Hi Ihr,
da meine Stute aus gesundheitlichen Gründen zum Reiten nichtmehr eingesetzt werden kann, möchte ich sie nächstes Jahr decken lassen. Leider bin ich auf dem Gebiet der Hengstauswahl etwas sehr unerfahren, habe die Pferde bisher gekauft und nicht gezüchtet
Brauche daher HILFE
Meine Pferd ist eine 6-jährige, 1,70 m große, Freudenprinz-Florestan x Pilot Westfalenstute. Sie wird von mir nur in der Dressur eingesetzt und das Fohlen möchte ich dann auch nur für die Dressur. Die Stute selber ist recht rittig, etwas nervig und glotzig und im Umgang etwas eigen. Der Hengst sollte rittig und abgeklärt sein, möglichst kein Fuchs und auch schon über Nachkommen verfügen. Meine Stute hat Erfolge in Dressurpferde A und L, sowie Trensen/Kandr. L, hat einen sehr guten Schritt und ist vom Trab und Galopp besserer Durchschnitt. Vom Typ/ Gebäude hab ich einfach mal die Bilder eingefügt.
Würde mich sehr freuen wenn Ihr ein paar Tips für mich habt.


Liebe Grüße
Bea
da meine Stute aus gesundheitlichen Gründen zum Reiten nichtmehr eingesetzt werden kann, möchte ich sie nächstes Jahr decken lassen. Leider bin ich auf dem Gebiet der Hengstauswahl etwas sehr unerfahren, habe die Pferde bisher gekauft und nicht gezüchtet

Meine Pferd ist eine 6-jährige, 1,70 m große, Freudenprinz-Florestan x Pilot Westfalenstute. Sie wird von mir nur in der Dressur eingesetzt und das Fohlen möchte ich dann auch nur für die Dressur. Die Stute selber ist recht rittig, etwas nervig und glotzig und im Umgang etwas eigen. Der Hengst sollte rittig und abgeklärt sein, möglichst kein Fuchs und auch schon über Nachkommen verfügen. Meine Stute hat Erfolge in Dressurpferde A und L, sowie Trensen/Kandr. L, hat einen sehr guten Schritt und ist vom Trab und Galopp besserer Durchschnitt. Vom Typ/ Gebäude hab ich einfach mal die Bilder eingefügt.
Würde mich sehr freuen wenn Ihr ein paar Tips für mich habt.


Liebe Grüße
Bea
Kommentar