferd/Pony, dass dem Spiel- und Tobebedürfnis eines Halbstarken gerecht werden kann. Ein "Onkel" in dem Sinne, dass es ein älteres ruhiges Pferd ist, halte ich nicht für optimal.

        Kommentar

        • Mayall
          • 11.10.2010
          • 1149

          #5
          Ich lasse die Fohlen in der Herde. Wenn du die Möglichkeit hast, dann kannst du das Fohlen absetzen und danach wieder in der Herde laufen lassen. Auch die Hengstfohlen bis sie ca. 1 Jahr alt sind.
          Ich stelle die Fohlen für ca. 2-3 Wochen nachts neben die Stuten, dann geht die Milch schon ganz gut zurück - und dann ca. 3 Wochen auf der Weide nebeneinander. Fohlen bleiben in der Herde, die Stute seperat. Ist die Milch weg, kannst du sie wieder zusammenlaufenlassen. Das Fohlen bleibt ungestresst in seiner Umgebung und in der Regel spielen auch die Älteren mit den Kleinen. Meine Jährlinge spielen alle gerne mit den Kleinen, das ist überhaupt kein Problem.
          Für ein Hengstfohlen brauchst du dann aber Spielkameraden und dann mußt du sie spätestens trennen.
          http://www.gutschoeneck.de/

          Kommentar

          • Nane
            • 02.02.2010
            • 2977

            #6
            Unser Stutfohlen ist die dickste Freundin seiner ein Jahr älteren Schwester.Das zeichnete sich aber schon im jungen Alter ab. Laufen jetzt in der gemischten Herde, und die beiden Youngste rsind immer zu einem Späßchen bereit !Man freut sich beim Zuschauen ! LG.Nane.
            SF Diarado-Ramiro Z

            Kommentar

            • christel-air
              • 14.12.2004
              • 1420

              #7
              Mein Stutfohlen wird auch in der Stutenherde bleiben. Im Moment stehen Hengst- und Stutabsetzer zusammen mit einem Vollblutwallach der mit den Beiden viel spielt aber auch mal Grenzen aufzeigt. Scheinen sich so sehr wohl zu fühlen. Der Hengst ist verkauft und geht dann im Frühjahr in die Aufzucht.
              Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

              Kommentar

              • orangelittle
                • 25.02.2010
                • 186

                #8
                Morgen, also meinen zukünftigen Pferdchen stehen sowohl Stute als auch Hengstegruppe zur Verfügung. Jedoch nicht im gleichen Alter, sondern als Jährlinge. Klar wäre mit einer Stute alles leichter, wünsche mir ja auch eine. Habt mir trotzdem geholfen, obwohl so wirklich konnte ich niemanden herauslesen, der schon ein Einzelfohlen gehabt hat. Wie heißt es so schön, kommt Zeit, kommt Rat.

                Kommentar

                • MissMafia
                  • 27.07.2010
                  • 305

                  #9
                  Bei uns im Stall gab es Einzelfohlen!

                  Er ist jz 3 jahre, sehr ruhig und mit jedem Pferd verträglich, kam zusammen mit seinem Vater und 3 Wallachen auf die Weide, 1 Wallach war damals 3,5 oder 4 Jahre als er auf die Welt kam, der spielte oft mit ihm, der Vater ließ sich viel gefallen, und leistete wirklich gute Erziehungsarbeit! War sehr intressant zu beobachten, hat ihm kein Häärchen gekrümmt, tut er auch heute noch nicht. Stehen immer noch zusammen auf der Koppel, allerdings ist er ein Weichei...weiß nicht, ob es ander Einzelhaltung liegt, und obwohl die Mutter so eine Kämpfernatur ist, und der Vater eigentlich auch gut beinander ist(leider empfindlicher Magen, darf nicht alles Essen), gibt er sich sehr schnell auf, kann allerdings auch am Alter liegen, nur wenn er Kolik hat dann musst du ihn echt mit allen Kräften und mit allem was du hast motiviern und mitschleifen, der gibt sich sofort auf!

                  Der hat sich bei seiner letzten Kolik ständig versucht hinfallen zu lassen, 2 mal hat er es geschafft und sich beide male zum Sterben hingelegt, ich war echt schon richtig verzweifelt, aber er hat es dnan geschafft nach 3 stunden spazieren gehn und Koffein!

                  In wie weit seine Persönlichkeit jetzt auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass er ein Einzelfohlen ist kann ich nicht sagen...

                  Der 3,5 jährige der mit ihm gespielt hat war ebenfalls ein Einzelfoheln, er war aber damals ein "Weideunfall"
                  Allerdings ist er heute 7, war noch nie krank, hatte nichts bis jetzt (klopf auf Holz), spielt, trotzdem er Wallach ist, gern den wilden Mustang und zeigt dem Jungspund auch seine Grenzen.
                  Ist super dabei beim Reiten hat sich von Anfang an Spitze entwickelt und hat eine Wahnsinnspersönlichkeit und so eine Freude beim Springen und an der Arbeit, ist auch viel bewegungsfreudiger...

                  ABER er wurde damals mit 2 gelegt weil er so extrem frech war... vl ist das der Unterschied? Obwohl der Fall ja dan eher umgekehrt sein sollte?

                  Ich weiß es auch nicht, kann so oder so ausgehn wie man sieht!

                  Kommentar

                  • orangelittle
                    • 25.02.2010
                    • 186

                    #10
                    @MissMafia - Dankeschön für deine Info. Stimmt, egal wie - es kann immer anders ausgehen als gedacht. Sicher wäre eine Fohlengruppenhaltung am idealsten, aber wenn es nicht so ist, muss man damit auch klar kommen. Auf alle Fälle sehe ich dem jetzt positiver entgegen und wie gesagt, wer weiß was kommt. Und so ganz nebenbei - auch aus menschlichen Einzelkindern wird etwas

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2843

                      #11
                      Morgen, also meinen zukünftigen Pferdchen stehen sowohl Stute als auch Hengstegruppe zur Verfügung. Jedoch nicht im gleichen Alter, sondern als Jährlinge. Klar wäre mit einer Stute alles leichter, wünsche mir ja auch eine. Habt mir trotzdem geholfen, obwohl so wirklich konnte ich niemanden herauslesen, der schon ein Einzelfohlen gehabt hat. Wie heißt es so schön, kommt Zeit, kommt Rat.
                      Ich hatte auch Einzelfohlen...
                      aus eigener Zucht bisher nur Stuten.Die erste ist mit der Jährlingsstute (sehr brave) zusammengelaufen nach dem Absetzen und dann im darauffolgenden Sommer in eine gemischte Stutenherde gekommen.Die Zweite haben wir jetzt wg. Platzmangel zu einem anderen Stutabsetzer gegeben.Ich hoffe mal,das sie dort im Sommer auch in die große Stutenherde kommen.
                      Und dann hab ich mal einen Hengstabsetzer gekauft.Der lief über den Winter bei uns dann in der Einzelbox und kam mit meinem Wallach raus.Für den war das aber das richtige,weil der erstmal gepäppelt werden musste und sich anfassen lassen musste. Im Sommer kam er dann in eine gleichaltrige Hengstherde und das tat ihm sooooo gut.Der war danach viel besser zu händeln.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                      36 Antworten
                      3.688 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TahitiN
                      von TahitiN
                       
                      Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                      80 Antworten
                      4.219 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                      1 Antwort
                      207 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag schnuff
                      von schnuff
                       
                      Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                      47 Antworten
                      2.400 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag zwerg123
                      von zwerg123
                       
                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                      17 Antworten
                      740 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag jue
                      von jue
                       
                      Lädt...
                      X