Schimmelhengst Springen für Quite Capitol x Grand Amour Stute!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balice
    • 07.08.2008
    • 360

    Schimmelhengst Springen für Quite Capitol x Grand Amour Stute!

    Hallo,
    Weil wir uns schon fast sicher sind, die Kleine nächstes Jahr zum ersten Mal besamen zu lassen, bin ich schon mal auf Hengstsuche... Gesucht wird ein Hengst, der sich schon als Vererber bewiesen hat.
    Es ist dann ja das "erste Mal" für die Stute und da soll dann schon was Brauchbares rauskommen

    Der Hengst sollte Größe vererben, Sprungvermögen und auch gute GGA!

    Die Stute hat momentan (wird im April 3jährig) ein Stockmaß von ca. 1,58m hinten etwas überbaut.
    Ihr ganzes Pedigree findet ihr hier http://www.allbreedpedigree.com/quite+lady+k


    Die Stute ist charakterlich einwandfrei, total verschmust und anhänglich, lässt alles mit sich machen. Es sollte also ein Hengst sein, der guten Charakter weitervererbt..
    Von der Rittigkeit kann man ja noch nichts sagen, sie lernt aber sehr schnell. Achja... Die Stute hat für ein Springpferd, meiner Meinung nach, ganz gute GGA. Diese sollten nicht ganz verloren gehen...



    Kenn mich auf dem Gebiet nicht wirklich aus, und jetz bin ich mal auf eure Vorschläge gespannt


    LG
    Zuletzt geändert von Balice; 26.11.2010, 12:34. Grund: Änderung
  • eismannberni
    • 01.03.2010
    • 1651

    #2
    Laß ihr noch ein Jahr Zeit. Wenn sie tragend ist ist es auch mit wachsen meist vorbei. Bei dem Papier lohnt es sich sicher.
    www.pferdezucht-hollmann.de
    Mobiler Service rund ums Pferd

    Kommentar

    • Balice
      • 07.08.2008
      • 360

      #3
      Danke für deinen Tipp, Donnerwetter.
      an Calido hab ich auch schon gedacht... Was ich mir jetzt noch angeschaut hätte, wären, Coupe de Couer und Califax. Und dann noch ein "Junghengst" von Sosath, Levisonn. Aber wie schon gesagt, möchte ich einen vererbungssicheren Hengst...

      Muss ich keine Angst haben, dass wenn ich sie nächstes Jahr besamen lasse, dass sie dann kleiner bleibt? Laut Zigeunermaß bekommt sie ca. 1,65m...

      Kommentar


      • #4
        Ich schmeiß da mal ein paar Ideen rein: wg. der Farbe - setz nie drauf, dass es ein Schimmel wird. Der kommt meist nur wenn man ihn nicht haben will. Meine Favoriten wären
        Catoki
        Lavall
        Larimar
        Lordanos - Größe?
        Bonaparte AA
        Mir würde da drauf ein L einfach gut gefallen. Mit Calido himself - ziemlich viel Ramzes mit deiner Stute, könnte eventuell größentechnisch die kleine Variante durchkommen.
        Ein blütiger Hengst, der auch etwas veredelt, mit schnelleren Reflexen, guter HH und Verbesserung der VH samt Halsung. Wobei das Foto jetzt nicht wirklich aussagekräftig ist und die Stute sich sicherlich in nem halben Jahr noch viel verändern wird.

        Califax - könnte ich mir auch gut vorstellen. Macht durchwegs gute Typen und groß. Wie die jetzt unterm Sattel sind - muss man sich noch 2 Jährchen gedulden.
        Ich würde der Stute auch noch ein Jahr Zeit geben. Dann kannst dich auch noch locker auf Hengst-Schau begeben.

        Kommentar

        • Antonius
          • 24.06.2010
          • 1832

          #5
          New York von Nekton ( Schimmel, gute Bewegungen, auf Springen gezogen)

          Kommentar


          • #6


            Equestrian Center Opfenbach

            Kommentar

            • Benjie
              • 02.06.2003
              • 3226

              #7
              ich frage mich gerade, warum muss diese stute ohne prüfung in die zucht?
              sie haut mich jetzt weder vom exterieur noch vom freispringen (wobei ich mich ehrlich frage warum muss man ne zweijährige stute freispringen lassen).
              es muss ja nicht jeder wie wir, m erfolge von seinen springstuten verlangen, aber ne ordentliche stlp sollte schon drin sein. es muss ja nicht alles in die zucht!
              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
              (100.Koransure)
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

              Kommentar

              • Balice
                • 07.08.2008
                • 360

                #8
                Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                ich frage mich gerade, warum muss diese stute ohne prüfung in die zucht?
                sie haut mich jetzt weder vom exterieur noch vom freispringen (wobei ich mich ehrlich frage warum muss man ne zweijährige stute freispringen lassen).
                es muss ja nicht jeder wie wir, m erfolge von seinen springstuten verlangen, aber ne ordentliche stlp sollte schon drin sein. es muss ja nicht alles in die zucht!
                "Es muss nicht alles in die Zucht".... Na danke... Also ich bin nicht der Meinung, das meine Stute so schlecht ist, wie hier gerade behauptet wird...
                Das Fohlen würde nicht verkauft werden.. Es wäre mehr zum Eigenbedarf...
                Warum dann also SLP? Die wird sie noch machen... Wenn es an der Zeit ist... Bin mit dem Zuchtgeschehen noch nicht ganz vertraut, muss mich da erst noch informieren.
                Und eigentlich kann man auf den Fotos das Exterieur nicht wirklich gut beurteilen... Und wie schon gesagt wurde, sie verwächst sich ja noch.
                Warum wir ne 2jährige Stute freispringen lassen?! Weil sie im November eigentlich zum Freispringchampionat nach München fahren sollte.... Welches aber wegen der Anämie abgesagt worden ist.


                Und hier nochmal für alle... Es ist noch gar nicht spruchreif, das die Stute 2011 besamt wird. Ich möchte mich nur mal im Voraus über mögliche Hengste informieren... Falls wir uns dazu entscheiden würden, die Stute zu decken, dann nur mit dem OK vom Tierarzt.
                Zuletzt geändert von Balice; 24.11.2010, 18:32.

                Kommentar

                • Benjie
                  • 02.06.2003
                  • 3226

                  #9
                  also erst mal ist zwischen schlecht und dreijährig noch nicht zuchttauglich ein nicht so geringer unterschied. von schlecht hat hier übrigens niemand geredet.
                  eine stlp macht man in der regel übrigens dreijährig und mit ner tragenden stute geht das jetzt nicht so gut. auch hast du die stute ja noch ein paar jahre welshalb muss sie jetzt schon in die zucht?
                  also die stute hat schon ihre reizpunkte, die kann man teilweise sicher durch gutes reiten verbessern. ob das von alleine weg geht, da hab ich sehr grosse zweifel.
                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                  (100.Koransure)
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                  Kommentar


                  • #10
                    @Balice - was sicher nicht ganz verkehrt wäre, wenn die Stute mal von ner Kommission beurteilt wird, zB. bei Vorstellung bei ner Stutenschau im Frühjahr. Da hast dann eine sachlich neutrale Bewertung des Exterieurs. Da kann man dann auch eventuell gezielt einige Verbesserungen über den künftigen Hengst suchen. Die 2,5 jährigen sind echt schwer zu bewerten. Da passt oft nix zusammen, weil eben sich noch vieles auswachsen muss.
                    Aber man sollte sich schon auch über eventuelle Gebäudeschwächen im klaren sein und die eigenen Stute nicht mit rosaroter Brille sehen.
                    Es nutzt dir gar nix, wenn das Zuchtresultat dann im Endeffekt schlechter ist oder gar gravierende Mängel aufweist. Die Rittigkeit und Haltbarkeit, speziell im Sport, kommt nicht von ungefähr. Und Durchschnittsfohlen bekommst im Moment um kleines Geld - so billig kannst selber gar nie züchten. Und auch wenns für den Eigenbedarf ist, sollte die Grundqualität doch gegeben sein - macht wesentlich mehr Spaß beim Reiten!!!!

                    Kommentar

                    • madonna
                      • 13.01.2008
                      • 1154

                      #11
                      Das aber ein wenig unglücklich aufgebaut oder? Das Pferd kommt gar nicht durch die Wendung vorm ersten Sprung.



                      lg

                      Kommentar

                      • Radbod
                        • 08.01.2006
                        • 519

                        #12
                        Als Zuchtanfänger habe ich auch mal gedacht, es reicht maximal eine SLP zur Bewertung der Stute, dann weis man alles über die Stute sprich Stärken-Schwächen.
                        Mittlerweile sollte man sich doch mehr Punkten zuwenden, z.B. Mutterstamm!, gibt es Verwandschaft im Sport/Freizeit, Wesen, Härte/Gesundheit (evtl AKU, da auch gesunde Pferde ein Innenleben haben), usw. da fällt jedem noch weitere Punkte ein.
                        Wenn dann die Entscheidung gefallen ist, ist es eigentlich wiedersinnig zu überlegen ob das Fohlen für den "Eigenbedarf" oder "Fremdbedarf" gezüchtet wird.
                        Warum soll man da einen Unterschied machen. Ich will doch auch ein gutes Pferd reiten, genauso wie potentielle Kundenes wollen. Von daher ist es entscheidender, welche Hengste eher passen könnten, als andere.
                        Da spielen natürlich ebenfalls viele Aspekte mit hinein, vor allem aber der persönliche Geschmack.
                        Es gibt Züchter die schauen nur auf (Spring-)Leistung, andere eher auf das Exterieur als das letzte Vermögen, usw. .
                        Über allen steht: DU willst ein bestimmtes Modell züchten, weil DU denkst Das IST ES. SOOOO will ich mein Pferd mit meinen gewünschten Qualitäten haben.
                        Das kann ja (zum Glück) nicht allein durch den "richtigen" Hengst zu 100 % bestimmt werden. Nur die Wahrscheinlichkeit wird erhöht, dass ein gewünschtes Ergebnis erreicht wird.
                        Und wenn man über Jahre dieses Forum liest, erlebt man auch die vielen unterschiedlichen Ansätze bei der Zucht.
                        Da wird schnell mal was persönlich genommen, weil in andere Richtungen argumentiert wird und die eigenen Ansichten hinterfragt werden.
                        So: Wenn deine Stute zur Zucht eingesetzt werden soll, dann mach es. Da du mit Sicherheit selber reitest überleg was dein Pferd können soll oder muss. Dann schau die auf den Vorführungen ein paar Hengste an. Auf dem Papier sind alle gekört. Live sieht es anders aus.
                        UND die entscheiden Frage: WIEVIEL bist Du bereit auszugeben? (Tierarzt kommt extra!)
                        http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                        Kommentar

                        • S.F.
                          • 30.07.2009
                          • 282

                          #13
                          Die Stute soll doch gar keine Zuchtstute werden, sondern in den Sport, sie möchte nur jetzt schonmal ein Fohlen damit sie später nach der Sportkarriere wieder aufnimmt.
                          Gute Tips hast du schon bekommen, Levisonn finde ich toll, kenne ein Fohlen von ihm das zwar einen etwas großen Kopf hat (kommt aber denke ich von der Mutter) aber sonst absolut TOP!
                          Allerdings würde ich der Stute auch noch ein Jahr geben, das Jahr was sie später in den Sport geht hast du nachher vielleicht länger...

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Balice
                            Ich befinde mich in einer ähnlichen Situation wie du. Es will dich hier keiner angreifen oder deine Stute schlecht machen aber du musst auch in eine andere Richtung überlegen. Was ist, wenn das Fohlen aus deiner Stute so gar nicht dein Pferd ist/wird? Charakterlich passt es nicht, vom Aussehen passt es nicht etc. Dann müsstest du wohl oder übel verkaufen oder eine Menge Geld bezahlen für ein Pferd, was dir keinen Spass macht. Deswegen wäre es einfach besser, die Stute hätte SLP und wäre auf der Schau gewesen. Eine kurze Erklärung zu meiner Meinung: Ich bin Reiter, nicht Züchter. Als ich damals meine nun 8 jährige Stute gekauft habe, habe ich im Traum nicht daran gedacht, sie zur Stutenschau oder SLP zu fahren. Mein Lebenspartner aber meinte, ich müsste das wohl tun, sonst würde ich dem Pferd eine Chance nehmen. Also habe ich das schweren Herzens gemacht. Die Stute hat Stationsprüfung in Verden mit Durchschnitt 8,1 abgelegt und wurde als deutlich doppeltveranlagt eingestuft, auf der Stutenschau hat sie Staatsprämie gekriegt. Für mich damals echt total unwichtig. Nun hat sie sich aber in diesem Jahr verletzt, aus der Sport für einige Zeit. Ich lasse sie nun im Frühjahr besamen, weil ich möchte, dass die Verletzung ordentlich ausheilen kann. Nun bin ich wirklich total froh darüber, dass sie auf Schau und SLP war, könnte ich ansonsten bei der Marktlage ruhigen Gewissens züchten? Ich könnte es nicht, auch wenn ich, wie du, in erster Linie behalten will. Aber man weiss nie, wie es kommt...

                            Kommentar

                            • Elsbeth
                              • 02.04.2010
                              • 2353

                              #15
                              @benjie

                              Wieso geht eine SLP mit einer tragenden Stute nicht so gut?
                              Habe meine 3jährige dieses Jahr im Feb. zur Ausbildung gegeben. Besamt im Apr. Prüfung im Mai. Stutenschau im Juni.
                              Ergebnis: Beste Springstute, Staatsprämie und am allerbesten tragend!!

                              Das machen meiner Meinung nach viele Zuchtställe so. Du kannst ja auch eine tragende Stute weiter reiten solange der Sattlegurt noch zugeht

                              Kommentar

                              • Benjie
                                • 02.06.2003
                                • 3226

                                #16
                                das mag in deinem fall gut gegangen sein, aber auf die allgemeinheit ist das sicher nicht übertragbar.
                                zu erst einmal ist es so das sich stress (und beim anreiten kann es schon mal die ein oder andere stresssitation geben) und trächtigkeit (oder trächtig werden) nicht zusammenpassen.
                                bei uns geben auch die pferde die geschwindigkeit vor und wenn sie dann nicht gleich funzen musst du warten bis nach dem absetzen und dann sind sie bis sie wieder in gang sind schon fünf. das vermögen einer tragenden stute abfragen ist jetzt bei uns im stall ein geht gar nicht.
                                abgesehen davon das wenn meine stuten tragnd sind, ihnen irgendwer den stecker rauszieht. die ziehen nicht mehr zum sprung und beim tritteverlängern lassen sie dich auch verhungern.
                                wir verlangen von den pferden schon leistung aber wenn sie tragend sind ist mutterschutz. da gibts nur schwangerschaftsgymastik!
                                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                (100.Koransure)
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ich für meinen Teil, find das auch nicht unbedingt prickelnd 3-jährige gleichzeitig anzureiten und zu decken und dann noch SLP. Aber es ist nunmal gängige Praxis bei sehr vielen Züchtern. Zeit ist Geld - und ne Stute noch ein Jahr durchzufüttern, ohne Gewinn, ist nun mal nicht wirtschaftlich.
                                  Bei mir wird sicher keine Stute vor 4 soweit angeritten, dass die ne SLP schafft, geschweige denn noch gedeckt wird (und tschüss mit Staatsprämie). Das kann nur schlecht für die Gelenke sein. Einerseits sind die noch voll im Wachstum und brauchen die Mineralien selber - dann noch Baby im Bauch, dass voll versorgt werden soll.
                                  Mir wär das - speziell für den Eigenbedarf - alles zu unsicher. Aber es darf das jeder handhaben wie es für Gut erscheint. Mein Weg isses nicht.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                    Ich für meinen Teil, find das auch nicht unbedingt prickelnd 3-jährige gleichzeitig anzureiten und zu decken und dann noch SLP. Aber es ist nunmal gängige Praxis bei sehr vielen Züchtern. Zeit ist Geld - und ne Stute noch ein Jahr durchzufüttern, ohne Gewinn, ist nun mal nicht wirtschaftlich.
                                    Bei mir wird sicher keine Stute vor 4 soweit angeritten, dass die ne SLP schafft, geschweige denn noch gedeckt wird (und tschüss mit Staatsprämie). Das kann nur schlecht für die Gelenke sein. Einerseits sind die noch voll im Wachstum und brauchen die Mineralien selber - dann noch Baby im Bauch, dass voll versorgt werden soll.
                                    Mir wär das - speziell für den Eigenbedarf - alles zu unsicher. Aber es darf das jeder handhaben wie es für Gut erscheint. Mein Weg isses nicht.
                                    Susi, warum denn tschüss Staatsprämie? Verstehe ich nicht. Meine hat auch erst 4 jährig SLP und Schau gemacht. Können die bei euch nur 3 jährig Staatsprämie kriegen? Also wir haben bis anhin eine Stute 3 jährig SLP machen lassen, weil uns das so empfohlen wurde, Stute war 3 jährig schon sehr gross. Die Stute hat nicht gehalten, die Knochen haben das nicht mitgemacht. 8 jährig und schlimme Arthrose. Ob das nun von der Belastung in jungen Jahren kam, kann ich nicht sagen aber wir denken, dass es zumindest damit zu tun hat. Von uns gehen keine mehr 3 jährig zur SLP, wenn ich unsere so kucke, sind das auch noch Babys, selbst mit 4 ist es noch früh. Ich würde es gut finden, wenn die jungen Pferde in allem ein bisschen länger Zeit kriegen würden, es muss immer alles ratz fatz gehen. Ich finde das gar nicht gut, erwarte aber im Gegenzug auch nicht, dass Pferde, die ich kaufe, 5 oder 6 jährig schon L und M gehen. Da scheiden sich eben die Meinungen.

                                    Kommentar

                                    • Elsbeth
                                      • 02.04.2010
                                      • 2353

                                      #19
                                      Ich kann eure Argumente verstehen und auch bei meiner Planung fließen verschiedene Entscheidungskriterien mit ein.

                                      Wie weit ist die Stute entwickelt?
                                      Wie ist sie vom Charakter? (Stallwechsel usw.)
                                      Ich schicke mein Pferd nicht stumpf in Ausbildung.
                                      Wachstum und Mineralien? Die Stute war 8 Wochen tragend bis sie wieder zu ihrer "Familie" nach Hause kam. Da ist das mit dem Fohlen noch weit hin

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Möchte mal behaupten, daß die allermeisten Züchter ihre Stuten tragend zur SLP schicken.
                                        Ebenso gibt es sehr viele Züchter, die 3 jährig erst mal ein Fohlen ziehen, bevor die Stute in den Sport geht.
                                        Allerdings bin ich auch der Meinung, daß man auf die SLP verzichten kann.
                                        Die Aussagekraft der SLP hängt von mehreren Faktoren ab.
                                        1. Die Prüfanstalt, 2. der Reiter, 3. die Prüfungskommission.

                                        Wenn die Stute sowieso sportlich eingesetzt werden soll, kann man sich den Aufwand sparen.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 25.11.2010, 17:17. Grund: fela

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.219 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X