HILFE! Fiano oder Fleury? Dringend...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lupicor
    • 21.02.2007
    • 1581

    HILFE! Fiano oder Fleury? Dringend...

    Hallo,

    brauche dringend kurzfristigen Rat (bis morgen früh 8.00 Uhr!)....

    Meine westfälische Stute von Paradiso x Anmarsch x Prinzgemahl x Aarstein x Frühschein sollte in diesem Jahr von Real Diamond besamt werden. Da die Besamung im letzten Jahr bereits ohne Erfolg blieb und in diesem Jahr immer noch keine Trächtigkeit in Sicht ist, haben wir uns entschlossen, den Hengst zu wechseln.
    Ich tue mich damit sehr schwer, da ich Real Diamond absolut favorisiere. Aber sämtliche befreundete Züchter, als auch das Landgestüt WAF raten zum Hengstwechsel.

    Da ich schon sehr viel Geld und Energie in diesen Anpaarungsversuch gelegt habe, kommen nach Beratung des LG WAF nur noch zwei Hengste in Frage:

    - Fiano von Fidermark x Frühlingsball x Fidelio
    - Fleury von Fürst Piccolo x Rubinstein x Parodist
    (beide auf www.landgestuet.nrw.de zu begutachten!).

    Welchen dieser beiden Hengst würdet ihr für die Stute wählen?
    Sie hat einen gekörten Halbbruder von Phönix, die Halbschwester von Phönix hat fünfjährig beim Bundeschampionat der Springpferde im Finale gestanden und war beste Westfälin in diesem Jahr. Ihr Vollbruder Piccolino ist aktuell bis Inter I platziert.

    Sie hatte bislang drei Fohlen:
    - Hengst von Cordino (Calypso II - Irish Taxi xx)
    - Stute von Le Noir (Leandro - Caletto I)
    - Stute von Laudabilis (Lauries Crusador xx - Warkant) --> Liaison E von Salsa hier aus dem Forum.

    Bitte keine anderen Hengste vorschlagen und es ist wirklich dringend. Die heutige Untersuchung durch TA hat einen 43mm Follikel ergeben. Morgen früh ist die erste Besamung dringend nötig...

    Anbei noch Bilder...
    Vielen Dank für die Hilfe!

    Bild 1 und 2: mit Stutfohlen von Laudabilis in 2009
    Bild 4: mit Stutfohlen von Le Noir in 2006
    Angehängte Dateien
    "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"
  • Salsa1204
    • 21.05.2007
    • 3158

    #2
    Fleury! Moderner Typ...Außerdem ist da Rubinstein drin, das finde ich super!
    Zuletzt geändert von Salsa1204; 04.06.2010, 17:44.

    Kommentar

    • eismannberni
      • 01.03.2010
      • 1652

      #3
      Absolut Fiano. War letztes Jahr auf der Fohlenschau in Ahaus. Dort hat er aus dem Natursprung Jahrgang einen absolut überzeugenden Fohlenjahrgang präsentiert. Ein befreundeter Züchter hatte ein Fohlen aus einer De Niro Stute. Ein Traum. Sehr edele Fohlen mit sehr schöner Halsung und Sehr guten Bewegungen.
      www.pferdezucht-hollmann.de
      Mobiler Service rund ums Pferd

      Kommentar

      • lupicor
        • 21.02.2007
        • 1581

        #4
        "In meiner Brust schlagen zwei Herzen"....
        Die Vernunft sagt mir, dass vom Blutaufbau Fiano mit der Frühlingsball-Mutter besser passen würde.
        Aber mein Bauch sagt irgendwie Fleury...

        Bin hin und her gerissen...
        Florestan hat ja mit Pilot schon gute bis sehr gute Nachzucht gebracht; insoweit könnte es also mit beiden Enkeln passen!?!
        Kennt jemand zufällig Fiano oder Fleury aus Pilot-Blut-Müttern?

        Vielen Dank nochmals...!
        "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

        Kommentar

        • lombarde
          • 26.02.2007
          • 1809

          #5
          Wir hatten einen Fiano aus einer Polypur (Palisandergrund-Polydor) also nicht ganz Pilot.
          Sehr gutes Fohlen. Ordentliches Pferd: die Halsung nicht optimal (etwas tief) und das VB recht gerade. Ist aber jetzt bei einem Grand Prix Reiter als Nachwuchspferd.
          Wir haben dieses Jahr ein Fleury Fohlen: Gaaaaaaanz locker tolle Bewegung, sehr gutes Exterieur, kleine Abstriche in der Halsung, breit und etwas kurz.
          Wüsste aber so aus dem Handgelenk auch nicht wen ich für die Stute nehmen würde. Fiano springt gut und gibt das weiter, Fleury hat Rubinstein auf der Mutterseite.

          Kommentar

          • Hanz
            • 08.04.2008
            • 418

            #6
            Für mich auch ganz klar Fiano.
            Habe im Kreis Borken gute Fohlen, aber auch gute volljährige Pferde auf Turnieren gesehen, auch im Springen!
            Den Frühlingsball auf der Mutterseite mag ich sehr, hat gute Dressur- und Springpferde gemacht.
            Übrigens gibt es über Frühlingsball auf der Mutterseite auch R-Blut.

            Fiano liegt in der Zuchtwertschätzung weit oben, seine Eigenleistung sehr ordentlich,
            Pfingsten noch in Borken 4. im Prix. St. Georges.

            Kommentar

            • Salsa1204
              • 21.05.2007
              • 3158

              #7
              also, wenn Fiano ein gerades Vorderbein macht, dann ganz klar Fleury, das nicht so gute Vorderbein hat das Laudabilis-Fohlen nämlich auch...

              Kommentar

              • eismannberni
                • 01.03.2010
                • 1652

                #8
                Und?? Es ist nach acht. Wer durfte ran???
                www.pferdezucht-hollmann.de
                Mobiler Service rund ums Pferd

                Kommentar

                • lupicor
                  • 21.02.2007
                  • 1581

                  #9
                  Vielen herzlichen Dank für eure zeitnahen Antworten. Die Einschätzungen haben mir sehr geholfen...

                  And the winner is: FLEURY!
                  Als wir heute vor beiden Hengsten standen, da ist der Funke bei Fleury einfach mehr übergesprungen. Zudem wurde Fleury anschließend noch longiert, so dass wir ihn auch in der Bewegung beurteilen konnten.
                  Viele haben hier bei Fiano auf das "gerade" Vorderbein der Nachkommen angesprochen; und Rubinstein auf der Mutterseite ist immer gut!

                  Stute wurde dann auch direkt heute morgen besamt - Follikel war bereits "weg", aber an seiner Stelle war noch der Gelbkörper. Und damit konnte Stuti auch direkt wieder mit nach Hause.

                  Danke nochmals!
                  "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                  Kommentar

                  • eismannberni
                    • 01.03.2010
                    • 1652

                    #10
                    Wie schon Gelbkörper? Dat war dann aber spät. Nächste Kontrolle besser am 16 oder 17 Tag. Viel Glück.
                    www.pferdezucht-hollmann.de
                    Mobiler Service rund ums Pferd

                    Kommentar

                    • lupicor
                      • 21.02.2007
                      • 1581

                      #11
                      Ja, hoffentlich noch auf den letzten Drücker, aber früh genug! Jetzt heißt es abwarten...
                      "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                      Kommentar

                      • lupicor
                        • 21.02.2007
                        • 1581

                        #12
                        Mal ein kurzer Zwischenbericht:
                        Die letzte Rosse hat wohl nicht mehr ausgereicht, da sie am 18. Tag keine Frucht, aber wieder einen riesen Follikel (43mm) hatte. Also haben wir wieder verladen und die Gute nach WAF gefahren. Dort steht sie jetzt seit über einer Woche und rosst sich die Seele aus dem Leib!
                        Ihr geht es beim LG WAF einfach zu gut! Was machen die nur, dass sie dort immer wieder hin will? Bei meinem letzten Telefonat mit dem LG teilte man mir mit, dass sie schon anfängt zu rossen, bevor der Hengst die Bühne endgültig betreten hat... Wie viel Charme kann so ein Hengst eigentlich haben?
                        Sie wird inzwischen nativ besamt - Natursprung auf Umwegen, sozusagen...

                        Es ist der definitiv letzte Versuch in dieser und wahrscheinlich auch der nächsten Saison, da meine Nerven und Ausdauer langsam dem Ende zugehen. Hoffen wir mal, dass das Golden Goal in dieser Verlängerung geschossen wird und wir nicht zum Elfmeterschießen müssen - weil dann haben wir verloren...
                        "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                        Kommentar

                        • Dolly
                          • 01.01.2003
                          • 2341

                          #13
                          Da drücke ich Dir alle Daumen, dass es jetzt noch klappt!!!
                          Leben und leben lassen

                          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                          Kommentar

                          • Tiger
                            • 10.12.2009
                            • 1777

                            #14
                            Ich muß mal wieder meckern als alte Westfälin...
                            Die Stute hat eine Springabstammung und da sollte man einen springorientierten Hengst nehmen oder einen Doppelvererber wie Rockwell...

                            Kommentar

                            • Salsa1204
                              • 21.05.2007
                              • 3158

                              #15
                              Stute ist aber selber doppeltveranlagt, hat S-Dressur erfolgreichen Vollbruder und das Stutfohlen v. Laudabilis wird sicher mal ein tolles Reitpferd, die aber auch (lt. Aussage der Aufzüchterin) eine schöne Springmarnier hat!

                              Chagall hat mal sehr treffend beschrieben, was man sich bei der Anpaarung an Laudabilis gedacht hat, ähnliches gilt sicherlich auch für Fleury:

                              Erst dachte ich: was für ein Mischmasch, jetzt sehe ich doch etwas vor mir

                              Laudabilis gibt Größe, Linie, Coolness und gute Bewegungen, lässt jedoch oft Typ vermissen. Reitpferde werden das jedoch alle.
                              Dann Parasiso, als Pilotsohn im Rheinland gerne genommen auf der Mutterseite, auch bei Dressurpferden, macht sie gerne bunt und teilweise etwas über die Uhr. Bewegungen schön übers Knie, allerdings durch den Saft nicht immer easy im Schritt.
                              Dann folgt mit Anmarsch solidestes Blut, das als Verteter des Angelo xx fantastisch im Stamm wirkt. Arbeitsbereitschaft, Schritt und Temperament vom Feinsten. Auch gut am Sprung, problematisch in der Galoppade:siehe Aboyeur. Das dürfte Paradiso wieder wettmachen.
                              Der fallende Stamm sagt mir so nichts, da müssen andere ran
                              zum Pferd: Ich tippe genau richtig vom Temperament, cool aber spritzig genug, die Rittigkeit dürfte gut sein. Schritt gut, Trab mit wenig Knie (Laudabilis und Anmarsch) aber gutem Schwung, ordentliche Galoppade mit gutem Bergauf. Einfarbig sollte sie eigentlich auch nicht sein --> dein Avatar??

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
                                Ich muß mal wieder meckern als alte Westfälin...
                                Die Stute hat eine Springabstammung und da sollte man einen springorientierten Hengst nehmen oder einen Doppelvererber wie Rockwell...
                                Das mit der reinen Springpferdeabstammung kann irgendwie nicht stimmen.Die Mutter von Paradiso war eine Romadour II Stute,die kannte ich damals vor ca.35 Jahren persönlich.Die ging mit Herman Schult,dem Züchter von Paradiso, erfolgreich Dressur und Springen im ländl.Bereich.
                                Anmarsch war ein Angelo XX Sohn,und wer war Angelo ?Der Vater eines der erfolgreichsten Dressurpferde aller Zeiten,der Name Ahlerich ist doch bekannt,oder?
                                Der MV von Fiano,Frühlingsball stand jahrelang mit über 125 bei Springen U N D Dressur in der Zuchtwertschätzung.Bei Fürst Piccolo steckt ganz hinten auch noch der Antar XX drin,der hatte sehr vielseitig vererbt.Wir hatten einige davon,die gingen teils bis ins höhere Alter Springen und Vielseitigkeit erfolgreich und hatten sehr,sehr feine Bewegungen,waren auch Materialpferde,einer ging für einige größere Scheine über die Elite-Auktion in MS.
                                Allein von der Abstammung hätte ich Fiano drauf getan,weil ich ein Fan von Frühlingsball war,selbst 2 Enkel habe.Und von der Schönheit Fleury,weil meine Freundin und ich Fans von Fürst Piccolo sind,aber alles irgendwie Blödsinn.Und wenn bei dem ein oder anderen mal gerade Vorderbeine rauskommen ist auch egal,das Fohlen würde sicher viele andere Highlights haben.
                                Ich muß aber für mich sagen, ich finde es äusserst suspekt nur nach der Abstammung zu gehen um eine Anpaarungs-Empfehlung zu geben,ohne mir ein persönliches Bild von beiden Eltern gemacht zu haben.
                                @lupicor
                                Du möchtest ein Fohlen haben,die Stute kann sich den Hengst nicht aussuchen.Die Stute Polyana gefällt mir vom Photo sehr gut,ist mein Typ.Geh nach Deinem Bauchgefühl,welcher Hengst Dir besser liegt,es stehen ja nur zwei zur Auswahl,die Du persönlich kennengelernt hast.
                                Ich würde es für mich anmaßend finden wenn ich nach einem Photo und den Papieren eine tatsächlich echte Empfehlung geben würde.

                                Deine Stute wird gewiss noch trächtig.Meine Stute wurde mal Anfang August gedeckt,ging auch noch,nur nicht verrückt machen lassen.
                                Viel Glück im Stall

                                PS Füchse sind für mich die allerschönsten Pferde
                                Zuletzt geändert von Gast; 23.07.2010, 23:47.

                                Kommentar

                                • Salsa1204
                                  • 21.05.2007
                                  • 3158

                                  #17
                                  Da sind definitiv inzwischen die kleinen Männer von Fleury unterwegs auf der Mission Fohlen, wenn du weißt, was ich meine ;-)

                                  Stute vererbt wirklich sehr dominant ihren Typ, ihre Töchter sehen ihr beide sehr ähnlich, Liaison ist das totale Abbild von Mama, allerdings auch vom tollen Charakter und Schritt her!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von Salsa1204 Beitrag anzeigen
                                    Da sind definitiv inzwischen die kleinen Männer von Fleury unterwegs auf der Mission Fohlen, wenn du weißt, was ich meine ;-)

                                    Stute vererbt wirklich sehr dominant ihren Typ, ihre Töchter sehen ihr beide sehr ähnlich, Liaison ist das totale Abbild von Mama, allerdings auch vom tollen Charakter und Schritt her!
                                    Hoffentlich klappst wirklich.Anfang-Juli-Fohlen sind auch OK.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von Salsa1204 Beitrag anzeigen
                                      Stute ist aber selber doppeltveranlagt, hat S-Dressur erfolgreichen Vollbruder und das Stutfohlen v. Laudabilis wird sicher mal ein tolles Reitpferd, die aber auch (lt. Aussage der Aufzüchterin) eine schöne Springmarnier hat!

                                      Chagall hat mal sehr treffend beschrieben, was man sich bei der Anpaarung an Laudabilis gedacht hat, ähnliches gilt sicherlich auch für Fleury:

                                      Erst dachte ich: was für ein Mischmasch, jetzt sehe ich doch etwas vor mir

                                      Laudabilis gibt Größe, Linie, Coolness und gute Bewegungen, lässt jedoch oft Typ vermissen. Reitpferde werden das jedoch alle.
                                      Dann Parasiso, als Pilotsohn im Rheinland gerne genommen auf der Mutterseite, auch bei Dressurpferden, macht sie gerne bunt und teilweise etwas über die Uhr. Bewegungen schön übers Knie, allerdings durch den Saft nicht immer easy im Schritt.
                                      Dann folgt mit Anmarsch solidestes Blut, das als Verteter des Angelo xx fantastisch im Stamm wirkt. Arbeitsbereitschaft, Schritt und Temperament vom Feinsten. Auch gut am Sprung, problematisch in der Galoppade:siehe Aboyeur. Das dürfte Paradiso wieder wettmachen.
                                      Der fallende Stamm sagt mir so nichts, da müssen andere ran
                                      zum Pferd: Ich tippe genau richtig vom Temperament, cool aber spritzig genug, die Rittigkeit dürfte gut sein. Schritt gut, Trab mit wenig Knie (Laudabilis und Anmarsch) aber gutem Schwung, ordentliche Galoppade mit gutem Bergauf. Einfarbig sollte sie eigentlich auch nicht sein --> dein Avatar??
                                      Bunte Pferde sind einfach nur schön,wie der Paradiso und sein Vater Pilot sie machten.
                                      Aber auf einer schönen Farbe können wir nicht besser reiten!
                                      Zuletzt geändert von Gast; 24.07.2010, 00:01.

                                      Kommentar

                                      • lupicor
                                        • 21.02.2007
                                        • 1581

                                        #20
                                        @salsa und annemarie:
                                        Danke für eure Unterstützung.

                                        Die Stute ist seit gestern abend wieder zuhause. Hoffen mag ich im Moment nun gar nicht mehr - zwölf Rossen sind eine lange Zeit. Für uns war es jetzt erstmal der letzte Versuch; aber wer weiß, vielleicht kriegen wir es ja doch noch in den Kopf, falls sie nicht schon guter Hoffnung ist...

                                        @tiger:
                                        Leben und leben lassen!
                                        Jeder Züchter hat doch Visionen - und ob diese Vision nur ein Hirngespinst war oder ein Volltreffer kann man frühstens elf Monate später sagen...
                                        "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                        0 Antworten
                                        109 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pferdemädchen 2.0  
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        13 Antworten
                                        555 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.617 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.966 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        3.024 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X