Risiko bzw. Besamung noch 1 Jahr später?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Channi
    • 12.05.2010
    • 71

    Risiko bzw. Besamung noch 1 Jahr später?

    Ich bräuchte mal wieder euren Rat und hoffe, dass dieses Thema in einem solchen Kontext nicht schonmal hier vorkam (hab über die Suche das so zumindest noch nicht gefunden) ^^...
    Ich würde meine Stute dieses Jahr gerne decken lassen. Sie ist dann jetzt 14 und ich weiß, dass das relativ grenzwertig ist, da sie noch kein Fohlen hatte und ich sollte den TA erstmal eine Untersuchung durchführen lassen etc. Das werd ich natürlich auch alles machen lassen. Der Punkt dabei ist aber, dass ich ab Juli in mein Auslandssemester nach Australien fahren werde...ich hatte das mit dem Decken und dem Ausland eigentlich absichtlich verbinden wollen aus Trainingsgründen etc.. Ich werd spätestens im Februar wieder zu Hause sein, also wenn das Fohlen kommt, wäre ich wieder da.
    Meine Stute wird sowohl von meiner Mutter geritten (die nun nicht wirklich viel Ahnung hat) als auch von einer Freundin, die sich da schon ganz gut auskennt. Generell sind im Stall einige, die schon selbst Fohlen gezogen haben. Also es wär schon nicht so, dass meine Mum allein dastehen würde, wenn mal was wäre.
    Ich bin mir trotzdem mittlerweile nicht mehr sicher, ob ich das wirklich machen soll, wenn ich weg bin, weil ja doch immer mal etwas passieren könnte und ich weiß nich, ob ich mir das verzeihen könnte, wenn ich dann nich da wäre und aus Australien ist man ja nicht mal eben schnell da.
    Ich möchte auf keinen Fall ein zu hohes Risiko mit meiner Stute eingehen, da ich sie wirklich über alles liebe. Aber auch 1. deshalb hätte ich gerne ein Fohlen von ihr, 2. hat sie einen unglaublich tollen Charakter und 3. hat sie schon eine sehr gute Abstammung und eine recht gute Bonitierung und sie ist ja auch schon als Holsteiner Zuchtstute eingetragen.

    Jetzt meine Fragen an euch: Wie schätzt ihr das Risiko? Kann ich das doch relativ bedenkenlos machen, wenns vorher vom TA abgesegnet ist? Oder sollte ich doch lieber noch 1 Jahr warten (dann wäre meine Stute aber logischerweise noch älter)???
  • Bohuslän
    • 26.03.2009
    • 2424

    #2
    Nutze die Chance und geh nach Australien! In der Regel verläuft eine Trächtigkeit problemlos.

    ABER: Das Leben ist tödlich und the worst case kann eintreten, auch wenn Du hier bleibst. Ich würde mir genau überlegen, wie man damit klar kommt, wenn der schlimmste Fall eintritt. Würdest Du Dir ewig Vorwürfe machen, wenn Du nicht dabei gewesen wärst? Wenn dem so ist, dann warte lieber noch ein Jahr.
    http://www.reutenhof.de

    Kommentar

    • Fio1409
      • 14.10.2010
      • 485

      #3
      Hmm...wie Bohuslän schon gesagt hat, passieren kann immer was. Hinterher bist du nur bei einer Freundin zwei Dörfer unterwegs und es passiert etwas- da bist du auch nicht gleich da (wenn es keiner gemerkt hat...)

      Ich glaube, ich würde mich da auf den TA verlassen. Seine/Ihre Meinung einholen- schließlich ist er/sie dann auch erster Ansprechpartner bei evt. auftretenden Problemen...wenn man Zuchtanfänger ist, sollte er/sie das ja wissen und kann einen demnach auch verstärkt begleiten.

      Ist es nicht aber bei reiferen Stuten problematisch mit dem Aufnehmen? (Dachte, dass man u.a. deshalb früh decken sollte..abgesehen von der Weitung des Geburtsweges etc.)

      Falls du dich dafür entscheidest, wünsche ich dir viel Glück und ein tolles Fohlen!

      Kommentar

      • Channi
        • 12.05.2010
        • 71

        #4
        Also vielen Dank schonmal für eure Meinungen. Ja natürlich kann immer was passieren...sie kann beim Reiten ja z.B. auch Stürzen und bricht sich nen Bein und da wär ich auch nicht da....das ist halt leider immer das Problem .
        Nur wenn jemand jetzt halt gesagt hätte, dass das Risiko bei älteren Stuten, dass eben irgendwas passiert und die Stute während der Trächtigkeit stirbt, viel viel höher ist, dann würde ich 1 Jahr warten. Aber bei der Geburt, wo es , denke ich, wirklich kritisch wird, bin ich ja wieder zurück. Ich habs nicht früher gemacht, weil ich da grade Abi gemacht hab und auch net wusste, wie das mit dem Studium werden soll und da kann ich net einfach meine Stute decken lassen so nach dem Motto "ja mal schauen, wies alles funktioniert mit der Zeit etc." XD ^^
        Also ich denke schon, dass ich es dieses Jahr schon machen werde (wenn ich sie eben überhaupt tragend bekomme).

        Kommentar

        • dalowi
          • 27.02.2008
          • 871

          #5
          Na, ab nach Australien - husch husch! Klar kann deine Stute u.a. resobieren oder verfohlen. Kannst du aber auch nicht ändern .
          Meine Appi-Stute hat 2009 14jährig gleich beim ersten Mal (Natursprung) aufgenommen und komplikationslos in 2010 ein Hengstfohlen geboren.

          Kommentar

          • Channi
            • 12.05.2010
            • 71

            #6
            Okay...dann werd ichs machen ^^ Ist halt vom Training her auch praktisch, weil ich die einzige bin, die mit ihr springt, meine Mum und meine Freundin reiten nur Dressur mit ihr und dann müsste ich ja quasi 2mal wieder neu mit Training anfangen...also: Dankeschön *froi*

            Kommentar

            • angel36
              • 18.07.2002
              • 2781

              #7
              Ich habs 2003 damals genauso gemacht, als ich ein halbes Jahr in den USA war... Stute ging derweil zum Decken. Hatte sie aber bei einem erfahrenen Züchter (der auch Hengsthalter war) untergestellt.

              Der Junior ist heute mein Reitpferd... ist doch die beste Gelegenheit!

              Kommentar

              • Mayall
                • 11.10.2010
                • 1149

                #8
                ... oft gehen Stuten im Sport und bekommen noch später ihr erstes Fohlen.
                Mach dir keinen Kopf und sei froh das die Wartezeit dann nicht mehr solange ist, wenn du wieder kommst.

                Australien ist doch super und deine Stute hat eine sinnvolle Aufgabe....
                http://www.gutschoeneck.de/

                Kommentar

                • Channi
                  • 12.05.2010
                  • 71

                  #9
                  Okay vielen lieben Dank...ihr habt mich echt etwas beruhigt und ich werds dann jetzt auf jeden Fall dieses Jahr probieren, in der Hoffnung, dass ich sie überhaupt tragend bekomme :-)

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                  36 Antworten
                  3.709 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TahitiN
                  von TahitiN
                   
                  Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                  80 Antworten
                  4.223 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                  1 Antwort
                  207 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag schnuff
                  von schnuff
                   
                  Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                  47 Antworten
                  2.400 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag zwerg123
                  von zwerg123
                   
                  Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                  17 Antworten
                  745 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag jue
                  von jue
                   
                  Lädt...
                  X