Brauche mal eure Meinung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Korney
    • 05.03.2009
    • 3512

    #21
    Wenn ich das auf dem von Mirabell eingestellten Link richtig erkenne, hat Compliment ein gutes starkes Fundament, einen eher langen Rücken, eine gut gewinkelte Hinterhand, starke große Gelenke, einen zum Rest des Pferdes im Vergleich eher kurzen Hals und eine gute schräge Schulter, die jedoch länger sein könnte.

    Sagt bitte Bescheid, wenn ihr etwas anders beschreiben würdet.

    lg korney

    Kommentar

    • Rosinante
      PREMIUM-Mitglied
      • 06.08.2009
      • 978

      #22
      Hier ist die Maus:

      Solli1.jpg
      Solli2.jpg

      P.S.: Bewegen kann sie sich wirklich - und bei den WB's bin ich mit dieser Beurteilung nicht so schnell aus der Reserve zu locken .
      Zuletzt geändert von Rosinante; 25.08.2010, 18:47.

      Kommentar

      • cps5
        • 07.07.2009
        • 1586

        #23
        Compliment war selbst Verdener Eliteauktionspferd - wurde für 100.000,-- DM (oder 105.000,-- DM, müsste ich nachsehen) verkauft.

        Er zeigte sich damals doppelbegabt, vielleicht einen Tick stärker in der Dressur, aber beides sehr gut. Und er strahlte ziemlich viel Gelassenheit aus - eine coole Socke, ohne langweilig zu wirken. Er hatte mir damals (als Reitpferd) wirklich sehr gut gefallen.

        Kommentar

        • Rosinante
          PREMIUM-Mitglied
          • 06.08.2009
          • 978

          #24
          Compliment ist wirklich ein Schicker. Korrekter: er war ein Schicker .
          Die Beschreibung "Die Nachkommen überzeugen durch großzügige, lockere Bewegungen mit viel Bergauftendenz und beste Typwerte" liest sich wirklich gut.
          Aber es steht dabei, daß TG ausverkauft ist...

          Kommentar

          • Rosinante
            PREMIUM-Mitglied
            • 06.08.2009
            • 978

            #25
            Ich schmeiß' jetzt einfach ein paar Hengste in die Runde und die Profis können sich dazu äußern, ob das passen könnte:
            Zuletzt geändert von Rosinante; 25.08.2010, 19:40.

            Kommentar

            • Galoppa111
              • 03.12.2008
              • 1176

              #26
              Dallmeyer halte ich für einen ganz heissen Tipp. Bloss leider weiss man da noch nichts über seine Vererbungsqualitäten. Hatte Deine Stute schon mal ein Fohlen, weiss man was sie weitergibt?
              Dauphin selbst wäre auch nicht verkehrt, wobei mir Dallmeyers Papier an sich mehr zusagt.

              Für meinen Geschmack dürfte aber immer noch ein Tick mehr Blut rein ... wenn sich das mit dem Hinterbein vereinbaren lässt. Wie ist denn das mit der Fesselung Deiner Stute, eher kurz? Man sieht nicht so viel auf den Fotos davon *g*

              Und wie soll das Fohlen gebrannt werden?
              Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
              "Morgen versuche ich es wieder."

              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3512

                #27
                Mehr Blut könnte sie sicher vertragen.
                Von den vorgeschlagenen Hengsten finde ich Dallmeyer auch am passendsten. Dem sieht man die Rittigkeit richtig an!
                Ricardo Star ist nett, springt ganz ordentlich, zeigt eine tolle Gallopade, aber Schritt und Schwung im Trab finde ich nicht ausreichend. Klar, ein Junghengst, der sich noch entwickelt. Aber im Vergleich zu Dallmeyer zieht Ricardo Star mMn den kürzeren.

                Gibts gekörte Weltmeyersöhne aus Vollblutstuten? So einen kann ich mir für deine Stute gut vorstellen.

                Kommentar

                • meins
                  • 29.07.2009
                  • 71

                  #28
                  Zitat von Galoppa111 Beitrag anzeigen
                  Dallmeyer halte ich für einen ganz heissen Tipp. Bloss leider weiss man da noch nichts über seine Vererbungsqualitäten. Hatte Deine Stute schon mal ein Fohlen, weiss man was sie weitergibt?
                  Dauphin selbst wäre auch nicht verkehrt, wobei mir Dallmeyers Papier an sich mehr zusagt.

                  Für meinen Geschmack dürfte aber immer noch ein Tick mehr Blut rein ... wenn sich das mit dem Hinterbein vereinbaren lässt. Wie ist denn das mit der Fesselung Deiner Stute, eher kurz? Man sieht nicht so viel auf den Fotos davon *g*

                  Und wie soll das Fohlen gebrannt werden?
                  Hallo Galoppa,

                  Sie ist eine bayrische HSTB-Stute. Einbischen Blut kann sie bestimmt vertragen. Ihre Fesselung ist eher kurz. Sie hatte noch kein Fohlen und ich hab keine Ahnung wie sie vererbt.

                  Wäre Don Schufro auf diese Stute eher nix ?

                  Gruß meins...................und besonderer Dank an Rosinante fürs Einstellen !!!!!

                  Kommentar

                  • Galoppa111
                    • 03.12.2008
                    • 1176

                    #29
                    Ach herrje, Dressurmuckelzüchter sagt was!
                    Ich bin ein Springmuckelzüchter und hab doch davon viel zu wenig Ahnung...

                    Don Schufro ist natürlich ein Spitzenhengst. Aber halt leider keine Kopiermaschine. Das Fohlen wird nicht 50%-50% Mutter mal Vater.

                    Du musst Dir Dein Fohlen als eine Mixtur der 4 Großeltern vorstellen. Aber der Anteil mütterlicherseits ist etwas größer (60-40% sagt man ca.)

                    Mein Bauchgefühl sagt, die Kombi mit Don Schufro könnte recht schwer ausfallen.
                    Ähnlichkeit im Typ sehe ich da auch nicht so wirklich.
                    D x W ist bewährt, das spricht dafür, aber ob das reicht? Hm... grübel...

                    Nen gekörten Weltmeyer aus ner XX sucht man glaub ich genauso vergeblich wie nen gekörten Argentinus aus ner XX... also ich bin noch nicht fündig geworden, her mit Infos, falls wer anderes berichten kann!


                    Was mal ganz total blödes - und echt nicht zum Ausprobieren empfohlen - bei Kasselmann gibts ja seit ein paar Jahren Versuche mit Andalusiern x Warmblütern. Als ich Deine Stute sah, fiel mir das dazu spontan ein, sie ist ja etwas barocker im Typ. Aber mach das bitte bloss nicht, da gibts noch nicht genug Erkenntnisse was geht und was nicht!
                    Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                    "Morgen versuche ich es wieder."

                    Kommentar

                    • meins
                      • 29.07.2009
                      • 71

                      #30
                      -> Galoppa

                      ne, auf gar keinem Fall werd ich da anderlusisches Blut mit reinmixen !

                      Ja, Don Schufro als Kopiermaschine, wär schon klasse ! Aber ich denke, ihr habt recht, das wird zu schwer.

                      Ich wollte einen Hengst suchen, dessen Vererbung rel. sicher ist. Dann kann ich zwar immer noch "Pech" haben, weiß aber fürs nächste mal bescheid. Sandro Hit hatte ich auch überlegt, davon hat man mir aber abgeraten, weil er wohl viel schwierige Pferde gemacht hat (und auch nicht wirklich passt).

                      Ich denke ein Halbblüter wär bestimmt nicht schlecht, an einen Blüter trau ich mich nicht. Ich möchte das Fohlen behalten und selber reiten, s.h. ich kann keinen Zappler brauchen.

                      Gruß
                      meins

                      Kommentar

                      • meins
                        • 29.07.2009
                        • 71

                        #31
                        Die Großeltern sind:


                        Großeltern Vater
                        Calypso II, von Cor de la Bryere
                        Tabelle

                        Fiorella, von Freiherr
                        Lafette


                        Großeltern Mutter
                        Weltrang L, von Weltmeyer
                        Pik Dame

                        Grande Dame, von Welt As
                        Goldschatz

                        Kommentar

                        • meins
                          • 29.07.2009
                          • 71

                          #32
                          Sorry, beim Einstellen hat es alles verschoben. Ich hoffe ihr könnt trotzdem erkennen wer da was ist.

                          Gruß
                          meins

                          Kommentar

                          • Mirabell
                            • 21.06.2010
                            • 2023

                            #33
                            Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                            Gibts gekörte Weltmeyersöhne aus Vollblutstuten? So einen kann ich mir für deine Stute gut vorstellen.
                            Nicht ganz aber so ähnlich... Silberschmied v. Sunlight xx - Wolkenstein II - Avus v. Arsenik
                            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                            Kommentar

                            • meins
                              • 29.07.2009
                              • 71

                              #34
                              Hallo Mirabell,

                              ist der Hengst auch für Südd. zugelassen ? Kennst Du ihn bzw. ist er ein cooler Typ ?
                              Weißt Du wie seine Nachkommen ausgefallen sind ?

                              Danke und Gruß
                              meins

                              Kommentar

                              • Mirabell
                                • 21.06.2010
                                • 2023

                                #35
                                Silberschmied

                                Zitat: "Der Halbblüter: Silberschmied

                                Vom Vater Sunlight xx geprägt zeigt sich der dunkelbraune Halbblüter Silberschmied aus einer Wolkenstein II - Avus- Mutter aus dem Jahrgang 2004. Seine Rittigkeit zeigte sich beim 300-Tage-Test in Adelheidsdorf im Jahr 2007, die er als zweiter seines Jahrganges mit 129,29 Punkten Gesamtindex bei einem Dressurindex von 142,02 und einem Springindex von 94,64 überzeugend ablegte.


                                Seine Qualitäten zeigte er auch auf verschiedenen Turnieren mit einer Reihe von Platzierungen in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen. Besonders hervorzuheben ist die Charakterstärke dieses Halbblüters, die sich im täglichen Umgang mit ihm zeigt. Wie umgänglich Silberschmied selbst ist, beweist das nebenstehende Foto, fotografiert von M. Schwöbel, mit der Tochter eines Gestüters.
                                Silberschmied ist als eine absolut interessante Alternative für die blutgeprägte Dressurpferdezucht zu bezeichnen."
                                Quelle: www.hannoveraner-bzv-os-el.de

                                Habe ihn noch nicht live gesehen und ob er für Süddt. zugelassen ist, weiß ich auch nicht. Ggf. einfach im Landgestüt anrufen, sind dort sehr nett... vlt. Einzeldeckgenehmigung?! Hier mal was aus dem Forum... ZUM VATER SUNLIGHT XX und zu seinen Nachkommen: EINS, ZWEI, DREI, VIER, FÜNF, SECHS gefallen mir persönlich gut... Wollte mir den Hengst auch selbst nochmal anschauen , daher bin ich auf ihn gekommen...

                                Und hier noch sein HLP-Ergebnis: landgestuetcelle.de, Zweiter seines Jahrgangs!! Aber es gibt hier bestimmt noch versiertere Experten, die dir etwas zu ihm erzählen können...
                                Zuletzt geändert von Mirabell; 30.08.2010, 14:36.
                                sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                Kommentar

                                • Korney
                                  • 05.03.2009
                                  • 3512

                                  #36
                                  For Compliment und Silberschmied finde ich bei der Stute richtig interessant. Beide Male ingezogen auf tolle Hengste.
                                  Zweimal Weltmeyer würde mich persönlich nicht stören, da du ja selbst sagst, dass sie umgänglich und rittig sei. An deiner Stelle würde ich sowas in die Richtung wagen, besser als ieinen Hengst zu nehmen, der sich dann mit dem Blut deiner Stute so garnicht verträgt.. Das kann dir bei Linienzucht zwar auch passieren, aber da schätze ich das Risiko geringer ein.

                                  Kommentar

                                  • meins
                                    • 29.07.2009
                                    • 71

                                    #37
                                    Hallo Korney,

                                    Du schreibst : " Zweimal Weltmeyer würde mich persönlich nicht stören, da du ja selbst sagst, dass sie umgänglich und rittig sei ".

                                    Vererbt Weltmeyer keine (oder wenig) Rittigkeit ? Umgänglich ist die Stute, aber Rittigkeit kann man ja nicht genug haben


                                    Ich finde den Hengst Silberschmied auch sehr interessant und er würde bestimmt passen.
                                    Die Fohlen auf den Bildern, die ich gesehen habe gefallen mir auch.

                                    Gruß
                                    meins

                                    Kommentar

                                    • Mirabell
                                      • 21.06.2010
                                      • 2023

                                      #38
                                      Bin zwar nicht Korney, schreibe aber auch mal, was mir bislang zu Ohren gekommen ist bzw. wie meine Erfahrung ist.
                                      Die Schwierigkeiten der Weltmeyers liegen (soweit ich gehört habe) gern in der Versammlung/Hankenbeugung. Und sie sollen gern mal etwas speziell sein (aber da gibts ja immer solche und solche). Mein eigener Weltmeyer-Ur-Enkel (Don Cavallo-Sohn) ist sehr rittig und super umgänglich... und bei einer Anpaarung mit Silberschmied, wäre er ja auch weiter hinten im Papier!! Und positiv ist in jedem Fall sein Gangvermögen zu sehen...
                                      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                      Kommentar

                                      • Korney
                                        • 05.03.2009
                                        • 3512

                                        #39
                                        Zitat von Mirabell Beitrag anzeigen
                                        aber da gibts ja immer solche und solche
                                        Kenne bspw. zwei Wallache von Wolkenstein II, der eine geht S, der andere bis Grand Prix. Denke, dass man sich bei Weltmeyer keine Sorgen machen muss, was Rittigkeit und Versammlungsfähigkeit angeht. Mindestens genauso wichtig, wie den richtigen Hengst zu wählen, ist, eine qualitätvolle Stute zu nutzen, da die ja bekanntlich mehr mitgeben.

                                        Kommentar

                                        • Mirabell
                                          • 21.06.2010
                                          • 2023

                                          #40
                                          Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                                          Mindestens genauso wichtig, wie den richtigen Hengst zu wählen, ist, eine qualitätvolle Stute zu nutzen, da die ja bekanntlich mehr mitgeben.
                                          Da stimme ich dir unumwunden zu!
                                          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.698 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.219 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          743 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X