Hengst für franzosenstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • UPPER_CLASS
    • 26.12.2009
    • 354

    Hengst für franzosenstute

    So, ich möchte euch mal in meine Überlegungen miteinbeziehen

    Und zwar spiele ich mit dem Gedanken, meine Selle-Français-Stute nächste Saison decken zu lassen und bin deshalb auf der Suche nach dem EINEN...

    Der Hengsts sollte folgendes mitliefern: Grösse, Halsaufsatz, Veredlung, wenig Blut, Kompaktheit.

    Momentan klebe ich ein wenig an Argentinus und Söhnen/ Enkel fest... Aber da muss es doch noch andere geben, oder?? Auf welche Stutenstämme, Hengstlinien oder spezielle Vorfahren soll ich achten??

    Und welche Hengste würdet ihr ganz generell mit französischem Blut kombinieren?

    Danke
    "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"
  • eismannberni
    • 01.03.2010
    • 1652

    #2
    Vulkano
    www.pferdezucht-hollmann.de
    Mobiler Service rund ums Pferd

    Kommentar

    • UPPER_CLASS
      • 26.12.2009
      • 354

      #3
      Trakehner könnte ich mir auch vorstellen... Hat ja mit Abdullah ganz gut geklappt... Nur welchen??

      Weitere Ideen/ Vorschläge?
      "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4649

        #4
        zu franz.Blut pßt auf jeden Fall das Holsteiner Blut, klappt fast immer, da hier viele gemeinsame AHnen bei den Blütern im Hintergrund da sind.

        Warum wenig Blut?? das ist gerade das Erfolgsrezept des SF!

        Würde es mit einem Holsteiner L Hengst probieren, evt. auch Clinton I.
        Dies ist jetzt aber nur ins blaue gegriffen, denn su solltest vll einmal die Abstammung und Bilder einstellen
        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • gina
          • 06.07.2010
          • 1946

          #5
          frufru hat schon recht....
          so ohne abstammung und und bilder evtll auch kurzbeschreibung was charakter und eigenleistung betrifft
          ist das schon seeehr ins blaue hinein gefragt

          Kommentar

          • UPPER_CLASS
            • 26.12.2009
            • 354

            #6
            Naja, die Abstammung wird euch wahrscheinlich nicht weiterhelfen, da nicht in DE eingesetzt:

            Totoche du Banney (Grand Veneur) x Rosire x Joly Jumper

            Blutanteil knapp 50%!

            Wie gesagt, der Hengst sollte folgendes mitbringen: Grösse, Halsaufsatz, Veredlung, nicht zu viel Blut, Kompaktheit. (ergo sind das die Schwachpunkte der Stute)

            Bin aber ganz allgemein auf der Suche nach Linien, die zum Französischen Blut passen würden... V.a. die Halsung ist ja selten gut bei den Franzosen... Was würde da passen? :-)
            "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

            Kommentar

            • arosa
              • 14.10.2004
              • 2823

              #7
              Was kann denn die Stute - welcher Verband soll es werden - wo soll der Schwerpunkt (leistungsmäßig) bei dem späteren Fohlen angesiedelt sein? Mehr Informationen und Foto durchaus gewünscht ...

              Kommentar

              • gina
                • 06.07.2010
                • 1946

                #8

                """Naja, die Abstammung wird euch wahrscheinlich nicht weiterhelfen, da nicht in DE eingesetzt:""

                ...e s soll ja züchter geben , die auch ÜBER den eigenen tellerrand schauen..bzw das eigene zuchtgebiet

                auf alle fälle lässt sicih nur nach dem papier ein pauschalangebot schlecht machen-zumal du wohl gerne das "perfekte" pferd züchten willst,

                ""Grösse, Halsaufsatz, Veredlung, nicht zu viel Blut, Kompaktheit. (ergo sind das die Schwachpunkte der Stute)""

                leider lässt sich das züchten von pferden nicht so ganz einfach kalkulieren,

                aber du könntest dir pedigrees anschauen, die eine deutsche stute auf der mutterlinie haben mit einem franzosenhengst als vater,
                vllcht hilft dir das schon mal weiter
                letztendlich kannst du nur versuchen ihre pos points zu erhalten oder teilw verbessern und dazu einen schritt zur verbesserung der etwas neg points zu machen .

                auf alle fälle würde ich versuchen einen hengst zu wählen, der vllcht in 2.od 3. generation wieder dein franzblut führt.....

                Kommentar


                • #9
                  DIARADO...........................................
                  bei dem würde ich mir jedenfalls in Punkto zuviel Blut keine Sorgen machen.
                  Anschluß auf GV. Wäre sicher nicht uninteressant.
                  Oder
                  Zirocco Blue - auch Anschluß auf GV da und sonst so einiges.

                  Kommentar

                  • Chin
                    • 29.05.2009
                    • 375

                    #10
                    Nenn schönen Capitolsohn würd ich mir da gönnen! alisa Prinzip Mylord Carthago oder sein Bruder von Cento!

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich würd da nicht unbedingt auf den Capitol allein setzen.
                      Aber die Kombi mit Capitol-Nachkommen und der Blutanschluß an die Franzosen über den Corde.
                      zB. Cancara fänd ich echt gut.
                      der hat Größe, Kompaktheit und macht scheints sehr gute bewegungsstarke Fohlen. Und hat das Beste drin, was Holstein zu bieten hat.
                      Zuletzt geändert von Gast; 02.08.2010, 23:40.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                      6 Antworten
                      391 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                      13 Antworten
                      571 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                      Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                      94 Antworten
                      2.631 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                      60 Antworten
                      5.969 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                      34 Antworten
                      3.042 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...
                      X